Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur
7 Bilder

Riesenpilz für 20 Personen!

Diesen Pilz habe ich in Genderkingen fotografiert. Immer wenn ich durch Genderkingen fuhr, schaute ich an dieser Mauer nach, vor der dieser Baum steht. Ich wollte wissen, ob diese Riesenpilz, den ich schon voriges Jahr fotografiert hatte, wieder gewachsen ist. Tatsächlich, heute entdeckte ich ihn wieder und machte erneut einige Aufnahmen. Damit man sehen kann, wie groß dieser Pilz ist, habe ich einfach meine Hand drauf gehoben. Ich weiß nicht, ob dieser Pilz essbar ist oder nicht, oder ob man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Graugrüner Apfel-Blütenspanner ( Rhinoprora rectangulata)

Der Graugrüne Apfel-Blütenspanner gehört zur Familie der Spanner (Geometridae). Weitere Namen sind: Obstbaum-Blütenspanner, Obstgartenblattspanner. Der Grüngraue Apfel-Blütenspanner hat eine Flügelspannweite von 15 bis 20 Millimeter. Er hat grünliche Flügel mit dunkler Linienzeichnung. Die Vorderflügelzeichnung ist unverwechselbar. Die grüne Färbung verblaßt auch mit der Zeit. Die dicken Raupen sind grün mit einem rötlichen Streifen. Sie leben in Obstbäumen, wie Apfel, Schlehe, Kirsche,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.11
  • 3
Natur
7 Bilder

Wacholderdrossel (Turdus pilaris)

Kopf und Bürzel sind hellgrau, der Rücken ist kastanienbraun. Kehle und Brust sind rostgelb, schwarz gefleckt und gestreift, der Bauch ist einfarbig hell. Die Wacholderdrossel ist anzutreffen in Büschen, Bäumen und angrenzenden Wald. Wiesen, Weiden und Waldränder werden nach Kleingetier abgesucht. Im Spätsommer werden Beeren und Früchte als Nahrung bevorzugt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Pilze

Hier habe ich einen Pilz am Waldrand neben einer Tümpel an einem Baum entdeckt, er war riesen groß!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.11
  • 5
Sport
14 Bilder

Begegnung mit Bergsteiger statt Schmetterlinge!

Während ich versuchte einen Schwalbenschwanz zu fotografieren kamen einige Bergsteiger an den Hang und seilten sich den Berg runter. Ich vergaß die Schmetterlinge und fotografierte die Bergsteiger.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.11
  • 8
Kultur
14 Bilder

Marterpfahl (Meitingen)

In Meitingen konnte ich diese interessanten Marterpfähle fotografieren. Es hat mich immer gewundert was sie wohl für eine Bedeutung haben. Der Marterpfahl war ein bei einigen Indianerstämmen verwendeter Pfahl, an den gefangene Feinde des Stammes festgebunden wurden, die dann zum Teil einer erniedrigenden Tortur ausgesetzt wurden. Tatsächlich belegt ist die Verwendung nur bei wenigen Stämmen, darunter den Irokesen, Kiowa, Lenni Lenape und Comanchen. Die Prozedur verlief auch nicht notwendig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.11
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Auflösung "Kreisverkehr"

Während ich über Dillingen nach Heidenheim fuhr entdeckte ich diese komischen Kreisverkehr und musste unbedingt fotografieren. Was das genau bedeutet weis ich auch nicht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.11
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Soetwas habe ich noch nie gesehen. Zwei drei Elster wollten einen Artgenossen töten!

Als ich in meinem Garten ein fürchterliches Gekreische hörte, dachte ich mir, daß vielleicht eine Katze draußen am Werk ist. Ich schnappte meine Digi und rannte zum Balkonfenster. Was ich da sah konnte ich nicht glauben. Zwei drei Elstern griffen einen Artgenossen an. Ich konnte das Fenster nicht aufmachen, um das Schauspiel nicht frühzeitig zu beenden. Durch die Scheibe machte ich von diesem seltsamen Schauspiel einige Aufnahmen, die nicht besonders gut geworden sind, und nebelig war es auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.03.11
  • 10
Natur
49 Bilder

Frühlingsimpressionen

Am Morgen des 25. Februars wurde ich durch warmes Sonnenlicht, das durch mein Balkonfenster schien, geweckt. Ich stand auf und machte sofort eine Aufnahme von der aufgehenden Sonne (siehe die ersten zwei Bilder). Als ich mit dem Frühstück fertig war, machte ich mich gleich auf den Weg, es hielt mich nichts mehr zu Hause. Nach einer kurzen Autofahrt stoppte ich und hielt Ausschau nach schönen Motiven. Bei so einem wunderbaren Wetter, das an diesem Tag war, musste man danach nicht lange suchen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.11
  • 11
Natur
7 Bilder

Ich bin neugierig, wie lange der Biber braucht, um diesen Baum zu fällen!!!

Hier habe ich einen großen angenagten Baum entdeckt. Ich bin neugierig, wie lange der Biber braucht, um diesen Baum zu fällen. Ich werde diesen Baum im Auge behalten und auch versuchen den Biber bei der Arbeit zu erwischen. Am idealsten wäre das natürlich in dem Moment, wo der Baum umfällt. Da die Tiere nicht auf Bäume klettern können, um sich die höhergelegenen Knospen und Zweige zu holen, fällen sie kurzerhand einfach den gesamten Baum. Dabei steht der Biber - gestützt durch seinen kräftigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.01.11
  • 12
  • 1
Natur
28 Bilder

Spaziergang bei Sonnenschein am 15. Januar

Am Samstag den 15. Januar schaute ich von meinem Balkon aus wie die Sonne aufging und beobachtete ein Eichhörnchen, das sich bei mir im Garten umschaute. Nach dem Frühstück zog es mich förmlich in die Natur bei herrlichem Wetter und blauem Himmel. Ich konnte einige interessante Baumpilze fotografieren. Bei meinem Spaziergang begegnete ich auch einem schönen Sibirischen Husky. Einen Vogel beim Bad nehmen und auch einige andere Vögel konnte ich entdecken. Von diesen zahlreichen Eindrücken habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.01.11
  • 13
Natur
7 Bilder

Pilze

Diese Pilze sind doch zum Reinbeißen, oder?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.01.11
  • 13
Natur
42 Bilder

Sonne, Schnee und Nebel prägen diese Winterlandschaft!

Diese Bilder sind an so einem Tag gemacht worden wo Sonnenschein, Nebel aber auch gleichzeitig blauer Himmel war. Jedes Bild läd zum Nachdenken und in sich kehren ein. Man konnte sehen, wie die Sonne das Eis und den Schnee dampfend zum Schmelzen brachte. Durch den Nebel erkannte man die Vielzahl an Gänsen im Weiher gar nicht, aber das Geschnattere konnte man hören. Man muß schon die einzelnen Bilder anklicken, um zu erkennen was das Bild aussagt. Am Ende des Tages wurde ich auch noch mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.11
  • 7
Freizeit
Boeing 747
49 Bilder

Im Land der Morgenstille! (Koreareise und Trainingslager)

Mein lang gehegter Wunsch einmal das Ursprungsland vom Taekwon-Do zu besuchen ging 1985 in Erfüllung. Am 7. August 1985 fuhr ich mit der Eisenbahn von Augsburg nach Wien, um Norbert (Organisator) und Gernot zu treffen, der ebenfalls aus Deutschland kam. Es war ein Zufall, daß wir alle drei einen Vollbart trugen, ein Deutscher, ein Österreicher und ein Türke. Norbert, der in Wien eine Taekwon-Do-Schule (Mu Sul Kwan) leitet, hatte uns einen Tag zu Besuch bei sich, um dann am nächsten Tag weiter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.01.11
  • 7
  • 9
Natur
49 Bilder

Der Tag beginnt (Sonnenaufgang - Herbst - Sonnenuntergang)

Nachdem ich an meinem Balkon den herrlichen Sonnenaufgang gesehen und fotografiert hatte, bin ich raus in die Natur und habe noch einige Bilder von Bäumen, Eichhörnchen, Amsel, Apfelbaum, einem kleinen See und einem Flugzeug gemacht. Daheim angekommen, machte ich wieder Aufnahmen von der Meise und dem Kleiber an meinem Balkon. Als es dämmerte knipste ich noch einige Bilder vom Sonnenuntergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Grünspecht (Picus viridis)

Vom Buntspecht habe ich schon einige Bilder im Portal gesehen, aber vom Grünspecht noch keine. Ich habe im Laufe der Zeit einige Bilder vom Grünspecht gemacht. Es ist ein sehr scheuer Vogel und sehr schwer zu erwischen. Er hat eine olivgrüne Oberseite und graugrüne Unterseite. Der Scheitel bei Männchen und auch der Nacken ist rot. Der Bartstreif ist bei den Weibchen schwarz, beim Männchen rot mit schwarzem Rand. Sie leben in Laubmischwäldern, Feldgehölze, Streuobstwiesen und Parks. Sie sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Seltsamer Baum

Im Februar habe ich in Harburg diesen mächtigen Baum fotografiert. Die letzten drei Bilder zeigen diesen Baum vor ein paar Tagen. Entweder durch den Wind oder durch einen Specht wurde dieser Baum umgekippt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.