Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

Freizeit
37 Bilder

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?  Ich habe leider die Zeit nicht alle 4968 durchzuklicken und zu kopieren,  lassen wir uns morgen überlegen und überraschen wie es hier weitergeht !  In den Bildern sind Stichpunkte und Beiträge zu sehen und ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen, macht es bitte genauso denn bei GOOGLE findet ihr nix ohne den genauen Wortlaut eurer Beiträge !!!  Ich habe mir mal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.12.22
  • 16
  • 8
Freizeit
Bürgerreporter Myheimat und MZ Treffen in Naumburg am 22. 9.2020 !
15 Bilder

Ein Samstagstreffen der besonderen Art !

Bürgerreporter von Myheimat und MZ treffen sich in Naumburg am 12. 9.2020 ! Danke für den sehr interessanten Tag,  besonders Waltraud Erles für die Organisation und Sabine Uda für die Führung durch das Oberlandesgericht ! Wir sind sicher das alle den Tag nicht vergessen werden, wir beide sind immer noch beim auswerten der vielen Eindrücke.  Ich habe nur 15 Bilder angehängt,  mehr findet ihr hier : https://photos.app.goo.gl/2nwjDATTSNeB6e1TA

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.09.20
  • 16
  • 18
Kultur
St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt / Februar 2020 !
7 Bilder

St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt !

Die Ev. Kirche St. Sylvester Der Ortsteil Unterfarnstädt hat eine wegen ihres Baustils bemerkenswerte Kirche. Die Kirche wurde zwischen 1840 und 1844 erbaut. Der romantisierende Stil ist der englischen Tudorgotik nachempfunden. Die in die Hügellandschaft eingebettete Kirche ist von Außen, besonders ihr zinnengekrönte Turm, reich verziert. Im Inneren ist die Kirche - wie viele protestantische Kirchen - arm an Schmuckelementen. Details zur Geschichte der Kirche gibt es HIER....

  • Sachsen-Anhalt
  • Farnstädt
  • 26.02.20
  • 5
  • 20
Natur
Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta  am 18.10.2019 !
32 Bilder

Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta !c64q

Es gibt einen Ahornblättrige Platane (Platanus × hispanica) auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta, Internatsgymnasium in Naumburg (Burgenland). Beeindruckender Solitär mit weit ausladenden, waagerechten Starkästen und riesigem 40 Meter Kronendurchmesser und damit ist er der dritt größte Baum in Deutschland ! Das ehemalige Zisterzienserkloster „an der Pforte“, im Mittelalter eines der reichsten Klöster Nordthüringens, beherbergt heute die Landesschule Pforta, ein Internatsgymnasium...

  • Sachsen-Anhalt
  • Abtlöbnitz
  • 21.10.19
  • 15
  • 27
Poesie
Die Heilandsquelle / In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen / 10.6.2019 !
18 Bilder

In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen !

Die Stadt Bad Bibra hat eine mehr als 300jährige Vergangenheit als Stahlbad. Hier finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen. O´Brain hat zwei besucht und sich auch "frisch" gemacht ! Die Heilandsquelle Eines der beschaulichen Kleinode, der man in der Aue von Bad Bibra ansichtig wird, ist die seit dem 18. Jahrhundert bekannte Heilandsquelle. Ihre steinerne Einfassung steht, wie zwei geöffnete, einladende Hände über dem kupfernen Wasserspeier. Die Quelle ist von zwei Seiten her...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 12.06.19
  • 7
  • 19
Freizeit
Die Roseburg,einfach Märchenhaft / am 6.Oktober 2018 !
35 Bilder

Die Roseburg,einfach Märchenhaft !

Vielen,vielen,vielen DANK Marlies und Ralf das ihr uns die schöne Burganlage und den Märchenhaften Park gezeigt habt !!! Die Roseburg blickt wahrlich auf eine lange, wechselhafte Geschichte zurück und ist im Begriff auch künftig Geschichte zu schreiben. Ganz abgesehen von der interessanten Rückverfolgung der Historie des dortigen Grund und Bodens bis in das 10. Jahrhundert, worauf in den diversen Broschüren lückenlos und detailliert eingegangen wird, bleibt es bis in die heutige Zeit spannend...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 11.10.18
  • 10
  • 16
Freizeit
Das Geister- und Spielehaus im Freizeitpark Eckartsberga ! https://www.freizeitspass-eckartsberga.com/attraktionen/geister-und-spielehaus/
10 Bilder

Das Geister- und Spielehaus im Freizeitpark Eckartsberga !

Das Geister- und Spielehaus ist die neuste touristische Einrichtung im Bereich Freizeitspass. Auf dem Weg vom Parkplatz am Irrgarten, zu dem anderen Einrichtungen des Freizeitspass Eckartsberga ist das Geister- und Spielehaus weder zu übersehen noch zu überhören. In der oberen Etage befindet sich auf ca. 250 qm die Geisteretage. In den vielen Gängen treibt Geist Ecki und seine Freunde sein Unwesen. Begleitet von mystischer Musik und diversen Geräuschen geht man durch die dunklen und wenig...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 03.08.18
  • 3
  • 12
Poesie
Dolmengöttin von Langeneichstädt - Heimatgeschichte - Pfingsten 2018 !
Video 35 Bilder

Dolmengöttin von Langeneichstädt - Heimatgeschichte !

Es wurde 1987 bei Feldarbeiten in der Nähe der mittelalterlichen Eichstädter Warte entdeckt und zu einem herausragenden Objekt der Megalithik in Sachsen-Anhalt. Das Großsteingrab von Langeneichstädt zeugt von einer besonderen Kultur, der Megalithkultur. Teils über große Strecken wurden einstmals riesige Steine bis zum entstehenden Großsteingrab, dem Megalith, geschleppt – ein gewaltiger Kraftakt. Das Großsteingrab in Langeneichstädt zeigt aber noch einen weiteren Aspekt der Megalithkultur auf:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Albersroda
  • 02.06.18
  • 15
  • 29
Freizeit
21 Bilder

Domänenmarkt auf der Neuenburg in Freyburg !

Domänenmarkt auf der Neuenburg in Freyburg 2018 ! Das Wort Domäne (von lateinisch dominium über französisch domaine „Herrschaft, Herrschaftsbereich“) ist die Bezeichnung für ein Landgut, und zwar - einen Gutshof im Allgemeinen, also ein herrschaftliches landwirtschaftliches Anwesen - ein Rittergut, ein Gutshof, der zu den vom Landesherrn an einen in der Regel adligen Grundherrn verliehenen Besitzungen gehört - ein Kammergut, das ist eine im Eigentum des Landesfürsten stehende größere ländliche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 27.05.18
  • 3
  • 16
Natur
Im Schlosspark Steinburg zur Rhododendron und Azaleenblüte am 21.5. 018 !
45 Bilder

Im Schlosspark Steinburg zur Rhododendron und Azaleenblüte 2018 !

Der Ort Steinburg hat seinen Ursprung in einer Burganlage, die schon zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert vorhanden war. Reste dieser Holz-Erde-Burg lassen auf eine größere, zweiteilige Anlage schließen, die später von Schloss, Gut und Dorf überbaut wurde. Heute ist das im 15. Jahrhundert erbaute Schloss, mit Schlosspark und Teich, über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ! Nach 1686 kam Steinburg an die von Münchhausen, die es letztlich bis zur Enteignung im Zuge der Bodenreform 1945 in ihrem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steinburg
  • 25.05.18
  • 6
  • 16
Freizeit
Schloss Oranienbaum
18 Bilder

Schloss und Schlosspark Oranienbaum Februar 2017

Oranienbaum am 28.02.2017 Das heutige Wetter hat mich wieder einmal nach Oranienbaum gelockt. Bei schönsten Sonnenschein und blauen Himmel mit tollen Wolkenformationen war es angenehm im Schlosspark spazieren zu gehen. Am Oranienbaumer Schloss wird noch viel restauriert. Die Vorderseite sieht schon recht ordentlich aus und auf der hinteren Seite zum Park ist noch alles eingerüstet. Langsam aber sicher erweckt die Natur und der Frühling klopft schon an. Von meinem Rundgang habe ich euch einige...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 28.02.17
  • 7
  • 8
Kultur
44 Bilder

Das Jagdschloss bzw. Jagdvilla Iserhatsche

Niedersachsen / Bispingen am 10.07.2016 In der Gemeinde Bispingen / Niedersachsen befindet sich der Landschaftspark Iserhatsche. Der Park ist ca. 23 ha groß. Der Name Iserhatsche kommt aus dem alten Plattdeutsch und bedeutet so viel wie "Eisenherzchen". Die Jagdvilla war das erste Fertighaus in der Lüneburger Heide und wurde 1913 fertig gestellt. Nach dem Tod des Besitzers Ernst Nölle ging das Haus durch einige Hände. 1986 übernahm Uwe Schulz-Eschbach das Anwesen und begann 1989 mit dem Umbau...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 11.07.16
  • 8
  • 6
Freizeit
24 Bilder

Schlosspark Oranienbaum

Oranienbaum am 10.06.2016 Hier möchte ich ein paar Impressionen aus dem Schlosspark Oranienbaum zeigen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 11.06.16
  • 2
  • 6
Freizeit
34 Bilder

Schloss und Schlosspark Wiesenburg

Wiesenburg / Schloss und Schlosspark am 11.04.2016 Heute fuhr ich mit dem Auto nach Wiesenburg. Eigentlich wollte ich Magnolien fotografieren, aber da war ich zu zeitig vor Ort. Wo sie bei uns schon fast am verblühen sind, fangen sie dort erst an. Machte aber nichts, denn der Park ist auch so sehr sehenswert. Große Flächen mit Narzissen gibt es zu bestaunen und auch die Sumpfdotterblume ist hier zu sehen. Vor dem Schloss befinden sich sehr gewpflegte Blumenrabatten. Auf dem kleinem Parksee...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 11.04.16
  • 7
  • 9
Freizeit
33 Bilder

Schlosspark Oranienbaum

Gartenreich Dessau-Wörlitz / Schlosspark Oranienbaum am 09.03.2016 Der heutige Tag glänzte wieder einmal mit bestem Wetter zum fotografieren. Der Weg führte mich nach Oranienbaum. Das Schloss habe ich dieses Mal nicht fotografiert, da umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgefährt werden. Ich begab mich in den Schlosspark und zwar in den englich-chinesischen Garten. Einst war es ein barocker Garten, der aber in den Jahren 1793 bis 1797 zu einem engliscg-chinesischen Garten umgestaltet wurde....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 10.03.16
  • 3
  • 4
Freizeit
Das Schlangenhaus
46 Bilder

Ein Rundgang durch den Park

Gartenreich Dessau-Wörlitz, Park Luisium am 19.02.2016 Der Park Luisium befindet sich am östlichen Stadtrand von Dessau im Ortsteil Waldersee und gehört zum Welterbe der UNESCO. Der Park ist nicht sehr groß und daher übersichtlich. Man findet hier Ruhe und Erholung. Mehrere kleine Bauwerke und Plastiken ziehren den Park.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 20.02.16
  • 6
  • 6
Freizeit
11 Bilder

Das kleine Schösschen Luisium

Gartenreich Dessau-Worlitz, Park Luisium am 19.02.2016 Das Schloss Luisium erbaut als kleines Landhaus von 1774 bis 1778. Fürst Franz von Anhalt ließ es für seine Gattin Louise als privaten Wohnsitz erbauen. Von Louise erhielt die Parkanlage 1780 den Namen Luisium.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 20.02.16
  • 4
  • 5
Freizeit
52 Bilder

Schloss und Park Ostrau

Ostrau am 29.01.2016 Bei schönem Wetter besuchte ich wieder einmal den Schlosspark von Ostrau. Ostrau ist ein Ort in unmittelbarer Nähe des Peterbergs. Der Park ist bekannt für die unzähligen Winterlinge die hier blühen. Zur Zeit beginnt die Blüte schon. Wenn die Temperaturen so bleiben wird es bestimmt nicht mehr lange dauern dann blühen sie in voller Pracht.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 29.01.16
  • 4
  • 5
Freizeit
Jugendstil-Kurhaus
44 Bilder

Kurzentrum und Kurpark Bad Schmiedeberg

Bad Schmiedeberg am 18.01.2016 Einige winterliche Impressionen vom Kurzentrum und dem Kurpark in Bad Schmiedeberg möchte ich euch hier zeigen. Bad Schmiedeberg ist ein staatlich anerkanntes Moor- Mineral- und Kneippheilbad. Seit 1878 werden hier schon orthopädische, reumatische und gynäkologische Erkrankungen erfolgreich behandelt und schon immer mit dem Moor aus der Dübener Heide.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 18.01.16
  • 5
  • 7
Natur
26 Bilder

Park Luisium im September 2015 Teil 1

Dessau-Wörlitzer Gartenreich am 02.09.2015 /Heute hat es mich wieder einmal ins Gartenreich Dessau-Wörlitz verschlagen. Das Wetter war ideal für einen Rundgang im Park Luisium.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 03.09.15
  • 1
Natur
34 Bilder

Der Schlosspark Altjeßnitz und sein Irrgarten

Altjeßnitz / Landkreis Anhalt-Bitterfeld am 31.08.2015 Der barocke Irrgarten in Altjeßnitz im Landkreis Anhalt.Bitterfeld befindet sich im Park des ehemaligen Schlosses von Altjeßnitz. Das Schloss wurde durch einen Brand 1946 zerstört und anschließend fast vollständig abgerissen. Nur noch ein kleiner Komplex steht gegenüber des Parks. Der Irrgarten wurde Mitte des 18.Jahrhunderts von Leopold Nicolas Freiherr von Ende in Auftrag gegeben.Die Fläche des Irrgartens beträgt ca. 2600 Quatratmeter und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 31.08.15
  • 4
  • 4
Natur
15 Bilder

Wildpark Leipzig / Connewitz

Wildpark Leipzig - Connewitz am 15.08.2015 Der Wildpark Leipzig im Stadtteil Connewitz ist ein schöner weitläufig angelegter Wildpark. Hier kann man in großen Gehegen einheimische Wildtiere sehen. Für Kinder sind Spielplätze mit unterschiedlichsten Spielgeräten vorhanden und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 16.08.15
  • 1
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.