Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Auto

Beiträge zum Thema Auto

Lokalpolitik
Le Soir Belge: La ville de Bruxelles, c'est ferme!

"Gut im Verkehr"! Brüssel wird zugemacht: Die großen Straßen dieser Stadt sind kpl. für Autos gesperrt: Königsstraße, Kongressstraße, Platz der Freiheit, ... Großer Bericht im "Le Soir" / "Der Abend"

"Good Move" = "Gutes Fortkommen" =  Brüssel für Autos weitgehend gesperrt. Tipp vorab Unser Beitrag von gestern zeigt, wie das Radfahren in/um Hannover so ist. Bruxelles: rue Royale, rue du Congrès, Place de la liberté, … Ces grands axes interdits aux voituresPoursuivant l’objectif d’une mobilité douce et durable, le plan régional « Good Move » propose une nouvelle façon de se déplacer à Bruxelles. En français: Rapport détaillé dans "Le Soir" du 1er juillet 2022 Brüssel: Königsstraße,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.22
Kultur
Klare Aussage: Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt (Region Hannover-Landeshauptstadt?) zu bewegen.

Vorstellbar für die Region Hannover? Offiziell: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um ..." - Und gleich darunter ein Fahrrad ...

Vorstellbar? Geht?? Amtliche Aussage Hannover?? "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Landeshauptstadt Hannover fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!"Und darunter gleich ein Fahrrad. Ja, geht, jedenfalls da!! Amtliche Aussage Brüssel, siehe Bild: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!" Und darunter gleich ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.22
Natur
Echt, Super! Heute: Super-Preise in Langenhagen. DA lohnt sich das Radfahren! Temperatur jetzt gerade: Plus 20 °C, also ideal!

Langenhagen: Teuer tanken bei ARAL, Esso und Shell - oder doch lieber 🚲-Fahren, auf die nächste Demo für den Erhalt der 🌲🌳🌲🌳

Demo. Tipp Wer JETZT weniger tankt, ärgert sich nicht so oft ... Bäume schützen am Südschnellweg Demo-Anfahrt mit dem 🚲 - So., 19.6., 9:45 Uhr - Rathaus Langenhagen - und auch demnächst wieder Tipp Plus 22 °C betrug die Temperatur am Sonntag um 12 Uhr in Langenhagen, gleich nördlich  von Hannover. Jetzt gerade beträgt die Temperatur draußen + 20°C. Infos zur Sonntags-Demo ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.22
Lokalpolitik
Quelle: HAZ, Donnerstag, 9. Juni 2022, Seite 28.

HAZ: Auto = Waffe? Täglich im Verkehr in Deutschland: 7 Tote, 888 Verletzte

Autos. Täglich, 365 x im Jahr 2021: Sieben (7) Verkehrstote Täglich, 365 x im Jahr 2021: Achthundertachtundachtzig (888) Verkehrsverletzte Der geltende rechtliche HintergrundVerwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) Zu § 1 StVO Grundregeln Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) regelt und lenkt den öffentlichen Verkehr. Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.06.22
  • 39
Lokalpolitik
Details in der HAZ: https://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Hemmingen-Das-Stadtradeln-beginnt-Buergermeister-schliesst-das-Auto-weg

Bürgermeister schließt das Auto weg: Er fährt Rad, in Hemmingen: Stadtradeln 2022 läuft ...

Hemmingen: Geht, wenn .... Tolle Motivation fürs Stadtradeln 2022! Bürgermeister Jan Dingeldey / Hemmingen verzichtet für drei Wochen im Stadtgebiet aufs Auto Bürgermeister Jan Dingeldey Umwelt schützen, zum Mitmachen motivieren und Radwege-Qualität selber erfahren. Details in der HAZ https://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Hemmingen-Das-... Stadtradeln 2022 Hemmingen - https://www.stadtradeln.de/hemmingen Langenhagen - https://www.stadtradeln.de/langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.22
Lokalpolitik
Katja Diehl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verkehrswende und neuen Mobilitätskonzepten. © Amac Garbe / ADFC e.V. - HIER gibt's mehr von ihr: https://www.adfc.de/neuigkeit/mobilitaetsexpertin-katja-diehl-will-die-inklusive-verkehrswende

D = + 400.000. - Es wird (immer) enger auf Langenhagen's Straßen. 2021: An jedem(!) Werktag ein Auto mehr in Langenhagen

Umwelt. 2021: 400.000 zusätzliche Autos in Deutschland = 270 mehr (umgerechnet) in Langenhagen Katja Diehl befasst sich mit dem Verkehr auf Deutschlands Straßen. Ihre Aussage "Wir haben uns zu stark aufs Auto fixiert. Allein 2021 ist die Zahl der Autos auf deutschen Straßen um 400.000 gestiegen. Das ist meiner Meinung nach kein Erfolg für das Auto, sondern zeigt, dass die Verkehrspolitik versagt hat. Denn wenn wir alle gleichberechtigt unterwegs wären und alle die Chance hätten, ein Leben ohne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.22
  • 3
Blaulicht
Abstand! Dieser Hinweis auf den Warnwesten des ADFC-Langenhagen zeigt(e) Wirkung ...... Mindestens 1,5 m Abstand innerorts beim Überholen 🚘/🚲 gemäß § 5 Absatz (4) der SVO. Eine Sicherheits-Info des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Freedom Day!? Min. 1,5 m Abstand: Gilt natürlich weiter!!!! Aufklärung ...

StVO. Freedom Day?! Min. 1,5 m Abstand 🚘/🚲!!!! Überhol-Abstandsregel der StVO gilt unverändert Straßenverkehrsordnung StVO § 5 "Überholen", Absatz (4)  Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinstfahrzeug Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand  - innerorts mindestens 1,5 m,  - und außerorts mindestens 2 m.  Zu diesem Thema passt dieser Aufklärungs-Beitrag des ADFC Langenhagen  Sicher(er) Radfahren! Aufklärung mit dem ADFC-Abstands-Banner:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.22
  • 16
Poesie
Autophil, autoverliebt, autoversessen, autopredigend, automissionierend, autobevorzugend, ...: 100 % des HAZ-Teils "MOBILITÄT" haben NUR das AUTO zum Thema. Wir meinen, dass das KEINE ausgewogene Berichterstattung ist: https://www.ADFC-Langenhagen.de

"MOBILITÄT"- Beobachtung der HAZ vom 2.4.2022: 100 % = Auto, aber: 0,0 = % alle anderen

HAZ = autophil! 100 % Auto: "MOBILITÄT" vom 2. April 2022 Einseitige Meinungs-Beeinflussung "pro Auto"? Durch die HAZ? In welche Richtung? Liebe HAZ: MOBILITÄT ist nicht nur Auto! Ist das der Grund/Mit-Grund dafür, dass manches in Langenhagen anders läuft, als es denkbar wäre ... Wie viel "Auto" steckt eigentlich drin im Teil HAZ MOBILITÄT? Medien können durch ihre Veröffentlichungen die Meinung von Menschen beeinflussen. Daher listet der ADFC Langenhagen - ab heute - regelmäßig öffentlich auf,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.04.22
Blaulicht
"Vorsicht beim Verkehr!" Hat es genützt? Dieses Bild von 1950 mahnt, auf Kinder im Straßenverkehr Rücksicht zu nehmen, als Erwachsene gegenüber Kindern. Weil sie es vielleicht nicht selber machen ...

Pass auf: Vorsicht beim Verkehr! Sonst ist ES passiert ....

Vorsicht! Pass auf: SIE machen es vielleicht nicht ... Take care: THEY may not ...750.000(!) Todesopfer(!) forderten seit 1950 unaufmerksame Teilnehmer im Verkehr, alleine nur in Deutschland. Darunter viele, viele Kinder ... Und 70.000.000 (70 Mio) Verletzte zählen auch zu den Opfern, seit 1950, nur in Deutschland .... Die künstlerische Aufforderung des Künstlers Bruce Angrave mit diesem spukigen, viele weitere Todesfälle voraussagenden Bild von 1950 ist daher - leider - fast ungehört verhallt....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.22
Blaulicht
Kein schönes Foto, aber: Bei der Vorbereitung zum Treffen am Samstag ein schnelles Auto gehört - und gerade noch per Foto getroffen. 56 km/h zeigt die Anzeige an, 30 km/h sind an dieser Grundschule erlaubt. - - - - Mehr zum Treffen am Samstag gibt's hier, zusammen mit Videos von "RTL explosiv" und ZDF "Hallo Deutschland": https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/-das-ist-echt-schilda-zitat-ratsherr-aus-langenhagen-zdf-und-rtl-berichteten-videos-zum-anschauen-liche-einladung-samstag-14-uhr-d3366252.html

Raserei: Durch NIX zu bremsen? 56(!) km/h in der 30-er-Zone, direkt vor der Adolf-Reichwein-Grundschule in Langenhagen-Wiesenau

56 km/h statt 30: Ist das ein Schul-Rekord, oder geht's noch schneller?  56 km/h statt 30!  Direkt vor der Grundschule:  Autofahrer*innen durch nix zu bremsen ...  Was also soll eine Stadt gegen Raserei vor der Grundschule tun? DAS alles tat die Stadt Langenhagen in dieser 30-er-Zone u.a. schon: - Zone 30 = max. 30 km/h(!) - zweitweiser Einsatz des mobilen Blitzers  - ständige Radar-Anzeige der Geschwindigkeit - weiße Symbole mit Kindern auf den Straßenbelag - Seitenbepflanzung zur optischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.22
Blaulicht
Erstausgabe! Die Verkehrs-Unfall-Schau, Fortsetzungen folgen ... - ... - ... Ein Überblick, gegeben von der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen. ... - ... - ... Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

🚗-Fahrer fährt drei 🙆🙋🙇 Kinder auf dem Zebrastreifen an, und mehr ... - Die "Verkehrs-Unfall-Schau"

Info. Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Mittwoch, 2. März 2022 (= heute). Mehr folgt ... Mehr Mehr Infos sind in diesen verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: Opel Agila 2,21 Promille: Betrunkene Mutter rast - im Ort - mit ihrem Kind im Auto unter stehenden Lkw Unfall-Ort: 100 m vor Langenhagens 🚲-Straße Porsche Fahrerin verursacht zwei Unfälle, u.a.: Rammt einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.03.22
Lokalpolitik
Die Nescio-Brücke verläuft in Ijburg / NL über den Amsterdam-Rhein-Kanal. Quelle: https://www.instagram.com/p/CYbubtFMuwm

Vorgeschlagener Beitrag: Die "Nesciobrücke" in NL

Tipp. 10 m über dem Grund Übersetzung des Textes unter dem Bild von englisch nach deutsch: Sie schwebt quasi 10 Meter über dem Grund und verläuft 164 Meter über den Amsterdam-Rhein-Kanal: Dabei betet die Nesciobrücke eine lebendige Verbindung von der Vorstadt von Ijburg in das Stadtzentrum.  Diese Brück ist ein gutes Beispiel für die sich bietenden Möglichkeiten, wenn Regionen nicht zulassen, dass das Auto die Möglichkeiten und die Prioritäten beherrscht/dominiert. Quelle, sichtbar ohne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.22
Lokalpolitik
Wedekindplatz & Wedekindstraße: Ist die Aktion in Hannover List beispielhaft für die Nachbarstadt Langenhagen? Bericht in der HAZ+ am 19.12.2021: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Wedekindplatz-in-Hannover-List-Weniger-Autos-mehr-Atmosphaere | Foto: Google Maps

HAZ am 4. Advent: Weniger Autos, mehr Atmosphäre! DAS geht in unserer Nachbarstadt

Beispielhaft!? Wedekind / List: "Autos sollen weitgehend verbannt werden." Und: Einbahnstraße, Pflanzkübel sollen Autos ausbremsen, aufwendige SanierungLaut einem Bericht der HAZ vom Sonntag, 19.12.2021 = 4. Advent soll viel passieren, so jedenfalls habe es der Bezirksrat beschlossen. Alle Details bei HAZ+. Lageplan von Wedekindplatz & Wedekindstraße bei Google Maps. Unser Motto:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.21
  • 1
Kultur
Cyclistes? "... on ramasse une pelle!" - Radfahrende? "... man nimmt eine Schaufel!" - Das Verhältnis der Kraftfahrenden (hier mit 1 PS) zu 🚲-Fahrenden, jedenfalls im Jahr 1900. - - - Zum Bild in GROSS hier klicken: https://media05.myheimat.de/2021/09/06/6270192_web.jpg?1630921350

"... man nimmt eine Schaufel!" - 🚲: Radfahrer, im Bilde anderer nach Unfall

Paris, Stadtteil Louvre.  Fahrrad-Unfall:  Mit ♥-lichem Kommentar Auf dieser Postkarte aus dem Jahr 1900 wird ein Unfall Kutsche/Rad dargestellt. Interessant ist der Kommentar, der unter diesem Bild abgedruckt ist, zeigt er doch eine interessante  Sichtweise auf Radfahrende. "Nett" Sicherlich, diese Postkarte ist nunmehr 121 Jahre alt, aber immer noch "nett" anzuschauen, und es ist auch "nett", den Text unter dem Bild dieser Postkarte zu lesen. Hier die Aussage der Kutscheninsassen über den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.09.21
Lokalpolitik
Auf der Basis von Unfällen/äußerer Gewalteinwirkung. 🚘: Anfragen zu Unfällen mit Pkw mit Schäden am  menschlichen Gehirnwaren  48 x so häufig wie 🚶 bzw. 🚲. Ursachen für Schädel-Hirn-Trauma nach Angaben der Hannelore-Kohl-Stiftung HKS. Erweiterte Angaben siehe Bild 2: https://www.myheimat.de/bonn/politik/erkrankungen-beruecksichtigt-pkw-schaedigen-das-menschliche-gehirn-26-x-so-haeufig-wie-und-zusammen-ursachen-fuer-schaedel-hirn-trauma-nach-angaben-der-hannelore-kohl-stiftung-hks-m6192013,3296854.html
2 Bilder

Anfragen wegen Hirnschäden: Im Auto am wirksamsten! Helm gegen Hirnschäden: 🚘 Autofahrer 48 %, 🚲 Radfahrer 1 %, 🚶 Fußgänger 1 %, ... ?!?!

Sicher(er) in Langenhagen! Thema Helm. Die Hannelore-Kohl-Stiftung (HKS) erhielt folgende Anfragen zu Kopfverletzungen mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems (ZNS): - 48 % durch 🚘-Unfälle, - 1 % durch 🚲-Unfälle, - 1 % durch 🚶-Unfälle.Stiftung sagt(e): 🚘 48 x so oft Wegen Hirnschäden an Autofahrenden erhielt die Hannelore-Kohl-Stiftung imJahr 2004 bei Unfällen die meisten Beratungsanfragen zum Schädel-Hirn-Trauma (SHT), der Verletzung des Kopfes, somit ergibt sich folgende Reihenfolge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.07.21
  • 5
Ratgeber
Bild oben: Morgendlicher Leistungs-Verlauf der Strom-Erzeugung, heute früh startete die Produktion um 6:49 Uhr. - - - - Bild unten: Erzeugte elektrische Energie vom 1. bis zum 7. Mai 2021. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de - - - - - Dieses Bild in GROSS: https://media05.myheimat.de/2021/05/08/6110827_web.jpg?1620451046

📈: Morgenstund' hat STROM im Mund! Früh vor sieben: Die Produktion von kostenfreiem 🌞-Solar-Strom für die ADFC-E-🚲-Fahrrad-Tankstelle beginnt!!!!

Bild in GROSS. Frühmorgens schon vor sieben Uhr: Produktionsbeginn von 🌞-Solar-Strom  Daten Erzeugte elektrische Energie wie auf dem Bild von 7 Uhr dargestellt: - 16 Watt durch die Solarzellen, - 6 Watt Abgabe des Wechselrichters. Maximale Leistung dieses 🌞-Solar-Kraftwerkes: 600 Wp, bei sehr viel Sonnenschein ... Tanken Kostenfreies 🚲-Fahrrad-Strom-Tanken für alle ADFC-Mitglieder, direkt am Stecker dieses 🚲-Solar-Kraftwerks: DAS ist so ähnlich wie Milch direkt vom Bauern ... ;-) Mehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.21
Lokalpolitik
Perverse Denkweise des MIT in Cambridge: TÖTEN auf dem Zebrastreifen (Baby / Oma) statt selber zu bremsen .... | Foto: Massachusetts Institute of Technology Media Lab, Cambridge, MA, USA

Perverse Denkweise: Lieber Baby (A) oder Oma (B) töten, statt zu bremsen / statt auszuweichen???? Erschreckend: SO pervers denkt die Autowelt des MIT! Bitte anders denken - auch in Langenhagen

Pervers. So pervers denkt die Autowelt? Andere opfern, statt zu bremsen: Baby (A) oder Oma (B) auf dem Zebrastreifen ... SO pervers denkt die MIT-Autowelt über die Moral von selbstfahrenden Autos nach: - Selber bremsen? NEIN!! - Selber von der Straße abfahren? Nein!! Es wird NUR so gedacht: - Baby(A) auf dem Zebrastreifen opfern? - Oma (B) auf dem Zebrastreifen opfern? Auf dem Zebrastreifen .... Perverse, autozentrierte DenkweiseWörtliche Übersetzung englisch/deutsch: "Sollte ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.02.21
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Google Maps: Fuß- und Radwege am Reuterdamm in Langenhagen werden Stück für Stück erneuert ....

🚶-GEH- UND 🚲-RADWEG-ERNEUERUNG AM REUTERDAMM: Weiterer Abschnitt freigegeben ....

Rauf aufs 🚲! - - - - - - - - - -  Tipp vorab: HIER geht's zum Adventskalender des ADFC Langenhagen.  - - - - - - - - - - Erneuert! Langenhagen. Entlang des Reuterdamms ist ein weiterer Abschnitt des Geh- und Radweges rundum erneuert. Von der Theodor-Heuss-Straße bis in Höhe Wietzepark gibt es nun ebenfalls zwei deutlich voneinander abgegrenzte Bereiche: Der für die Fußgänger zeichnet sich durch graue und der für Radfahrer durch anthrazitfarbene Pflastersteine aus. Knapp 320.000 Euro hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.12.20
Lokalpolitik

CO2 in Langenhagen: DA macht das Hinterherfahren hinter Mercedes & Co. mit dem 🚲 richtig Spaß

Das Bild in GROSS. Gute Luft zum 🚲-Fahren. CO2-Ausstoß in Langenhagens Verkehr: Radfahren geht am Besten mit frischer Luft Flotten-Ausstoß von CO2 dieser Automarken, in der Reihenfolge des Bildes: Mercedes, Mazda, Volvo, Audi, Ford, BMW, Hyundai, Dacia, Opel/Vauxhall, Kia, Volkswagen, Suzuki, Skoda, Seat, Nissan, Renault, Peugeot, Citroen, Toyota, ...  Nicht gefunden wurden in diesem Bild von DESTATS u.a.:  Lambórghini, Porsche, Maserati, ...  Quelle  STATISTA ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.10.20
  • 4
Lokalpolitik
Mehr dazu hier in der ZEIT ONLINE
im kompletten Artikel: https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-09/verkehrspolitik-maenner-stadtverkehr-oepnv-dienstwagen-verkehrsminister

DIE ZEIT, Verkehr mit den Augen einer Frau: Vor allem mittelalte weiße Männer machen Verkehrspolitik. Ist das schlecht?

Absurditäten. Mittelalte weiße Männer: Nehmt ihnen das Steuer weg! Dicke Dienstwagen werden überproportional von weißen alten Männern gefahren. Ist es also nur ein Zufall, - dass solche Dienstwagen von der Politik steuerlich besonders begünstigt werden? - oder dass das Tempolimit von CDU/CSU immer wieder verhindert wird? Die GANZ heikele Frage Ist es nicht merkwürdig, dass der technisch mögliche Mechanismus, der das zu schnelle Fahren eines Autos verhindern würde, nirgendwo politisch...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.09.20
  • 10
  • 1
Blaulicht
Diese einprägsame Graphik am Fahrradkorb weist auf erforderliche Abstände zum Fahrrad hin: Links 1,5 m Mindestabstand innerorts beim Überholen, rechts 1,2 m Mindestabstand, um Unfälle durch fahrlässig plötzlich geöffnete Kfz-Türen zu vermeiden (Stichwort "Dooring"). 🚲 🚲 🚲 Graphik: Radlobby, österreichischer Fahrradclub https://www.radlobby.at 🚲 🚲 🚲 Foto: ADFC Langenhagen https://www.ADFC-Langenhagen.de 🚲 🚲 🚲

Schulbeginn: 1,5 m Kfz-Mindestabstand zu den Schulkindern auf dem 🚲, und zu den anderen Radfahrenden auch ...

Schulbeginn. Schulkinder brauchen den 1,5-m-Abstand auf dem 🚲 Langenhagen. - Am Montag beginnt die Schule in Langenhagen auch für die Kinder, die in der Schule anfangen, und wie in jedem Jahr werden sich viele mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule machen. Daher geht der besondere Appell des ADFC Langenhagen an die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen, den im Verkehr vorgeschriebenen innerörtlichen Mindestabstand von 1,5 m zwischen Fahrradfahrenden und überholenden Kfz unbedingt einzuhalten....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.20
  • 2
  • 1
Kultur
250.000 Klicks: Zum Video des - geänderten - Verkehrs in Paris: https://twitter.com/Jamesdestafford/status/1278735426312945664

450.000 Klicks - PARIS im Video: Verkehr

Video der Veränderung. - - - - - - -  Selber mehr fürs 🚲 tun? HIER ADFC-Mitglied werden! - - - - - - -  Übersetzung auf deutsch des englischen Twitter-Textes (Original siehe weiter unten): Verkehr in Paris 2012 im Vergleich zu Paris 2020: Was für eine Veränderung!Dieses VIDEO zeigt die Ineffizienz des Automobils als Transportmittel für Personen. Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, setzt(e) ihre Vision von 2014 um, die Straßen und Kreuzungen der Stadt Paris so umzugestalten, dass sie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.20
Ratgeber

Mit dem 🚲 zur Arbeit. BLOG-Nr. #1.210.

Tipp. Von unserem Partner, dem ADFC Burgwedel: Warum mit dem Rad? DARUM, statt mit dem Auto. HIER geht's zum Flyer, des ADFC Burgwedel, gedruckt oder online als pdf. Sechs gute Gründe für den Weg zur Arbeit, mit dem Rad Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Regelmäßige moderate Bewegung stärkt nicht nur Ihre Muskulatur sondern vor allem Ihr Herz- und Kreislaufsystem! Auch die Zellalterung wird durch regelmäßiges,moderates Training verlangsamt! Tanken Sie Frischluft! Statt passiv die Abgase der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.04.20
  • 2
Ratgeber
Fitness, mit gegenseitigen Abstand halten / Social Distancing: Das gelingt, wenn's in der Morgendämmerung kurz vor Sonnenaufgang, also morgens früh um sechse, losgeht - völlig alleine durch Wald und Flur.

Frische Luft! Energie sinnvoll umsetzen, in Zeiten von sozialer Trennung: Start morgens um 6 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

Fitness mit Allein-Start um 6 Uhr, Sonnenaufgang heute: 6:23 Uhr. Treibstoff sinnvoll(er) verbrennen: - selber, - weniger. Nach allem, was man weiß, ist die eigene Fitness immer gut: Auch für alters- und vorkrankheitsbedingte RisikoträgerInnen. Wenn's geht: Zur Steigerung der eigenen Fitness wurde diese Fahrt morgens zwischen 6 und 8 Uhr durchgeführt, völlig alleine / abgelegen von der Großstadt und damit angepasst an das, was die Bundeskanzlerin in Zeiten von Sozialer Trennung / Socal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.20
  • 2
Poesie
Klicken: Zum Bild in groß und den weiteren beiden Bildern geht's hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/gedanken/strichliste-am-auto-fuer-verkehrsopfer-tote-verletzte-ohne-uns-vision-zero-m5517218,3138866.html
3 Bilder

Verkehrsopfer-Strichliste am Opel Corsa: Tote? Verletzte? Ohne uns: Wir sind für "Vision Zero!"

Verkehrsopfer. Die Strichliste: - 10 Autos, - 22 Radfahrer, - 15 Motorradfahrer - 16 Fußgänger mit Stock. Unfallopfer? Wir denken anders darüber, mit Sicherheit anders .... Der ADFC Langenhagen denkt - mit absoluter Sicherheit - anders über Unfälle bzw. Unfallopfer als der Eigentümer / die Eigentümerin dieses Opel Corsa, fotografiert in Langenhagen: "Vision Zero!", siehe Bild unten. Kompensation? Und wir wissen nicht, was die Eigentümerin / der Eigentümer dieses Opel Corsa gegebenenfalls damit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.20
Poesie

91 %: Zu einseitig ums Auto, immer noch ...? Wochenendbeilage HAZ "Mobilität" vom Samstag, 8. Februar 2020

Wochenend-Beilage. - - - - - - Aktuell rund ums Rad: Kostenfreie Android-App - - - - -  HAZ Mobilität: Schwerpunkt "Auto" mit 91 % zu einseitig? Mobilität umfasst alle Formen der Fortbewegung, aber: Die redaktionellen Beiträge der HAZ-Wochenend-Ausgabe "Mobilität vom 8.2.2020 haben zum Thema: 10 x Auto 1 x Boot Und: 0 x Straßenbahn 0 x Nahverkehr 0 x Mitfahren 0 x Flugzeug 0 x Sharing 0 x zu Fuß 0 x ÖPNV 0 x Roller 0 x Bahn 0 x Rad 0 x Bus 0 x ... HAZ = Hannoversche Allgemeine Zeitung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 08.02.20
  • 1
Lokalpolitik
SO kann Verkehr entspannter werden! Video des WDR hier: https://www.planet-wissen.de/video-von-rasern-und-ruepeln--aggression-im-strassenverkehr-100.html

Weniger Raser, weniger Rüpel: Weniger Aggressionen im Straßenverkehr (ARD/WDR-Video)

Entspannt. Ziele setzen für besseren Verkehr Video: Entspannt/sicher vorwärtskommen Es geht anders/besser, auch wenn es oft bisher so ist: Auf deutschen Straßen herrscht ein Verteilungskampf: Auto- und Radfahrer, Fußgänger und Leute mit E-Rollern – alle haben das Gefühl, dass für sie nicht genug Platz da ist. Und alle finden, dass sich die jeweils anderen Verkehrsteilnehmer äußerst rücksichtslos verhalten. Das Resultat: Laut einer Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates empfinden 80...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.12.19
  • 4
Blaulicht

NEU: Handy am Steuer = 2 Monate Fahrverbot!

Unfallrisiko Ist das denn richtig? Ab 1. Januar 2017 gilt: Zwei Monate Fahrverbot Handybenutzung am Steuer!!! Natürlich ist das richtig, denn die Handybenutzung im (Straßen-)Verkehr birgt (Todes-)Gefahren. Allerdings: Diese sinnvolle Vorschrift gilt (bisher) NICHT in Deutschland, Details finden sich beim Anklicken des Links weiter unten. Vorsicht: Ab 1. Januar 2017 in der StVO in Verkehr Deutschland! Details und neue Vorschriften für Kfz, Radfahrende und Fußgänger hier bei auto - motor - sport:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.12.16
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.