Auswanderer

Beiträge zum Thema Auswanderer

Kultur
5 Bilder

Edmonton als Basis

Immer wenn ich zu Hause war musst ich mich mit den Führerschein auseinandersetzen, da der Deutsche nicht anerkannt ist. Mein grosser Vorteil war das ich zuvor im meinem Herkunftsland zugriff auf die Kanadischen Unterlagen hatte. Paralell dazu hat Dave dann Arbeitspapiern für mich beantragt. So musste ich in der Stadt ein wenig beweglicher sein um all die Wege zu bewältigen die ich zu machen hatte wie zu Ämtern, Behörden. Da Sommer war kaufte ich mir ein gebrauchtes Fahrrad und flitze seidher...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.01.14
  • 1
  • 7
Natur
Alte Häuser sterben nicht
14 Bilder

Teneriffas gastronomisches Kleinod zu neuem Leben erweckt

Pünktlich zur Feier seines 40-jährigen Bestehens wurde am15.12.2012 im malerischen Bergdorf Masca das älteste Restaurant am Platze, El Guanche Alte Schule wieder eröffnet. Seit 1972 werden hier rustikale Spezialitäten der traditionellen kanarischen Küche serviert, die selbst bei den Canarios fast schon in Vergessenheit geraten sind. Seit 1986 ist das idyllisch gelegene Restaurant, umgeben von einem bizarren Bergpanorama in den Händen der Familie König aus Marburg. Vater Hans-Rudolf und seine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ahlum
  • 20.12.12
  • 11
  • 1
Freizeit
Die "Radfahrer-Fähre"
41 Bilder

Steinhude und das Steinhuder Meer mit der Insel Wilhelmstein

Der Sommer war in diesem Jahr an einem Dienstag und zwar am 02. August! Aus dienstlichen Gründen musste ich meinen freien Tag tauschen und so hatte ich an genau diesem Tag frei - genial! Da noch Ferien und die Tiere alle gesund sind, es auch keine Lammzeit ist, konnten wir einen Ausflug planen. Leider plante die Hälfte der nicht verreisten Niedersachsen und etliche Westfalen ebenfalls einen Ausflug ans Steinhuder Meer! Warum waren die eigentlich nicht alle beim Maschseefest??? Na, irgendwie...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.08.11
  • 7
Kultur
3 Bilder

HANS-RUDOLF KOMMT NACH MARBURG!

Am 14. März 2010 wird Hans-Rudolf nach langer Zeit wieder heimischen Boden betreten. Im Gepäck hat er ein Buch dabei, das er geschrieben hat und hier in der Heimat am 17. März um 19 Uhr im Vereinshaus der Ketzterbachgesellschaft vorstellen möchte AUSWANDERER LIEST AUS ERSTLINGSWERK Im Herbst 1986 verließ der Marburger Hans-R.König mit seiner Frau und einem drei Monate alten Sohn seine Heimatstadt, um sich auf der Kanareninsel Teneriffa eine eigene Existenz aufzubauen. Es war kein blauäugiger...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.03.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.