Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

Ratgeber

ADAC: Drei von vier Kfz weisen Lichtmängel auf, Licht-Test 2016 angsteinflößend. ADAC: Mängelquote deutlich zu hoch, düstere Bilanz für Brummis

Lichttest Kfz 2016 ADAC: Drei von vier geprüften Kfz (72,3 %) weisen mindestens einen Mangel an der Beleuchtung auf! Die abermals zum Vorjahr erhöhte Mängelquote zeigt sehr deutliche Defizite in der Verkehrssicherheit und liegt damit nach Ansicht des ADAC deutlich zu hoch. Die Details: https://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/s... Die Ergebnisse des ADAC für Personenkraftwagen Pkw in Prozenten: - 33,0 % Beleuchtung mit Defekten insgesamt, davon: - 23,1 % Hauptscheinwerfer defekt, - 9,6...

  • Bayern
  • München
  • 28.05.17
  • 6
Blaulicht
14 Bilder

"Hier werden Sie geholfen!" - Fahrrad-Verkehrsübungsplatz Langenhagen

ADFC Radfahren lernen? Radfahren verbessern? Der http://www.ADFC-Langenhagen.de bietet passende Kurse dafür an! Der Verkehrsübungsplatz: 1. Benutzung Bei der Benutzung sind die aufgestellten Schilder zu beachten. 2. Aufbau Der Verkehrsübungsplatz wird von der Stadt Langenhagen am 1. April des Jahres aufgebaut und am 30. Oktober wieder abgebaut. 3. Der Träger Die Stadt Langenhagen hat diesen Verkehrsübungsplatz an der Ernst-August-Nebig-Allee im Stadtpark eingerichtet. Er ist öffentlich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.17
  • 1
Freizeit
Die Radtour am 13. Juli zum Wiesendachhaus. Start (für Gäste und ADFC-Mitglieder kostenfrei, Spenden willkommen) mit der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen um 17 Uhr im Innenhof des Rathaus Langenhagen: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz
21 Bilder

WiesenDachHaus-Biergarten-RadTour: Do., 13. Juli 2017, 17 Uhr

Vorschau und Einladung. Diese neue Tour bei Komoot: https://www.komoot.de/tour/18805854 Unsere Bilder von der letzten Radtour (am Sonntag, 5. März 2017), mit: - WiesenDachHaus, - Kapelle und Gut in Harkenbleck, - Vogelbeobachtungsturm an der "Alten Leine", - und mehr ... Gäste und ADFC-Mitglieder willkommen. Zum Biergarten am Wiesendachhaus fahren wir noch mal, als donnerstags-abendliche Biergarten-Radtour über 24 km, mit Start im Innenhof des Rathaus in Langenhagen! Und: Rückfahrt mit der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.03.17
  • 1
Ratgeber
Rauf aufs Rad! ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: http://www.ADFC-Langenhagen.de

JETZT geht's los - rauf aufs Rad! Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2017 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Rauf aufs Rad! Vorschau: HIER ist die aktuelle Vorschau auf die gerade laufenden Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Weitere Chroniken: 2018 - 2017: Das ist diese hier - 2016 1. 2017: Rückschau Stammtische: Nächster Stammtisch siehe hier: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz Stammtische gesamt 2017: - 6 Stammtische - 96 TeilnehmerInnen 6. Stammtisch 2017. Do., 30.November 2017, 18 Uhr, mit Jahreszusammenfasung in Bildern 18 TeilnehmerInnen 5. Stammtisch 2017. Do., 26. September...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.17
Natur
11 Bilder

11 Bilder. MSC Splendida: Das Schiff raucht beim Ablegen am Innenstadt-Radweg in Amsterdam

Am Sonntag, 18. September 2016, neben dem Radweg gesehen: Es raucht kräftig(st): Das Kreuzfahrtschiff MSC "Splendida" und ihr Schornstein beim Ablegen im Hafen von Amsterdam Schiff Splendida Reederei  MSC Cruises, Schweiz, eine Tochtergesellschaft der Mediterranean Shipping Company, Schweiz. Flagge Dieses Schiff fährt unter der Flagge von Panama Einsatzgeschichte Bei Wikipedia stehen diverse Details zum Einsatz dieses Schiffes Übersetzungsvorschläge des Schiffsnamens Latein: Splendida ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
Poesie
26 Bilder

Fahrrad Detmold: Umsteigen GANZ leicht gemacht - sehr viele überdachte Fahrrad-Abstellplätze & eine große automatische Fahrrad-Garage - mit viel Transparenz!

Webseite ADFC Langenhagen. Gut investiert für den Umweltschutz! Fahrrad-Abstellanlagen Das Umsteigen vom Fahrrad in die Bahn wird leicht gemacht, wenn es genügend "abgesicherte" Fahrrad-Einstellmöglichkeiten gibt. Der unten folgende Vergleich - zwischen Detmold - und Langenhagen ist dazu recht interessant. Der Vergleich wird durch eigene Bilder aus Detmold ergänzt: Bilder 1 bis 9: Abgeschlossene Fahrrad-Parkgarage Bilder 10 bis 26: Überdachte Fahrrad-Abstellplätze Tipp: Auf den Bildern 21 und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Freizeit
14 Bilder

Geht ökologisch: Dachdecker-Betrieb nur mit 🛻/🚲 "unter selbstgemachtem Strom" - ADFC Langenhagen plant Radtour

Ricklingen Webseite des ADFC Langenhagen. Umweltschutz: Strom wird selbstgemacht! Bemerkenswert: Dachdecker-Betrieb fährt mit Elektro-Lieferrad und mit zwei Elektro-Lastern Der Dachdeckerbetrieb Heinz Ewald Bedachungen GmbH in Hannover Ricklingen befördert seit einiger Zeit schon Personal und Materialien mit Elektro-Fahrzeugen zu den Baustellen (siehe Bilder): - mit einem Elektro-Lasten-Fahrrad, - und mit zwei Elektro-Lieferwagen. Stromerzeugung: Strom für die drei Fahrzeuge wird dabei über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 10.06.16
Freizeit

Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Aktuelle Vorschau und Chronik 2016

Webseite des ADFC Langenhagen Mehr - und sicherer - Radfahren in und um Langenhagen! HIER sind die nächsten Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Die Chronik 2017 ist HIER: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau Veranstaltungen 2016: 10. Stammtisch Vortrag „Jahresausklang“" Mit Glühwein und selbstgebackenen Keksen Termin: 24. November 2016, 18 Uhr Ort: Im Vereinsheim des Rad-Club-Blau-Gelb e.V., Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen - Karte. XX...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.16
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Dr. Reinhard Spörer
2 Bilder

Der Radfahr-Stein: Radfahrer bezahlen im Jahr 1900 ersten Radweg in Hannover selber

Erster Radweg. Der Radfahr-Stein. Eine Info des ADFC Langenhagen. SO lange gibt's schon das Bestreben, sinnvolle Radwege zu bauen! Und den ersten Radweg haben die Radfahrer selber bezahlt, weil die Stadt Hannover sie nicht gebaut hat. Im Jahr 1900 legten die Mitglieder des Radfahrer-Renn-Vereins Hannover einen Radweg an, der vom Pferdeturm zum Zoo führte: Er war einer der ersten Radwege überhaupt. SO ging's los: In Hannover beginnt der Radfahrwegebau mit einem Erholungsweg im Stadtwald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
  • 2
Freizeit
Vertraut
17 Bilder

5. Hegermarkt Langenhagen

Zum 5. Mal fand heute der beliebte Hegermarkt in Langenhagen-Engelbostel auf dem Hof Tegtmeyer statt. Petrus hatte wirklich ein Einsehen und belohnte alle mit schönstem Wetter – trocken und oft sogar mit strahlend blauem Himmel! Ein Ausflug der sich gelohnt hat – für die ganze Familie. Ob lecker gegrillte Wildbratwurst, selbstgebackener Kuchen, Honig von Imkern aus Langenhagen, frische gebackene Waffeln, gezapftes Bier vom Fass oder köstliche Weine und vieles mehr… kulinarisch ist hier alles...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.14
  • 4
  • 6
Freizeit
Die Mitarbeiterinnen des MGH strahlen um die Wette.
29 Bilder

Ein Tagesausflug mit dem Mehrgenerationenhaus Langenhagen nach Magdeburg

Die Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen machten am Dienstag nach Pfingsten einen Tagesausflug nach Magdeburg. Ingrid Lenk, deren Heimat Magdeburg gewesen ist, hatte die Planung und Organisation dieses gelungenen und unvergesslichen Ausflugs übernommen. Zirka zwanzig gut gelaunte Teilnehmerinnen trafen sich an der Stadtbahnhaltestelle in Langenhagen, um dann ab Hannover mit dem Zug in die Domstadt an der Elbe zu fahren. In Magdeburg angekommen wurden sie von Heike...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 22.05.13
  • 14
Freizeit
Das Herrenhaus von der Parkseite aus gesehen. Ein besonderer Blickpunkt ist der Wintergarten.
29 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Rittergut Evensen

Das Mehrgenerationenhaus Langenhagen bot zum Ferienbeginn einen Ausflug zum Rittergut Evensen im Neustädter Land an. Mehrere Frauen und zwei junge Mädchen nahmen dieses Angebot gerne an. Die Fahrgemeinschaften fuhren bei herrlichem Sommerwetter über Resse und Mandelsloh durch die schöne niedersächsische Landschaft dorthin. Das Rittergutensemble ist ungefähr um das Jahr 1700 erbaut worden. Der Park wurde ebenfalls zu diesem Zeitpunkt unter der Leitung des Schöpfers der Herrenhäuser Gärten Martin...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.07.12
  • 10
Natur
Das Fohlen hatte sich sehr für den Reifen interessiert.
19 Bilder

So schön ist der Urlaub zu Hause

Pünktlich zum Ferienbeginn ließ sich endlich wieder die Sonne blicken und es regnete nicht. Es machte wieder richtig Spaß, durch die heimischen Gefilde zu wandern. Süße Fohlen baten in Schulenburg um ihre Aufmerksamkeit, der Obelisk von Langenhagen erstrahlte an seinem neuen Standort in neuem Glanz und die kleinen Teichhühner saßen noch immer in ihrem Nest im Silbersee. Am Rande des Helstorfer Moores gab es eine Vielzahl von bunten Schmetterlingen zu bewundern.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.07.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.