Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur
10 Bilder

Nadel, Faden und ein gutes Auge

Nur mal so zwischendurch zeigt das Heimatmuseum Seelze drei Wochen wertvolle Arbeiten, deren Techniken heute nur noch wenige Menschen beherrschen. Diese Handarbeiten mit ganz feinem Zwirn oder anderem Faden sind keine Maschinenarbeit aus China. Die Produkte sind in feinster und filigraner Handarbeit entstanden und erzählen eigentlich schon beim ersten Anblick eine Geschichte. Ob da schon immer elektrisches Licht die Helligkeit für die Tätigkeit gegeben hat oder sie oft noch bei Kerzenlicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.02.16
  • 2
Kultur
40 Bilder

Auf der Autobahn rast man vorbei…..

… und dabei würde sich ein Abstecher wirklich lohnen. Viele Jahre allerdings wäre dieser Abstecher so gut wie umsonst gewesen, denn das Schloss war unerreichbar – nicht zu besichtigen. Erst seit 2010 ist es der Öffentlichkeit zugänglich. Es kann besichtigt werden - das Schloß von Berlepsch. Und eine Führung mit Thomas, dem Junker des Schlosses, macht nicht nur Spaß. Man trifft auch auf einen Menschen, der sehr viel über die Geschichte des Schlosses und die Geschichte des weit verzweigten...

  • Hessen
  • Witzenhausen
  • 22.02.16
  • 3
  • 4
Kultur
44 Bilder

Ob man das wirklich selbst erleben möchte? Im Theater bestimmt: Pamelas Traum

„Könnte ich jetzt bitte meine Berührung haben?“ Gern! Gern lässt man sich berühren von diesem Stück, dass die KLEINE BÜHNE SEELZE zu ihrem Jubiläum ins Programm genommen hat: Pamelas Traum. Ein Stück von einem Autor, der nur ein Theaterstück geschrieben hat. Und so wurde es von Christiane Nettler und Andreas Trapp auf diese Theatergruppe zugeschnitten. Und das ist mehr als nur geglückt. Alle Rollen sind so besetzt, dass sie das Charaktertypische jeder Rolle und damit die Vielfalt der Menschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.02.16
Kultur

Das Gütesiegel - die letzte Schraube sitzt.

Es ist nur ein fast unscheinbares, rundes, kleines Schild – weiß und mit einem roten M. Das ist das Gütezeichen. Gut, ein Museum mit einem Gütezeichen – ja und? Dieses Gütezeichen wurde für acht Jahre in diesem Jahr 17 Museen in Niedersachsen verliehen. Darunter sind so weltbekannte Museen wie das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim. Fast alle dieser Museen sind nicht privat geführt. Alle Museen mussten dasselbe Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Und dabei ist unter den 17 Museen das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.01.16
  • 1
  • 1
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2016

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2016 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Janur 2016 12xk - Kunterbuntes Manifest - Musikschule Seelze 12. Februar 2016 12xk´- Kussi - Gipsy - Jazz - Kussi Weiss 12. März 2016 12xk - Konzertante Weltreise - Stefan Johansson 12. April 2016 12xk - Karl, du kommst auch darin vor - Dieter Hufschmidt, Jana-Aline Mosquera, Stepfan Fröleyks 12. Mai 2016 12xk - Klangvoll auf französisch - Laridée 12. Juni 2016 12xk - Kultur und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.11.15
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Knochen, eine schwarze Krähe und viel Spaß

Was vor Jahren mit einer Idee des City-Marketings in Seelze begann, ist heute aus dem Terminkalender vieler Seelzer (und auch aus umliegenden Orten) nicht mehr weg zu denken: Obentrauts Zeitreise! In 24 Stunden ist Obentraut wieder im Bürgerpark unterwegs. Und sein "Gefolge" ist seit dem Start ganz schön angewachsen. Die Rahmenhandlung der Geschichte der Rettung Seelzes durch Obentraut wird immer noch gespielt. Aber, wer sie vor Jahren erlebt hat, wird sich wundern und feststellen, dass sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.15
  • 1
Kultur
45 Bilder

Auf der Suche nach den Ameisen

Kleines Fest im Großen Garten, keine Karten und der feste Wille dabei zu sein! Das heißt: klappbaren Gartenstuhl einpacken, genügend Verpflegung für 32°C im Schatten und ein Buch für den Notfall. Ankommen um 15 Uhr! Feststellen: Es sind schon 100 andere „Festwilllige“ da. Zögern! Lohnt es sich, zu Warten? Aber es steht des Ziel vor Augen: Endlich die Ameisen wieder sehen. Endlich Heiaworschnaked oder so wieder zur Begrüßung rufen. Also Gartenstuhl aufgeklappt und ein noch kühles Getränk und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.07.15
  • 1
  • 2
Kultur
73 Bilder

DAS Kleine Fest im Großen Garten feiert!

30 Jahre - unglaublich! Und es sollte ein Wiedersehen werden, ein Wiedersehen mit Erlebtem aus vergangenen Jahren. Ein erster Blick ins Programm: Sind die Ameisen endlich wieder dabei? Wird wieder "heiabodschnakitsch" irgendwo im Park von ihnen gerufen? Ja, sie stehen im Progamm! Vorfreude! Und es wird ein unglaublicher Abend - diese Generalprobe für das 30. Kleine Fest! Natürlich beginnt er nach der Eröffnung - wie könnte es anders sein - mit Matthias Brodowy. Aber wo sind nun die Ameisen?...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.07.15
  • 3
  • 3
Freizeit
110 Bilder

In Hannover gehen tausende Menschen auf die Straße

Seit bald 500 Jahren ist Hannover DIe Schützenfeststadt. Immer am ersten Sonntag im Juli stehen 100000 Menschen und mehr an den Straßen, wenn 12000 fröhliche Leute vorbeiziehen. Viele von ihnen haben grüne Röcke an. Sie sind Schützen. Einige tragen schwere Ketten. Dieses Jahr war es ein wenig anders. Es waren weniger grüne Röcke. Der Grund war nicht, dass weniger Schützen dabei waren. Der Grund hatte 34/37°C: Der Sommer! So war "Marscherleichterung" angesagt - nicht nur bei den TeilnehmerInnen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.07.15
  • 1
  • 3
Kultur
94 Bilder

Wie im Himmel | Deister Freilicht Bühne | Wie im Himmel

Irgendwie spielte der Himmel tatsächlich mit an diesem Premieren-Nachmittag in der Deister-Freilichtbühne. Manchmal gab es kleine Sonnenlücken im grauen Himmel, dann war es wieder düster. Und das entsprach durchaus den Stimmungen, die der Inhalt dieses Stückes verbreitet. Er steht ja oft zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Es ist also kein leichtes Stück, dass sich Kai Pollak hier ausgedacht hat und dessen Verfilmung wohl vielen Besuchern gegenwärtig ist. Das ist eine Hypothek!...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.06.15
  • 1
Kultur
34 Bilder

Das ist weit mehr als eine Stadtführung in Seelze!

Wer in Seelze eine Stadtführung mit dem Reitergeneral Michael von Obentraut (Rainer Künnecke) mitmacht, erlebt weit mehr als zu Erwartendes. Geschichte gibt es bei jeder Stadtführung. Bei Obentraut ist es natürlich die Zeit des 30-jährigen Krieges. Aber seine Geschichtserinnerungen gehen bis in die Neuzeit. Das allein aber macht Obentrauts Stadtführung immer noch nicht aus. Obentraut hat einfach tolle Geschichten um die Geschichte seines Lebens und die Geschichte Seelzes im Programm. Und diese...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.15
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

In Vorbereitung....

Wir alle dürfen gespannt sein! Noch zwei Wochen und viele Geschichten von Seelzer Familien aus allen Ortsteilen werden in schwarz/weiß oder Farbe ganz unterschiedliche Erinnerungen hervorrufen. Die ersten Bilder, die hier einen Rahmen erhielten, und die ersten Exponate, die noch keinen festen Platz bekommen hatten, lassen Neugierde wachsen. Die Spannung bleibt - bis zum 14. Juni 2015, wenn die Ausstellung, die sich mit dem Leben in Seelze beschäftigt, eröffnet wird.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.15
Kultur
39 Bilder

Die Ballettstange brauchten die Mäuse bei der Probe nicht....

Sie sind schon ein wenig aufgeregt, denn der große Auftritt wartet – aber nur ein wenig. 40 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4 bis 11 Jahren verwandeln sich in Mäuse, Blaubeeren, Preiselbeeren, Spinnen, Nixen …….. Sie alle bereiten die Ballettaufführung des getanzten Märchens „Im Blaubeerwald“ mit viel Energie, Freude und Spaß vor. Bei träumerischen Melodien steigt schon beim Beobachten der Proben die Vorfreude auf die Aufführung. Einer der Stars ist natürlich Lasse, um dessen Geschichte es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.15
  • 2
  • 2
Kultur
11 Bilder

Der andere Wilhelm Busch

Dieter Hufschmidt und Jana Mosquera spielten und sprachen vor viel Publikum in der voll besetzten St. Barbara-Kirche! Er war nicht nur der Mann mit den Comics und den Karikaturen. Und diese andere Seite von Wilhelm Busch stand im Mittelpunkt des Abends mit Dieter Hufschmidt. Dabei hatte Dieter Hufschmidt nicht nur Texte von Wilhelm Busch, die er in freier und begeisternder Weise vortrug, im Gepäck. Die Texte wurden in einen Zusammenhang mit dem Lebensweg von Wilhelm Busch gebracht. Einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.15
  • 1
  • 2
Kultur

Wenn das Wort Formen annimmt!

Am 12. März werden sie in der Reihe 12xk gemeinsam auftreten. Ohne ein gemeinsames Gefühl für ihren Abend mit Wilhelm Busch zu entwickeln, sollte der Abend nicht laufen. Und so trafen sich der Schauspieler Dieter Hufschmidt und die Gebärdensprachdolmetscherin Jana Mosquera in der St. Barbara-Kirche. Und sie hatten so viel Spaß an diesem Treffen, dass sie das Publikum eigentlich schon bei diesem Treffen vermissten. Es geht für Menschen mit und ohne Gehör mit dem 1870 von Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.03.15
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Kultur
46 Bilder

Kein oberflächlicher Boulevard – Blütenträume

Die Kleine Bühne Seelze spielt Blütenträume von Lutz Hübner – leider nach der gelungenen, ausverkauften Premiere nur noch vier Mal! Andreas Trapp ist mit seinen Amateur-Schauspielern eine sehr sehenswerte Inszenierung gelungen. Die Rollen scheinen den Personen auf den Laib gebunden. Da ist Jan – der Mann mit misslungener Vergangenheit und ohne Erfahrung als Seminarleiter einen Flirtkurs der Volkshochschule durchführen will. Uwe Geyer überzeugt in dieser Rolle. Britta – die Bibliothekarin, der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.15
  • 5
  • 2
Kultur
6 Bilder

Es ging heiß her....

…. Sie stecken mitten in den Aufnahmen für ihre erste CD und unterbrachen diese für diesen Abend. „Es war 2014 das Highlight für uns, in dieser Kirche aufzutreten und 2015 das Jubiläumsjahr zu starten, ist toll!“ Und dann ging es los! Die Gruppe LeWiS startete mit den Blood Brothers und „Everybody needs somebody“. Und schon sangen die ersten der fast 120 Besucher des Konzertes mit und schallender Beifall hallte durch die Kirche. Die Band hatte das Publikum schon gewonnen. Mitgesungen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.01.15
  • 1
Kultur
36 Bilder

Materialvielfalt ist es nicht allein!

Unter dem Titel „ Überall ist Bethlehem“ kann man eine einzigartige Krippen-Ausstellung sehen - leider nur noch bis Sonntag. Beeilung ist also angesagt. Es sind Krippen wohl aller nur möglichen Materialien zu sehen und sie kommen aus vielen Ländern rund um den Globus. Barbara Kruhöffer hat einen kleinen Teil ihrer Krippensammlung im Kreuzgang des Kloster Loccum ausgestellt. Es ist ihre letzte Ausstellung dieser Art. Noch ein Grund, morgen oder am Sonntag nachmittags den Weg nach Loccum zu...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.01.15
  • 7
Kultur
15 Bilder

Nicht von Pappe?

Diese Ausstellung ist leider nur noch bis zum 14.12.2014 zu sehen und sie ist von (aus) Pappe! Diese Sonderausstellung zeigt ganz unterschiedliche Verwendungen von Papier für künstlerische oder spielerische Zwecke. Die ersten Köpfe für Puppen, die ersten Figuren wurden merhlagig über ein Modell geformt. Damit man sie dann nutzen konnte, mussten diese nach der Formung und dem Trocknen halbiert werden. Dann wurden sie wieder zusammen gesetzt - Pappmaché. An den Figuren kann man die Naht noch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
39 Bilder

Lumpenpuppen und die Leidenschaft für Käthe Kruse

Gertrud Müllmann hatte einen Wunsch: Eine Käthe Kruse-Puppe. vor mehr als 30 Jahren bekam sie von ihrem Mann diese Puppe zum Geburtstag. Daraus ist eine Sammlung von mehr als 600 Puppen geworden. (Zusammen mit ihrem Mann Johannes betreibt Gertrud Müllmann ein sehenswertes, privates Spielzeugmuseum in Garbsen) Die in Seelze jetzt ausgestellten Puppen erzählen die Geschichte der Puppen vom Beginn als Holzstück, das nach Jahren Gelenke bekam, über die Käthe Kruse Puppe bis hin zur Barbie.... Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.11.14
  • 3
  • 7
Kultur
2 Bilder

Klassischer Start

Paul Krämer spielte verschiedene Präludien von Joh. Sebastian Bach am ersten Abend der diesjährigen Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in der St. Barbara-Kirche. Und er überzeugte. Die nur von über 120 Kerzen beleuchtete Kirche war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Und die Besucher, die sehr leise dieser Musik lauschten, waren von wenigen Monaten alt bis ins hohe Alter vertreten. Paul Krämer war auch nach dem Konzert noch beeindruckt von der Akustik der Kirche und dem besonderen Zauber dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.11.14
Freizeit

Die Spannung steigt!

Seelzer Lichtermeer - was da wohl heute so abgehen wird? Die Aufbauten machen mächtig neugierig...... Da muss man wohl einfach dabei sein und ab 17.00 Uhr heute am Freitag die Neugierde stillen. Und schoppen kann man auch bis 20.00 Uhr. Die ersten roten Teppiche sind schon ausgerollt!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.11.14
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2015

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2015 der Veranstaltungsreihe 12xk! Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr 12. Janur 2015 12xk - Kinder wie die Zeit vergeht - Mit LeWiS 12. Februar 2015 12xk´- Kammermusik auf 188 Saiten - Mit arparlando 12. März 2015 12xk - Kann man sich mehr wünschen? - Mit Dieter Hufschmidt und Gebärdensprachdolmetscherin Jana-Aline Mosquera. 12. April 2015 12xk - Kirchwehrener Akustik-Pop mit Gefühl - Mit CarryMe und Annie s Revier 12. Mai 2015 12xk - Klezmer und mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.14
Natur
13 Bilder

Wenn man sie nicht sieht - hört man sie!

Und meistens hört man sie, bevor man sie sieht. Sie sind eigentlich das ganze Jahr über hier vertreten. Nun aber sind es wesentlich mehr. Die Graugänse auf den schwimmenden Wiesen im Westen des Steinhuder Meers. Sie scheinen sich nun alles zu erzählen, was sie den Sommer über erlebt haben. Denn sobald eine oder mehr Gänse zur Gruppe hinzu kommen, gibt es ein lautes, wildes Geschnatter. Zum Glück kann man diese Gegend am Steinhuder Meer nur zu Fuß oder auf dem Fahrrad erreichen. So kann man die...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 19.10.14
  • 2
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Wenn die Knipp-Zeit beginnt....

Der Besuch des Wochenmarktes in Nienburg am Samstag lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Herbst ist das Angebot nicht nur bunt. Es ist auch besonders schmackhaft, denn die Knipp-Zeit beginnt. Knipp das ist eine Masse, heiß gemacht in der Pfanne, hergestellt wird aus Hafergrütze, Schweinskopf, Schweinebauch, Schwarte, Rinderleber und Brühe, gewürzt mit Salz, Piment und Pfeffer. Und es schmeckt so richtig, wenn es eine braune Kruste hat. Zu Beginn der Knipp-Zeit kann man es auf dem Wochenmarkt in...

  • Niedersachsen
  • Nienburg (Weser)
  • 18.10.14
  • 1
Kultur

30-Minuten-Kerzenschein kommt wieder!

Erleben Sie in der mit über 100 echten Kerzen erleuchteten Hasekirche in Seelze - Harenberg eine halbe Stunde ohne Hektik, ohne Handy, ohne die üblichen Weihnachtslieder. Schalten Sie eine halbe Stunde ab aus dem Alltag, dem vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis. Nehmen Sie sich Zeit - Zeit für sich, für Gedanken, für Hören, Fühlen, Spüren... 26. November 2014 Leise Geigensaiten 03.Dezember 2014 Laute und leise Gedanken 10. Dezember 2014 Akkordeon nachdenklich 17.Dezember Harfenfantasien Bei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.10.14
Kultur
12 Bilder

Ein musikalischer Pfannenschlag?

Haggis, wohl DAS schottische Nationalgericht, wird oft mit Pfannenschlag oder Weckewerk verglichen. Scheint also ein einfaches Gericht zu sein. Aber, wie auch bei jedem guten Eintopf, es schmeckt nur, wenn man mit Liebe zum Detail dabei ist. So ist es auch mit der Musik der Gruppe, die sich bei ihrer Entstehung 2006 diesen Namen gab. Ohne ihren Bass-Gitarristen Mirko Schneegluth würde ihre Musik nicht rund sein. Ohne Thomas Schneegluth an der Gitarre und als Sänger würde ein Stück des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.14
Kultur
8 Bilder

Briefe und die Geschichten dazu

Eine Lesung, die berührte. In der Generation derjenigen, die den 2. Weltkrieg erlebten, zogen ganz sicher Filme durch den Kopf. Bei den zahlreichen, jüngeren Zuhörern sahen die Bilder sicher anders aus. Nicht nur bei einem der Vortragenden liefen tief berührt an der einen oder anderen Stelle Tränen. Norbert Saul hatte in den Spätnachmittag eingeführt. Wie tief die Inhalte der wohl ca. 1000 Feldpostbriefe ihn beschäftigt haben, konnte man zwischen seinen Worten hören. Er war es auch, der bewusst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.14
  • 3
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Zoofreunde - immer gut informiert

Es war wieder so weit: Sonderführung für die Zoofreunde in Hannover. Zuerst ging es zu den Flamingos. Dort waren acht graue Wollbüschel zu bewundern. Es sollen noch mehr werden. Der nächste Stopp war bei den Addax - Antilopen. Dort erfuhren die Zoofreunde, wie die Jungtiere ihren Namen bekamen. Eine der Scouts hat nun aus besonderem Grund eine Namens-Schwester. Vor den Toren des Löwenhauses gab es dann die lustigen, neuen Informationen über die vielen kleinen Tricks, die die drei Löwenbabys...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.