Auswanderer

Beiträge zum Thema Auswanderer

Freizeit

Die Reimanns: Die Zeit für den Umzug nach Hawaii läuft davon!

Die Zeit wird knapp für Deutschlands bekannteste Auswanderer, denn vor ihrem Umzug auf Hawaii müssen die Reimanns noch einiges erledigen. Das meiste ihrer Sachen befindet bereits schon im Container, dennoch gibt es noch viel zu tun. Nach elf Jahren am Moss Lake in Texas haben Konny und Manu Lust auf ein neues Abenteuer. Die Reimanns wollen auf die wunderschöne Insel Hawaii auswandern und dort ein neues Leben beginnen. Eigentlich könnte man meinen, dass Deutschlands bekanntesten Auswanderer...

  • News
  • 25.07.16
Freizeit

"Goodbye Deutschland - Die Auswanderer": Siggi verlässt ihren Mann für ihre Jugendliebe

Die Doku-Soap „Goodbye Deutschland - Die Auswanderer“ begleitet in der heutigen Folge die TV-Moderatorin Franziska Rubin mit ihrer Familie auf dem Weg nach Australien. Auch Siggi Roske hat Fernweh. Die 57-Jährige zieht es zu ihrer Jugendliebe in die USA. Als TV-Moderatorin und Buchautorin machte Franziska Rubin erfolgreich Karriere in Deutschland. Nun will sie mit ihrem Mann Pete Williamson, den Kindern Flora, Livia und Ava sowie Hund Peppa nach Australien auswandern. Im Heimatland ihres...

  • News
  • 22.03.16
Kultur
Erinnerung heute
3 Bilder

Was geschah eigentlich in und mit den Mühlen

Mühlengeschichte lebendig macht ein Buch über die Mühlen in Helstorf im Norden von Neustadt am Rübenberge Eine 100 Jahre alte Kladde des früheren Müllers Kölle und Kontakte zu den Nachfahren des Müllers Lenthe gaben den Anstoß, die Mühlengeschichte Helstorfs umfassender und leicht verständlich aufzuarbeiten. Daraus ergaben sich drei Teile: - In der spannende Mühlengeschichte werden die Besitzerfolge der beiden Mühlen, Streitigkeiten mit der Obrigkeit und Konkurrenzkämpfe mit den Müllern in der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.12.15
  • 2
Kultur

Gelesen: Ferne Ufer des Glücks

Natürlich gibt es in diesem Buch Bezüge zu realen Orten auf der Insel Föhr. Natürlich gibt es viele Familien, bei denen Teile in die Staaten ausgewandert sind. Natürlich ist es spannend, deren Erlebnisse nach der Einreise in das Land mit Hoffnung zu lesen. Zu begreifen, wie die ersten Daylies entstanden sind – aus den alten Rezepten der Heimat, der Frische des Angebotes und dem Willen, Gutes zu bieten. Dieses Buch bietet neben den Einwanderungsgeschichten und den Heimwehgeschichten und der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.08.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.