Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Poesie
Struckmeyer´s Mühle wurde zur Kindermühle, Aufnahme von 2010
4 Bilder

wie geht es weiter mit der Windmühle auf dem Gehrdener Berg ?

Struckmeyer´s Mühle auf dem Gehrdener Berg war nach langem Dornröschenschlaf in den letzten Jahren als "Kindermühle" wiederbelebt worden.  In kindgerechter Weise konnte der Weg vom Korn zum Brot miterlebt und angefasst werden. Leider wird der Pachtvertrag im kommenden Jahr beendet und die Mühle geht wieder an die Stadt Gehrden zurück.  Von offizieller Seite gibt es noch keine Informationen wie es mit dem historischen Bauwerk weitergeht...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 19.12.19
  • 2
  • 12
Kultur
4 Bilder

Bockwindmühle "Viktoria"

Die Bockwindmühle "Viktoria" , seit 1980 im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn. Vor Ihrer Umsetzung stand sie in Osloß, Landkreis Gifhorn. Das ursprüngliche Baujahr ist 1882. 

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 15.12.19
  • 8
Kultur
Bennigsen 1972
11 Bilder

Bildergalerie Windmühle Bennigsen, aufgenommen 1972-2018

Hier eine kleine Zusammenstellung von Außenaufnahmen der Bennigser Windmühle.  1972 noch als s/w, ab 1974 farbig. Die Farbaufnahmen habe ich hier mal als s/w umgewandelt. Leider hat das Bauamt in Springe die Genehmigung für die Mühlenkappe und Flügel immer noch nicht erteilt, da Anwohner seit Jahren dagegen angehen. So kann man heute die einstige Schönheit des Bauwerks nur auf diesen alten Fotos erahnen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.12.19
  • 5
  • 13
Kultur
13 Bilder

Puppen in ihrem Zuhause

Es gibt viel zu sehen! Das Heimatmuseum Seelze startet an diesem Sonntag eine neue Sonderausstellung: Die bunte Welt der Puppenstuben. Das Schlimme an dieser Ausstellung ist, dass sie so detailreich ausgestattet ist. Man MUSS einfach nach einem ersten Überblick immer wieder die Runde drehen und - man muss wieder kommen. Dabei findet man seine Lieblings-Szene, egal ob man drei Jahre alt ist oder eine neun davor schreiben kann. Und es gibt Dinge zu sehen, die wir im Alltagsleben gar nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.19
  • 2
Kultur
Ruine der Metzingschen Windmühle bei Stederdorf
10 Bilder

Metzingsche Mühle in Stederdorf

Die Metzingsche Mühle steht weithin sichtbar auf einem Hügel südöstlich von Stederdorf. Heute wird das Bild von der, mittlerweile stillgelegten, Motormühle sowie den dazugehörigen Siloanlagen dominiert, die ehemalige Windmühle steht unscheinbar direkt daneben. Erbaut wurde die Windmühle Ende des 19. Jahrhunderts, ich habe dazu die Jahreszahlen 1871 und 1882 als Baujahr gefunden. 1904 kaufte der Müller Erich Metzing die Windmühle, seit 1937 arbeitete sie nach Verlust der Flügel als Motormühle...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.11.19
  • 5
  • 11
Kultur
die Woltersche Bockwindmühle bei Stedersdorf
9 Bilder

Woltersche Bockwindmühle in Stederdorf

Die Woltersche Bockwindmühle steht nördlich von Stederdorf an der B444 in Richtung Edemissen. Die Mühle wurde mehrfach saniert, zuletzt 1996. Leider wurde die Technik nach 1963 ausgebaut und heute sehen wir einen leeren Mühlenkasten mit feststehenden Flügeln. Der geplante Einbau eines Schrotganges im Jahr 1996 scheiterte an Einwänden der Denkmalpflege, das Mühlsteinpaar und weitere Technikteile liegen seit über 20 Jahren ungenutzt herum. Heute wird das Gelände mit der schönen Mühlenkulisse als...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.19
  • 5
  • 16
Kultur
Motormühle Blumenhagen
28 Bilder

Motormühle Blumenhagen - eine "Mühle um die Ecke"

Am Samstag, 26.10.2019, traf sich der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ an der Motormühle in Blumenhagen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind-, Wasser- und Motormühlen in der Region Hannover, Hildesheim und Peine. Regelmäßig trifft man sich zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Hier für historisch Interessierte die Blumenhagener Mühlengeschichte in Kurzform:: 1894 August Brennecke kauft eine 1839 gebaute Bockwindmühle von W. Denecke in Biere, südlich von...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 29.10.19
  • 2
  • 5
Freizeit
Erntedankfest an der Windmühle Paula
75 Bilder

Erntedankfest an der Windmühle Paula in Steinhude

Am 06.10.2019 fand an der Windmühle Paula ein kleines Erntedankfest statt. Neben der Besichtigung des aktiven Mühlenbetriebs gab es auch Möglichkeit historische Trecker und Pflüge zu bestaunen. Kaffee und Kuchen konnten in der Mühle erstanden werden sowie natürlich frisches Mahlgut. Hier ein kleiner virtueller Rundgang...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.10.19
  • 1
  • 10
Kultur
17 Bilder

Windmühle Abbensen - der Verfall schreitet voran

ein trauriger Anblick:  der Verfall der Abbenser Windmühle schreitet voran... Diese Aufnahmen entstanden am 22.09.2019 und zeigen im Detail die von aussen sichtbaren Schäden. Die 2018 angekündigte Sicherung der Mühlenhaube gegen eindringendes Wasser wurde offensichtlich noch nicht durchgeführt. Wie lange wird dieses Bauwerk noch Wind und Wetter standhalten können ? Eine ausführliche informelle Ergänzung zu diesem Beitrag wurde von Reinhard Tegtmeier-Blanck geschrieben:...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 06.10.19
  • 8
  • 6
Kultur
6 Bilder

Windmühle Mandelsloh

Die Windmühle in Mandelsloh wurde 1906 als Ersatz für eine 1899 abgebrannte Mühle erbaut. Bis 1954 wurde mit Windkraft gemahlen, danach noch bis 1964 mit Motorkraft. In den 1970er Jahren wurde die Mühle mit Garten als Ausflugscafé genutzt, 1992 erfolgte der Aus- und Umbau zu Wohnzwecken.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.19
  • 4
  • 18
Kultur
11 Bilder

Paltrockmühle Rodewald

Die Mühle Rodewald ist eine sogenannte Paltrockmühle. Dieser Mühlentyp wurde um 1600 in Holland entwickelt. Später wurden vorhandene Bockwindmühlen zu Paltrockmühlen umgebaut, so auch 1935 in Rodewald. Dabei wurde der Mühlenkasten gehoben, der Bock entfernt, zwei Stockwerke darunter gebaut und das Gebäude drecht sich dann auf einem Kranz aus 60 gußeisernen Rollen, die auf einer Rundschiene laufen. Der Vortel: Bessere Sturmsicherheit und mehr Platz für Maschinen und Mahlgut. Da Flügel und...

  • Niedersachsen
  • Rodewald
  • 03.10.19
  • 3
  • 17
Kultur
alte Flügelwelle der Dudenser Bockwindmühle
4 Bilder

Bockwindmühle Dudensen: neue Infotafel an der alten Flügelwelle

Flügelwelle der Dudenser Bockwindmühle Die sich im Mühlendach drehende Flügelwelle ist der Hauptantrieb der Mühlenmechanik und trägt an ihrem aus dem Mühlenkasten herausragenden Ende die vier Flügel. Eine Besonderheit ist der hölzerne Wellkopf, da er bei fast allen anderen Windmühlen in Norddeutschland bereits aus einem gusseisernen Bauteil besteht. Im Jahre 2008 wurde die Welle nach Beschädigung der Flügel durch den Orkan Kyrill (Januar 2007) erneuert

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.19
  • 1
  • 11
Kultur
Mahltag in Laderholz am 22.09.2019
60 Bilder

Wassermühle Laderholz - Mahltag

am 22.09.2019 hatte die Wassermühle Laderholz zum letzten Mahltag in diesem Jahr eingeladen.  Seit 1990 wurde dieses Technische Denkmal in unzähligen Arbeitsstunden wieder Stück für Stück instand gesetzt. Heute ist die Mühle wieder betriebsfähig, ein unterschlächtiges und ein oberschlächtiges Wasserrad treiben die beiden Mahlgänge an. Am Mahltag wurde die Anlage im Betrieb vorgestellt, Fragen zur Technik wurden gern beantwortet und auch für Speis und Trank war gesorgt. Infos zur Mühle und Ihrer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.09.19
  • 3
  • 14
Kultur
Mahltag an der Wassermühle Laderholz
6 Bilder

kleine Mühlentour durch die nördliche Region Hannover

Da heute der letzte Mahltag für dieses Jahr in der Wassermühle Laderholz war nutzte ich das herrliche Spätsommerwetter (eigentlich Sommer-Wetter) mit 27Grad und blauem Himmel für eine kleine Mühlentour durch die nördliche Region Hannover. Neben Laderholz besuchte ich auch die Bockwindmühle in Dudensen, die Paltrockmühle in Rodewald, die "Wohnmühle" in Mandelsloh sowie die Mühlenruine in Abbensen. Hier vorab ein Foto-Überblick, weitere Aufnahme und Berichte folgen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.19
  • 1
  • 11
Kultur
Wassermühle Laderholz

Mahltag in der Wassermühle Laderholz am 22.09.2019

Die Mühle öffnet das letzte Mal in dieser Saison Wer sich selbst einen Eindruck davon verschaffen möchte, der ist willkommen, die Laderholzer Wassermühle im Mahlbetrieb zu besichtigen. Die letzte Gelegenheit in diesem Jahr bietet sich dazu am Sonntag, 22. September, ab 11 Uhr an der Mühle, An der Alpe 2. Die Müller produzieren neben Weizenmehl auch wieder das beliebte Dinkelmehl. Kinder können im Handbetrieb selbst ausprobieren, wie Mahlsteine funktionieren. Der Verein Wassermühle Laderholz...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.09.19
  • 3
  • 14
Kultur
83 Bilder

Wie im Märchen...

.. jedenfalls ein wenig so ist dieser Besuch der "Oper auf dem Lande". Dafür spricht schon einmal das Ambiente. Der Besuch des Rittergutes der Familie von Heimburg allein ist immer schon ein Besuch in einer bezaubernden, ein wenig verwunschenen Welt, die gedanklich in die Vergangenheit zurückführt – oder eben auch in eine Märchenwelt. So war der erste Teil der Veranstaltung in diesem Jahr tief hinein gelegt in den Park. Zuschauer saßen unter einer sehr alten und sehr großen Trauerweide. Das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.09.19
  • 1
  • 7
Kultur
45 Bilder

SEELZE | Obentrauts Zeitreise 2019 – Ein Riesen Publikumsrekord

Auch 2019 wurde Generalleutnant von Obentraut, gespielt von Rainer Künnecke, wieder in Szene gesetzt. Der Reitergeneral ritt im Jahr 1625 gegen Tilly im Seelze Land. Hier war es auch wo er im „Felde der Ehre“ seinen letzten Angriff ritt. Dieses Jahr haben wohl 200 Menschen dem Laienschauspiel zugeschaut. Von den kleinsten Rittern angefangen bis hin zu Besuchern die sich köstlich über die dargestellten Szenen amüsierten. Bilder aus dem Leben der Bewohner des mittelalterlichen Seelzes waren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.08.19
  • 1
  • 8
Kultur
26 Bilder

Einfach mal ´ne Allee lang gehen….

Diese Überschrift passt im doppelten Sinn zu einem Spaziergang mit Cordula Wächtler, Bereichsleiterin für Städt. Friedhöfe in Hannover, und Kersten Flenter, Autor und Literat. Sie passt zu einer erstaunlichen Erfahrung. Für Kersten Flenter, der einen Text mit dieser Überschrift rückwärtsgehend durch die Allee vorträgt. Sie passt zu diesem Spaziergang überhaupt, denn in gut zwei Stunden gehen wird die unterschiedlichsten Alleen entlang und auch sie erzählen selbst die unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 06.07.19
  • 1
  • 4
Kultur
heutiger Eingangsbereich der Mühle
74 Bilder

Innenansichten der Mühle in Garbsen-Horst

1849 wurde diese Holländermühle, damals noch mit Steert, erbaut und ersetzte die bestehende Bockwindmühle. 1890 wurde sie auf Windrose umgerüstet. Bis 1924 Betrieb als Windmühle, danach wurde sie zur Motormühle umgebaut. 1975 erfolgte die Abmeldung des Mühlenbetriebs. 2001 wurde das mittlerweile verfallene Mühlengebäude grundsaniert und erhielt eine neue Mühlenkappe. Diese Aufnahmen aus dem Jahr 2016 zeigen einen Rundgang durch das Mühlengebäude.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.19
  • 6
  • 20
Kultur
Frühling an der Windmühle Paula in Steinhude
21 Bilder

Start in die Mühlensaison 2019 - Windmühle Paula in Steinhude

nach der Winterpause hatte die Windmühle in Steinhude heute bei schönstem Frühlingswetter wieder Ihre Tür geöffnet. Die Winterpause wurde für allerlei Instandsetzungen genutzt um auch im Jahr 2019 einen aktiven Mühlenbetrieb zeigen zu können. Heute wurde Roggen vermahlen, das Mehl wird dann am 28. April im Backhaus des Dudenser Mühlenvereins zu leckerem Brot verbacken. Ein "drückendes" Problem soll noch in diesem Jahr in Steinhude gelöst werden: Die Genehmigung eines Sanitärgebäudes ist endlich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.04.19
  • 2
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.