Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

Blaulicht
Direkt zum Polizei-Video bei Twitter: https://twitter.com/Polizei_nrw_ms/status/1294235706068480000

4 fast getötet: Die Polizei zu den Lkw-Fahrern ... mit Polizei-Video von Lkw-Fast-Unfall

Lkw - fast 4 x tödlich. Lkw-Fahrer, passt doch auf...In Langenhagen beginnt am Montag die Schule ... Und schützt auch bitte alle anderen ungeschützten Verkehrsteilnehmer ... Direkt zum Video der Polizei Dort ist u.a. zu sehen, dass dieser Lkw-Fahrer die zulässige Abbiegegeschwindigkeit deutlichst überschreitet, laut StVO = Schrittgeschwindigkeit = 5 km/h.  1. Bei Twitter, dort veröffentlicht auch Donald Trump: 2. Bei Facebook: Besser können wir (wir = Polizei Münster) die zahlreichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 14.08.20
  • 2
Lokalpolitik
DAS, wo der Lkw-Fahrer im Monitor deutlich(st) ALLE Radfahrer rechts neben dem Lkw deutlich sehen kann, hält der Vorsitzende des "Verbands Verkehrswirtschaft und Logistik in Nordrhein-Westfalen (VVWL)" Christoph Kottmeyer in seinen 200 vorhandenen Lkw für nicht nötig: Er lässt nun die Fahrer mit der Verantwortung alleine, und kauft nicht die - nach Meinung vieler - erforderliche Unterstützung dazu. WIR wünschen vor allem seinen Fahrern starke Nerven, auch nach einem (tödlichen) Rechtsabbieger-Unfall. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, auf der IAA Nutzfahrzeuge im Herbst 2018, bereits damals als Nachrüstsatz für Lkw erhältlich

200 x oben ohne!

Der Vorsitzende. BAD OEYNHAUSEN Chef Kottmeyer will nicht nachrüsten Der Speditions-Unternehmer und Verbandsvorstand Christoph Kottmeyer findet Abbiege-Assistenten bei Neuwagen gut, verzichtet aber an seinen vorhandenen 200 Lastwagen vorerst auf die Technik, also "oben ohne" diese Assistenten im Führerhaus. Dabei könnten die Unternehmer - unabhängig von technischen Aspekten der Nachrüstung: 1. x Geld sparen: Speditionen mit weniger beruflich erkrankten Fahrern sparen Geld bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 11.04.19
Ratgeber
https://www.NAVIKI.org/de/hannover - damit lässt sich Vieles rund ums Rad in und um Hannover NOCH einfacher finden .... Desktop-Ansicht
2 Bilder

Noch besser: Naviki-Fahrrad-Infos für den ADFC Region Hannover e.V.

Rydies für Naviki. Rauf aufs Rad: Rydies spendet Webseite für mehr Radfahr-Infos Die Fa. Rydies hat für den ADFC Region Hannover eine Naviki-Webseite im ADFC-Auftritt gespendet. Hier sind nach und nach interessante Informationen für Radfahrende abzurufen, wie: Sicher(er)e Parkmöglichkeiten,Streckenplanung, Lastenradverleih, Fahrradverleih, Ladestationen, etc.  Schaut mal einfach mal rein:  Naviki ADFC Region Hannover e.V.  Oder benutzt doch gleich die Naviki-App(s) ...           Info: 3.714...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 12.10.18
Natur
Viele Enten. Die meisten davon waren Schnatterenten. Aber es gab auch Stockenten, Löffelenten, Krickenten, Pfeifenten und Reiherenten zu sehen.
21 Bilder

Rieselfelder Münster am 24.09.2015

Es wurde mal wieder Zeit, das Europareservat Rieselfelder Münster zu besuchen. Das Wetter war zwar überwiegend wolkig und windig, aber mit der Fotoausbeute konnte ich zufrieden sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 25.09.15
  • 7
  • 19
Natur
Kiebitz, mausernder Altvogel im Gegenlicht.
18 Bilder

Rieselfelder Münster am 01.08.2015

Der nächste Ausflug in das Europareservat Rieselfelder Münster ließ nicht lange auf sich warten. Letzten Samstag waren wir zu dritt dort und genossen unseren Rundgang bei bestem Wetter. Höhepunkte waren u.a. ein Hornissen-Nest in einem Birnbaum sowie zwei nach Libellen jagende diesjährige Baumfalken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 06.08.15
  • 5
  • 19
Natur
Steinkauz
20 Bilder

Rieselfelder Münster (11.07.2015)

Gestern waren wir zu zweit im Europareservat Rieselfelder Münster. Die Fahrt dorthin fing schon gut an, mit einem Steinkauz, der am Straßenrand auf einem Verkehrszeichen saß und auf Beute wartete. Im Schutzgebiet wurde es dann sonnig-warm und trotz der sommerlichen Ruhe sind uns einige gute Beobachtungen und Fotos gelungen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 12.07.15
  • 7
  • 20
Natur
12 Bilder

alle anderen Krickenten waren friedlich

Außer den beiden Streithähnen waren gestern auffallend viele Krickenten in den Rieselfeldern Münster, die sich gut beim Fressen, Balzen und Schlafen beobachten ließen. Natürlich waren auch wieder zahlreiche andere Vogelarten da, von denen ich die Graugans exemplarisch zeige. An Seltenheiten gab es jeweils ein Männchen von Spießente und Pfeifente. Sowie je ein Weibchen von Gänsesäger und Zwergsäger. War aber froh, dass ich bei dem trüben Wetter wenigstens soweit eine vorzeigbare Fotoausbeute...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 10.02.15
  • 14
  • 25
Natur
im Bild: neben Schnatterenten und Krickenten auch drei Kiebitze und eine Lachmöwe
11 Bilder

Rieselfelder Münster vor 10 Tagen

Am letzten Ferientag von Nordrhein-Westfalen war ich mit Freunden im europäischen Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster. Wie schon mehrfach vorgestellt hat das Gebiet zu jeder Jahreszeit etwas besonderes zu bieten. Jetzt im Winter ist es vor allem die hohe Zeit der hier rastenden nordischen Entenvögel, von denen die Männchen im Prachtkleid ein bunt gemischtes Bild abgeben. Von der Ordnung der Schwäne, Gänsen und Enten konnten wir an dem Tag 15 verschiedene Arten entdecken. Hinzu kam die Freude...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 18.01.15
  • 8
  • 13
Natur
Graugans und Kanadagans, die beiden haben sich gleich wohlgefühl in dem Gebiet.
6 Bilder

Mit Pflegefällen in die Rieselfelder Münster

Heute haben wir eine Graugans und eine Kanadagans in die Rieselfelder Münster gebracht. Sie konnten nach längerem Pflegeaufenthalt bei der Wildtierhilfe Waltrop als geheilt in die Freiheit zurück entlassen werden. Natürlich haben wir die Gelegenheit auch gleich zur Vogelbeobachtung dort im Europareservat genutzt und so einen schönen Tag gehabt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 25.09.14
  • 4
  • 13
Natur
Krickente, Männchen im Schlichtkleid
7 Bilder

Von der nächsten Fahrt in die Rieselfeder Münster

Weil wir gestern Mittag in Münster was zu tun hatten bin ich mit zwei Bekannten gleich zur Vogelbeobachtung in die Rieselfelder durchgefahren. Was dort sonnig begann endete sehr bald im Platzregen. Ein paar schöne Fotos gab es trotzdem.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 21.08.14
  • 6
  • 15
Natur
das Europareservat stellt sich vor
10 Bilder

Heute im Europareservat Rieselfelder Münster

Tagsüber war ich zur Vor-Exkursion für eine vogelkundliche Wanderung in den Rieselfeldern Münster. Wie es da immer so ist, war es auch diesmal. Überraschend erlebt man was schönes, mit dem man nicht gerechnet hat. Und manches, was man erwartet hat, läuft einem nicht über den Weg. Mit den geschossenen Fotos möchte ich einen Eindruck davon wiedergeben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 17.07.14
  • 3
  • 7
Natur
4 Bilder

Vogelkundliche Runde durch die Rieselfelder Münster für Anfang August geplant

Für alle von my heimat, die in der Nähe von Münster wohnen, könnte eine vogelkundliche Führung interessant sein, die ich am ersten August-Wochenende für das Forum Lokalkompass anbiete. Der Termin wird wahrscheinlich der Samstag (02.08.2014). Wer dabei sein möchte ist eingeladen. Bitte vorher bei mir melden. http://www.lokalkompass.de/selm/natur/mit-dem-loka...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 15.07.14
  • 2
  • 7
Natur

Seltener Gast aus Amerika

Vorgestern hatte ich das Glück, die seltene Carolina-Krickente in den Rieselfeldern Münster zu sehen. Diese amerikanische Art erscheint nur gelegentlich als Gast in Europa. Bei verschiedenen nordamerikanischen Wasservogelarten (Enten, Schnepfen etc.) kommt es gelegentlich vor, dass einige wenige Exemplare an der Ostseite des Atlantiks entlang zum Winterquartier ziehen. So einen amerikanischen Vertreter in West-Europa zu entdecken ist immer ein besonderer Höhepunkt der Vogelbeobachtung. Links...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 26.03.14
  • 2
  • 14
Ratgeber
Zum Eingang des Naturkundemuseums in Münster
17 Bilder

Das Naturkundemuseum Münster bietet zwei interessante Ausstellungen

Warum nicht mal wieder in ein Museum, gerade jetzt bei dem ungemütlichen Wetter? Diese Frage hatte für mich nur eine Antwort. Das Museum für Naturkunde in Münster. Da hatte ich sowieso etwas zu tun und mit Freunden zu plaudern. Danach machte ich noch einen Rundgang durch die beiden Ausstellungen, die derzeit dort zu besichtigen sind. Eine ganz große Ausstellung hat nicht nur das Thema "Wale - Riesen der Meere", sondern zeigt viele Aspekte dieser Tiere ebenfalls in Lebensgröße. Die ganze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 19.11.13
  • 2
Natur
18 Bilder

Besuch im Naturwildpark Granat

Heute bin ich mit meiner Enkelin nach Haltern gefahren und zu sehen, ob der Wildpark wirklich so schön ist, wie man sagt. Um es gleich vorweg zu nehmen, er ist schön. Auf den weiten Flächen und in den Waldgebieten leben Damwild, Mufflons, Wildschweine, Wölfe und Co. Der überwiegende Teil der Tiere bewegt sich frei auf dem Gelände. Doch wo es für den Besucher "ungemütlich" werden könnte, schützen Zäune oder Gehege. Zufällig waren wir zur Fütterungszeit da und es war unglaublich zuzusehen, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 11.09.13
  • 6
  • 2
Natur
Löffelente, Männchen.
5 Bilder

Löffelente (Anas clypeata)

Eine unserer schönsten einheimischen Enten, finde ich, ist die Löffelente. Aber urteilt selbst. Die Bilder entstanden Freitag-Nachmittag im Europa-Reservat Rieselfelder Münster.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 22.10.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.