Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

Blaulicht
In der Adventszeit.  Bild: https://www.facebook.com/ zuletztgelacht. Vorschlag: Diese Facebook-Seite anklicken und ein "gefällt mir" hinterlassen ...

"Dooring" = tödliches Aufreißen von Pkw-Tür. Durch Taxi-Fahrer in Berlin: 77-jähriger Radfahrer stirbt. †

Radfahrer stirbt durch plötzlich geöffnete Taxi-Tür. Tödlich! Das plötzliche Aufreißen von Autotüren von Kfz: - ohne den Blick in den Rückspiegel - und ohne den verbindlichen Schulterblick. Und wie so oft trifft es ältere Menschen: In diesem Falle einen 77-Jährigen. Dabei gibt es Warnsysteme - gegen Beulen beim Einparken - und gegen solche tödlichen Unfälle, die Bundesregierung muss sich nur zu entscheiden, sie verbindlich für Pkw vorzuschreiben. Geschäftsführender Agrar- und Verkehrsminister...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.12.17
  • 23
Freizeit
(ツ) DIE Band der Velo-Summernight.de: "FAILED CONSTRUCTION" - bei Facebook bitte HIER "liken": https://www.facebook.com/failedconstruction/ Alle Bilder: © Failed Construction.
Video 2 Bilder

Fußball-WM 2018 (ツ) - fussball-freier Samstag mit DER Weekend-Party am 16. Juni 2018 *)

Open Air und Live!! Statt WM: Fußball-Spiel-freier Samstag! *) Am 1.12. war die Auslosung in Moskau: Die Mannschaft Deutschlands spielt einen Tag danach, am Sonntag, den 17.Juni 2018! Ganz OHNE Fußball und hier mit vielen Vorab-Bilden www.2018.Velo-Summernight.de  Specials: - Eintritt frei - Spenden willkommen - Open Air - Live Band(s) - Biergarten-Stimmung Bierverlosung / Getränkeverlosung - Nichtmitglieder: 1 Getränk - ADFC-Mitglieder: 2 Getränke Link: Zur Bier-/Getränkeverlosung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.17
Freizeit
Nachbarinnen und Nachbarn der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen finden den Termin zum adventlichen Kekseessen hier: https://www.NEBENAN.de. Und andere ADFC-Termine natürlich auch.

Kekse, Kekse! www.Nebenan.de: Hallo Nachbarn in Langenhagen, wir sind jetzt auch "nebenan"-User ...

Rauf aufs Rad! Hallo, Nachbarinnen und Nachbarn, in 30851 Langenhagen - Langenforth 30853 Langenhagen - Neue Bult - Silbersee-Siedlung - Langenhagen Mitte - und rund um die Straße Pferdemarkt östlich der Walsroder Straße! https://www.Nebenan.de Der ADFC Langenhagen publiziert seine Termine jetzt auch in diesem relativ neuen Forum, mit örtlicher Begrenzung in der Nachbarschaft.  Erster Termin: Einladung zum Selbstgebackene Kekse füttern! Viel Spaß beim Dabeisein in der Adventszeit am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Wieder: Lkw tötet Radfahrer beim Rechtsabbiegen

Tod durch Rechtsabbieger-Lkw, wieder mal. Ablauf wie so oft: - Radfahrer fährt geradeaus, - Lkw biegt rechts ab. Durch den heftigen Zusammenstoß stürzte der 35-Jährige von seinem Fahrrad: Die Reifen des tonnenschweren Lkw überrollten ihn: - tödlich, - sofort tödlich. Quelle: https://www.mopo.de/28880532 ©2017 Die Regierung in Berlin könnte was dagegen machen, aber macht(e) nicht: Warum? Es gibt funktionierende Abbiegeassistenten für Lkw, die diese Todesserie reduzieren könn(t)en, jedoch:  Sie...

  • Schleswig-Holstein
  • Uetersen
  • 21.11.17
  • 3
Lokalpolitik
Leihfahrräder der Firma https://www.o.bike - hier noch im Auslieferungslager an der Wohlenbergstraße in Hannover-Nord. Fotos: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
7 Bilder

Obike: 500 gelbe Leihfahrräder für Hannover ツ

Leihfahrräder. Pro Umwelt: Mehr Radverkehr! 500 auffällig orangefarbene Leihfahrräder der Firma O.bike aus Singapur werden demnächst im Stadtbild der Region sichtbar sein. Zur Zeit werden sie gerade in Abstimmung mit der Stadt Hannover aufgestellt. Links zur Ausleih-App: Android: play.google.com/store/apps/details?id=com.obike Apple: app.appsflyer.com/id1184154041 Die Räder: - Korb am Lenker, - Vollgummireifen, - keine Gangschaltung, - keine festen Abstellplätze, - automatische GPS-Ortung und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.11.17
  • 5
Natur
Die Standorte der Hannah-Lastenräder. Kostenlose Ausleihe der Lastenräder hier: https://www.hannah-lastenrad.de/#stationen
2 Bilder

19 x Lastenräder Hannover: Hannah-Familie wächst weiter

Wachstum. Hannah-Familie wächst weiter Der Name "Hannah" kommt übrigens: - von "Hannover" - und von "ganz nah". Das Projekt Hannah-Lastenrad wächst immer weiter. Vor wenigen Tagen wurde die Hannah 19 in Springe in Dienst gestellt und wir warten auf die Ankunft der nächsten beiden Hannah-Lastenräder in Wennigsen und Ronnenberg. In Hannover gibt es zwei neue Stationen: - Tischlerei Hass in der Badenstedter Straße: Hier geht's zur Station,  - und das Pedelec-Cafe in der Bismarckstraße: Hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.17
Blaulicht
"Vorsicht beim Aussteigen aus dem Kfz!" Für mehr Sicherheit sorgt dieser Warnaufkleber für Kfz. Eine Zusammenarbeit von "Deutscher Taxi- und Mietwagenverband e.V  (BZP)" und Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
Video

"Vorsicht beim Aussteigen": Warnaufkleber für Kfz / Taxi

Kooperation mit dem ADFC. Anti-Dooring: DIESE Maßnahme bringt's wirklich ein Stück weiter! NEU: Aufkleber (Bild)  und Video (unten) informieren Kfz-Insassen / Fahrgäste in Hannover Vielleicht ist Ihnen schon ein neuer Aufkleber an einem Taxi aufgefallen? In leuchtendem Orange engagieren sich diese beiden Vereine gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC e.V., - Deutscher Taxi- und Mietwagenverband e.V. BZP. Der kostenfreie Aufkleber "Vorsicht...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 08.11.17
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Exakt an gleicher Stelle: Wieder Radfahrer-Tod durch rechtsabbiegenden Betonmischer

Wieder Tod durch Betonmischer. Wie 2005! Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischer tötet Radfahrer Die Fragen: Warum können solche Unfälle zwei Mal an der gleichen Stelle passieren? Warum macht die Stadtverwaltung nichts:  Sind die nicht lernfähig? Wolfenbüttel: Am Grünen Platz kam es heute gegen 9.45 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge, wollte ein 83-jähriger Fahrradfahrer vom Neuen Weg aus kommend geradeaus in Richtung Stadt fahren und geriet dabei...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 07.11.17
  • 5
Ratgeber
http://bbs-hannover.de/projekte/audio-stadtradtouren

Audio-StadtRadTouren: Jetzt unterstützen, fahren ab 3/2018

Audio-StadtRadTouren Der Verein Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover e.V. ist dabei, - 15 Radtouren zu interessanten Orten der Stadtentwicklung Hannovers auszuarbeiten - An jedem der etwa 120 Orte könnt Ihr Euch über eine etwa 3-5minütige Hördatei informieren - Ab März 2018 sollen alle Touren kostenlos und jederzeit nachfahrbar sein - zu Hause über Internet und PC oder unterwegs per App auf Smartphone oder Tablet Details: http://bbs-hannover.de/projekte/audio-stadtradtour...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 31.10.17
Lokalpolitik
4 Bilder

Hannover: Neue Gefühle

MEHR VERKEHRSSICHERHEIT 3D-Markierungen: Sie sehen huckelig aus, aber beim Drüberfahren sind sie völlig glatt! Habt ihr bestimmt schon gesehen!? In diesen Einmündungen wurden 3D-Markierungen aufgebracht: - Archivstraße, - Escherstraße, - Klagesmarkt - und Leinhäuser Weg.   Wir finden, die sind gelungen! Hannover betreibt mit diesen Markierungen VORBEUGENDE Sicherheitsmaßnahmen: Die dortige Stadtverwaltung wartet nicht erst ab, bis es Verletzte (und mehr) gibt, sondern investiert an "kritischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.10.17
  • 6
  • 1
Natur
Abgase der MSC Splendida. Hier noch im Leerlauf: Bei Belastung des Motors während der Fahrt auf See wird's DEUTLICH mehr. Leider lässt sich das vom Fahrrad vom Land aus nicht fotografieren.
3 Bilder

Dicke Luft am Radweg: Kreuzfahrtschiff MSC Splendida - Diesel & mehr, OHNE Filter

Dicke Luft! Kreuzfahrtschiffe fahren dickes Öl, dicker als Diesel. Der Treibstoff wird nach dem Selbstzünder-Prinzip gezündet, das Rudolf Diesel erfunden hat. Kreuzfahrtschiffe fahren OHNE Filter. Quellen sagen, dass EIN Kreuzfahrtschiff die Umwelt so belastet wie 2 Mio Pkw: Stimmt das? Im Bild: Kreuzfahrtschiff MSC Spendida.

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.10.17
  • 19
Freizeit
54 Bilder

52 Bilder der ADFC-Radtour am 1.10.2017: Erntefest - Menschenrechte - Bistrorant - Café Karthaus / Paracelsus. Die nächste Erntefest-Tour: So., 7.10. / So., 14.10.2018, um 10 Uhr ...

ADFC-Sonntags-Radtour 1.10.2017: 39 km - - - - - - - - Unsere Facebook-Seite bitte hier ein Mal "liken": https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen Danke! - - - - - - - - Weiterführende Links zu dieser Radtour: - Erntefest Bio-Gärtnerei Rothenfeld Neuwarmbüchen  - UN-Menschenrechts-Charta - Pfad der Menschenrechte Lohne - Bistrorant Bambino - Café Karthaus an der Silbersee-Klinik Die nächste Erntefest-Radtour  der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen rund ums Erntedankfest 2018, also am So., 7. oder So.,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.17
  • 1
Freizeit
Mitten in der Landschaft zwischen Kührstedt und Alfstedt auf ein Mal ein Schild auf dem Radwanderweg "Teufelsmoor / Wattenmeer": Eine echt tolle touristische Radweg-Wanderstrecke für längere Radtouren mit Gepäck am Rad. Foto (C): http://www.ADFC-Langenhagen.de
6 Bilder

Experiment / Abenteuer? Besondere eigene Erfahrungen auf dem Rad-Wanderweg vom Teufelsmoor zum Wattenmeer: Teilstück Bremerhaven => Bad Bederkesa

Teufelsmoor / Wattenmeer Erlebnis? Abenteuer? Als echtes (Natur-)Erlebnis kann die Teilstrecke des Radweges "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" nach einer eigenen Radtour im Sommer 2017, mit "ordentlichem Tourgepäck", bezeichnet werden:   - fehlende Schilder, - Radweg über Unkrautflächen, Fotos 1 bis 4, - extrem schlechte Wegstrecke, Fotos 5 und 6, - sehr grober Schotter mit Spurrillen & Löchern, - Schlaglöcher, Ausbesserungen durch lose Mauersteine, - ... Andere Karten (z.B. ADFC) bezeichnen...

  • Niedersachsen
  • Bad Bederkesa
  • 21.09.17
  • 1
Blaulicht

Schon wieder, weil Dobrindt nichts macht? Rechtsabbieger-Lkw tötet Radfahrerin

Getötet. Wieder mal. Es gibt funktionsfähige Systeme, die rechtsabbiegende Lkws rechtzeitig VOR Tötungen stoppen können. Nur: Unser Verkehrsminister Alexander Dobrindt CSU schreibt sie nicht vor. Details zum Tod der 75-Jährigen: http://m.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/ber... Die Frage geht natürlich auch an die Stadtverwaltung Berlin: Ist an dieser großen Kreuzung alles im optimalen Zustand zur zukünftigen Vermeidung solcher "Fälle"?

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.17
  • 4
Sport
58 Bilder

Meisterschafts-Schale: Perfekte Betreuung der Radfahr-Gruppe des ADFC-Langenhagen bei Hannover 96

Mittendrin! Zum Sport-Verein "Hannover 96" fuhren am Vormittag des Donnerstag, den 14. September 2017, die Radfahrer des http://www.ADFC-Langenhagen.de: Herzlicher Dank!!!! Mit diesem Artikel und diesen Bildern bedanken sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz, ganz herzlich für die zuvorkommende Aufnahme durch Hannover 96 und speziell durch den Archivar Sebastian Kurbach, die sehr interessanten Informationen über den Fußballsport in Hannover seit 1896 (und davor) und die beeindruckende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.09.17
  • 3
  • 1
Blaulicht

Die Fahrrad-Diebe, im Video

Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Fahrrad gestohlen. Und wo landen die Räder? "Panorama - die Reporter" begibt sich auf die Spur der Diebe - und .... Siehe Video http://www.ardmediathek.de/tv/Panorama-die-Reporte...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 13.09.17
  • 3
Blaulicht

Nur noch das Hinterrad ragte vor: Ein Lkw-Fahrer wollte offenbar nach rechts abbiegen und tötete eine 29-jährige Radlerin auf Radweg

Rechtsabbiegender Lkw / tote Radfahrerin Dobrindt, Alexander führt die vorhandenen Warnsysteme anLkw nicht verpflichtennd ein, auch nach diesem - wiederum tödlichen - Unfall nicht. Das Fahrrad unter dem Lkw ist geradezu zerknüllt. Nur das Hinterrad ragt unter dem Fahrzeug hervor ... Noch mehrere Meter mitgeschleift: Die Radlerin fuhr  rechts neben dem Lkw auf dem mit einem Grünstreifen von der Straße abgegrenzten Radweg - getötet: Der Lkw-Fahrer muss die Radlerin noch mitgeschleift haben, ehe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.17
Lokalpolitik

Verwaltung: "Sparen!", Polizei: "Ungefährlich!": Ein toter Radfahrer (14), ein schwerstverletzter Radfahrer (12) genau da von Lkw übergemangelt.

Schuljunge tot / Schuljunge schwerstverletzt Flensburg nach tödlichem Rad-Unfall Die Polizei, nach dem ersten Unfall: „Die Kreuzung ist aus Sicht der Polizei kein Unfallschwerpunkt. Daran ändert auch dieser Unfall nichts.“ Und nun?  Die Verwaltung: "Oberbürgermeisterin Simone Lange nimmt den tragischen Unfall zum Anlass, ein sieben Jahre zurückliegendes Projekt wieder zu prüfen. Zwischen September und November 2010 hatte an genau dieser Stelle der Prototyp einer Radfahrer-Ampel Unfälle genau...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 06.09.17
Blaulicht

Wieder: Lasterfahrer tötet Radfahrer beim Rechtsabbiegen.

Am ersten Schultag getötet. Dieses Mal tot: - 14 Jahre, - am ersten Schultag nach den Ferien. Details: Ein Lasterfahrer hatte den 14-Jährigen beim Abbiegen "übersehen". Der Junge wurde überrollt. "Übersehen", mit der Folge "Tötung". Es geht aber anders! Es pennen zur Zeit: 1. Verkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU: Er verweigert die Pflicht, an Lkw vorhandene Radfahrer-Warnsysteme einzubauen. 2. Die lokale Verwaltung in Flensburg, die solche Abbiegungen baut: Trennt doch diese tödliche...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 04.09.17
  • 3
Lokalpolitik
Sechs Bilder aus der Fahrrad-Garage direkt am Hauptbahnhof in Bremen.
6 Bilder

Bremen / Hannover: 3:1!

Fahrrad-Garage Radfahrer entlasten mit ihrer Fahrt in die City die Straßen und die Umwelt - im Vergleich zur Fahrt mit dem Kfz -ganz erheblich. Und die Straßenbaukosten werden ergeblich reduziert. Nach der Fahrt stellen Radfahrer ihre Fahrzeuge gerne "sicher" ab, in Parkhäusern, ebenso wie Kfz-Fahrer. In Hannover ist Mangel! Rund um den Bahnhof Hannover gibt es viel, viel zu wenige Garagen-Plätze für Fahrräder, nämlich 800. Und: Die Parkhäuser sind ständig überfüllt. Bremen ist weiter! Am...

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.09.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.