Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur
59 Bilder

Obentraut hat sie alle wieder für sich gewonnen.

Über 200 Zuschauer sind durch den Bürgerpark gezogen, haben Zigeuner auf dem Weg ebenso getroffen wie einen katholischen Pfarrer und eine Nonne. Bei ihrer "Flucht" vor Tilly landeten alle in einem "Dorf" in dem die Zeit des Religionskriegs - 30-jähriger Krieg - und ihre Erlebnisse in einer Geschichte nachempfunden werden. Die über 30 Laiendarsteller aus Seelze bezogen in ihr Spiel mit unterschiedlichen Aktionen die Zuschauer ein. Sie hatten auch schon darauf gewartet, womit sie überrascht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.14
  • 4
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Diese Veranstaltung mit Obentraut ist schon Kult!

Am Freitag ziehen sie wieder durch den Bürgerpark: Obentraut, Seelzer Bürger - aus seiner Zeit...... . Und dafür wird schon seit Tagen geprobt. Einige Seelzer sind schon seit der ersten Zeitreise vor Jahren dabei, wenn die Geschichte von der Befreiung der Seelzer von den Truppen Tillys Thema ist. Die Gruppe der Mitspieler scheint sich auch dieses Jahr wieder vergrößert zu haben. Das Spiel wird weiter verfeinert. Es gibt neue Details, neue Gags und alle haben schon jetzt viel Spaß. Und noch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.14
  • 6
  • 3
Natur
12 Bilder

Mal nicht die Elefanten!

Die Elefanten im Zoo Hannover stehlen sonst immer den anderen Tieren die Show. Nun stehen sie ganz klar einmal an zweiter Stelle, denn die Menschentrauben schauen durch Glas. Sie wollen die drei jungen Berber-Löwen sehen. Die Mutter ist sehr wachsam, sobald sich einer der drei entfernt und aus ihrem Blickwinkel heraus ist, folgt sie. Und dann gibt es schon einmal ein Fauchen, wenn sie ihr Kind wieder gefunden hat.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
40 Bilder

Darf man das Geheimnis lüften?

Die Geschichte um das Geschehen vor 300 Jahren berührt auch die Menschen in Verden - aber es ist ein Geheimnis! Und so fragt sich: Ist es Geheimnis-Verrat, davon zu berichten? Berichten darf man sicher, dass diese Freilichtbühne in Verden und damit halb Verden ein tolles Theater bietet. Es ist sicher nicht rein zufällig, dass dieses Stück gerade zu der Zeit spielt, als ein Kurfürst König von England wurde. Und so hat das Stück viel historischen Hintergrund, aber auch sehr aktuelle, politische...

  • Niedersachsen
  • Verden (Aller)
  • 03.09.14
  • 2
Kultur
31 Bilder

Charleys Tante kennt jeder?

Diese Version nicht! Vor vielen Jahren stand Charleys Tante schon einmal auf dem Spielplan der Deister Freilicht-Bühne. Nun gibt es nicht nur einen Schauspieler Harry Karasch, der als Lord Fancourt Babberley und als falsche Tante eine tolle Paraderolle verkörpert. Allein mit seinem Stimmenspiel begeistert er. Aber das Stück lebt neben schönen Kostümen von vielen kleinen Gags, einem historischen Fiat, einer mit Faustschlag zu bedienenden Musikbox. Und es lebt von einer Schauspieler-Crew, die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.08.14
  • 1
  • 1
Kultur
34 Bilder

Ein Stadtrundgang - Hessisch Oldendorf

Es gibt kleine Orte, die viel Geschichte zu bieten haben. Dazu zählt sicher Hessisch Oldendorf. Ein Rundgang ist gut an einem Vor- oder Nachmittag zu machen und man kann sich Zeit lassen. Dieser Rundgang verfolgte das Ziel, den Spuren des Baxmann und Münchhausens zu folgen. Die Familie Münchhausen hat große Spuren mit dem Burgmannshof hinterlassen. Den Baxmann auf dem historischen Friedhof zu finden, ist schon schwerer.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.08.14
Freizeit
Und wo war er zu finden?
76 Bilder

Von Propheten vom Flohmarkt und eingemauerten Handwerkern

Die 15. Tour de Kirche war in jeder Form wieder eine besondere. Aber beginnen wir beim Start. 120 Radfahrer radeln 40 Km durch das Calenberger Land und feiern in den Pausen einen Gottesdienst mit gleich drei Pastoren/Pfarrern, denn sie sind ökumenisch unterwegs. In der St.Barbara-Kirche in Harenberg startet die Radtour, wie seit vielen Jahren von einem Team von 12 Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden vorbereitet und von der Polizei durch Jens Günther und einer Kollegin sicher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.08.14
  • 2
Kultur
16 Bilder

Kritische Massen

Der Professor versucht es mit Tupper. Er ist nicht der Verkäufer. Niemand will seine mit Verzweiflung gefüllten Plastikgefäße. Sie alle tragen das Schicksal, ohne Job zu sein. Er lernt auf seine Art: Sie sind nicht dümmer als ich – sie haben nur keinen Job. Sie kommen aus den verschiedensten Lebenssituationen und sie wollen am Leben teilhaben. Sie wollen das kleine Stückchen Glück. Und er doch eigentlich auch nichts anderes?! Sie wollen nicht außerhalb der Gesellschaft stehen, als Nummer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 19.07.14
  • 1
Kultur
26 Bilder

Karten fürs Kleine Fest - kein Problem

Vor der Abendkasse wartete niemand. Aber neben der Abendkasse stand eine Schlange. Man konnte ein oder zwei oder drei, zum Teil auch vier Eintrittskarten bekommen. Und das zu Sonderpreisen - nicht über sondern unter dem Kaufpreis. Und es war ein trockener Abend an diesem Sonntag im Großen Garten! Nach dem Feuerwerk konnte man beruhigt nach Hause fahren und dann noch das sehen, weshalb viele dieser Eintrittskarten verkauft wurden.....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.07.14
  • 2
  • 1
Kultur
22 Bilder

Im Regen versunken - aber nur vor dem Start

Es hat den ganzen Tag geregnet. Der Wetterbericht sagte Regen - sogar Starkregen - weiter an. Und dieser Starkregen kam wirklich. Es hatte sich ohnehin nur ein kleines Häufchen Menschen für die Abendkasse eingefunden. Ausgestattet mit Campingstühlen, Lesestoff und Getränken warteten sie schon seit 15 Uhr. Und dann kam er - der Starkregen. Der Vorplatz zum Großen Garten wurde zum See. Man flüchtete sich in den Eingang der Orangerie. Man wurde auch mit hohen Auflagen eingelassen. Dann kam kurz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.14
  • 4
Kultur
27 Bilder

Das Sommerereignis - Kleines Fest im Großen Garten

Obwohl: Sommer war es bei diesem ersten Abend in der neuen Saison nicht. Aber was sind Fußball oder Nieselregen gegen diesen Abend im Großen Garten von Hannover? Nur eines konnte am Schluss der Veranstaltung ein Ende setzen: Der Nebel des Feuerwerks, der die Sicht auf den dritten Teil des Raketenzaubers verschwinden ließ. Aber davor sind wieder neue Künstler zu entdecken und alt bekannte Künstler wieder "zu Hause" zu begrüßen. Und natürlich verteilte der Mann mit dem Zylinder Rosen.... Mehr zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.07.14
  • 2
  • 3
Kultur
36 Bilder

Der Geburtstag einer alten Dame oder "mit 17 hat man noch Träume"

Nur an zwei Abenden ist dieses besondere Erlebnis zu genießen! Eine alte Dame hat Geburtstag. Sie liest ihre wenige Geburtstagspost. Sie greift zu ihrem einzigen Fotoalbum und mit und ohne Betrachtung einzelner Fotos sinniert sie über ihr Leben. Manchmal sind es auch Wunschträume, die sie gern erlebt hätte. Sie heißt Edeltraud und mit dem Leid Edeltraud endet auch der Abend. Patricia Harlos spielt nicht nur Regie, sie lebt auch diese alte Damen so natürlich, dass man nicht glauben kann, dass es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 23.05.14
  • 3
  • 3
Kultur
26 Bilder

Die Geschichten hinter der Geschichte.....

Eine sehr engagiert und mit viel Liebe zum Detail vorbereitete Ausstellung hat ihre Pforten im Heimatmuseum Seelze geöffnet. Die Exponate, die alle von Seelzern zur Verfügung gestellt wurden, allein sind einen Besuch wert. Aber darüber hinaus gibt es wo viele Informationen, dass man diese mit einem Besuch allein gar nicht erfassen kann. Die Ausstellung widmet sich dem 1. Weltkrieg. Lange her - längst vorbei? Kein Thema? Die Ausstellung beweist eine andere Realtät. Die Erlebnisse, die Ereignisse...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
11 Bilder

Durch Farbe sprechen.....

Sind es Fotos oder hat der Pinsel dieses Insekt geschaffen? So steht man vor diesem und anderen Bildern von Jan Riemenschneider. Er malt Tiere so naturgetreu, dass man glaubt, sie könnten aus dem Bild springen und Menschen so konkret, dass man überzeugt ist: Sie leben und treten aus dem Bild heraus. Jan Riemenschneider - noch Kunststudent - wechselt die Techniken und arbeitet sowohl mit Acryl als auch mit Markern oder mit Airbrush-Technik. Er ist vielseitig. Hier werden nur Bildausschnitte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.03.14
  • 5
Kultur

Gegangen und doch geblieben.....ein Glück!

Seit Gründung war sie "sein Kind" - die Dorfgemeinschaft Mardorf. Er hatte unterschiedliche Ämter übernommen, zuletzt war er viele Jahre 1. Vorsitzender. Nun ist er aus dem ordentlichen Vorstand ausgeschieden, weil er sich nicht wieder zur Wahl gestellt hat. Nach vielen Jahren kein Amt mehr und doch: Nun ist er Ehrenvorsitzender: Horst Kohlmann in diesem Verein, der ihm nicht nur in seiner Zeit als Vorsitzender viel zu verdanken hat. Vieles wäre auch ohne ein Engagement seiner Frau "ohne Amt"...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.02.14
  • 1
Kultur
21 Bilder

Können Profis wirklich besser sein??? Pension Schönner.

Muskelkater ist angesagt! Muskelkater bei einem Theaterstück? Ja! Wenn es überhaupt möglich ist, so hat sich der Spielkreis Theater der Matthiaskirche noch einmal gesteigert – und das bei einem Stück, das zunächst nur simplen Boulevard erwarten lässt. Pension Schöller wird immer einmal wieder von Profi- und Laien-Theatern gespielt. Diese Aufführung, die am 7.2.2014 Premiere hatte, ist alles Andere als „ nun spielen wir mal Theater“! Hier zeigt eine Theatergruppe großes Spielvermögen. Und Jede...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.02.14
Kultur
19 Bilder

Der liegende Schneemann und das Geheimnis der Drei Könige bis Ostern

Es war voll! Man stöberte durch die ausgestellten Krippen. Sie sind aber auch mehrere Besuche wert - und noch kann man sie sich jeden Sonntag ansehen. Viel mehr Menschen hätten die dann folgende Stunde auch nicht auf ihrem Plan haben dürfen: Es waren alle Stühle, auch die Reserve-Reserve-Stühle im Einsatz: Warum? Rainer Künnecke verführte in die Welt der Geschichten und es war wieder ein totaler Genuss, ihm zuzuhören! Alles begann mit "Der Weihnachtsgarten" von Hansjürgen Weidlich. Und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.01.14
Kultur
2 Bilder

Nebel kann bei Harfenmusik nicht abschrecken.

Es war Stocknebel und trotzdem fanden über 90 Besucher in die St.Barbara-Kirche in Harenberg. Mit ihrer Harfe verwöhnte Angela Klöhn die Besucher. Sie entführte sie zunächst mit einem Irishen Folksong in die Welt der Träume. Es folgte Alphonse Hasselmans und eines seiner berühmtesten Werke „La Source“ – die Quelle und Angela Klöhn erweckte mit ihrem Spiel den Eindruck, das Wasser plätschere, rausche durch den Raum. Nach „The minister´s adieu folgte eine eigene Improvisation in der die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.13
Freizeit
16 Bilder

Es ist wieder Weihnachtsmarkt in Seelze

Die Stände haben geöffnet. In der Kirche spielt Kristoph Slaby an der Orgel einen bunten Reigen unterschiedlichster Orgelmusik. Der Duft von Steaks, Bratwürsten, Glühwein zieht um die St.Martin-Kirche. Anders als auf großen Märkten wird hier viel Selbstgefertigtes geboten. Ob es Wärmekissen in Entenform Obentraut-Tröpfchen, Bratwürste oder Holzarbeiten sind - die Auswahl ist groß. Dazu kann man die ersten Eintrittskarten der MUSE 2014 erwerben. Die Pfadfinder bieten selbst gezogene Kerzen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.13
Freizeit
35 Bilder

Seelze ist auf den Beinen.

Da kann der November noch so grau sein! Wenn das Seelzer Lichtermeer angesagt ist, dann kommt man. Und so ein Regenschauer macht auch nichts, denn es gibt genügend Geschäfte, die zum Stöbern und Kaufen einladen. Die Wege zwischen den einzelnen Geschäften sind dann bunt. Überall ist überraschendes Licht zu finden. Vor den Geschäften und in den Schaufenstern gibt es Lichteffekte und mehr. Musik lässt das November-Wetter vergessen. Aufwärmen kann man sich beim ersten Glühwein oder anderen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.11.13
Kultur
34 Bilder

Auf Entdeckungsreise kann man gehen,....

.. wenn man die Krippenausstellung im Heimatmuseum Seelze besucht. Sie kommen aus aller Welt und sie sind sehr groß bis sehr, sehr klein - die Krippenfiguren. Sie erzählen von verschiedenen Lebensbildern, von unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Sie sind bunt in ihren Farben oder auch in den Geschichten, die sie erzählen. Sie sind aus Materialien, die allein schon einen eigenen Einblick in die Welt ihrer Herkunft zulassen. Wenn man durch diese Ausstellung geht, so kommt irgendwann der Gedanke:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.13
  • 2
  • 1
Natur
16 Bilder

Auf der Suche....

Die Herbstzeit macht neugierig. Jedes Jahr muss man um diese Zeit einfach zu den schwimmenden Wiesen zwischen Mardorf/Rehburg/Winzlar. Man hört schon aus der Ferne - sie sind da! Den ganzen Sommer haben sich ein paar auf diesen Wiesen herum getrieben. Nun aber sind es unzählige. Graugänse. Und sie fressen sich nicht nur in den Wiesen satt. Sie baden auch in den Teichen der nassen Wiesen. Bei der Beobachtung wird man natürlich noch neugieriger: Ob auch Nonnengänse oder andere unter ihnen sind?...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.10.13
  • 2
Kultur
34 Bilder

Vom Herbstmarkt zum Kammerherrn des englischen Königs

Immer am 3. Oktober-Wochenende ist Herbstmarkt in Estorf – OT von Leese. Hier gibt es ein kleines Scheunenviertel unter alten Bäumen. Das Angebot ist vielseitig und überall schaut irgendwie schon die Adventszeit durch. Für das leibliche wohl sorgt natürlich die nicht weg zu denkende Bratwurst und es gibt ein riesiges Angebot an Kuchen und Torten – zum Sofort-Essen und auch zum Mitnehmen. Nicht so alltäglich ist, dass es auch Knip warm auf Brot zu essen gibt. Gut versorgt und mit dem einen oder...

  • Niedersachsen
  • Estorf (NI)
  • 20.10.13
  • 2
Natur
24 Bilder

Der selbst ernannte Archivar Gottes

Fast zwei köstliche Stunden in einem der schönsten Gärten der Welt. Es geht durch den Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Er ist zu jeder Jahreszeit Schönheit und reales Lehrbuch zugleich. Es gibt aber auch zusätzlich die Möglichkeit, einen der zahlreich angebotenen Spaziergänge „in Begleitung“ zu machen. Premiere hatte nun Carl von Linné, der Mann, der sich mit der Sexualität der Pflanzen ausgiebig beschäftigt hat. Anfang des 18. Jahrh. geboren studierte er in Upsala Medizin und beschäftigte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 18.08.13
Kultur
4 Bilder

Das Überraschungskonzert

Die Vorfreude auf irische Musik mit der Gruppe Haggis war groß gewesen. Krankheitsbedingt musste sie Stunden vor den Konzert absagen. Da kann man die Enttäuschung der Konzertbesucher nur mit einer guten Alternative besänftigen. Und diese Alternative hieß Saxofresh! Sie hatten nur Stunden, sich auf das Konzert vorzubereiten. Und sie waren alles andere als ein "Ersatz"! Das Konzert war zunächst nur ein Genuss für die Ohren, denn die vier Saxophonisten begannen es auf der Orgelempore und bei "Over...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.13
Kultur
61 Bilder

Liebe auf dem Lande - eine musikalische Lebensweisheit!

Die Vorfreude beginnt jedes Jahr eigentlich schon beim Kauf der Karten für die Oper auf dem Lande. Da sieht man das Rittergut Eckerde der Familie von Heimburg in Gedanken vor sich. Man sieht den Hof, das Gutshaus, den traumhaften Park und den Kuhstall und hofft darauf, dass gutes Wetter den Genuss dieser tollen Kulisse abrundet. Und genau so war es bei der Premiere von "Liebe, Last & Leidenschaft". Der Kuhstall blieb menschenleer. Der Platz vor dem Gutshaus lud zu sommerlichen Musikstunden ein....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.08.13
Kultur
30 Bilder

Viel Lärm um nichts

Es ist – wie könnte das bei der Deister-Freilicht-Bühne in Barsinghausen auch anders sein – einfach eine gelungener Theaternachmittag! Dabei hat der Schauspiel-Verein Vieles gleichzeitig geschafft: Er hat einen gelungenen Generationswechsel vollzogen. Er hat Shakespeare köstlich in Szene gesetzt, ohne ihn zu verbiegen. Er hat das Wald-Theater geschickt in die Handlung eingebaut. Dabei gibt es überraschende, kleine Gags, die das Spiel zwischen ernstem Hintergrund und lustigen Verwicklungen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.08.13
  • 1
Freizeit
33 Bilder

Kommt Leibniz mit einem Segway klar?

Zwischen seinem Leben und der Möglichkeit, auf diesen zwei Rädern durch Hannover zu rasen, liegen Jahrhunderte, aber DER Leibniz von Hannover kann beides verbinden. Das kann man auf einer Tour mit ihm durch Hannover erleben. Ein Erlebnisbericht: Kommt zunächst das Erlebnis Segway. Zwei große Räder, eine Standfläche, eine Stange, ein Lenkrad und irgendwo versteckt ein Elektromotor. Einschalten, Lenkrad in der Mitte anfassen, aufsteigen und ein wenig nach vorn lehnen und schon geht es los. Und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.07.13
Kultur
42 Bilder

Was wäre ein Sommer ohne ......

.... Bollerwagen, Klappstuhl, Snacks, Getränke, Kamera, rote Rosen, Sonne, einen alten Garten und viele, viele Künstler? Es wäre kein Sommer, jedenfalls kein Sommer in der Region Hannover! Es ist also "Kleines Fest"-Zeit und jeder geht hin - wenn das Los es ermöglicht hat und man Karten bekommen hat! Und es gibt wieder so viel zu sehen, dass der Abend fast im Rausch vorbeigeht, man von Spielstätte zu Spielstätte läuft, zufällig vorbeikommende Freunde und Bekannte nur schnell mit "wir gehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.13
  • 4
Kultur
21 Bilder

Besondere Heimatgefühle löst die neue Ausstellung aus!

100 Jahre kath. Kirche in Seelze – das Thema der aktuellen Ausstellung des Heimatmuseum Seelze. Dieses Thema interessiert ganz offensichtlich weit über die Stadtgrenzen von Seelze hinaus. Bei der Eröffnungsfeier war das Museum so voll, dass einige Gäste vor der Tür standen und das nicht, weil endlich die Sonne schien. Nachdem der Vorsitzende des Museumsvereins Knut Werner die Gäste begrüßt hatte und der Bürgermeister Detlef Schallhorn und Pfarrer Norbert Mauerhof die Bedeutung für Seelze und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.