Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur
22 Bilder

Frühling an der Wörnitz

Auf einer Fototour an der Wörnitz konnte ich manch schönes Motiv erspähen. Die Natur, oder viel mehr die Bäume wirken dort sehr bizarr. Alles sieht noch ein bisschen karg aus, aber ich sah schon erste Gänseblümchen spitzeln. Ein Kleiner Fuchs schwirrte auch ständig vor meiner Nase herum. Als ich ein paar Schilfzweige aus der Nähe fotografieren wollte, schreckte ich einen Wildhasen auf, der mit einem Affenzahn davonsprang. Ziemlich weit weg machte er eine Pause, um die Lage zu checken. Zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.03.14
  • 5
  • 10
Natur
14 Bilder

Mein Lieblingsplatz

ist ein Ort der Ruhe und besonders wenn die Bäume keine Blätter mehr haben zeigen sich an der kleinen versteckte Ruine der Kapelle wunderschöne Einblicke. Es wirkte heute bei dem Traumwetter fast wie im Märchen, ein wenig zugepudert von den ersten Flocken und der blaue Himmel ließ die Knipse glühen. Herrlich bricht das Licht durch die Ritzen und gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke So ganz langsam kann man auch sehen, wie sich die Natur ihren Weg bahnt. Genießen wir den Anblick so lange...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.13
  • 13
  • 7
Natur
7 Bilder

Es duftet endlich

und lässt sich nicht mehr aufhalten. Endlich sieht die Kamera Farbe, man ist das schön........................... Mein Lieblingsplatz wird täglich bunter und schöner.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.13
  • 7
Natur
3 Bilder

Ersten Walddrachen entdeckt

Auch ich hab heute etwas tolles am Lech gefunden. Schaut ihm doch mal ins Auge. Ob der Nachts umherstreift????????????

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.03.13
  • 6
Natur
14 Bilder

Hier wohne ICH

Unser heutiger Spaziergang führte uns auch etwas abseits der Hauptwege zum "Mädelelech". Diese Richtung schlugen wir schon länger länger nicht ein und auf den ersten Blick war auch alles unverändert. Die Futterstellen fürs Wild waren am alten Platz und gut gefüllt und das Flüßchen schlang seine bekannten Bögen. Doch je weiter wir wanderten stellten wir fest, das kleine Flüsschen und sein Wäldchen waren ganz schön verändert. Familie Biber, so ganz ohne natürliche Feinde, hat ganze Arbeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.01.12
  • 15
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Die Natur schätzen lernen

Naturverbunden war der Kindergarten Meitingen ja schon immer. Doch seit diesem Jahr geht man mit dem Projekt Bildung für nachhaltige Entwicklung noch einen Schritt weiter. Schon die Kleinsten sollen die Natur zu schätzen wissen und auch begreifen, daß unsere Ressource nicht uneingeschränkt vorhanden sind. Am Beispiel der Apfels wurde den Kindern über alle vier Jahreszeiten hinweg verdeutlicht, was es heißt mit und von der Natur zu leben. Es wurden verschiedene Apfelsorten vorgestellt und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.09.11
  • 8
Kultur
14 Bilder

Marterpfahl (Meitingen)

In Meitingen konnte ich diese interessanten Marterpfähle fotografieren. Es hat mich immer gewundert was sie wohl für eine Bedeutung haben. Der Marterpfahl war ein bei einigen Indianerstämmen verwendeter Pfahl, an den gefangene Feinde des Stammes festgebunden wurden, die dann zum Teil einer erniedrigenden Tortur ausgesetzt wurden. Tatsächlich belegt ist die Verwendung nur bei wenigen Stämmen, darunter den Irokesen, Kiowa, Lenni Lenape und Comanchen. Die Prozedur verlief auch nicht notwendig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.11
  • 3
Freizeit
19 Bilder

Der Naturmensch (Ali)

Auf einer Entdeckungstour mit Ali sind diese Aufnahmen entstanden. Wir hatten schon einige Falter und sogar eine Blindschleiche entdeckt und fotografiert, als er auf einmal auf die Idee kam sämtliche Baumstämme, die über das Wasser gingen, zu beklettern. Nichts war ihm zu hoch. Als er dann auch noch auf einem Biberbau spazieren ging, dachte ich, er landet jetzt gleich im Wasser. "Schade!!!" Diese Aufnahmen hätten mir noch gefehlt! Aber Scherz beiseite. Ich habe festgestellt, daß er ein sehr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.11
  • 4
Ratgeber
Beim alljährlichen "Garta gugga" des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins öffnen viele stolzen Gartenbesitzer ihre Gärtentüren
7 Bilder

Das mh-bayern Team will euren Garten sehen! Verratet uns zudem eure Gartentipps und -tricks

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ (Rabindranath Tagore) Der eigene Garten ist für seine Besitzer häufig ein Stück Paradies auf Erden, das gehegt und gepflegt werden will. Kaum haben die ersten Sonnenstrahlen die Erde aufgewärmt, zieht es viele Hobby-Gärtner nach draußen, um Blumen zu pflanzen, ihren Rasen zu pflegen oder Unkraut zu jäten. Für die einen stellt ihr Garten Rückzugsort Nummer eins dar und bietet Erholung pur, die anderen nutzen die Fläche im Freien...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Ein flinkes Kerlchen!

Eichhörnchen sind sehr gute Kletterer, ihr Leben spielt sich fast vollständig auf den Bäumen ab. Sie können sehr flink an den Bäumen hoch und herunter klettern. Um das Gleichgewicht zu halten, wird der Schwanz als eine Art Balancierstange genutzt. Durch ihr niedriges Gewicht können sie sich bis an äußerste Zweigspitzen heranwagen. Sie bewegen sich immer mit kleinen Sprüngen voran. Auch auf dem Boden laufen sie meist nicht, sondern springen vorwärts. Ihre Spuren (z.B. im Schnee) zeigen den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.10
Natur
7 Bilder

Buntspecht auf meinem Zwetschgenbaum

Auf meinem Zwetschgenbaum machte sich ein Buntspecht zu schaffen. Er war so eifrig am "klopfen", daß er sich garnicht stören ließ. Es schneite und das Licht war auch nicht besonders, aber ich machte trotzdem ein paar Bilder. Ich hoffe er kommt mich ofter besuchen, dann kann ich vielleicht etwas bessere Aufnamen von ihm machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.10
  • 12
Natur
49 Bilder

Novembertage - Spätherbsttage

Der November bildet den Spätherbst. Er hat es nicht leicht unter den Kalendermonaten, denn er dürfte nicht allzu viel Liebhaber um sich scharen können. Zumindest wenn es um Aktivitäten draußen geht. Novembertage sind meist trüb und grau. Zäher Nebel hält sich oft den ganzen Tag über und bringt Feuchtigkeit mit sich. Die ersten Fröste treiben die letzten Blätter von den Bäumen. Übrig bleiben kahle und nackte Baumgerippe in der Landschaft. Die Natur sieht wenig einladend aus. Novembertage können...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.11.10
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
wie durch einen Reißverschluß zwängt sich die Sonne in den Wald
20 Bilder

Frühmorgendliche Farben im Wald

Blauer Himmel und die aufgehende Sonne zaubern im Wald so manche besondere Szene. Der reichliche Regen in den letzten Wochen lässt viele verschiedene Pilze in allen möglichen Farben wachsen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.09.10
  • 8
  • 1
Natur
8 Bilder

Baum mit Beulen

Diesen Baum habe ich entdeckt, als ich mit meinen Kindern auf einem Spielplatz war. Er fiel mir sofort auf, da er lauter Beulen hatte. Jetzt würd ich gern wissen wollen, ob das eine Krankheit ist und welche. Vielleicht können mir die Experten helfen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.10
  • 5
Natur
4 Bilder

Was ist das für ein Baum?

Ich ging spazieren, da fiel mir dieser Baum auf. Ich bin an ihm schon sehr oft vorbeigelaufen, aber heute blieb ich stehen und hab gestaunt. Er hat große gelbe Blüten, die mir vorher noch nie aufgefallen sind. Vielleicht können mir die Experten sagen wie sein Name ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.06.10
  • 7
Natur
14 Bilder

Baumpilze

Während meiner Spaziergänge in der Natur habe ich immer wieder Baumpilze entdeckt und fotografiert. Einige schöne Sorten zeige ich euch hier. Die letzten zwei Baumpilze (Bild Nr. 13 u. 14.) habe ich erst kürzlich entdeckt. Diese Art hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.03.10
  • 6
Natur
21 Bilder

Baumlöcher

Wenn man sich in der Natur bewegt, kann man so allerhand entdecken. Ich habe diese zum Teil bizarren Baumlöcher gesehen und gleich fotografiert.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.10
  • 11
Natur
4 Bilder

Gefahr!

Nicht immer stimmt das Sprichwort "Alles Gute kommt von oben"!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Biber läßt grüßen!

Seit der Biber bei uns in Bayern wieder angesiedelt wurde, sieht man des öffteren solche Stellen, die ich hier auf meinen Bildern festgehalten habe. Er ernährt sich im Winter hauptsächlich von Baumrinde. Auf Grund dessen ist er in der Forstwirtschaft nicht gerade beliebt. Er nagt nämlich nicht nur junge Bäume an, sondern auch ausgewachsene. Wenn es dann forstwirtschaftlich bedeutende Bäume sind, kann der Schaden groß sein. Ich weiß nicht, ob das am Lech auch so der Fall ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.01.10
  • 15
Natur
Aufnahme vor ca. 3 Wochen
2 Bilder

Vorher und jetzt!

Vor ca. 3 Wochen war alles noch schön bunt. Der Herbst neigt sich dem Ende zu.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.09
  • 14
Natur
24 Bilder

Spaziergang am Lech in Meitingen

Immer wenn ich zu den Trainingsstätten fahre, fahre ich ein paar Stunden früher. So auch diesmal in Meitingen. Ich dachte mir, ich könnte eigentlich am Lech spazieren gehen und nach Objekten ausschau halten. Früher, als mein Hund lebte, war ich hier ein paar mal. Ich fotografierte einige Vogelhäuser, die an Bäumen angebracht waren, den Lech, die Kiesbank, Bäume, Hinweistafeln,Spinne, Eidechse und eine Schlange(Ringelnatter). Ich hätte von der Schlange mehrere Bilder machen wollen, aber als sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.09
  • 5
Natur
155 Bilder

Der Lech im Nebel - wir sind alle Teil dieser Erde

Dazu ein paar nachdenkliche Worte: Laßt uns es versuchen die Erde als unsere Mutter, die Flüsse als unsere Brüder, die Bäume und Blumen als unsere Schwestern, die Tiere als unsere nächsten Verwandten zu sehen und zu behandeln. Dankbar wollen wir den Hauch des Windes spüren, den Duft der Gräser und Blumen riechen, die Frische des Wasssers empfinden und die Wärme der Erde fühlen. Sind wir nicht selbst ein Teil dieser Erde? Wie wunderbar ist diese Erde gemacht? Laßt uns immer wieder an den Wundern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.08
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.