Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur
daher kommt der Name Bockwindmühle: der Mühlenkasten steht auf einem Bock...
7 Bilder

damals... Mühlentag 2017 - Bockwindmühle Hannover-Kleefeld

Ob in diesem Jahr der Deutsche Mühlentag durchgeführt werden kann ist noch offen, deshalb hier einige Aufnahmen aus "alten, normalen" Zeiten... Das Wort Corona war 2017 höchstens als Biersorte bekannt und die Alte Mühle im Löns-Park konnte bei bestem Mühlenwetter ohne Maskenpflicht und Besucher-Mindestabstand erkundet werden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 04.03.21
  • 5
  • 14
Kultur
der ausgebrannte und verfallene Mühlenturm am Deutschen Mühlentag 2007
5 Bilder

vergangene Mühlentage: Windmühle Bettrum 2007

… mit diesen Aufnahmen möchte ich an die Windmühle in Bettrum erinnern. Im Jahr 2007, am Deutschen Mühlentag, entstanden diese Aufnahmen des Mühlen-Torsos. Einige Jahre später wurden auch diese Reste eingerissen, heute erinnern lediglich Reste der Grundmauern an den ehemaligen Mühlenturm. Einen kurzen Bericht über diese Mühle, geschrieben 2012, findet man hier:  es war einmal... Bericht zur Windmühle Bettrum

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 05.06.20
  • 12
Freizeit
5 Bilder

Im Wald allein...

                                                                so soll es derzeit sein.  Schnappschüsse von einem Spaziergang im Almhorster Wald.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.04.20
  • 4
  • 17
Poesie
Bockwindmühle in Roodenburg/NL

Weihnachtsgruss

… ich wünsche Allen hier ein Frohes Weihnachtsfest LG aus Seelze von Dieter Goldmann

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.12.19
  • 8
  • 16
Kultur
Bennigsen 1972
11 Bilder

Bildergalerie Windmühle Bennigsen, aufgenommen 1972-2018

Hier eine kleine Zusammenstellung von Außenaufnahmen der Bennigser Windmühle.  1972 noch als s/w, ab 1974 farbig. Die Farbaufnahmen habe ich hier mal als s/w umgewandelt. Leider hat das Bauamt in Springe die Genehmigung für die Mühlenkappe und Flügel immer noch nicht erteilt, da Anwohner seit Jahren dagegen angehen. So kann man heute die einstige Schönheit des Bauwerks nur auf diesen alten Fotos erahnen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.12.19
  • 5
  • 13
Freizeit
Erntedankfest an der Windmühle Paula
75 Bilder

Erntedankfest an der Windmühle Paula in Steinhude

Am 06.10.2019 fand an der Windmühle Paula ein kleines Erntedankfest statt. Neben der Besichtigung des aktiven Mühlenbetriebs gab es auch Möglichkeit historische Trecker und Pflüge zu bestaunen. Kaffee und Kuchen konnten in der Mühle erstanden werden sowie natürlich frisches Mahlgut. Hier ein kleiner virtueller Rundgang...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.10.19
  • 1
  • 10
Kultur
17 Bilder

Windmühle Abbensen - der Verfall schreitet voran

ein trauriger Anblick:  der Verfall der Abbenser Windmühle schreitet voran... Diese Aufnahmen entstanden am 22.09.2019 und zeigen im Detail die von aussen sichtbaren Schäden. Die 2018 angekündigte Sicherung der Mühlenhaube gegen eindringendes Wasser wurde offensichtlich noch nicht durchgeführt. Wie lange wird dieses Bauwerk noch Wind und Wetter standhalten können ? Eine ausführliche informelle Ergänzung zu diesem Beitrag wurde von Reinhard Tegtmeier-Blanck geschrieben:...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 06.10.19
  • 8
  • 6
Kultur
6 Bilder

Windmühle Mandelsloh

Die Windmühle in Mandelsloh wurde 1906 als Ersatz für eine 1899 abgebrannte Mühle erbaut. Bis 1954 wurde mit Windkraft gemahlen, danach noch bis 1964 mit Motorkraft. In den 1970er Jahren wurde die Mühle mit Garten als Ausflugscafé genutzt, 1992 erfolgte der Aus- und Umbau zu Wohnzwecken.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.19
  • 4
  • 18
Kultur
11 Bilder

Paltrockmühle Rodewald

Die Mühle Rodewald ist eine sogenannte Paltrockmühle. Dieser Mühlentyp wurde um 1600 in Holland entwickelt. Später wurden vorhandene Bockwindmühlen zu Paltrockmühlen umgebaut, so auch 1935 in Rodewald. Dabei wurde der Mühlenkasten gehoben, der Bock entfernt, zwei Stockwerke darunter gebaut und das Gebäude drecht sich dann auf einem Kranz aus 60 gußeisernen Rollen, die auf einer Rundschiene laufen. Der Vortel: Bessere Sturmsicherheit und mehr Platz für Maschinen und Mahlgut. Da Flügel und...

  • Niedersachsen
  • Rodewald
  • 03.10.19
  • 3
  • 17
Kultur
alte Flügelwelle der Dudenser Bockwindmühle
4 Bilder

Bockwindmühle Dudensen: neue Infotafel an der alten Flügelwelle

Flügelwelle der Dudenser Bockwindmühle Die sich im Mühlendach drehende Flügelwelle ist der Hauptantrieb der Mühlenmechanik und trägt an ihrem aus dem Mühlenkasten herausragenden Ende die vier Flügel. Eine Besonderheit ist der hölzerne Wellkopf, da er bei fast allen anderen Windmühlen in Norddeutschland bereits aus einem gusseisernen Bauteil besteht. Im Jahre 2008 wurde die Welle nach Beschädigung der Flügel durch den Orkan Kyrill (Januar 2007) erneuert

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.19
  • 1
  • 11
Kultur
Mahltag in Laderholz am 22.09.2019
60 Bilder

Wassermühle Laderholz - Mahltag

am 22.09.2019 hatte die Wassermühle Laderholz zum letzten Mahltag in diesem Jahr eingeladen.  Seit 1990 wurde dieses Technische Denkmal in unzähligen Arbeitsstunden wieder Stück für Stück instand gesetzt. Heute ist die Mühle wieder betriebsfähig, ein unterschlächtiges und ein oberschlächtiges Wasserrad treiben die beiden Mahlgänge an. Am Mahltag wurde die Anlage im Betrieb vorgestellt, Fragen zur Technik wurden gern beantwortet und auch für Speis und Trank war gesorgt. Infos zur Mühle und Ihrer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.09.19
  • 3
  • 14
Kultur
45 Bilder

SEELZE | Obentrauts Zeitreise 2019 – Ein Riesen Publikumsrekord

Auch 2019 wurde Generalleutnant von Obentraut, gespielt von Rainer Künnecke, wieder in Szene gesetzt. Der Reitergeneral ritt im Jahr 1625 gegen Tilly im Seelze Land. Hier war es auch wo er im „Felde der Ehre“ seinen letzten Angriff ritt. Dieses Jahr haben wohl 200 Menschen dem Laienschauspiel zugeschaut. Von den kleinsten Rittern angefangen bis hin zu Besuchern die sich köstlich über die dargestellten Szenen amüsierten. Bilder aus dem Leben der Bewohner des mittelalterlichen Seelzes waren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.08.19
  • 1
  • 8
Kultur
26 Bilder

Einfach mal ´ne Allee lang gehen….

Diese Überschrift passt im doppelten Sinn zu einem Spaziergang mit Cordula Wächtler, Bereichsleiterin für Städt. Friedhöfe in Hannover, und Kersten Flenter, Autor und Literat. Sie passt zu einer erstaunlichen Erfahrung. Für Kersten Flenter, der einen Text mit dieser Überschrift rückwärtsgehend durch die Allee vorträgt. Sie passt zu diesem Spaziergang überhaupt, denn in gut zwei Stunden gehen wird die unterschiedlichsten Alleen entlang und auch sie erzählen selbst die unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 06.07.19
  • 1
  • 4
Kultur
heutiger Eingangsbereich der Mühle
74 Bilder

Innenansichten der Mühle in Garbsen-Horst

1849 wurde diese Holländermühle, damals noch mit Steert, erbaut und ersetzte die bestehende Bockwindmühle. 1890 wurde sie auf Windrose umgerüstet. Bis 1924 Betrieb als Windmühle, danach wurde sie zur Motormühle umgebaut. 1975 erfolgte die Abmeldung des Mühlenbetriebs. 2001 wurde das mittlerweile verfallene Mühlengebäude grundsaniert und erhielt eine neue Mühlenkappe. Diese Aufnahmen aus dem Jahr 2016 zeigen einen Rundgang durch das Mühlengebäude.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.19
  • 6
  • 20
Kultur
Frühling an der Windmühle Paula in Steinhude
21 Bilder

Start in die Mühlensaison 2019 - Windmühle Paula in Steinhude

nach der Winterpause hatte die Windmühle in Steinhude heute bei schönstem Frühlingswetter wieder Ihre Tür geöffnet. Die Winterpause wurde für allerlei Instandsetzungen genutzt um auch im Jahr 2019 einen aktiven Mühlenbetrieb zeigen zu können. Heute wurde Roggen vermahlen, das Mehl wird dann am 28. April im Backhaus des Dudenser Mühlenvereins zu leckerem Brot verbacken. Ein "drückendes" Problem soll noch in diesem Jahr in Steinhude gelöst werden: Die Genehmigung eines Sanitärgebäudes ist endlich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.04.19
  • 2
  • 13
Kultur
Bockwindmühle Dudensen
19 Bilder

Geschichte der Bockwindmühle Dudensen

Als Nachtrag zu meinem Bericht vom Besuch der „Mühlen um die Ecke“ in Dudensen hier ein kurzer Überblick zur Geschichte der Bockwindmühle: Die Dudenser Müllerfamilie Ahrbecker betrieb ursprünglich eine Wassermühle, die aber durch Wassermangel unrentabel wurde und man deshalb auf den Mahlbetrieb durch Windkraft umstellen wollte. 1838 stand in Twistringen (Landkreis Diepholz) eine dort um 1700 errichtete Bockwindmühle zum Verkauf, diese erwarb Ahrbecker. Die Mühle wurde in Einzelteile zerlegt und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.11.18
  • 1
  • 9
Kultur
Bockwindmühle Dudensen
9 Bilder

Bockwindmühle Dudensen - eine "Mühle um die Ecke"

Am Sonntag, 18.11.2018, traf sich der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ an der Bockwindmühle in Dudensen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover, Hildesheim und Peine. Zweimal im Jahr trifft man sich zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Bei kaltem aber sonnigem Herbstwetter wurde zunächst die Bockwindmühle besichtigt, die Geschichte der Mühle und Ihre Technik wurde ausführlich vom Mühlenwart Andreas Neumann erklärt. Zur...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.11.18
  • 5
  • 18
Kultur
23 Bilder

NDR Regional im Heimatmuseum Seelze

Noch Ortsteil Letter hat das Museum seinen Ausstellungsräume. Doch die Tage sind gezählt. Das Museum platzt aus allen Nähten. Die Objekte können nicht mehr vernünftig gelagert werden. So konnte die Chance ergriffen werde und in den "Alten Krug" nach Seelze zu ziehen. So hat man also die Chance genutzt in Räume um ziehen zu können die erst mal größer waren als die Vorherigen und vom allem trockener. Was den Einzulagernden Gegenständen sehr zu gute kommt. Die bevorstehenden Umzug hat das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.18
  • 1
Kultur
Windmühle "Paula" am Mühlentag 2018
23 Bilder

Mühlentag 2018 an der Windmühle "Paula" in Steinhude

Am Pfingsmontag herrschte bestes Wetter für einen Mühlentag, die Sonne strahlte vom Himmel und der Wind trieb die Flügel der Windmühle Paula an. Das Team von der Steinhuder Windmühle zeigte den interessierten Besuchern die Verfahrensabläufe der Mehlproduktion, das Endergebnis konnte auch gleich vor Ort gegen eine Spende mitgenommen werden. Es wurden Weizen-, Dinkel- und Roggenmehl aus eigener Herstellung angeboten. Die "befreundete" Motormühle in Blumenhagen bei Peine produziert seit diesem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.05.18
  • 2
  • 17
Kultur
Wichtringhausen Pfingsmontag 2018
34 Bilder

die Windmühle in Wichtringhausen

auch die Windmühle in Wichtringhausen war am Deutschen Mühlentag für die Besucher geöffnet. Wie in jedem Jahr war sie auch diesmal ein Treffpunkt der Nachbarschaft aus den umliegenden Orten und auch weiter entfernt. Da ich die Mühle ja schon zum Mühlentag 2016 vorgestellt habe verweise ich auf meinen damaligen Bericht und zeige einfach nur die aktuellen Fotos von diesem Jahr. https://www.myheimat.de/barsinghausen/freizeit/mue... aus der Geschichte der Windmühle Wichtringhausen: 1752 wurde für...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.05.18
  • 1
  • 11
Kultur
Rodenberger Windmühle am 21.05.2018
9 Bilder

die Rodenberger Windmühle

Die Rodenberger Windmühle war am Deutschen Mühlentag leider nicht geöffnet. Nachdem ein Feuer die Mühle am 28.04.2005 fast vollständig zerstört hatte wurde sie 2008 wieder aufgebaut, allerdings nur mit Nachbildungen der Flügel und der Windrose. Geschichte der Rodenberger Windmühle 1850 baut die Stadt Rodenberg die Windmühle 1853 wird der Turm der Windmühle aufgestockt 1877 erhält die Mühle eine Windrose 1885 kauft Heinrich Krone die Windmühle 1916 wird die Mühle stillgelegt 1970 ist die Mühle...

  • Niedersachsen
  • Rodenberg
  • 22.05.18
  • 1
  • 13
Freizeit
Rodenberg
3 Bilder

Blauer Himmel und Wind - ideales Wetter am heutigen Mühlentag

nun ist er auch schon wieder vorbei... der Deutsche Mühlentag 2018. Wieder hatten viele Wind- und Wassermühlen Ihre Türen für interessierte Besucher geöffnet. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf "meine" kleine Mühltentour die mich nach Rodenberg, Wichtringhausen und Steinhude führte.  

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.05.18
  • 1
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.