Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Freizeit
21 Bilder

Entdecken! Forschen! Wissen schaffen! ... auch in Seelze

Das Heimatmuseum Seelze öffnete nun schon zum zweiten Mal mitten in Seelze seine Türen für den Regionsentdeckertag. Nun kann man sich fragen, wie ein Museum in das Motto dieses Tages passt. Und die Frage muss man, wenn man erlebt hat, was alles geboten wurde, unbedingt mit ja beantworten. Einmal konnten man sehen, wie Schule sich vor vielen Jahren angefühlt hat, wie man in der guten Stube "lebte", wie es in Küche, Friseursalon, Schusterwerkstatt oder auch auf dem Rangierbahnhof in Seelze war....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.19
  • 2
Kultur
83 Bilder

Wie im Märchen...

.. jedenfalls ein wenig so ist dieser Besuch der "Oper auf dem Lande". Dafür spricht schon einmal das Ambiente. Der Besuch des Rittergutes der Familie von Heimburg allein ist immer schon ein Besuch in einer bezaubernden, ein wenig verwunschenen Welt, die gedanklich in die Vergangenheit zurückführt – oder eben auch in eine Märchenwelt. So war der erste Teil der Veranstaltung in diesem Jahr tief hinein gelegt in den Park. Zuschauer saßen unter einer sehr alten und sehr großen Trauerweide. Das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.09.19
  • 1
  • 7
Kultur
45 Bilder

SEELZE | Obentrauts Zeitreise 2019 – Ein Riesen Publikumsrekord

Auch 2019 wurde Generalleutnant von Obentraut, gespielt von Rainer Künnecke, wieder in Szene gesetzt. Der Reitergeneral ritt im Jahr 1625 gegen Tilly im Seelze Land. Hier war es auch wo er im „Felde der Ehre“ seinen letzten Angriff ritt. Dieses Jahr haben wohl 200 Menschen dem Laienschauspiel zugeschaut. Von den kleinsten Rittern angefangen bis hin zu Besuchern die sich köstlich über die dargestellten Szenen amüsierten. Bilder aus dem Leben der Bewohner des mittelalterlichen Seelzes waren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.08.19
  • 1
  • 8
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2020

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2020 der Veranstaltungsreihe 12xk 12. Januar 2020 12xk - Kanalratten besuchen Kirchenmäuse 12. Februar 202012xk - Keltische Lebensfreude 12. März 202012xk - Klänge grenzenlos - abgesagt 12. April 2020 12xk - Klang-Exkursion auf der Marimba - abgesagt 12. Mai 2020 12xk - Knigge kann mehr als höflich - verschoben - Termin folgt 12. Juni 2020 12xk - Kann man sich dem Blues entziehen - verschoben 12. Juli 2020 12xk - Kurdisch, armenisch - konzertant - findet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.19
  • 1
Kultur
14 Bilder

Obentraut geht wieder auf Zeitreise!

Heute begannen die Proben und Freitag findet DAS große Spektakel statt! Natürlich gibt es viele Gesichter, die schon immer, die seit Jahren dabei sind. Aber es gibt auch neue Akteure. Und bei einigen der "Schauspieler" war schon dieses oder jenes Accessoire zu sehen.... . Man kann es eben auch als Beteiligter nicht unbedingt abwarten, bis die Kostüme angezogen werden und es losgeht! Und natürlich haben sich die "Zeitreisenden" wieder neue Szenen, neue Gags ausgedacht. Und darauf warten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.19
  • 4
Kultur
81 Bilder

Pension Schöller - ein Angriff auf die Lachmuskeln

Pension Schöller – dieses Theaterstück hat auf irgendeiner Theaterbühne jeder und jede schon einmal gesehen. Und man hat viel Spaß gehabt oder es erlitten. Die Waldbühne Otternhagen bietet diese Posse mit viel, viel Witz, mit schönen Gags, mit Spaß! Man merkt es allen Beteiligten an: Sie möchten nicht nur dem Publikum etwas bieten. Sie haben selbst Vergnügen an den zwei Stunden Spiel. Und die Rollen sind einfach so besetzt, als ob alle sich selbst spielen. Dem Major nimmt man ab, dass er...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.08.19
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Energiegeschichte(n)

Das Heimatmuseum Seelze hat eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der Energiegeschichte und zeigt Exponate, deren Geschichte überraschend ist. Gut vorbereitete Erklärungen verdienen es, ausführlich gelesen zu werden. Elektrizität und Bettnässen oder Impotenz wie passt das zusammen? man kann es in der Ausstellung feststellen. Verändert hat sich die Dauerausstellung zum Thema Schule und nun sind auch die Ortsteile von Seelze wieder kurz im Museum vorgestellt. Auch bei der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.07.19
  • 3
Kultur
2 Bilder

Sie erzählen musikalisch von Friesen und Bretonen

Die Musik hat was von den Klängen Deutschlands westlichen Nordens, vom Nordwesten Frankreichs und von Irland. Aber allein diese geografische Einordnung beschreibt nicht die Musik des Duos Jank Frison. Stefan Carl em Huisken beschäftigt sich mit alten Liedern, alten Sagen und alter Sprache. Daraus entstehen Lieder mit viel historischem Hintergrund und zum Teil auf alten Instrumenten. Neben Akkordeon und Gitarre spielt er selbst ein Vorläuferinstrument der heutigen Oboe. Seine Duo-Partnerin Heike...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.07.19
  • 1
Kultur
60 Bilder

Freilichtbühne Marklohe - „Sööke Kirl für miene bätere Hälfte“

Plattdeutsch als Muttersprache ist nicht Bedingung für einen Besuch dieser plattdeutschen Bühne. Mit ein wenig Einfühlungsvermögen – und das hat man ja, wenn man mit dem guten Willen kommt, hier Spaß zu haben – versteht man jeden Gag. Vielleicht dauert es ein- oder zweimal etwas länger als für eingefleischte Plattsprecher, aber Mitlachen ist gewährleistet. Und in plattdeutsch kann man manches sagen, das sich auf hochdeutsch platt anhört oder verbietet. So gestimmt ist auch der Besuch des...

  • Niedersachsen
  • Marklohe
  • 15.07.19
  • 3
  • 4
Kultur
35 Bilder

Das Kleine Fest im Großen Garten - das Original

Kennern kann man zu dieser Veranstaltung, die dieses Jahr zum 34. Mal statfindet, nichts sagen. Sie wissen alles. Und sie haben auch einen Weg gefunden, zu irgendeiner Abendveranstaltung Karten zu bekommen oder sitzen schmollend in der Ecke. Und wer noch nicht dabei war, sollte gar nicht erst auf den Geschmack kommen, denn der Weg zu Karten ist steinig. Aber wenn man dann dabei ist, freut man sich über Bekanntes - den Kleinen Frans mit seiner Gurke oder Banane, Ohne ihn gäbe es wohl kein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.19
  • 4
  • 3
Freizeit
31 Bilder

Mal Löwenfutter sein...

.. oder sich somindest so fühlen.. Das kann man! Es war eine dieser besonderen Abendführungen im Zoo Hannover. Sie ist anders als der nun schon zur Pflichtveranstaltung gewordenen Sommer-Donnerstag-Abende. Es flanieren nicht überall Menschen. Nur geführte Gruppen sind unterwegs, denn fast alle Besucher haben den Zioo schon verlassen. Und natürlich sind auch viele Tiere schon schlafen gegangen oder auf dem Weg dahin. So tauchten die Flusspferde noch einmal eben aus dem Wasser auf, um dann allen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.07.19
  • 2
  • 5
Kultur
53 Bilder

Nach uns die Sintflut

Ob das Stück extra für diesen vernieselten Abend den Titel bekommen hat? Für eine Sintflut hat der Regen nicht gereicht und so wurde gespielt. Irgendwann war dann die Feuchtigkeit von oben vergessen, wenn nicht die Tropfen über die Nase liefen. Ganz so, als wäre es ein Sommerabend, jedenfalls gingen alle SchauspielerInnen mit dem Wetter um. Und sie boten das, was man von der Deister-Freilicht-Bühne in Barsinghausen erwartet: Gutes Theater! Damit ist eigentlich alles gesagt! Doch nicht ganz....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.07.19
  • 1
  • 2
Kultur
26 Bilder

Einfach mal ´ne Allee lang gehen….

Diese Überschrift passt im doppelten Sinn zu einem Spaziergang mit Cordula Wächtler, Bereichsleiterin für Städt. Friedhöfe in Hannover, und Kersten Flenter, Autor und Literat. Sie passt zu einer erstaunlichen Erfahrung. Für Kersten Flenter, der einen Text mit dieser Überschrift rückwärtsgehend durch die Allee vorträgt. Sie passt zu diesem Spaziergang überhaupt, denn in gut zwei Stunden gehen wird die unterschiedlichsten Alleen entlang und auch sie erzählen selbst die unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 06.07.19
  • 1
  • 4
Kultur
3 Bilder

Besser als die große Bühne - Lauscher

2011 winkte die große Karriere mit Plattenvertrag und großen Bühnenauftritten. Das war aber nicht die Welt ihrer Zukunft, nicht ihre Welt. Sie legten die fertige CD zur Seite und setzten sich in einen alten, historischen Mercedes- Bus und fuhren in die Welt. Ihr Ziel war es, Musik der Welt kennen zu lernen und – wie sie selbst sagen – einzusammeln. Das war für Dominique Täger und Christine Walterscheid mit vielen Lernprozessen verbunden. Die leidenschaftlichen Musiker hatten sich für die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
95 Bilder

La Cage aux folles in Barsinghausen

Ist es Zufall? In Hannover sind die Menschen zum Christopher Street Day unterwegs und in Barsinghausen hat das Stück „La Cages aux folles“ der Deister-Freilicht-Bühne  Premiere. Es sind köstliche der Stunden, die mit viel, viel, viel Applaus, mit Bravo-Rufen, mit Standing-Ovation enden. Und der Inhalt des Stücks ist genauso wie das Wetter: Sturm, strahlender Sonnenschein und schwarze Wolken. Ja. Es geht bunt zu – eben wie auf dem Christopher Street Day. Und es ist ein unglaublich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.06.19
Kultur
15 Bilder

Habe ich schon gesehen - könnte ein Irrtum sein!

Ungeheuer beliebt bei Dorfbewohnern und bei Gästen des Dorfes Mardorf war immer das Heimatmuseum. Das Besondere war immer: Es war kein "aufgeräumtes" Museum und zu fast allen Dingen, die man dort finden konnte, gab es Geschichten. Die Geschichten erzählten von Bewohnern des Dorfes, von dem Weg der Gegenstände in das Museum, von ihrer früheren Verwendung oder auch von ihrer Entstehung. Und diese Geschichten erzählte Horst Kohlmann natürlich älteren Menschen. Sie verbanden oft eine persönliche...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.05.19
  • 2
  • 4
Kultur
heutiger Eingangsbereich der Mühle
74 Bilder

Innenansichten der Mühle in Garbsen-Horst

1849 wurde diese Holländermühle, damals noch mit Steert, erbaut und ersetzte die bestehende Bockwindmühle. 1890 wurde sie auf Windrose umgerüstet. Bis 1924 Betrieb als Windmühle, danach wurde sie zur Motormühle umgebaut. 1975 erfolgte die Abmeldung des Mühlenbetriebs. 2001 wurde das mittlerweile verfallene Mühlengebäude grundsaniert und erhielt eine neue Mühlenkappe. Diese Aufnahmen aus dem Jahr 2016 zeigen einen Rundgang durch das Mühlengebäude.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.19
  • 6
  • 20
Kultur
Frühling an der Windmühle Paula in Steinhude
21 Bilder

Start in die Mühlensaison 2019 - Windmühle Paula in Steinhude

nach der Winterpause hatte die Windmühle in Steinhude heute bei schönstem Frühlingswetter wieder Ihre Tür geöffnet. Die Winterpause wurde für allerlei Instandsetzungen genutzt um auch im Jahr 2019 einen aktiven Mühlenbetrieb zeigen zu können. Heute wurde Roggen vermahlen, das Mehl wird dann am 28. April im Backhaus des Dudenser Mühlenvereins zu leckerem Brot verbacken. Ein "drückendes" Problem soll noch in diesem Jahr in Steinhude gelöst werden: Die Genehmigung eines Sanitärgebäudes ist endlich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.04.19
  • 2
  • 13
Kultur
10 Bilder

Stimmgewaltig und hoch musikalisch…

.. das sind nicht alle Attribute, mit denen dieser Abend - die 99. Ausgabe von 12xk - zu beschreiben ist. Es war ein Abend mit einer gelungenen Premiere in dieser Kirche: Jana Blume hat als Gebärdensprachdolmetscherein schon einige Veranstaltungen begleitet. Aber an diesem Abend stellte sie sich einer besonderen Herausforderung: Sie gebärdete Musik, also mehr als nur den Gesang. Und sie überzeugte damit die Besucher. Und für die Musik selbst standen drei weitere Damen auf der Bühne. Das Duo...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.19
  • 2
Kultur
13 Bilder

@ im Museum

Es ist eine Überraschung! Wenn man das Zeichen @ sieht, so denkt man an nichts – außer an Emails. Umso überraschender ist ein Blick in die neue Ausstellung im Heimatmuseum Garbsen. Dort ist eine neue Sonderausstellung mit alten Schreibmaschinen und mit Rechenmaschinen zu sehen – auch ein Nachbau von der Leibniz-Rechenmaschine ist dabei. Bei der Eröffnung der Ausstellung konnte man einem der Erbauer dieses Wunderwerks der Feinmechanik Klaus Badur bei seinen Schilderungen vom Bau zuhören und sich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.03.19
  • 1
  • 6
Kultur
47 Bilder

Berührend – Willkommen bei uns zu Hause – John ist stabil

Berührend von der ersten bis zur letzten Minute ist ein Theaterabend mit diesem Stück, gespielt von der Klosterbühne Wennigsen. Es ist der Blick in eine oder vielleicht sogar in viele andere Welten. Es ist der Blick in gleiche, aber anders gesteuerte Gefühlswelten. Es ist der Blick in eine Welt, die sogar, wenn wir geschult sind auf ein Miteinander, ambivalent bleibt. Die Theatergruppe hat sich auf ein sehr schweres Feld begeben und – kann mit Bravur die Ernte, den lang anhaltenden Applaus...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 07.03.19
Kultur
28 Bilder

Rose & Walsh

Es muss irgendwie skurril zugehen, sonst wäre es nicht typisch für die Kleine Bühne Seelze. Und so war und ist auf diese Theatergruppe wieder Verlass. Mit dem Stück „Rose & Walsh“ haben sie wieder eine Vorlage gefunden, die alle Bedingungen erfüllt: Es gibt was zum Staunen, es gibt was zum Wundern, es gibt was zum Schmunzeln. Dieses Mal war das Schmunzeln ein wenig, ein ganz wenig weniger vertreten. Die Theatergruppe hat auch nicht nur rosige Zeiten seit der letzten Inszenierung hinter sich....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.02.19
Kultur
5 Bilder

Einmalig……

…. und nur für diesen Abend und damit Start in das 9. Jahr der Reihe 12xk hatten die Künstler des Handglocken Trio und Rainer Künnecke ein Programm entwickelt. Und am Ende war man sich – Besucher und Künstler – einig: Es wäre schade, wenn sich das nicht irgendwo, irgendwann wiederholen würde. Aber wie passen Handglocken und Herr Fontane, den Rainer Künnecke an diesem Abend spielte, zusammen? Was haben sie gemeinsam? Das erschloss sich schon nach dem einleitenden Musikstück, der Fanfare für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.19
  • 1
  • 2
Sport
30 Bilder

30 Neujahrsschwimmer – Rekordmarke zum Jahresbeginn geknackt

Traditionell fand zum 32. Mal in Folge am ersten Tag des Jahres 2019 das Neujahrsschwimmen am Stichkanal beim Jugendzentrum in Letter statt. Der lizensierte Übungsleiter der SG Letter 05 David Dirksen und sein Mitorganisator Dirk Platta empfingen bereits ab 11.45 Uhr die ersten Stammsportler, die sich zum fünf oder sieben Kilometer-Lauf und anschließendem Schwimmen im Kanal einfanden. Fünf athletische spanische Herren, die dem Verein „The Spanish Corredores Hannover“ angehören, strotzten nur so...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.01.19
  • 1
  • 2
Kultur
Bockwindmühle Dudensen
19 Bilder

Geschichte der Bockwindmühle Dudensen

Als Nachtrag zu meinem Bericht vom Besuch der „Mühlen um die Ecke“ in Dudensen hier ein kurzer Überblick zur Geschichte der Bockwindmühle: Die Dudenser Müllerfamilie Ahrbecker betrieb ursprünglich eine Wassermühle, die aber durch Wassermangel unrentabel wurde und man deshalb auf den Mahlbetrieb durch Windkraft umstellen wollte. 1838 stand in Twistringen (Landkreis Diepholz) eine dort um 1700 errichtete Bockwindmühle zum Verkauf, diese erwarb Ahrbecker. Die Mühle wurde in Einzelteile zerlegt und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.11.18
  • 1
  • 9
Kultur
Bockwindmühle Dudensen
9 Bilder

Bockwindmühle Dudensen - eine "Mühle um die Ecke"

Am Sonntag, 18.11.2018, traf sich der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ an der Bockwindmühle in Dudensen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover, Hildesheim und Peine. Zweimal im Jahr trifft man sich zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Bei kaltem aber sonnigem Herbstwetter wurde zunächst die Bockwindmühle besichtigt, die Geschichte der Mühle und Ihre Technik wurde ausführlich vom Mühlenwart Andreas Neumann erklärt. Zur...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.11.18
  • 5
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.