Bäume und ihre Geschichten

Beiträge zum Thema Bäume und ihre Geschichten

Freizeit
Ein Wahrzeichen des Tiergartens.
23 Bilder

Rhapsody in Green - Die Donnerstagsrunde im Tiergarten

Immer ein lohnendes Ziel in Hannover - ob fotografisch oder einfach nur so - ist der Tiergarten in Kirchrode. Sicher, er ist nicht so spektakulär wie der Zoo, hat auch nicht so viele Tiere, aber dafür kostet er keinen Eintritt, und es ist wunderbar ruhig dort. Was kann man im Frühling im Tiergarten erwarten? An Farben hauptsächlich grün - es gibt halt viele Bäume, die gerade ihre Blätter schieben. Die Kastanien stehen in voller Blüte - immer wieder herrlich anzusehen. Und die Wildschweine haben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 08.05.15
  • 8
  • 5
Ratgeber
Im Detail - Wennebostel im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
44 Bilder

Im Detail - Wennebostel im Burgdorfer Land

OKOK I Ein im 10. Jahrhundert angelegter Einzelhof gilt als Ursprung des Dorfes Wennebostel. Die fast 900 Einwohner leben auf traditionellen Hofstellen und Wohnhäuser die im Schatten großer Eichen liegen und von Weißdorn- und Hainbuchen- hecken umgeben sind. Modernere Wohnhäuser passen sich gut in das allgemeine Ortsbild ein. Die größte Eiche ist die so genannte "Mackensen-Eiche", ein 850 Jahre altes Naturdenkmal mit einem Umfang von 5,90 m. Sie steht auf dem alten Forsthof, dem Dienstsitz...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 25.03.13
  • 1
Natur
So ein wenig Farbe gab es aber doch ...
23 Bilder

Donnerstagsrunde auf der Suche nach dem Herbst

"Herbstfarben" war das Thema, das die Donnerstagsrunde am 7.10.10 in den hannoverschen Tiergarten zog. Dort wurde allerdings recht schnell klar, dass es mit den erwarteten leuchtend bunten Blättern und Herbstblühern nicht allzuweit her war. Entweder hatten die Bäume ihre Blätter schon abgeworfen, oder sie waren allenfalls blassgelb. Also mussten, zumindest bei mir, auch noch Pilze, Hirsche und Wildschweine für Fotos herhalten ;-) Viel Spaß beim Schauen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 08.10.10
  • 12
Natur
Ein perfekter und in voller Blüte stehenden Holunderbusch.
6 Bilder

Schon mal Holunderblütensaft probiert?

Nein? Na, dann wird das aber mal Zeit ... Ist auch ganz einfach, der Deti verrät Euch jetzt mal, wie es geht. Man suche folgendes zusammen: - ein großes Gefäß (das z.B. 7 Liter fasst) - eine genügende Anzahl Flaschen - 700 - 1000 g Zucker - eine ungespritzte Zitrone - einen Beutel Zitronensäure - 6 - 8 Holunderdolden Die Menge des Zuckers ist je nach Geschmack. Ich hatte mal mit 1000 g angefangen und fand das eigentlich ganz in Ordnung (bin halt ein Süßer ;-) ), aber die Meinige fand es viel zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.06.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.