Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Natur
35 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich Menden am Sonntag, 08.11.2020

Hexenteich Menden, Oberoesberner Weg, 58706 Menden Lange, lange war ich nicht mehr an meinem geliebten Hexenteich. Bei strahlendem Sonnenschein bin ich um 11.30 Uhr dort angekommen. Der Parkplatz war brechend voll. Ist halt ein beliebtes Naherholungsgebiet. Es freute mich aber sehr, dass bei meinem Rundweg um den Teich dort gar nicht so viele Menschen unterwegs waren. Es gibt ja genug Wanderwege/Laufwege. Wer mag, kann nun gerne meinen Rundweg verfolgen. Wie lange mögen die Bäume noch stehen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.11.20
  • 8
  • 18
Kultur
24 Bilder

Freilichtmuseum Klockenhagen

Das Freilichtmuseum in Klockenhagen wurde ab 1970 um den alten Bauernhof von Heinrich Peters herum mit typischen Gebäuden aus ganz Mecklenburg-Vorpommern aufgebaut. Heute stehen hier mehr als 20 Gebäude, die den typischen Baustil dieser Region repräsentieren. Auch die Bockwindmühle aus Groß Ernsthof wurde als „Kulisse“ am Rand des kleinen Dorfes wieder aufgebaut. In den Gebäuden findet man die typischen Einrichtungen und Gebrauchsgegenstände wie sie einst in jedem Dorf üblich waren. Dabei wird...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Ribnitz-Damgarten
  • 29.11.16
  • 4
  • 12
Freizeit
4 Bilder

Möwen

Möwen bei der Hanse Sail 2015

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 11.08.15
  • 2
  • 6
Natur
Beginn der Wanderung
34 Bilder

Ostern 2014 - Deisterwanderung

Der Deister am 20.4.14 zeigte sich wie gewohnt am 1.Mai der diesmal verspätet kommen wird denn die Bäume sind bereits jetzt schon ausgeschlagen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.04.14
  • 3
Freizeit
Auf dem Weg zum Maschsee ....
43 Bilder

Wanderguppe Schützenverein Egt. 04 auf dem Weg zum Maschsee.

Am Donnerstag fuhren wir mit der S-Bahn von Egestorf nach Hannover –Fischerhof und gingen von dort zu einem Maschsee-Rundgang. Anschließend von der Nordseite des Maschsees ging es zum Neuen Rathaus wo wir uns die Stadtmodelle in der Rathaushalle ansahen. Zur Mittagspause ging es nach „Meiers Lebenslust“ wo man sehr gut essen kann. Nachdem wir uns gestärkt hatten führte der Rückweg zum Hauptbahnhof und mit der S-Bahn ging es zurück nach Egestorf. Es war ein sehr schöner sonniger Tag.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 05.04.14
  • 2
Freizeit
Im Vordergrund sieht man schon das Schloss.
33 Bilder

Bad Pyrmonter Schloss

Nach dem Besuch der Christuskirche in Bad Pyrmont gingen wir zum Abschluß noch zum Schloss.

  • Niedersachsen
  • Bad Pyrmont
  • 11.10.12
  • 4
Freizeit
48 Bilder

Kurpark Bad Pyrmont im Herbst 2012

An einem schönen Herbsttag haben wir uns vorgenommen einen Ausflug nach Bad Pyrmont zu machen. In Bad Pyrmont angekommen gingen wir am Kurpark den Wasserlauf entlang zur berühmten Heilquelle “DER HYLLIGE BORN“ vorbei an interessanten Skulpturen bis zum “Brasserie Fürstenhof“ wo wir uns etwas stärkten bevor es dann weiter ging ( zur Stadtkirche und dem Schloss = extra Berichte ).

  • Niedersachsen
  • Bad Pyrmont
  • 10.10.12
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Hamelquelle

Am Sonntag machten wir einen Ausflug nach Hamelspringe um uns die Stelle anzusehen wo die Hamel entspringt. Die Hamel ist ein knapp 20km langer Nebenfluß der Weser und entspringt in einem Privatgarten des Dorfes Hamelspringe am Ostrand des Süntelberges; sie fließt von hier zunächst durch Bad Münder dann durch Hachmühlen und an der Bundesstrasse 217 entlang bis nach Hameln wo sie dann in die Weser mündet. Nach dieser Besichtigung fuhren wir nach Bakede wo wir uns im "Freitags Hof" noch eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 01.10.12
  • 2
Natur

MÜHLENZAUBER - Bockwindmühle Wettmar - Ein traumhafter Sonnenuntergang!

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Während der Durchfahrt durch Wettmar, einem der sieben Ortsteile Burgwedels, versuchen passionierte Mühlenfreunde immer einen Blick auf unsere schöne, fachmännisch restaurierte Mühle am Ortsausgang zu werfen. So geschah es auch gestern am Donnerstag 6.09.2012. Der Himmel über der Bockwindmühle in Wettmar ließ an diesem herrlichen Spätsommerabend im September einen wunderschönen Sonnenuntergang erahnen. Alle weiteren Planungen für den Abend wurden spontan und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.09.12
  • 21
Freizeit
Wo die Worte aufhören - fängt die Fotografie an!
15 Bilder

Auf der Suche nach dem „Geflecktes Knabenkraut“.

Vom Tal aus geht es ab dem Parkplatz des Schlosses Neuschwanstein in ca. 1½ Stunden zu Fuß auf die ca. 1200 m hoch gelegene Berggaststätte Bleckenau. Das ehemalige Jagdhaus von König Ludwig II auf 1200 Metern und war unser Ausflugsziel. Auf dieser schönen Tour zur Bleckenau gibt es noch viel „Geflecktes Knabenkraut“, eine heimische Orchidee. Seinen Namen erhielt das Gefleckte Knabenkraut von den schwärzlichen Flecken auf seinen Blättern. Die heimische Orchideenart wurde fast ausgerottet, weil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.06.10
  • 6
Freizeit
Kaiser-Wilhelm-Turm zu Marburg an der Lahn anno 1910 (Ansicht Bergseite) | Foto: Postkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Marburg, den 26.12.1910

27.03.2009 Marburg, den 26.12.1910 Den Kaiser-Wilhelm-Turm und Spiegelslust habe ich bereits in meinem Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ... http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/65642 vorgestellt. Heute möchte ich eine alte Ansichtskarte mit dem Bild der Rückseite des Kaiser-Wilhelm-Turm aus dem Jahre 1910 vorstellen. Die Karte wurde anlässlich von Geburtstagsgrüßen von einem Marburger Onkel an dessen Neffen am 26.12.1910 geschrieben und nach Berlin versandt. Leider kann ich den Text...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.09
  • 5
Freizeit
Kaiser Wilhelm Turm a. Spiegelslust b. Marburg | Foto: Postkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg
2 Bilder

Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ...

21.12.2008 Ausflugtipp zu Weihnachten und Neujahr ... Die heute vorgestellte alte Postkarte aus dem Jahre 19?? zeigt die Abbildung des Kaiser Wilhelmturm a. Spiegelslust b. Marburg i.H. Besonders beachtenswert sind die Bezeichnungen "a." = "auf" oder "am" und "b." = "bei" sowie "i.H." = "in Hessen". Die Postkarte stammt also aus einer Zeit, als das Gebiet von Spiegelslust noch nicht zum Stadtgebiet von Marburg zugeordnet war und der Begriff Marburg an der Lahn noch nicht üblich war. Der Text...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.08
  • 4
Freizeit
Schröcker Brunnen / Elisabethbrunnen - 18.09.2008 - Bild 1
4 Bilder

Schröcker Brunnen in erbärmlichem Zustand.....

19.09.2008 Der Zustand des Elisabethbrunnen, besser bekannt als SCHRÖCKER BRUNNEN, sowie der des Umfeldes, befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. ..... Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Elisabethbrunnen dennoch. Deswegen soll das Umfeld des Brunnens im Rahmen der Dorferneuerung Schröck in den kommenden Jahren aufgewertet werden. Geplant sind laut Nahrgang entsprechende Parkmöglichkeiten und ein Fußweg. Außerdem soll die freie Sicht ins Amöneburger Becken wieder hergestellt werden....

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.