Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugtipps Bayern

Beiträge zum Thema Ausflugtipps Bayern

Lokalpolitik
Gruppenfoto
16 Bilder

ABSI 2020: Energiewende Mehr-Wert für die Region - Rückblick

Energiewende - Mehr-Wert für die Region! - unter diesem Motto startete der 27. ABSI-Kongress der bayerischen und österreichischen Solarintiativen in Roding im Jahr 2020. Johann Christl, der schon vor Jahren einen Energiestammtisch ins Leben gerufen und dafür letztes Jahr geehrt worden war, hatte mit 11 Energiewendefreuden extra einen Verein gegründet, um diese Großveranstaltung im Landkreis Cham ausrichten zu können. Mit viel Leidenschaft wies er in seiner Begrüßung auf den Umweltschutz hin und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.20
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Spalter Weihnachtsmarkt

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte ist im mittelfränkischen Spalt. Bei Bratwurst und Glühbier schlendert man durch die unzähligen Gassen mit vielen schönen Ständen.

  • Bayern
  • Spalt
  • 02.12.19
  • 1
  • 8
Natur
Dieser Himmel! Diese Wolkenbilder! Vor dem Wäldchen die Wiese, in der im nächsten Frühjahr Enziane, Trollblumen und rosa Primelchen wachsen werden. Mein Foto zeigt ein streng geschütztes Naturreservat.
16 Bilder

Radtour ins Moor, bei Bad Bayersoien.

Es war der Himmel !!! Dieses reine, helle, leuchtende Vergissmeinnicht-Blau, das mich an diesem Tag im Oktober hinausgelockt hat. Auch die weit auseinander gezogenen Waschbrett-Wolken bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Rundum: Ein schöner, fast noch sommerlicher Tag. Nur eine Woche davor, hatte ich mich im Herzen schon verabschiedet von meiner sommer-satten Behaglichkeit. Eine spürbare Kälte hatte sich viel zu früh eingeschlichen.     "Altweibersommer" sagt man gerne dazu, wenn es im Oktober...

  • Bayern
  • Bad Bayersoien
  • 15.10.19
  • 3
  • 15
Freizeit
"Maienschalk mit Vogelmasken" beim Künstlerfest 2019
10 Bilder

Haus Nr. 1, Lindenstrasse, Diedorf

Haus Nr. 1, Lindenstrasse; Haus der Kultur(en) und Künstlerhof Das gibt es so nur in Diedorf. Schon wenn sie die paar Treppchen, dort wo die Lindenstraße aus der Hauptstraße (B 300) entspringt, hochgehen und die Gartentüre öffnen, merken Sie es... Sie betreten hier eine andere, eine verwunschene Welt. Unter dem efeubewachsenen Dach eines kleinen Sitzplatzes im Garten des Maskenmuseums befindet sich das Atelier WALK IN BEAUTY der Modistin Gabriela Graf-Braune. Hier können Sie auf 40...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.10.19
Natur
17 Bilder

E-Bike-Tour auf ehemaliger Bahnstrecke von Schongau nach Kaufbeuren

Längst wollte ich diese Tour mal machen. Bevor es Herbst wird, habe ich es heute gepackt und bin losgeradelt. Allerdings nicht ab Schongau, sondern erst ab Sachsenrieder Forst. Im Link, kann Wissenswertes zum Radweg nachgelesen werden. Ich möchte mir heute einen langen Begleittext ersparen. Radweg: Sachsenrieder Bähnle; Meine Bilder vom Weg, vermitteln zumindest ein paar Eindrücke. Bilder von Schongau: Siehe älteren Beitrag. Schongau, ein Rundgang; Bilder zu Kaufbeuren fehlen. Ich musste...

  • Bayern
  • Schongau
  • 31.08.19
  • 7
  • 15
Kultur
Wer versteckt sich hier unter der Hexenmaske im Diedorfer Erlebnismuseum Maskenwelten
7 Bilder

" Wilde" aber kreative Schulferien zu Hause im Augsburger Land verbringen: Kursangebote in Zusammenarbeit von Uni Augsburg und Maskenmuseum Diedorf

Jeder kennt Masken. Ob man sein wahres Gesicht verbergen, in eine andere Rolle schlüpfen, sich vor schädlichen Einflüssen schützen oder ob man gar jemanden erschrecken möchte - all diese Funktionen und noch viele mehr hat die Maske. Im Alltag begegnet sie uns, wenn wir zwar keine sichtbare jedoch trozdem eine Maske tragen also indem man sprichwörtlich nicht man selbst ist. Überall auf der Welt gibt es Masken und das schon seit Urzeiten. Sie dienten und dienen zu religiösen und rituellen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.08.19
Ratgeber
Viele Grüße aus dem Energiedorf Wildpoldsried!
13 Bilder

Mit dem E-Bike durch das Energiedorf Wildpoldsried

Am 06.07.2019 hatte eine kleine Abordnung der Bürgerinitiativen Donau-Lech & Friends die Ehre, das 2600 Einwohner Energiedorf Wildpoldsried in einer Exkursion kennen zu lernen. Begrüßt wurden wir durch den 2. Bürgermeister Günther Mögele im ökologischen Bildungszentrum des Dorfes. In den folgenden 2 Vortragsstunden bekamen wir intensive Einblicke in die Energieversorgung, Energieproduktion, Finanzierung und die Ziele der Gemeinde. Sehr viele Fragen wurden von den Teilnehmern wissensdurstig...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.07.19
  • 5
  • 1
Ratgeber

Informationsveranstaltung: Tag des offenen Stromspeichers im Landkreis Augsburg

Das Landratsamt Augsburg ruft in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) den Tag des offenen Stromspeichers(Open Akku) aus. Am Sonntag den 14. Juli, bieten begeisterte Speicherbesitzer interessierten Besucherinnen und Besuchern Zugang zu ihren Solarakkus und informieren über ihr Leben mit einem Batteriespeicher. Am Aktionstag gibt es jede Menge Informationen rund um verschiedene Speichersysteme in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage. Solarakkus sind...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.06.19
Natur
28 Bilder

Garda gugga in Ellgau am 16.06.2019

Zum 110 jährigen Bestehen des Gartenbauvereins Ellgau, luden 8 verschiedene Gärten in ganz Ellgau, zum Garda gugga (Tag der offenen Gartentür) ein. Nach anfänglichem Regen folgte Sonnenschein und bescherte den vielen Gartenfreunden an diesem Sonntag wundervolle Einblicke in neue und alte Gärten. Egal ob Rosen-, Wohlfühl- oder Palmengarten - es war für jeden Geschmack etwas dabei. Viele schattige Plätzchen unter alten Bäumen waren beliebte Ruhepunkte bei den Gästen. Tolle Dekoelemente konnte man...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.06.19
  • 2
Kultur

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten 

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ unser Meister Heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Führ, Geist der Gnade. Uns deine Pfade. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Uns die Erlösten, wollst du, Geist, trösten: Freue, freue dich, o Christenheit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.19
  • 9
  • 12
Freizeit
53 Bilder

Das war die Intersolar 2019

3 Tage-1354 Aussteller-50000 Besucher aus 162 Ländern-die Intersolar 2019 ist damit die größte Solarmesse in ganz Europa. Fast schon Tradition hat es, dass die Bürgerinitiativen Donau-Lech gemeinsam diese gigantische Messe besuchen. Neueste PV-Trends waren ebenso zahlreich vertreten, wie klassische Speicher, Power to Gas, Redox Flow, Managementsysteme und Elektromobilität. Besonders auffällig zu den letzten Jahren, waren die Ausstattung und die Professionalität der verschiedenen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.05.19
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
31 Bilder

In München Maximilianeum, Frauenkirche Viktualienmarkt

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hatte rund 100 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg in den Bayerischen Landtag eingeladen. Mit dabei waren unter anderem der CSU-Stammtisch Friedberg. Bei einer Führung durch den historischen Teil des Maximilianeums konnten sich die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck vom Gebäude machen. Anschließend stand Tomaschko im Plenarsaal den Fragen der Gäste Rede und Antwort. Die großen Themen der Diskussionsrunde waren die...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 3
  • 5
Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Natur
Hier wurde ordentlich abgeholzt. Ich denke, das geschieht innerhalb der angekündigten Baumaßnahme an der Bergstraße. Für mich eben mal ein guter Parkplatz.
23 Bilder

Ostermontag 2019: Auf dem "Seniorensteig" zum Hohen Peissenberg.

Liebe Leser, in einem weiteren Beitrag zeige ich Bilder, die ich am Ostermontag auf dem  "Seniorensteig" hinauf zum Hohen Peissenberg, aufgenommen habe.  Ich bin in gleichnamigen Ort Hohenpeißenberg geboren und aufgewachsen. Das dürfte aufgrund anderer, ähnlicher Beiträge bei Myheimat bekannt sein.  Jetzt, an Ostern, war ich wieder hier, um herauszufinden, ob ich meinem alten, vielgeliebten Heimatberg noch immer aufs Dach steigen kann, ohne vor Erschöpfung umzufallen und nach Luft zu schnappen....

  • Bayern
  • Hohenpeißenberg
  • 26.04.19
  • 6
  • 18
Natur
Die kath. Pfarrkirche im Ort Hohenpeißenberg gibt es erst seit 1961. Das mächtige Glasmosaik in der Apsis der Kirche zeigt die  Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
14 Bilder

Ostersonntag in Hohenpeißenberg.

Liebe Leser, Freunde und "Nachfolger"!   War das nicht ein Traumwetter an Ostern? Ich habe die Tage genutzt, um meinen Heimatort und "meinen Berg" zu besuchen. Mal mit dem Auto die Bergstraße hinauf zum feierlichen Ostersonntags-Gottesdienst, anderntags zu Fuß, mit Wanderschuhen an den Füßen, auf dem sogenannten "Seniorensteig". Weitere Bilder zum kleinen, aber sehr feinen Wanderweg im nächsten Beitrag. Wer mehr über Hohenpeißenberg erfahren möchte, kann hier die wichtigsten Eckdaten nachlesen:...

  • Bayern
  • Hohenpeißenberg
  • 26.04.19
  • 4
  • 18
Kultur
Schamane und mythische Tiere, Wollfadenbild der Huicholindianer aus Nordmexiko (Peyotezauber)
20 Bilder

Bilderwelten auf Stoff - Geschichten aus TausendundeinerNacht und anderen Kulturen

Wieder einmal hat das Ehepaar Stöhr sein Haus der Kulturen in Diedorfs Zentrum, Lindenstrasse 1 am 1. Mai 1919 mit einer neuen „Weltschau“ bis zum 1. Mai 2020 bestückt. „Textile Bildgeschichten und abstrakte Stoffkunstwerke“ ist der Titel der Ausstellung , die der Schirmherr des Museums MdL.a.D. Max Strehle im Rahmen des dortigen „Künstlerfestes“ am Maifeiertag eröffnet hat. Mit dabei sind moderne Augsburger und Münchner Künstlerinnen, die mit Ihren Textilkunstwerken - so wie man es am Haus der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.04.19
  • 2
  • 1
Freizeit
Altes Industrieensemble wird durch junge Klangwelten neu zum Leben erweckt
4 Bilder

Synästhetisches Konzert in der Alten Dorfschmiede Diedorf

Liebe Freunde des Maskenmuseums und Hauses der Kulturen Diedorf! Wir dürfen Sie ganz herzlich zu einer ganz ungewöhnlichen, dafür aber um so interessanteren Kunstaktion in die Alte Dorfschmiede Diedorf, Lindenstrasse 1, hinten im Künstlerhof einladen: Sonntag, 31.03.2019 um 19.00 Uhr (Beginn pünktlich 19.30) Achtung Sommerzeit!!! Experimentelle Musik im Maskenmuseum und Haus der Kulturen Diedorf, Lindenstrasse 1. Die dazugehörige „Alte Schmiede“ erlebt eine Renaissance von optischen Eindrücken,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.03.19
  • 2
Freizeit
99 Bilder

Faschingsumzug Rennertshofen 2019

Bei einem der schönsten Umzüge der Region, feierten Tausende am Faschingssonntag, ausgelassen, friedlich und fröhlich, die 5. Jahreszeit. Viele wundervolle Fußgruppen, Garden, Musikgruppen und kreative Wägen bescherten den Faschingsfreunden ein buntes Bild in der Marktstrasse von Rennertshofen. Nach dem Umzug wurde auf der Strasse, in den Kneipen und in der Turnhalle weitergefeiert. IHR wart SPITZE!!!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.03.19
Freizeit

Fasching 2019: Bürgerinitiativen Donau-Lech wieder mit politischem Thema dabei!

5 Jahre nehmen die Bürgerinitiativen nun schon an den heimischen Faschingsumzügen teil. Damals setzten sie sich gegen die Monstertrassen, die in unserer Region gebaut werden sollten ein - heute geht es zusätzlich um den Klimaschutz und die Energiewende. Alles hängt zusammen: Werden erst einmal die riesigen Stromtrassen durch ganz Deutschland gebaut, bedeutet das nicht nur Kosten von momentan geschätzten 50 Milliarden Euro, sondern auch massive Eingriffe in die Natur - egal ob Freileitung oder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.03.19
  • 2
Freizeit
Hotel Deutsches Haus - Altdeutsches Restaurant.
14 Bilder

Besuch in der "Schönsten Altstadt Deutschlands"

Ein Kurzbesuch in DINKELSBÜHL - Fachwerkstadt an der "Romantischen Straße", hat mich total begeistert. Das war - "Liebe auf den ersten Blick!"   "Die ehemalige Reichsstadt Dinkelsbühl ist einer der glücklichen Orte, die die wechselhafte deutsche Geschichte fast unbeschadet überstanden haben. Eine seit über 300 Jahren nahezu unversehrt erhaltene mittelalterliche Stadtanlage mit Mauer, Toren und Türmen macht das fränkisch-schwäbische Städtchen heute zu einem Anziehungspunkt für Gäste aus aller...

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 28.02.19
  • 5
  • 18
Kultur
Der Kluge Rabe Fritz
2 Bilder

Der Kluge Rabe Fritz

. Der Kluge Rabe Fritz 01.02.2019 (c) Zauberblume KG 2019/19001 Der Kluge Rabe Fritz Gedicht mit Bilder 1 Des Jägers Pflicht war der Forst. Für Rehe und Fuchs ein stiller Ort Doch eines Tages, es war sonderbar. Es war ein Frühling wie jedes Jahr.

  • Bayern
  • München
  • 21.02.19
  • 2
  • 8
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Lokalpolitik
Fridays for Rosenheim
10 Bilder

ABSI 2019: „Klimawandel stoppen – es ist höchste Zeit, legen wir los!“

Unter diesem Motto war der ABSI-Kongreß -der bayerischen und österreichischen Solarinitiativen 2019 in Rosenheim gestartet. An 2 Vortragstagen waren weit mehr Zuhörer gekommen als erwartet. Über 500 Menschen hatten sich aus den versch. Regionen aufgemacht, um sich zu informieren, zu motivieren und Gleichgesinnte zu treffen.  Auch wir als Bürgerinitiativen Lech-Donau, gegen den Bau von unnötigen HGÜ-Monstertrassen und für eine möglichst dezentrale Bürgerenergiewende mit 100% Erneuerbaren...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.02.19
  • 11
  • 1
Kultur
Federschmuck aus dem oberen Amazonas-gebiet (Rio Madeira) mit Silberschmuckfiguren von Michael Stöhr umspielt
96 Bilder

Aussergewöhnliche Schmuckstücke ferner Völker und figürlich gestalteter Silberschmuck in der Alten Dorfschmiede Diedorf Lindenstrasse 1

Das Haus der Kulturen Diedorf ist seit einigen Jahren für seine ungewöhnlichen und damit für jede/n neugierige/n Mitbürger/in unbedingt besuchenswerten Ausstellungen bekannt. Ab 1. März wird in der alten Dorfschmiede in der Lindenstrasse1 im Künstlerhof beim Maskenmuseum und Haus der Kulturen unmittelbar an der B300 eine Schmuckausstellung zu sehen sein. Keine der gewöhnlichen Ausstellungen mit Standardgold und Platin und irgendwie bepflastert mit glitzernd geschliffenen Edelsteinen fürwahr!...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.02.19
  • 2
Wetter
eine kleine Tonflöte der Guarani-Indigenas aus Paraquay lässt die Tiere, Menschen und Geschichten des Stammes im Flötenspiel zum Leben erwachen. Sammlung Haus der Kulturen Diedorf

Ich schenke Dir einen Stern, eine Erzählung der Guarani indianer in Paraquai und Nordargentinien.

Yaci, der Mond , hatte eine wirklich schwere Aufgabe jeden Tag zu bewältigen. Er musste all die schlimmen Träume und bösen Gedanken, die die Menschen jeden Tag und jede Nacht gedacht und hinauf in den weiten Himmel geschickt hatten, vom großen Firmament wieder zusammenkehren und das Gesammelte im Laufe des heissen Tages irgendwo im Dschungel dann tief im Boden vergraben, damit es nicht weiter Schlimmes bewirken konnte. Dabei war er seit unendlichen Jahren unsterblich verliebt in Arai, die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 25.01.19
  • 1
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Die Wacholderdrossel
2 Bilder

Die Wacholderdrossel

. Die Wacholderdrossel Wo 01//2019 Wintervogel 02.01.2019 Zauberblume Die Wacholderdrossel mit Vertrauen Liebt die feuchten Auen. Lebt am Waldesrand. Isst als Singvogel bekannt. Unverdrossen bis zum Schluss. Attackiert sie mit dem Kotschuss. Gegen Feinde das was nützt. Der Angreifer das Gelege beschützt.

  • Bayern
  • München
  • 02.01.19
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.