Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur
7 Bilder

Riesenpilz für 20 Personen!

Diesen Pilz habe ich in Genderkingen fotografiert. Immer wenn ich durch Genderkingen fuhr, schaute ich an dieser Mauer nach, vor der dieser Baum steht. Ich wollte wissen, ob diese Riesenpilz, den ich schon voriges Jahr fotografiert hatte, wieder gewachsen ist. Tatsächlich, heute entdeckte ich ihn wieder und machte erneut einige Aufnahmen. Damit man sehen kann, wie groß dieser Pilz ist, habe ich einfach meine Hand drauf gehoben. Ich weiß nicht, ob dieser Pilz essbar ist oder nicht, oder ob man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Graugrüner Apfel-Blütenspanner ( Rhinoprora rectangulata)

Der Graugrüne Apfel-Blütenspanner gehört zur Familie der Spanner (Geometridae). Weitere Namen sind: Obstbaum-Blütenspanner, Obstgartenblattspanner. Der Grüngraue Apfel-Blütenspanner hat eine Flügelspannweite von 15 bis 20 Millimeter. Er hat grünliche Flügel mit dunkler Linienzeichnung. Die Vorderflügelzeichnung ist unverwechselbar. Die grüne Färbung verblaßt auch mit der Zeit. Die dicken Raupen sind grün mit einem rötlichen Streifen. Sie leben in Obstbäumen, wie Apfel, Schlehe, Kirsche,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.11
  • 3
Natur
7 Bilder

Wacholderdrossel (Turdus pilaris)

Kopf und Bürzel sind hellgrau, der Rücken ist kastanienbraun. Kehle und Brust sind rostgelb, schwarz gefleckt und gestreift, der Bauch ist einfarbig hell. Die Wacholderdrossel ist anzutreffen in Büschen, Bäumen und angrenzenden Wald. Wiesen, Weiden und Waldränder werden nach Kleingetier abgesucht. Im Spätsommer werden Beeren und Früchte als Nahrung bevorzugt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Pilze

Hier habe ich einen Pilz am Waldrand neben einer Tümpel an einem Baum entdeckt, er war riesen groß!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.11
  • 5
Sport
14 Bilder

Begegnung mit Bergsteiger statt Schmetterlinge!

Während ich versuchte einen Schwalbenschwanz zu fotografieren kamen einige Bergsteiger an den Hang und seilten sich den Berg runter. Ich vergaß die Schmetterlinge und fotografierte die Bergsteiger.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Baum mit Knospen

Ich habe diesen Baum in Donauwörth entdeckt, fand ihn schön und machte ein paar Bilder, da die Lichtverhältnisse optimal waren. Er weckte Erinnerungen in mir und ich dachte sofort an meine Schulzeit. Die Knospen in der Hand zerdrückt haben einen Juckpulvereffekt wie Hagebutten. Wir ärgerten damit immer die Mädchen. Wissen die Experten wie er heißt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.03.10
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Elefantenbaum?

Diesen riesen Baum habe ich in der Promenade Donauwörth fotografiert. Als ich dem Baum näher kam musste ich irgendwie fotografieren. Es zog mich förmlich an. Ich machte genau 7 Bilder. Während ich fotografierte und näher kam dachte ich, dieses riesen Loch, das sieht aus wie ein ........ !!! Was sich wohl die Natur dabei gedacht hat? Ich habe mir einiges dabei gedacht, aber das behalte ich für mich und lasse jedem seine eigenen Gedanken. Hier meine Bilder von einem riesen Loch. Ups... von einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.09
  • 10
Natur
24 Bilder

Harmonie und Ruhe (Japanische Garten)

Der japanische Garten zeigt viele Elemente der asiatischen Gartenkunst. Ins Auge fallen besonders die herrlichen Bäume, die wohltuenden Schatten spenden, viele Formgehölze, die großen Granitstein in runden Kiesel, sowie der Gartenteich, in der Koi-Karpfen schwimmen, und die hübsche Holzbrücke. Die Elemente gehen in einer Yin- und Yang-Form harmonisch ineinander über. Den Garten überblicken sie am Besten vom Pavillon aus, der gleichzeitig ein Ort der Ruhe und Entspannung ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 8
Natur
12 Bilder

Natur, Ali und Libelle.

Während ich mal wieder nach Nördlingen ins Training fuhr, an einem sonnigen Donnerstag, dachte ich mir es ist noch Zeit und ich könnte mich mal an der Wörnitz ein bisschen umschauen und etwas fotografieren. Also stellte ich mich dort auf zwei dicke Baumstämmen, die bis über die Hälfte im Wasser waren. Wahrscheinlich haben Biber sie ins Wasser genagt, es war aber ein guter Aussichtspatz um die Natur zu beobachten. Ein Silberreiher flog über mir und drehte ab, als er sah, daß ich meine Digi raus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.