Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur
66 Bilder

Obentraut Zeitreise

Einmal im Jahr ziehen sie los! Dann ist Obentraut - Rainer Künnecke - auf Zeitreise mit vielen Menschen, die ihn begleiten. Über 30 Seelzer jeden Alters waren wieder dabei, als in einem Workshop dieses Ereignis vorbereitet wurde. Und dann zogen sie los. Begrüßt von Sebastian Knebel vom Stadtmarketing ging es in den Bürgerpark. Schon nach wenigen Schritten wurden sie aufgehalten: Dorit Davit in der Rolle einer Bäuerin versetzte alle Besucher in die Zeit des Michael von Obentraut. In den Büschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.15
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Knochen, eine schwarze Krähe und viel Spaß

Was vor Jahren mit einer Idee des City-Marketings in Seelze begann, ist heute aus dem Terminkalender vieler Seelzer (und auch aus umliegenden Orten) nicht mehr weg zu denken: Obentrauts Zeitreise! In 24 Stunden ist Obentraut wieder im Bürgerpark unterwegs. Und sein "Gefolge" ist seit dem Start ganz schön angewachsen. Die Rahmenhandlung der Geschichte der Rettung Seelzes durch Obentraut wird immer noch gespielt. Aber, wer sie vor Jahren erlebt hat, wird sich wundern und feststellen, dass sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.15
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Obentraut hat Hochsaison!

Bei strahlendem Sonnenschein rollte er an diesem Wochenende durch die Landschaft und man konnte Geschcihten aus dem dörflichen Leben in Seelze von ihm hören. Aber auf dieser Tour mit dem Segway werden auch andere Sinne angesprochen: Bei der Fahrt durch Wald und Flur kam der Duft des Waldes und der Felder in die Nase. Noch einmal in diesem Jahr - außer man bucht die Tour extra - ist Obentraut auf dem Segway unterwegs: Am 12. September startet er um 14.00 Uhr in Seelze. Aber es gibt ihn auch mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.15
  • 1
  • 2
Kultur
45 Bilder

Auf der Suche nach den Ameisen

Kleines Fest im Großen Garten, keine Karten und der feste Wille dabei zu sein! Das heißt: klappbaren Gartenstuhl einpacken, genügend Verpflegung für 32°C im Schatten und ein Buch für den Notfall. Ankommen um 15 Uhr! Feststellen: Es sind schon 100 andere „Festwilllige“ da. Zögern! Lohnt es sich, zu Warten? Aber es steht des Ziel vor Augen: Endlich die Ameisen wieder sehen. Endlich Heiaworschnaked oder so wieder zur Begrüßung rufen. Also Gartenstuhl aufgeklappt und ein noch kühles Getränk und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.07.15
  • 1
  • 2
Kultur
73 Bilder

DAS Kleine Fest im Großen Garten feiert!

30 Jahre - unglaublich! Und es sollte ein Wiedersehen werden, ein Wiedersehen mit Erlebtem aus vergangenen Jahren. Ein erster Blick ins Programm: Sind die Ameisen endlich wieder dabei? Wird wieder "heiabodschnakitsch" irgendwo im Park von ihnen gerufen? Ja, sie stehen im Progamm! Vorfreude! Und es wird ein unglaublicher Abend - diese Generalprobe für das 30. Kleine Fest! Natürlich beginnt er nach der Eröffnung - wie könnte es anders sein - mit Matthias Brodowy. Aber wo sind nun die Ameisen?...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.07.15
  • 3
  • 3
Freizeit
110 Bilder

In Hannover gehen tausende Menschen auf die Straße

Seit bald 500 Jahren ist Hannover DIe Schützenfeststadt. Immer am ersten Sonntag im Juli stehen 100000 Menschen und mehr an den Straßen, wenn 12000 fröhliche Leute vorbeiziehen. Viele von ihnen haben grüne Röcke an. Sie sind Schützen. Einige tragen schwere Ketten. Dieses Jahr war es ein wenig anders. Es waren weniger grüne Röcke. Der Grund war nicht, dass weniger Schützen dabei waren. Der Grund hatte 34/37°C: Der Sommer! So war "Marscherleichterung" angesagt - nicht nur bei den TeilnehmerInnen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.07.15
  • 1
  • 3
Kultur
94 Bilder

Wie im Himmel | Deister Freilicht Bühne | Wie im Himmel

Irgendwie spielte der Himmel tatsächlich mit an diesem Premieren-Nachmittag in der Deister-Freilichtbühne. Manchmal gab es kleine Sonnenlücken im grauen Himmel, dann war es wieder düster. Und das entsprach durchaus den Stimmungen, die der Inhalt dieses Stückes verbreitet. Er steht ja oft zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Es ist also kein leichtes Stück, dass sich Kai Pollak hier ausgedacht hat und dessen Verfilmung wohl vielen Besuchern gegenwärtig ist. Das ist eine Hypothek!...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.06.15
  • 1
Kultur
34 Bilder

Das ist weit mehr als eine Stadtführung in Seelze!

Wer in Seelze eine Stadtführung mit dem Reitergeneral Michael von Obentraut (Rainer Künnecke) mitmacht, erlebt weit mehr als zu Erwartendes. Geschichte gibt es bei jeder Stadtführung. Bei Obentraut ist es natürlich die Zeit des 30-jährigen Krieges. Aber seine Geschichtserinnerungen gehen bis in die Neuzeit. Das allein aber macht Obentrauts Stadtführung immer noch nicht aus. Obentraut hat einfach tolle Geschichten um die Geschichte seines Lebens und die Geschichte Seelzes im Programm. Und diese...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.15
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

In Vorbereitung....

Wir alle dürfen gespannt sein! Noch zwei Wochen und viele Geschichten von Seelzer Familien aus allen Ortsteilen werden in schwarz/weiß oder Farbe ganz unterschiedliche Erinnerungen hervorrufen. Die ersten Bilder, die hier einen Rahmen erhielten, und die ersten Exponate, die noch keinen festen Platz bekommen hatten, lassen Neugierde wachsen. Die Spannung bleibt - bis zum 14. Juni 2015, wenn die Ausstellung, die sich mit dem Leben in Seelze beschäftigt, eröffnet wird.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.15
Kultur
5 Bilder

Saiten-Feuerwerk zum Berauschen

Es war nicht ganz so voll, wie sonst an den Abenden von 12xk in der St. Barbara-Kirche. Das war wohl ein Opfer für den Fußball. Vor ca. 15 Jahren sind sie sich begegnet: Uta Mehlig mit der Geige, Andreas Meyer (Leiter der Musikschule Wolfsburg) mit der Gitarre und André Neygenfind mit dem Kontrabass. Als Trio Klezmix verbinden sie die Elemente des Klezmer mit Jazz und Reggie, aber sie überzeugen auch mit den originalen Klezmerformen aus unterschiedlichen Ländern. So war auch der Start dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.05.15
Kultur
5 Bilder

Sie sind mehr als die Stars vieler Hochzeiten - CarryMe und Annie´s Revier

CarryMe hatte nur einen kurzen Weg zum Gig in der St.Barbara-Kirche. Sie wohnen in einem anderen Ortsteil von Seelze. Und viele Male haben Sie Brautpaare nicht nur aus Seelze in das gemeinsame Leben musikalisch begleitet. So war es nicht wunderlich, dass auch eine Besucherin stolz verkündete: Sie werden auch auf meiner Hochzeit spielen. Wer nun aber denkt, die Sängerin Cindy Hornbostel-Schiller und der Gitarrist und Sänger Michelle Schiller spielen den üblichen „Party-Standard“, irrt sehr. Aber...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.15
Kultur
39 Bilder

Die Ballettstange brauchten die Mäuse bei der Probe nicht....

Sie sind schon ein wenig aufgeregt, denn der große Auftritt wartet – aber nur ein wenig. 40 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4 bis 11 Jahren verwandeln sich in Mäuse, Blaubeeren, Preiselbeeren, Spinnen, Nixen …….. Sie alle bereiten die Ballettaufführung des getanzten Märchens „Im Blaubeerwald“ mit viel Energie, Freude und Spaß vor. Bei träumerischen Melodien steigt schon beim Beobachten der Proben die Vorfreude auf die Aufführung. Einer der Stars ist natürlich Lasse, um dessen Geschichte es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.15
  • 2
  • 2
Kultur
11 Bilder

Der andere Wilhelm Busch

Dieter Hufschmidt und Jana Mosquera spielten und sprachen vor viel Publikum in der voll besetzten St. Barbara-Kirche! Er war nicht nur der Mann mit den Comics und den Karikaturen. Und diese andere Seite von Wilhelm Busch stand im Mittelpunkt des Abends mit Dieter Hufschmidt. Dabei hatte Dieter Hufschmidt nicht nur Texte von Wilhelm Busch, die er in freier und begeisternder Weise vortrug, im Gepäck. Die Texte wurden in einen Zusammenhang mit dem Lebensweg von Wilhelm Busch gebracht. Einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.15
  • 1
  • 2
Kultur

Wenn das Wort Formen annimmt!

Am 12. März werden sie in der Reihe 12xk gemeinsam auftreten. Ohne ein gemeinsames Gefühl für ihren Abend mit Wilhelm Busch zu entwickeln, sollte der Abend nicht laufen. Und so trafen sich der Schauspieler Dieter Hufschmidt und die Gebärdensprachdolmetscherin Jana Mosquera in der St. Barbara-Kirche. Und sie hatten so viel Spaß an diesem Treffen, dass sie das Publikum eigentlich schon bei diesem Treffen vermissten. Es geht für Menschen mit und ohne Gehör mit dem 1870 von Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.03.15
Kultur
13 Bilder

Wenn der Techniker die Querflöte spielt und dem Gitarristen die Saite reisst...

...hört sich das nach einem totalen Fiasko an. Bei Emerald ist selbst der Techniker so ein guter Musiker, dass – wenn auch schwer – aber zu verkraften war, dass zwei Band-Mitglieder sich eine Wintergrippe zugezogen hatten. Aber fangen wir am Anfang an: Natürlich begrüßte Pastor Friedhelm Feldkamp die rund 200 Zuschauer. Man glaubte ein wenig Wilhelm Busch zu hören, aber bester Whisky kommt bei Busch nicht vor. So eingestimmt ging es gleich mit den ersten Tönen von Steffen Gabriel an der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.02.15
  • 2
  • 8
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Kultur
66 Bilder

Annie - warum lächelst Du nicht.

Ohne diese Zugabe würden sie alle wohl jetzt noch klatschen!! Alle Plätze waren besetzt, als sich für das Musical „Annie“ nach langer Vorbereitung und Terminverschiebung der Vorhang hob. Und schon mit der Musik, mit der Eröffnungs-Szene waren die Besucher gefangen. Die Musik ist so ins Ohr gehend, dass man sie zweifelsohne mit auf den Heimweg nimmt. Annie und ihre sechs Mitbewohner in einem Waisenhaus mit einer sehr merkwürdigen Leiterin gewinnen die Zuschauer sofort. Annie – Neele Göke –...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.01.15
Kultur
6 Bilder

Es ging heiß her....

…. Sie stecken mitten in den Aufnahmen für ihre erste CD und unterbrachen diese für diesen Abend. „Es war 2014 das Highlight für uns, in dieser Kirche aufzutreten und 2015 das Jubiläumsjahr zu starten, ist toll!“ Und dann ging es los! Die Gruppe LeWiS startete mit den Blood Brothers und „Everybody needs somebody“. Und schon sangen die ersten der fast 120 Besucher des Konzertes mit und schallender Beifall hallte durch die Kirche. Die Band hatte das Publikum schon gewonnen. Mitgesungen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.01.15
  • 1
Kultur
36 Bilder

Materialvielfalt ist es nicht allein!

Unter dem Titel „ Überall ist Bethlehem“ kann man eine einzigartige Krippen-Ausstellung sehen - leider nur noch bis Sonntag. Beeilung ist also angesagt. Es sind Krippen wohl aller nur möglichen Materialien zu sehen und sie kommen aus vielen Ländern rund um den Globus. Barbara Kruhöffer hat einen kleinen Teil ihrer Krippensammlung im Kreuzgang des Kloster Loccum ausgestellt. Es ist ihre letzte Ausstellung dieser Art. Noch ein Grund, morgen oder am Sonntag nachmittags den Weg nach Loccum zu...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.01.15
  • 7
Kultur
6 Bilder

In diesen Minuten....

... wird es an über 500 Stellen in Deutschland verteilt! Das Friedenslicht ist unterwegs. Immer wieder beeindruckend sind die Aussendefeiern, mit denen das Friedenslicht aus Bethlehem kommend, in die Welt verteilt wird. In Hannover fand die Aussendeandacht für die Region Zentrales Niedersachsen in der St. Marienkirche in Hannover statt. Mit "Hevenu schalom alejchen" - Wir wünschen Frieden Euch allen - wurde das Licht in der Kirche begrüßt und Texte aus der Tora, dem Koran und dem Neuen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
  • 6
  • 6
Kultur
4 Bilder

Ein Tropfen Öl...

Der letzte Tropfen geweihten Öls war nur noch da und eine Woche brauchte man der Überlieferung nach, neues Öl für das Licht herzustellen. Aber dieses Licht, dieser Tropfen, brannte trotzdem eine Woche. So soll 164 Jahr vor Christus das Lichterfest, das Chanukka-Fest, entstanden sein. Und es fällt in die christliche Vorweihnachtszeit. Di Chuzpenics erzählten in ihrem bunten Klezmer-Programm von diesem Fest, von den Bräuchen, die in vielen Dingen dem Weihnachtsfest ähneln: Es ist ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
Kultur

Wie unterschiedlich man warten kann....

Der Stimmung der über 120 Kerzen folgend hatte Pastorin Annette Behnken ihre Texte für 30-Minuten-Kerzenschein auf das „Warten“ abgestimmt. Dabei sah das Warten ganz unterschiedlich aus. Annette Behnken spannte den Bogen von Tomte Tummetott aus dem Kinderbuch von Astrid Lindgren bis Pablo Picasso. Sein Gedicht „Ich suche nicht, ich finde“ machte lächelnd nachdenklich. Ebenso berührte die Geschichte von „Weihnachten in den Ardennen“. Die Erlebnisse eines 12-Jährigen, dessen Mutter in der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.14
Kultur
39 Bilder

Lumpenpuppen und die Leidenschaft für Käthe Kruse

Gertrud Müllmann hatte einen Wunsch: Eine Käthe Kruse-Puppe. vor mehr als 30 Jahren bekam sie von ihrem Mann diese Puppe zum Geburtstag. Daraus ist eine Sammlung von mehr als 600 Puppen geworden. (Zusammen mit ihrem Mann Johannes betreibt Gertrud Müllmann ein sehenswertes, privates Spielzeugmuseum in Garbsen) Die in Seelze jetzt ausgestellten Puppen erzählen die Geschichte der Puppen vom Beginn als Holzstück, das nach Jahren Gelenke bekam, über die Käthe Kruse Puppe bis hin zur Barbie.... Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.11.14
  • 3
  • 7
Kultur
2 Bilder

Klassischer Start

Paul Krämer spielte verschiedene Präludien von Joh. Sebastian Bach am ersten Abend der diesjährigen Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in der St. Barbara-Kirche. Und er überzeugte. Die nur von über 120 Kerzen beleuchtete Kirche war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Und die Besucher, die sehr leise dieser Musik lauschten, waren von wenigen Monaten alt bis ins hohe Alter vertreten. Paul Krämer war auch nach dem Konzert noch beeindruckt von der Akustik der Kirche und dem besonderen Zauber dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.11.14
Freizeit
44 Bilder

Lichtermeer - ein bunt leuchtender Abend...

Seelze war wieder einmal in bunte Lichter getaucht. Und viele Geschäfte hatten bis 20.00 Uhr ihre Türen geöffnet. So zog mancher Seelzer am Ende mit einer Einkaufstüte durch die Stadt. Und fast überall traf man sie: Saxofresh - das Saxofon-Quartett aus Seelze mit seiner unverwechselbaren Musik. Viele Lichteffekte veränderten mehrfach den Alten Krug. Besonderen Reiz hatten die Wollfäden, die ein "Kunstwerk" durch viele Kinderhände entstehen ließen. Und die Augen, die den Alten Krug beherrschten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.11.14
  • 1
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2015

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2015 der Veranstaltungsreihe 12xk! Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr 12. Janur 2015 12xk - Kinder wie die Zeit vergeht - Mit LeWiS 12. Februar 2015 12xk´- Kammermusik auf 188 Saiten - Mit arparlando 12. März 2015 12xk - Kann man sich mehr wünschen? - Mit Dieter Hufschmidt und Gebärdensprachdolmetscherin Jana-Aline Mosquera. 12. April 2015 12xk - Kirchwehrener Akustik-Pop mit Gefühl - Mit CarryMe und Annie s Revier 12. Mai 2015 12xk - Klezmer und mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.14
Kultur

30-Minuten-Kerzenschein kommt wieder!

Erleben Sie in der mit über 100 echten Kerzen erleuchteten Hasekirche in Seelze - Harenberg eine halbe Stunde ohne Hektik, ohne Handy, ohne die üblichen Weihnachtslieder. Schalten Sie eine halbe Stunde ab aus dem Alltag, dem vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis. Nehmen Sie sich Zeit - Zeit für sich, für Gedanken, für Hören, Fühlen, Spüren... 26. November 2014 Leise Geigensaiten 03.Dezember 2014 Laute und leise Gedanken 10. Dezember 2014 Akkordeon nachdenklich 17.Dezember Harfenfantasien Bei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.10.14
Kultur
12 Bilder

Ein musikalischer Pfannenschlag?

Haggis, wohl DAS schottische Nationalgericht, wird oft mit Pfannenschlag oder Weckewerk verglichen. Scheint also ein einfaches Gericht zu sein. Aber, wie auch bei jedem guten Eintopf, es schmeckt nur, wenn man mit Liebe zum Detail dabei ist. So ist es auch mit der Musik der Gruppe, die sich bei ihrer Entstehung 2006 diesen Namen gab. Ohne ihren Bass-Gitarristen Mirko Schneegluth würde ihre Musik nicht rund sein. Ohne Thomas Schneegluth an der Gitarre und als Sänger würde ein Stück des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.14
Kultur
8 Bilder

Briefe und die Geschichten dazu

Eine Lesung, die berührte. In der Generation derjenigen, die den 2. Weltkrieg erlebten, zogen ganz sicher Filme durch den Kopf. Bei den zahlreichen, jüngeren Zuhörern sahen die Bilder sicher anders aus. Nicht nur bei einem der Vortragenden liefen tief berührt an der einen oder anderen Stelle Tränen. Norbert Saul hatte in den Spätnachmittag eingeführt. Wie tief die Inhalte der wohl ca. 1000 Feldpostbriefe ihn beschäftigt haben, konnte man zwischen seinen Worten hören. Er war es auch, der bewusst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.14
  • 3
  • 1
Kultur
59 Bilder

Obentraut hat sie alle wieder für sich gewonnen.

Über 200 Zuschauer sind durch den Bürgerpark gezogen, haben Zigeuner auf dem Weg ebenso getroffen wie einen katholischen Pfarrer und eine Nonne. Bei ihrer "Flucht" vor Tilly landeten alle in einem "Dorf" in dem die Zeit des Religionskriegs - 30-jähriger Krieg - und ihre Erlebnisse in einer Geschichte nachempfunden werden. Die über 30 Laiendarsteller aus Seelze bezogen in ihr Spiel mit unterschiedlichen Aktionen die Zuschauer ein. Sie hatten auch schon darauf gewartet, womit sie überrascht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.14
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.