Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur
12 Bilder

Geschichte im Aufbau

Die Tür zum Heimatmuseum Seelze stand offen und es wurde gerade so etwas Ähnliches wie eine Schulbank hineingetragen. Da war die Neugierde groß. Waren doch gerade Weihnachtspyramiden herausgetragen worden. Und im Heimatmuseum? Da wurde gemessen, gehängt, sortiert und Dies und Das stand schon einmal provisorisch an seinem künftigen Ausstellungsort. Ein altes Kirchenbuch, das die erste Eintragung vom 1.12.1895 zeigt, hat offensichtlich schon seinen festen Platz gefunden. Ein Sterbekreuz wartet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.03.13
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Oma und Opa

An einer einfach köstliche Ausstellung kommt man einfach nicht vorbei, wenn man in diesen Tagen den Wohnpark Kastanienhof in Hannover-Mittelfeld betritt. Man begegnet Oma und Opa! Oma und Opa stehen auf Staffeleien eim Foyer der Seniorenresidenz. Es sind Oma und Opa 5 und 6jähriger Kinder, gefertigt in der Technik der Kollage. Und es lohnt sich durchaus, sich diese jungen "Werke" einmal genauer anzuschauen. Man sieht ihnen an, dass sie mit viel Begeisterung und Zuneigung gefertigt wurden. Es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.03.13
Kultur
4 Bilder

Wahre Geschichten

Ein Besuch in der Adventszeit in der Marktkirche bietet immer einmal wieder die Möglichkeit, besondere Geschichten zuu hören. Einer dieser Abende war der 4.12.2012 - der zweite Abend des "Adventskalenders" der Marktkirche. Zu hören war Rainer Müller-Brandes, der neue Diakoniepastor mit seiner ersten Erinnerung als 9-jähriger an den Besuch einer Kirche, in der zunächst niemand war und in der sein Blick auf eine ungewöhnliche Krippe fiel. Es war eine Krippe ohne Jesuskind, alle Figuren sahen aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.12.12
  • 3
Kultur
5 Bilder

Alles Theater - die gesamte Weihnachtsgeschichte..

Dieses Stück ist am 12.12.2012 in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg als Gastspiel aus Erfurt zu sehen. Ein Kaffee - Gespräch mit Annette Seibt. Der Weihnachtsmarkt in Erfurt war Anlass einer Fahrt in diese Stadt. Gelegenheit für Knut Werner vom Kirchenvorstand der Barbara-Kirchengemeinde, sich mit Annette Seibt - Künstlername Frau Seibt - zu treffen. Frau Seibt, wie ist die Weihnachtsgeschichte entstanden, die Sie uns mit nach Harenberg bringen? Ich war zu Besuch in der Michaelis-Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.12
Kultur

Ich rufe verschiedene Gefühle bei Ihnen ab!

Mit diesen Worten nahm Olga Fedarynchyk die Querflöte an den Mund und begann das 30 minütige 1. Konzert der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in diesem Jahr. Mit geschlossenen Augen folgten die ZuhörerInnen in der gefüllten St. Barbarakirche in Seelze-Harenberg der Musik der Querflötistin. Und Olga Fedarynchyk schickte sie durch die Jahrhundert und durch die Welt der Gefühle. So erklangen Johann S. Bach T. Giordani, G. Telemann, Ch. Gluck, Franz Schubert, Eduard Grieg bis hin zu G. Grovlez. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.11.12
Freizeit
40 Bilder

Strahlen in Seelze

Pünktlich zum Beginn des Lichtermeers in Seelze kamen die ersten Regentropfen, aber das konnte Seelzern nichts anhaben. Sie waren alle da. Die, die das bunte, leuchtende Seelze im letzten Jahr schon genossen hatten, und die, die gehört hatten, was sie verpassten. So war die Hannoversche Straße voller Menschen und in den Geschäften wurde gestöbert, genascht, probiert und gekauft. Neu dabei waren die roten Teppiche vor den Geschäften, die an diesem Lichtermeer teilnahmen. Oft begrüßten auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.11.12
  • 1
Kultur
24 Bilder

Nicht nur zur Weihnachtszeit!

Bei Erzgebirge fallen uns sofort Holzfiguren und Weihnachten ein. Wenn man aber in die am 4.11.2012 eröffnete Ausstellung, die sich mit der Holz-Schnitzkunst aus dem Erzgebirge beschäftigt, ansieht, stellt man fest: Das ist mehr als eine Weihnachtsausstellung! Sie heißt zwar "Weihnachtsland Erzgebirge", aber man kann dort nicht nur die allseits bekannten Schwibbögen, die Weihnachtspyramiden sehen. Einmal sind die zum Teil aus dem 19. Jahrh. stammenden Figuren sehr interessant, sie zeigen eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.12
Kultur
15 Bilder

J.C.F. Gauß auf dem Brelinger Berg

An diesem Sonntag war es. Eine außergewöhnliche Begegnung! Es gibt einen sehr interessanten, geologischen Lehrpfad um/auf den Brelinger Berg. Man kann ihn von verschiedenen Seiten der Anhöhe aus begehen. Und auf dem Lehrpfand läuft dem Spaziergänger manchmal Johann Carl Friedrich Gauß über den Weg. Natürlich ist dieser bedeutende Wissenschaftler im Februar 1855 in Göttingen verstorben, aber Rainer Künnecke mit seiner Schauspielpartnerin, die einen Studenten spielt, ist dort unterwegs. Er...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.10.12
  • 1
Kultur
21 Bilder

2 Euro – eine Investition, die sich gelohnt hat?

Normalerweise hat man den Granitbrocken vor Augen, auf dem er steht. In diesen Tagen ist dieser Sockel verdeckt und ehrlich gesagt auch ein großer Teil von Ernst-August. Man muss 1 Euro investieren, um Ernst-August betrachten zu können. Dafür aber kann man König Ernst-August auf seinem rund 150 Jahre alten Denkmal fast Aug in Aug begegnen. Nun erst entdeckt man die filigranen Details des Standbildes, die sich sonst dem Auge nicht bewusst erschließen. Davon wollten sich auch die „Herrschaften“...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.10.12
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Es muss Herbst sein!

Kunsthandwerkermarkt in Mardorf - Herbstzeit! Und alle kamen - alle, die was zu zeigen und verkaufen hatten, und alle, die sehen und kaufen wollten. Es sollte ein regnerischer Tag werden. Als der Markt begann war warmes Sonnenwetter und so war die Kauflaune groß. Das Angebot war wieder sehr vielfältig in jeder Beziehung. Und natürlich durfte auch ein Blick in das Museum nicht fehlen, denn da gibt es immer Neues. Auch für Gaumenfreuden war gesorgt. bis um 15.30 Uhr die Welt unterging, aber da...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.12
  • 5
Freizeit
6 Bilder

Seelzer Lichtermeer

Im vergangenen Jahr war es noch ein mutiges Experiment des Seelzer Stadtmarketings in Zusammenarbeit mit der HGS - Seelze beleuchtet an einem winterlichen Abend. Schon am Abend war klar: Alle, die durch die Stadt schlenderten, die Lichter genossen, beleuchtete Getränke probierten, der Musik lauschten, in den Läden auf Weihnachtseinkauftour gingen, alle wollten eine Wiederholung dieses stimmungsvollen Abends. Und manchmal werden Wünsche war! Gabriele Giesche von Stadtmarketing, auf dem Foto in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
Kultur
Karin Schallhorn und Horst Henze
9 Bilder

Leuchtende Augen garantiert!

Am 4.November 2012 um 15.00 Uhr werden die Türen für die Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Seelze geöffnet. Dabei ist es mehr als eine Weihnachtsausstellung. Jetzt seit vielen Jahren in Hannover lebend aber seine Jugendjahre im Erzgebirge verbracht, kann Dietmar Schulz eine große Sammlung geschnitzter und gedrechselter Volkskunst aus dem Erzgebirge sein Eigen nennen. Aus diesem Schatz durfte Horst Henze mit seinem Projekt-Team eine Auswahl für die Ausstellung treffen. Unter den vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Die Schlacht wird vorbereitet!

Am 14.September treffen sich wieder viele Seelzer um 19.30 Uhr beim Bürgerpark , denn sie ist schon Kult - die ObenTrauts Zeitreise. Und damit alles klappt, trafen sich zur Generalprobe die LaienschauspielerInnen mit der "Regisseurin" im Foyer des Rathauses. Es ging heiß her, denn die Zeitreise wird sicher wieder ein schönes Spektakel im Bürgerpark. Obentraut war bei der Probe war, Rainer Künnecke in Zivil und als Obentraut zu erleben. Bei der Zeitreise wird er natürlich wieder das Spiel voll...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

Carlotta mit Polizeieskorte

Carlotta Truman hat schon 2011 dem Bundespolizeiorchester Hannover fast die ganze Show gestohlen! Und zu diesem „Wettbewerb“ wird sie auch dieses Jahr wieder antreten. Inzwischen hatte sie viele andere, wichtige Auftritte und eine Fan-Gemeinde in allen Generationen. Und so wird auch wieder ihre Interpretation von Satellite zu hören sein. Zusammen mit dem Bundespolizeiorchester wird sie bestimmt wieder alle ZuhörerInnen von den Campingstühlen reißen beim Abschlusskonzert der MUSE 2012, die unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
Freizeit

Feuer und Wasser in Seelze

Gabriele Giesche, Stadtmarketing Seelze, im Yachthafen Lohnde unterwegs. Frau Giesche warum sind Sie gerade hier anzutreffen? Es ist einer der schönsten Orte in Seelze. Das maritime Flair zeigt eine besondere Seite Seelzes. Darum gibt es hier auch seit Jahren eine besondere Veranstaltung „Feuer und Wasser“. Was macht diese Veranstaltung aus? Sie ist für die ganze Familie ein Erlebnis und ein wenig wie das Steinhuder Meer in Flammen in Seelze. Dann gibt es Schiffe zu sehen? Einmal liegen hier...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
  • 1
Kultur
16 Bilder

Straßenmusik einmal anders - MUSE in Seelze

Heute Vormittag haben sie begonnen: Die Straßenkonzerte der MUSE 2012 - Made in Germany. Und sie waren zu hören, die Großen der Musik. Es begann mit Mozart und dann wurde wohl kein bekannter, deutscher Komponist ausgelassen. und es hat nicht irgendwer gespielt! Wenn Schüler von Prof. Moto Harada spielen, dann ist Qualität im Spiel. Nach Lukas Menze war Felix Menze zu hören. Dann wurde vierhändig gespielt von Tim-Jonas Hunde& Jonas Zhang. Dem musikalischen Erlebnisangebot folgten viele Menschen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.12
Kultur
21 Bilder

Der Besuch der alten Dame

Schwerer Tobak! Schwerer Tobak, den sich die Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen vorgenommen hat! Das Ergebnis - eine Eine Premiere fast ausverkauft – obwohl der Regen droht, aber nur droht. Als wüsste er: Hier gibt es Besonderes zu sehen! Kein Stück mit Lacheffekt – wohl aber zum Schmunzeln. Der Inhalt hoch aktuell: Sind Menschen für Geld zu kaufen? Privat? Als Politiker? Friedrich Dürrenmatt hat ein Stück geschrieben, dessen Ende mit der Übergabe des Schecks die Frage stehen lässt: Ginge...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.06.12
Kultur
29 Bilder

Kaiser Wilhelm, die Wurstgarage und der Mann für das Goldene Tor

Was gibt es schon in einem verschlafenen Dorf im Neustädter Land zu erleben? Johanna Ritter sagt dazu einfach viel. Johanna Ritter ist Schneerenerin und geprüfte Fremdenführerin. So war es kein Wunder, dass Johanna Ritter sofort zusagte, als eine interessierte Gruppe fragte, ob sie IHR Dorf einmal zeigen wolle. So entstand ein Dorfrundgang, der nicht einmalig bleiben sollte!!! Mitten im Dorf begann die Runde. Die Gruppe stand vor vielen, alten Eichen und lernte: Dieses ist nicht nur einfach...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.06.12
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Einen ersten Sonntag im Zoo darf man nicht verpassen.

Jedenfalls nicht im Zoo Hannover. Und schon gar nicht, wenn man Zoofreund ist! Wen man noch nicht dazu gehört, der Sonntag ist ein guter Grund, es zu werden. Es gibt noch viele andere Gründe, aber die stehen hier nicht im Mittelpunkt. Es waren wieder 80! So viele Zoofreunde wollten ihre besondere Zooführung erleben. Wie immer erhielten sie zuerst einen detaillierten Überblick, was sich so getan hatte. Von einem gestorbenen Wellensittich bis zu den erfolgreichen und geplanten Deckungen der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.03.12
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Sie sprechen von FTF und vom Muggeln....

Da wird über Multis, Guidelines und Mystery Caches gesprochen und man glaubt in einer anderen Welt zu sein - ist man auch! Normale Namen sind auf den Namensschildern nicht zu finden. Man spricht mit schlumbum, dem Blindfisch oder mit verybusy und, wenn man nach dem "bürgerlichen Namen" fragt, so kennt man den des Cache-Bekannten oft gar nicht. Wenn man vom Geomuggle (Nicht-Cacher) aufsteigen möchte in die große Bewegung der Geocacher, ist man sehr schnell in der Sprache drin, die Vielem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.02.12
  • 4
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2012

Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde wird auch 2012 fortgesetzt. Genießen Sie wieder 12xk. Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19 Uhr. Januar: 12xk - Kriminell, komisch, köstlich Hans-Jörg Hennecke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-kriminel... Februar: 12xk - Klangvoller Jazz Grandmas Finest - Gunter Geweke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-klangvol... März: 12xk - Kaléko Alix Dudel mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.11
Kultur
16 Bilder

Das Konzert - ---- das keines ist!

Die Kleine Bühne Seelze bietet mit dieser selbst bearbeiteten Komödie von Hermann Bahr eine ganz besondere Leistung in jeder Beziehung! Die Überarbeitung dieses etwas über 100 Jahre alten Stückes - ohne es seines Sinnes zu berauben - ist eine bemerkenswerte Leistung. Dieses Stück dann noch mit einem Können auf die Bühne zu bringen, wie es diese Theater-Gruppe präsentiert, ist einfach nur toll! Sie hatten es also nicht verdient, dass die Aufführung auf einen sommerlichen Sonntag fiel, an dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.09.11
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Impressionen auf einer Fahrradtour

rund um das Steinhuder Meer. Auf den ca. 33 km gibt es nicht nur viele Begegneungen mit Radfahrern, die genau anders herum das Meer umkreisen. Es gibt auch nicht nur die üblichen Sehenswürdigkeiten zu finden. Es gibt die kleinen Genüsse, die manchmal nur zu entdecken sind, wenn man absteigt!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.07.11
  • 5
Kultur
19 Bilder

Mittwochs in Mardorf ist Marktsommer und…

…. da kommt man einfach am Heimatmuseum MARDORF nicht vorbei. Man kann noch so oft dort gewesen sein, Horst Kohlmann hat immer eine neue Geschichte von einem der alten Gegenstände auf Lager. Ganz neu überrascht er mit einem Feuerhaken. Kennt jedeR? Nein, diese Geschichte ist einmalig, sie ist schön und sie ist traurig und sie macht nachdenklich. Es gibt natürlich auf dem Bauernmarkt Gemüse und frische gestampfte Butter, Blumen, alten Klüngel, Handgefertigtes und man kann direkt vor Ort auch...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.07.11
  • 3
Kultur
Freischießen!
46 Bilder

Bei seinem 13. Freischießen tritt er als General an!

Jürgen Stegen ist fast 40 Jahre dabei, wenn in Wennigsen das Freischießen auf dem Programm steht. Der Höhepunkt ist die große Festparade am Sonntag. Der Tag aber beginnt schon viel früher. Um 6 Uhr beginnen im Hause Stegen die Vorbereitungen. Das Haus wird mit Fahnen geschmückt, die Büsche und Zäune mit den Farben des Festes versehen, Getränke und Verpflegung bereit gestellt. Und wie geht es dann wirklich los? Jürgen Stegen: Zuerst trifft die Wache ein. Sie besteht aus drei Mann und meldet jede...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.06.11
  • 5
Natur
6 Bilder

Menschen : Blaues Wunder

Skilla-Blüte – immer Ausnahmezustand in Hannover-Linden! Es hatte eine Ankündigung in der Zeitung gegeben: Sie Skillas blühen! Und schon war die Völkerwanderung in Gang gesetzt. Und es war dazu ein sonniger Tag – dieser erste Sonntag der Skilla-Blüte 2011. Überall wurden die unzähligen Blüten bewundert. Überall klickten die unzähligen Digital-Kameras. Überall war der Frühling angekommen. Es war ein Kunststück, dieses Wunder der Natur festzuhalten, ohne alle Bewunderer mit auf die Speicherkarte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.