Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Ratgeber
Mit Preis und Urkunde: Alexander Graf Matuschka (Kienbaum Executive Consultants GmbH), Preisträger des NiBB-Innovationspreises Bildung & Wirtschaft 2014, Moderatorin Helga König (Sonderbotschafterin NiBB) sowie Vorjahrespreisträger und Laudator Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer (FH Südwestfalen Campus Soest), von links nach rechts. | Foto: MMB/Below
9 Bilder

Innovationspreis: Verleihung im Hause Kienbaum

Auszeichnung NiBB-Innovationspreis 2014, Kategorien Bildung & Wirtschaft, geht an Alexander Graf Matuschka Kreative Starthilfe für Karrieren junger Leute Düsseldorf, 12. Dezember 2014. – Alexander Graf Matuschka ist Preisträger des NiBB-Innovationspreises 2014 in den Kategorien Bildung und Wirtschaft. Ausgezeichnet wurden seine außerordentlichen Leistungen für den Karrierestart junger Leute und für Unternehmen. Der Principal der Kienbaum Executive Consultants GmbH erhielt den Preis in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.12.14
  • 1
Ratgeber
Drei NiBB-Preisträger auf der Bühne der Erfindermesse (v.l.): Dipl.-Ing. OStR Johannes Paulussen, Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher und Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer | Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Ing. Zbigniew Jablonski
5 Bilder

Auf der Bühne der Erfindermesse iENA Nürnberg: Treffen der "NiBB-Innovations-Preisträger"

Erfindermesse iENA Nürnberg Am Eröffnungstag der Erfindermesse iENA, am Donnerstag, den 30. Oktober 2014, trafen sich dort drei NiBB-Preisträger aus zwei unterschiedlichen Dekaden zu einem Meinungsaustausch und zum Ideenschmieden zur Förderung von Innovationen: - Johannes Paulussen 2013, - Franz-Josef Radermacher 2004 - und Reinhard Spörer 2013. Sie waren sich - und das demonstrierte schon ihre Anwesenheit auf der jährlichen Erfindermesse iENA in Nürnberg - sehr einig, dass die Förderung von...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 31.10.14
  • 1
Ratgeber
Mit guten Ideen und einer kundigen Präsentation nach vorn: Angehende Ingenieure nahmen gestern den Konstruktionspreis entgegen. Sieger des Tages: Fabian Ackfeld (ganz links), Florian Altmann (vorne links) und Pattima Tonish (neben Fabian Ackfeld). | Foto: Soester Anzeiger
2 Bilder

Soest: Auszeichnung für kluge Köpfe der Fachhochschule

Innovation Die komplette Kompakt-Lösung soll’s sein! Wie werden Kundenwünsche wahr? Vor dieser Frage standen die Maschinenbau-Studenten der Fachhochschule Südwestfalen, die antraten, um den begehrten „Soester Konstruktionspreis“ zu bekommen. Sie alle wussten: Wer hier punkten und ganz vorn landen will, der muss ein griffiges Konzept vorlegen. "Eine Art Unternehmens-Simulation“, so beschreibt Prof. Dr. Reinhard Spörer die Aufgabe, die die Fünftsemester mit ihrem Wissen und mit pfiffigen Ideen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 24.09.14
Ratgeber

Campus Soest mit Video: Studierende bauten Leichtbau-E-Bike aus Vulkanfiber

Angewandte Produktentwicklung praktisch - HEXAGO, das Pocket-E-Bike In verschiedenen Projekten lernt das wieder entdeckte Recycling-Material laufen - oder besser: fahren. Soest. Im Wahlpflichtfach „Angewandte Produktentwicklung“ von Prof. Dr. Christian Stumpf bauten Studierende binnen eines Semesters das dritte Fahrzeug aus dem klassischen Verbund-Material Vulkanfiber: Das E-Bike „HexaGo“ fährt elektrisch und die Studierenden stellten es jetzt persönlich beim Wettbewerb MATERIALICA Design +...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 11.09.14
Ratgeber
Für den Entwurf automatisierter Parksysteme wurde Maschinenbau-Studierenden der Fachhochschule Südwestfalen der Soester Konstruktionspreis verliehen. Foto: Hinrichs | FH SWF
2 Bilder

Ausgezeichnet! Revolver-Parkhaus für automatisiertes Parken

Soester Konstruktionspreis Auszeichnung ist Ansporn für Studierende Authentische Bedingungen durch Einbindung der Industrie Soest, 25. Juni 2014. - Das „Revolver-Parkhaus“ hat den mit 300 Euro dotierten Soester Konstruktionspreis gewonnen, der zum 12. Mal an der Fachhochschule Südwestfalen vergeben wurde. Ausrichter Prof. Dr.-Ing. Christian Stumpf stellte bei der Übergabe den großen Einsatz heraus, den „durchweg alle beteiligten Studierenden erbracht haben“. Für die Jury lobte Dr. Andreas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 22.07.14
Ratgeber
44 Bilder

KIT-Initiative & NiBB auf Erfindermesse iENA 2013

Junge Kreativität effektiv fördern ...Erfindermesse 2013 Weitere Bilder folgen ... Das "Netz unabhängiger Bürgerinnen und Bürger NiBB" und die "KIT-Initiative e.V." war wieder auf der iENA (Internationale Fachmesse für Ideen - Erfindungen - Neuheiten) auf dem Messegelände Nürnberg, Stand A 03, vertreten. Bilderserie mit Impressionen. http://www.iENA.de Internationale Leitmesse für Ideen-Erfindungen-Neuheiten KIT & NiBB, auf Stand A 03: 1. KIT-Initiative Deutschland: KIT steht für Kreativität,...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 01.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.