Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

Freizeit
https://www.relive.cc/view/1941147278 - Video-Beispiel für eine Spontan-Radfahrt

Langenhagen - Radausfahrt: Wer macht mit?

Rad-Ausfahrt. Rauf aufs Rad! In und um Langenhagen! Spontane (Vormittags-)Radfahrten, ca. 20 km: Mitfahrende gesucht, bitte einfach melden bei: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Email Langenhagen@ADFC-Hannover.de Auf den Radtouren kann auch vermittelt werden, wie Mitschriebe und Videos der Radtouren gemacht werden können. Beispiel-Radtour im Video: https://www.relive.cc/view/1941147278

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.18
Lokalpolitik
Blick in den neu gestalteten Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages

Sicherer? Andere machen's: Das Land Niedersachsen (bisher) nicht - Lkw-Abbiegeassistent

Keine Verpflichtung. Aktuelle, neue Verpflichtung, anders als beim Land Niedersachsen: Rheder Spedition rüstet ihre Lkw FREIWILLIG mit Abbiegeassistenten aus Andere machen's Hallo, am 24.10.2018 waren wir "Langenhagener" auf Einladung des für auch Langenhagen direkt gewählten MdL als Besucher im Landtag. Auch in deren Namen bedanke ich mich für das Voranbringen des Lkw-Abbiegeassistenten durch die positive Abstimmung zu dem vorgelegten Antrag CDU/SPD im Niedersächsischen Landtag. Schritt für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.11.18
  • 1
Blaulicht
Fahrräder mit Abstandhaltern: „Poolnudeln” für Verkehrssicherheit

Wir probieren das aus: Die Schaumstoffrollen kommen auf den Gepäckträger und werden asymmetrisch befestigt, sodass sie nach links etwa 1,3 Meter überstehen. Erster Eindruck: So viel Platz?! Das ist beeindruckend breit und zeigt mir vor allem, wie wenig dieser fundamentale Sicherheitsabstand sonst so eingehalten wird. Spontan würde ich sagen, dass Kfz quasi nie von sich aus einen derart großen Abstand beim Überholen von Radfahrern einhalten.
5 Bilder

Lerneffekt: „Poolnoodle” macht sich BREIT – sicher für Radfahrende

Badenudel. Beitrags-Basis: Blog "Letzte Weisheiten" Texte und Bilder: Copyright © Dirk Hillebrecht Gerichtlich festgestellt: Seitlicher min. Abstand zu Radfahrenden! 1,5 Meter Mindestabstand eines überholenden Kfz sein,zwei Meter bei Kindern erkennbar wackeligen Radfahrenden, zwei Meter bei Geschwindigkeit größer 50 km/h,zwei Meter an Steigungen oder bei starkem Seitenwind,... Da diese Mindestabstände sehr oft nicht eingehalten werden, lud die ADFC-Ortsgruppe  Hannover zur Radtour am Montag,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.10.18
  • 1
Ratgeber
Langenhagen? - Jedenfalls: Die Niederlassung Osnabrück des Logistikunternehmens "Hellmann Worldwide Logistics" rüstet ihre Lkw mit den Abbiegeassistenten aus.  Zur Reduzierung der - oft tödlichen - Rechtsabbiege-Unfällen mit Radfahrenden.

Osnabrück = wird sicherer! Langenhagen = ?

. Osnabrück: Sicherer durch mehr Lkw-Abbiegeassistenten Das Logistikunternehmen "Hellmann Worldwide Logistics" stattet TEILWEISE seine Lkw mit Abbiegeassistenten aus: - Langenhagen: nichts bekannt  - Osnabrück: ja Partner für Sicherheit Heinrich Koch (Hellmann Osnabrück) und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer unterzeichneten in Berlin eine entsprechende Erklärung. Aktuelle Artikel 1. Neue Osnabrücker Zeitung: Viele Spediteure aus der Region sind nun Partner des Bundesverkehrsministeriums 2....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.18
Poesie
Bild 1: Entwurfsplan der Bike&Ride Anlage in Langenhagen (Foto: Region Hannover)
2 Bilder

***** Fahrrad-Hotel: Bike & Ride in Langenhagen - fünf Sterne für 150 neue Fahrradstellplätze

Fahrrad-Park. Überdachung, Sitzgelegenheiten, Schließfächer, Zugangskontrolle,  ***** Fahrrad-Hotel Langenhagen, eingetragen bei Google Maps:  https://goo.gl/maps/RHY5VruY58LDgYsr9 Neubau zweier Fahrrad-Anlagen: - 150 Plätze: Berliner Platz Langenhagen - 180 Plätze: Schöneberger Allee Pattensen 3 x Details als pdf: 1. Beschlussdrucksache 1622 Region Hannover 2.  In Farbe: Planungsdetails Langenhagen 3.  In Farbe: Planungsdetails Pattensen Region Hannover – Mit dem Rad zum Bahnhof und von dort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.18
Ratgeber
https://leser-quiz.de/np/sicherheit2018 - Screenprint des Quiz der Neuen Presse

NP-Quiz: Ja, Radfahrende dürfen bei "Rot" über die Ampel, aber NUR wenn ....

Quiz-Auftakt. Teste dein Wissen rund um das Thema Verkehrssicherheit! Als Dankeschön für die Teilnahme liefert die NP zwei Wochen lang kostenlos die NP, u.a. damit die große Sicherheitsserie gelesen werden kann.  Link zum Quiz: https://leser-quiz.de/np/sicherheit2018 Hinweis: NACH der Bearbeitung dieses Quiz der Neuen Presse Hannover können persönliche Daten eingegeben werden für die kostenlose Belieferung mit der NP über zwei Wochen. 

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 27.10.18
Poesie
https://www.Hannah-Lastenrad.de - die Ausleihe ist jetzt schon kostenfrei, und ab 2019 kann es auch direkt in Langenhagen in Empfang genommen werden ... denn Lastenradfahren macht Spaß! Bild Copyright ©: https://www.ADFC-Hannover.de

01/2019: Hannah-E-Lastenrad für Langenhagen - kostenfrei

Lastenrad. PRESSEINFORMATION DER STADT LANGENHAGEN ADFC Region Hannover und Stadt Langenhagen kooperieren bei E-Lastenrad Der ADFC Region Hannover e. V. und die Stadt Langenhagen kooperieren bei der Anschaffung und beim Betrieb eines E-Lastenrades. Bürgermeister Mirko Heuer und Ronald Brandt, Leiter des ADFC-Projektes „Hannah“, unterzeichneten im Beisein des Ideengebers Wilhelm O. Behrens am Montag, 22. Oktober, die Vereinbarung. Die Kooperation läuft zunächst zehn Jahre. Ab 2019: Online &...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.10.18
Ratgeber
Video

Video: 100 x Bike & Ride - B&R-Parkanlagen im Test. Sehr mangelhaft: Hannover Hbf

Fahrrad-Parkanlagen. Der ADAC testete bundesweit 100 Fahrrad-Parkanlagen. In der Region Hannover wurden zehn Anlagen getestet, mit den folgenden Ergebnissen: 1 x sehr mangelhaft: - Hauptbahnhof Hannover, Link für Details. Gerade dieser Bahnhof wird von Radfahrenden auch aus Langenhagen oft mit dem Rad angefahren, um dann vom Hauptbahnhof mit der Bahn weiterzufahren. 69 Bike & Ride-Anlagen in der Region Hannover Details sind hier: https://www.gvh.de/service/rad-auto-carsharing/par... ADFC: Der...

  • Bayern
  • München
  • 26.10.18
Ratgeber
46 Bilder

"DIOSNA / IsernHäger": Lebensmittel, natürlich ....

Willkommen 37 Bilder! Das DIOSNA Technologiezentrum "IsernHäger" und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen luden ein zu einer Besichtigung dieses Vorteig-Spezialisten einschließlich Verkostung: Natürlich: Sauerteig, Vorteig, und mehr! Die Radfahrergruppe aus Langenhagen fühlte sich sehr gut betreut und - dem Vorwissen der Besuchergruppe gut angepasst - informiert über zielorientierte Vorgehensweisen und modernstes Equipment sowie über hygienegerechte Lebensmittelproduktion und perfekt absichernde...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.10.18
  • 1
Kultur
Schild: Eindeutige Aussage.
4 Bilder

Vorrang, in weiß & rot

Vorrang. Eindeutig: Beschilderung Fahrradstraße, woanders. Die Sinnhaftigkeit dieser Beschilderung ist augenfällig, jedenfalls auffälliger und selbsterklärender als die in Deutschland vorgeschriebene Beschilderung für Fahrrad-Straßen, siehe Bild 4.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.18
  • 1
Ratgeber
https://www.nebenan.de - jetzt mit 1.000.000 Mitgliedern, inklusive des https://,www.ADFC-Langenhagen.de .... Foto: nebenan.de

1 Million: ADFC Langenhagen dabei!!!

1.000.000! nebenan.de: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist Mitglied! Das Soziale Netzwerk "nebenan.de" (Berlin) hat jetzt die erste Million registrierter Benutzer! Das Radfahrer-Netzwerk des ADFC Langenhagen ist von Anfang an dabei, sichtbar für User in & um Langenhagen: - mit Touren & Tipps, - mit Verkehrshinweisen & Veranstaltungen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.10.18
  • 1
Ratgeber
https://www.NAVIKI.org/de/hannover - damit lässt sich Vieles rund ums Rad in und um Hannover NOCH einfacher finden .... Desktop-Ansicht
2 Bilder

Noch besser: Naviki-Fahrrad-Infos für den ADFC Region Hannover e.V.

Rydies für Naviki. Rauf aufs Rad: Rydies spendet Webseite für mehr Radfahr-Infos Die Fa. Rydies hat für den ADFC Region Hannover eine Naviki-Webseite im ADFC-Auftritt gespendet. Hier sind nach und nach interessante Informationen für Radfahrende abzurufen, wie: Sicher(er)e Parkmöglichkeiten,Streckenplanung, Lastenradverleih, Fahrradverleih, Ladestationen, etc.  Schaut mal einfach mal rein:  Naviki ADFC Region Hannover e.V.  Oder benutzt doch gleich die Naviki-App(s) ...           Info: 3.714...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 12.10.18
Lokalpolitik
Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad. Bild: Deutscher Bundestag / ADFC.

Bundestag: Große Koalition für das Rad

Pressemitteilung. ADFC begrüßt Gründung des Parlamentskreises Fahrrad Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad: Er wurde auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann von den fahrradpolitischen Sprechern der Fraktionen beim Parlamentarischen Abend der Fahrrad-Verbände gegründet. Erklärtes Ziel des Kreises ist es, eine „große Koalition für das Rad“ zu schmieden. Der Fahrradclub ADFC begrüßt die Initiative und rechnet mit verstärktem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.10.18
Lokalpolitik
2 Bilder

(Fast) zufrieden: Testverlauf "o.k.", bitte schnell noch selber mitmachen ...

https://www.Fahrradklima-Test.de. Test-Teilnehmende: Gut die Hälfte, nach knapp halber Test-Zeit "Fast" zufrieden äußert sich der Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Dr. Reinhard Spörer, zur bisherigen eingegangenen Stimmenanzahl aus Langenhagen beim https://www.FahrradKlima-Test.de: Nach deutlich weniger als der Hälfte der dreimonatigen Test-Laufzeit sind bereits deutlich mehr als 50 % der Stimmen aus Langenhagen als beim letzten Test vor zwei Jahren eingegangen. "HIER" mitzumachen, das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.10.18
  • 1
Lokalpolitik
Bundesweite Umfrage für besseres / sichereres Radfahren, mit dem https://www.FahrradKlima-Test.de
2 Bilder

Anonym: 32 einfache Fragen - für große Verbesserung

Umfrage zur fahrradfreundlichen Stadt. Gutes Radfahren = Synonym für Lebensqualität Wie steht's eigentlich bei DIR darum? Gerade läuft bundesweit die anonyme Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018 https://www.FahrradKlima-Test.de: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ruft gemeinsam, mit dem Bundesverkehrsministerium, wieder ALLE Radler, somit also Hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Diese weltweit größte Befragung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.18
Freizeit
Die Bilderserie startet mit dem Treffen der Gruppe vor der Post in Langenhagen.  Zu weiteren Bildern dieser Radtour: Einfach auf das Bild klicken. Bilder Copyright ©: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
43 Bilder

Gruppenbild mit Dame(n) - und Herr(en). 50-km-Radtour rund um ....

Radtour. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lud ein: 23 folgten, zu einer Radtour über 51 km, rund um Hannover, incl. Benther Berg. Die Gruppenbilder beginnen HIER, weitere Bilder: Siehe ganz unten. --------------------- Weitere Termine der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ab jetzt: https://www.adfc-langenhagen.de/#10/2018 --------------------- Zwei Sonder-Angebote, einfach zum Anklicken: 1. Anklicken: Video der Radtour, von oben, als "Bird's Eye View": 2. Anklicken: Der Tourmitschrieb mit STRAVA. Mehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.18
Lokalpolitik

BMVI: 25 Mio € für Highspeed-Radwege

Förderung. 5. Oktober 2018 BMVI stellt 25 Millionen Euro bereit Minister Scheuer: Sauber, schnell und sicher auf Highspeed-Radwegen ans Ziel Ab sofort können Bundesländer Fördermittel für Radschnellwege abrufen. Die Länder haben den dafür erforderlichen Förderkriterien jetzt zugestimmt. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: Mit den neuen Highspeed-Radwegen bringen wir Radler auf die Überholspur. Radschnellwege sind eine echte Alternative für längere Strecken - auch für Pendler. Auf...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.18
Ratgeber
"Driving tomorrow" - IAA Nutzfahrzeuge 20. bis 27. September 2019: ALLE(!) Hersteller von Lkw bieten jetzt Abbiege-Assistenten zum besseren Schutz der Radfahrenden an .... Impressionen mit Schwerpunkt "Schutz von Radfahrenden"
52 Bilder

IAA-Impressionen "oben ohne": Abbiegeassistenten jetzt von ALLEN Lkw-Herstellern, aber ...

Es wird, aber in Langenhagen (und anderswo) ... Abbiegeassistenten ja, aber: VIEL ZU WENIG in Langenhagen , und auch woanders ... ALLE Lkw-Hersteller bieten auf der IAA Nutzfahrzeuge die Abbiegeassistenten für ihre Lkw sowie an, aber .. Tja, aber die Lkw-Betreiber fahren immer noch "oben ohne", also ohne die Abbiegeassistenten im Fahrerhaus herum: SO tun sie nicht das, was sie für den Schutz der Radfahrenden vor Unfällen mit rechtsabbiegenden Lkw tun könnten. Hinweis: Auch für viele der bereits...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 24.09.18
Lokalpolitik
https://www.FahrradKlima-Test.de

3,9 = Radverkehrs-Note 2016 für Langenhagen. Und 2018? Mitmachen beim bundesweiten ADFC-Online-Test, mit Schwerpunkt "Familie"

FahrradKlima-Test 2018. Mitmachen 2018 = JETZT! Aktuell läuft gerade wieder der FahrradKlima-Test, mit dem der ADFC alle zwei Jahre die GROSSE bundesweite anonyme Umfrage zum Radfahren startet: DEIN Link zum Mitmachen beim bundesweiten Fahrrad-Klima-Test 2018. Rückschau auf den Test 2016 für Langenhagen Gut benotet u.a.: - Erreichbarkeit Stadtzentrum - Zügiges Radfahren Schlecht benotet u.a.: - Ampelschaltungen für Radfahrer - Winterdienst auf Radwegen Gesamtnote: 3,9: Langenhagens erreichte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.09.18
Lokalpolitik
Vancouver / Kanada: Der Fahrradträger am Bus ist während der Fahrt ohne Räder an die Busse angeklappt. Schritt 1: Fahrradträger runterklappen. Schritt 2: Fahrrad auf Träger heben. Schritt drei: Am Vorderrad sicher mit Ratsche fixieren (siehe auch Bilder 2 und 3). -Kommt DAS auch in Langenhagen? Fotos Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de - bei Facebook: https://www.Facebook.com/ADFC.Langenhagen
3 Bilder

Vancouver: Fahrräder vor die Busse - woanders! Und in Deiner Stadt? Und die Üstra? - Deine Beurteilung

Förderung des Radverkehrs - woanders. Aktuell: Beurteilung der Rad-Situation in Deiner Stadt. Fahrräder vor die Linienbusse,  fixiert mit Selbst-Schnellhalterung Der Radverkehr wird in vielen Städten / vielen Ländern auch von den Busunternehmen aktiv gefördert, so wie hier in Vancouver / Kanada, und in den meisten anderen Städten in Kanada. Vorne an den Linienbussen ist dort ist ein Halter für zwei Fahrräder befestigt, an dem die Fahrgäste ihre Räder sehr schnell (und sicher!) mit einer in drei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.18
  • 1
Natur
2 Bilder

Blumiges Tandem, Bio-Bauernmarkt

Blumiges Tandem. Vielen Dank an das ADFC-Mitglied S.T. für die Zusendung dieser schönen Urlaubsbilder. Aufnahmeort: Bio-Bauernmarkt DeMill's Farm Market, 3710 Trans-Canada Hwy SW, Salmon Arm, BC V1E 3K1, Kanada https://demillesfarmmarket.com

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.18
Ratgeber
5 Bilder

Station mit Pumpe und div. Werkzeug

Förderung. Fahrrad-Service-Station Mit solchen / ähnlichen Fahrrad-Servicce-Stationen wird immer häufiger das Fahrradfahren, die schnelle kleine Mängelbehebung und das gegenseitige Helfen beim Fahrrad-Reparieren gefördert. Die Benutzung ist kostenfrei, und abends mit Beleuchtung. Gesehen: Queen Street, Niagara-on-the-Lake, Ontario, Kanada.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.18
  • 1
Ratgeber
Drei Bilder: Haltung ist auch auf dem Fahrrad wichtig, und mit diesen Hütchen wird's sicher beigebracht.
3 Bilder

Emanzipation: Jährliche Rad-Kurse in die (Bewegungs-)Freiheit

Erfolgreich! - - - -  NEUE kostenfreie Kurse - vom 5. August 2019 - bis zum 22. August 2019. Kontakt & Anmeldung: Langenhagen@ADFC-Hannover.de - - - -  ADFC Langenhagen: Anfängerinnen lernten erfolgreich das Radfahren  Kurse mit Abschluss: Von der Pike an gelernt  "Sichere und freie eigene Beweglichkeit ist ein guter Beitrag zur Emanzipation." Schon zum zweiten Mal vermittelte der Integrationsbeirat zehn Flüchtlingsfrauen die Teilnahme am Anfängerinnen-Fahrradkurs der ADFC-Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Direkt zur Fahrrad-Rikscha-Webseite bei www.Kirche-in-Linden.de: http://www.Kirche-in-Linden.de/gruppen_projekte/gemeinsam-mobil_rikschaprojekt/rikscha
7 Bilder

Das "Gemeinsam-Mobil" - mehr Begegnungen: Die Fahrrad-Rikscha der Kirche(n) in Linden

Fahrrad-Rikscha. Der nachfolgende Text wurde aus dem Flyer "Gemeinsam mobil" übernommen: Gemeinsam mobil! - Generationenübergreifend, - wettergeschützt, - nachhaltig, - urban, - ... Wie schön ist es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, den Wind in den Haaren zu spüren und den Weg durchs Grüne oder durch den Stadtteil zu genießen. Und wie schade, wenn das irgendwann nicht mehr möglich ist.  Die St.-Martinsgemeinde hat eine Fahrradrikscha angeschafft: Zwei Fahrgäste können auf der Rückbank Platz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 27.08.18
Blaulicht
6 Bilder

HILFE! Erwachsenen-Lernroller "Yedoo Medzeq" gesucht, weil "verschwunden"!?!?!  Bitte teilen ....

Bitte suchen / finden. Verschwunden: Anlässlich des gerade abgeschlossenen Flüchtlings-Fahrrad-Kurses des ADFC Langenhagen ist einer der 12 Erwachsenenroller der Marke "Yedoo Medzeq" seit heute nicht mehr da. Dieser Roller wurde zusammen mit den anderen elf aufbewahrt im "Drahtkäfig" des Technik-Traktes der IGS Langenhagen. Besondere Merkmale: Diese  Erwachsenenroller "Yedoo Medzeq" sind: - relativ selten, - haben "schöne" bute Farben, - sind gegenüber "normalen" Kinderrollern ungewöhnlich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.