Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

Wetter

Es gäbe ja schon VIEL mehr Frühling, ohne diese 🌞-Solaranlagen: DIE saugen uns die ganzen Sonnenstrahlen weg!

Wetter. Diese ganzen 🌞-Solaranlagen, die saugen uns ja den Frühling weg! Absaugung Der Frühling lässt auf sich warten: Der berühmte Wissenschaftler Erstinius Aprilis (Nopelpreisgewinner des Jahres 2024) hat nun endlich DIE Ursache gefunden und seine Ergebnisse - mit vier Tagen Verspätung - veröffentlicht. Erstinius Aprilis wörtlich "Die zu stark zunehmende Anzahl von 🌞-Solaranlagen saugt dem Frühling die Sonnenstrahlen ab, einfach so ... und weg isser, der Frühling!" Zweifel/Entscheidungen Auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.22
  • 4
Kultur
Blick von Haus Collina auf den Comer See
23 Bilder

Haus La Collina in Cadenabbia am Comer See

Vom Flughafen in Mailand wurde ich mit einem Wagen abgeholt. Nach einstündiger Fahrt, u.a. am Südufer des Comer Sees erreichte ich das Akademie-Haus der Konrad-Adenauer-Stiftung. Oberhalb liegt das Haus La Collina, in der Konrad Adenauer als Bundeskanzler 15 mal Arbeitsferien verbracht und dort zahlreiche Politiker getroffen hat. Das Haus La Collina ist umgeben von einem herrlichen abwechslungsreichen Park, in dem ich gerne spazieren ging. Von Park und Haus genießt der Besucher großartige...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.05.21
  • 8
  • 8
Natur
Der NEUE umweltfreundliche Öko-Aufsitzrasenmäher von JOHN DEERE. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de - die gelbe Hupe und der Schriftzug "JOHN DEERE" sind besser auf Bild 2 zu sehen ... ;-)
2 Bilder

JOHN DEERE: Das Wichtigste beim Rasenmäher mit Tretantrieb ist die GELBE Hupe ...

Tipp. Aufsitz-Rasenmäher sind besser! Der Frühling erwacht: Zeit fürs Rasenmähen ... JOHN DEERE, bekannter Hersteller landwirtschaftlicher Groß-Geräte, steigt auch für seine Rasenmäher-Serie auf umweltschonende Antriebe um: NEU ist dieser am Donnerstag, den 1. April 2021, von JOHN DEERE auf einem Video-Meeting vorgestellte Aufsitz-Rasenmäher mit voll-ökologischem Tretkurbelantrieb. Hinweis die Bilder stellen ein experimentelles Vorserien-Modell dar,das Serienmodell enthält - natürlich - den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.21
Ratgeber
Der ADFC Langenhagen wünscht "Frohe Ostern"! Bild: http://ADFC-Langenhagen.de

🚲-Rundbrief 04/2021: Ostern steht vor der Tür

Info. Drei Einladungen im Rundbrief 04/2021 Infos für Mitglieder des ADFC in Langenhagen und für interessierte Gäste  1. Frühjahrsaktion bis Ostermontag Hier geht's: Einstiegs-Mitglied im ADFC e.V. werden, für € 19,50 im ersten Jahr, auch inclusive für die ganze Familie. 2. Melden zum Mithelfen Hier geht's zum SELBER Fahrradklima-Test-Ergebnisse auswerten und zum gemeinsamen Anleiern von Verbesserungen rund ums 🚲. 3. Rundbrief 04/2021, Ostern Hier geht's zum pdf-Rundbrief 04/2021 der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.21
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Ostern 2019, Frühling in der Rheinaue Friemersheim

Der Toeppersee war nur eine Zwischenstation auf meinem Weg zur Rheinaue Friemersheim. Ich hoffte u.a. auf ein paar Fotos von der Obstblüte, denn in diesem herrlichen Naturschutzggebiet befinden sich einige Streuobstwiesen, die mich um diese Jahreszeit immer wieder anziehen. Ich sollte nicht enttäuscht werden, aber schaut selbst….

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.04.19
  • 6
  • 16
Natur
4 Bilder

Ackerrandstreifen - Zufluchtsort für seltene Wildpflanzen und Kleinlebewesen

Ein Ackerrandstreifen ist ein Randbereich an Äckern, der ohne den Einsatz von Herbiziden und Pflanzenschutzmitteln bewirtschaftet wird, damit sich dort Ackerwildkräuter und die an sie angepasste Tierwelt ausbreiten und überleben können. Quelle: Wikipedia Man sieht sie jetzt immer häufiger, die Ackerrandstreifen. Und wenn erst einmal alles in Blüte steht, ist der Anblick einfach eine Augenweide…..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.04.19
  • 8
  • 14
Natur
5 Bilder

Morgenstille am See

Frühlingshafte Temperaturen und eine himmlische Ruhe herrschten heute Morgen am Toeppersee in Duisburg-Rumeln. Zum Glück hatte ich meine Digi dabei, und obwohl ich eigentlich in Zeitdruck war, drücke ich ein paarmal auf den Auslöser…..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.04.19
  • 10
  • 19
Kultur
6 Bilder

Die Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen im Fokus

Die 860 m lange Krefeld-Uerdinger Brücke, Teil der Bundesstrasse 288, überspannt zwischen dem Krefelder Stadtteil Uerdingen und dem Duisburger Stadtteil Mündelheim den Rhein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 06.04.19
  • 3
  • 19
Natur
15 Bilder

Die Natur ist erwacht

Das herrliche und milde Wetter am Wochenanfang lud zu einem ausgiebigen Spaziergang durch die blühende (Niederrhein-)Landschaft ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.04.19
  • 9
  • 17
Natur
12 Bilder

Frühling im Park

Zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert ist der langgestreckte, ca. 11,5 ha große Greiffenhorstpark in Krefeld-Linn. Der Park wird durch den Linner Mühlenbach, der als breiter Graben verläuft, geteilt. Beidseits des Grabens führen Spazierwege entlang. Kleine Brücken ermöglichen an mehreren Stellen eine Überquerung des Bachs. Der unter Denkmalschutz stehende Park ist seit 2017 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 26.03.19
  • 7
  • 26
Natur
Buschwindröschen
18 Bilder

ein Sonntag im Frühling

Den gestrigen Sonntag habe ich wegen des herrlichen Frühlingswetters für eine große Runde zu Schloß Nordkirchen, Burg Vischerung und zur Futterstelle im Wald genutzt. Zur Vogelbeobachtung ist Schloß Nordkirchen sehr interessant, weil dort einige Hohltauben-Paare neben den Dohlen und Stadttauben in den Mauerlöchern brüten. Das ist eine günstige Gelegenheit, diese Wildtaube mal aus der Nähe zu sehen, die sonst als scheuer und heimlicher Waldbewohner in Baumhöhlen brütet. Die größte Freude war für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 25.03.19
  • 5
  • 23
Natur
16 Bilder

Frühlings-Impressionen

Krefeld-Uerdingen: Fotostopp auf meiner gestrigen Tour. Hier konnte ich nicht achtlos vorüberfahren….

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 23.03.19
  • 10
  • 21
Natur
Schön sind die gelben Wolken der Blüte zu sehen
6 Bilder

Die Fichtenblüte in den Bergen

Alle 4-7 Jahre gibt es eine Fichtenblüte und jetzt ist sie seit Tagen sehr stark im Gebirge zu sehen. Wir haben uns das gestern angesehen und ein paar Bilder gemacht.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.04.18
  • 11
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast schon in Vergessenheit...

  • Hessen
  • Lollar
  • 22.05.15
  • 7
  • 11
Kultur
7 Bilder

Rollborner Warte

Die Rollborner Warte in der Nähe von Sachsenhausen ( Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen) wurde gemäß Infotafel vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert erbaut und diente dazu, Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Im Verbund mit anderen Warten konnten auch über größere Distanzen entsprechende (Warn)-Signale ausgetauscht werden. Heute ist die Warte ein schöner Blickfang. Natürlich hat man von der exponierten Lage auch einen schönen Blick ins Umland. Besonders jetzt mit den Rapsfeldern sehr...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 13.05.15
  • 2
  • 15
Freizeit
Strick- bzw. Häkellook ist auch auf der Insel Mainau angekommen
24 Bilder

Kurzbesuch auf der Mainau

Seit langem war ich mal wieder auf der Insel Mainau. Wir sind von Überlingen aus mit dem Schiff dort hingefahren und kamen direkt unterhalb dem Schloss an. Die Orchideenausstellung war mein Ziel, die im großen Gewächshaus neben dem Schloss platziert ist. Das Wetter war leider trübe und einzelne Regentropfen fielen auch. Dennoch hat mir dieser Kurzbesuch auf der Insel sehr gut gefallen. Meine Fotos, die ich euch hier zeige, sollen euch sagen: "Ja, die Insel Mainau ist immer eine Reise wert"

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 22.04.14
  • 6
  • 9
Natur
8 Bilder

Schäfchen im Frühling

Heute sind wir den ersten Tag auf der Weide! Das frische Gras ist nur spärlich zu finden, aber "wer suchet der findet"! Wir schauen auf den Weg im Singoldpark, da steht doch einer mit seiner Camera! Hoffentlich sind wir auch fotogen? die Fotos stellt der sicher bei My Heimat ein, damit sich noch andere an uns erfreuen können! Grüße von uns Schäfchen!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.03.14
  • 6
  • 21
Natur
6 Bilder

Neues aus "Entenhausen"

Im Singoldpark der Stadt Bobingen machte ich diese Aufnahmen! Es ist die Zeit der Balz im Frühling. Da ist dem Spaziergänger nie Langweilig. Die Enten putzen sich, die Färbung des Gefieders wird kräftiger und sie machen immer neue Kapriolen, um Ihrem Partner zu gefallen!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.03.14
  • 4
  • 19
Freizeit
49 Bilder

Frühlingserwachen in der Walsumer Rheinaue

Für mich ist die Walsumer Rheinaue ein Ort der Entspannung und Erholung. Ein Spaziergang lohnt sich dort immer, egal zu welcher Jahreszeit. Obwohl ich dort fast jedenSamstag oder Sonntag spazieren gehe - natürlich immer meine Kamera dabei - finde ich immer wieder etwas zu fotografieren. Nach dem langen und kalten Winter ist jetzt auch der Frühling eingekehrt und nicht nur die Menschen, auch die Bäume und die Tierwelt genießen die warmen Sonnenstrahlen. Die unten stehenden Fotos sind alle am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.04.13
  • 3
  • 1
Natur
Der Feind wird verjagt
6 Bilder

Balz der Blesshühner

Beim Angeln im Paintensee in Schwabmünchen machte ich diese Fotos. Sie zeigen Blesshühner bei der Balz.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.03.13
  • 4
Natur
5 Bilder

Sonne!Jetzt ist es soweit

Lange haben wir darauf gewartet. Mal waren wir von Schnee bedeckt, mal regnete es, wir waren wieder frei. Es kam wieder Schnee und der deckte uns lange zu. dann spürten wir wie es wärmer wurde und die Sonne schien. Da gab es kein halten mehr, wir reckten unsere Hälse in die Höhe, bis die wärmende Sonne sichtbar wurde.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 03.03.13
  • 6
Natur
In der Freiflughalle stapsten die Vögel wie hier die Perlhühner, vor uns her.
27 Bilder

Ausflugsziele Unsere Weltvogelpark Tour geht noch weiter Teil 3.

Durch die Freiflughalle stapften viele Tropische Wasservögel,sowie Koritrappen und Perlhühner vor uns her,In den Bäumen leuchteten die roten Sichler und rosa Löffler,sie hatten sofort alle Augen auf sich.Kinder fütterten mit Mehlwürmern die Vögel.Sie hatte viel Spaß daran.Jetzt führte unser Weg direkt zum Gasthaus" Zum Kranich",es ist ein Zweiständer Fachwerkhaus von 1853,es wurde 1990 hier am Kranichsee wieder errichtet.Hier sitzen wir schön unter Bäumen und lassen es uns schmecken,wobei wir...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 05.06.12
  • 18
Natur
Auch das betteln half nichts,Mama Storch rückte nichts raus.
29 Bilder

Ausflugsziele. Auch der zweite Teil vom Vogelpark Walsrode ist sehenswert. Teil 2

Wer hat schon einmal Störche, aus nächster Nähe, ansehen können?in allen Nestern wurde der Nachwuchs von den Eltern gepflegt,im vorderen Nest versuchte ein Küken vergeblich, etwas Fressbares, von der Mutter zu bekommen,doch vergeblich.Schon ging es an einem Teich, mit Kranichen und Enten vorbei.Und immer wieder diese Blütenpracht,dazu die schönen Fachwerkhäuser.Die Pinguine in ihrem langen tiefen Wasserbecken flitzten um die Wette,auch hatten sie kein bißchen Scheu,ich hätte sie streicheln...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 02.06.12
  • 18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.