Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Herbergsuche mit KRIPPE
4 Bilder

Adventskalender 24.12.2018 24. Türchen Herbergsuche irgendwo

. Herbergsuche irgendwo (c) Zauberblume Maria war von einem Bauernhof. Das neunte Kind vom Eggerhof. Josef kam aus der Stadt. Verlor seinen Arbeitsplatz. So zogen die beiden ohne Rast. Suchten einen gemeinsamen Platz. Maria und Josef wanderten durch das Land. Hochschwanger und überall unbekannt. Sie klopften an, hier und dort. Fanden keinen einladenden Ort. Sahen sich das Zimmer an im Dach-Juche. Da lag auf dem Dachfenster dunkler Schnee. Da war ein Zimmer frei im roten Haus. Mit wackeliger...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.18
  • 2
  • 4
Kultur

Katze miau auf der Mauer

Katzengedicht Katzen miau auf der Mauer © Zauberblume, Muenchen, 2003-04-19 Wer andren eine Grube gräbt... Oder wer am Balken sägt... ; Sagt ein Sprichwort; Bekannt für jeden Ort. Die Unbekümmertheit der Nachbarskatze. Auf leisen Sohlen ging sie mit ihren Tatzen. Nur der Nachbar Braun ärgerte sich schwarz. Liebte das Schnurren nicht, blieb verbittert hart. Verbissen sah er das Tier, sein Unmut sank. Wie der Kater geschickt die Mauern überspang. Hopste auf seinen Balkon gewandt. Miaute und sah...

  • Bayern
  • München
  • 06.09.18
  • 2
Kultur
Der Leuchter

Der Leuchter

. Ausschnitt aus dem Märchen "Im Reich der Spinne" (C) 2017 Zauberblume . Der Leuchter 18.01.2017(c)Zauberblume Gerade wollten sie aufstehen und nach Hause gehen. Sie hörten den Knirps noch sagen: "Da riecht es ...." Mehr konnte Moritz nicht hören. Sein Blick ging an die Decke hoch zu dem sechsarmigen Leuchter. Aber der Leuchter war verschwunden. Morgen geht die Geschichte weiter: Aber wie?

  • Bayern
  • München
  • 19.01.17
  • 3
  • 3
Kultur
20148390-Tulpen-Zwei-Hasen-Eier(c)BrigitteObermaier-Blume-Tulpe-Monats April

Aquarell und Text - Brigitte Obermaier

Ideal als Postkarte des Monats 2014 oder als Osterkarte

Zwei Hasen und Eier - Osterkarte 2014

Zwei Hasen und Eier © Brigitte Obermaier, München, 2014-01-14 Es saßen zwei süße Hasen. Mitten auf dem grünen Rasen. Die Häsin rief ich kann's nicht lassen Ich muss dir, …. die Hühnereier ausblasen. Willst du deine Eier anmalen? Mit Fragezeichen und Zahlen. Denn kommt die Osterzeit. Ist es wieder mal soweit. 20148390-Tulpen-Zwei-Hasen-Eier(c)BrigitteObermaier-Blume-Tulpe-Monats April Aquarell und Text - Brigitte Obermaier Ideal als Postkarte des Monats 2014 oder als Osterkarte + Jeder der ein...

  • Bayern
  • München
  • 11.04.14
  • 1
  • 5
Freizeit
49 Bilder

Kleiner Rundgang durch Hellabrunn

Nach etwas längerer Pause machten wir uns am Sonntag einmal wieder auf in den Tierpark Hellabrunn in München. Wegen der Größe des Zoos mußten wir uns einige Schwerpunkte setzten und so standen die Greifvögel, das Polarium, die Aquarien und die Affen auf unserer Liste. Schon beim Hinweg begleiteten uns immer wieder dunkle Wolken, doch die erste Stunde im Zoo blieben wir trocken und fingen schon an das Wetter zu loben. War wohl ein Fehler, denn plötzlich brachen Sturm, Regen, Blitz und Donner...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.13
  • 5
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Natur

Kleiner Buntspecht

> Tierwelt in Bayern Kleiner Buntspecht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011 Es sass der Papa am Baumstamm bunt Wartete nicht lange auf seinen Sohn Sah heraus der Junge Spunt. Mit Frau er darinnen wohnt. Papa fleissig Würmer sammelt. > (findet er unter der Rinde) Frisch gefangen dieser im Grase naht. Er lässt das Futter nicht vergammeln. Die Natur hält für jeden was parad. Unter dem Baume weiden die Rinder. Es sind Amsel, Drossel, Fink und Specht. Jede Familie sorgt für seine Kinder. Jeder hat...

  • Bayern
  • München
  • 29.06.11
  • 1
Kultur
Das ist Heri - die Elefantendame - die ich 2001 mit Farbstiften gezeichnet habe -  20011850-HeriElefantFarbzeichnung21x29cm

Tierpark Hellabrunn - Ausstellung der Tierpfleger

/ München - Tierpark Hellabrunn eine fantastische Ausstellung der Tierpfleger gibt es im Tierpark Hellabrunn zu sehen. Leider !!! nur noch bis 4. Mai 2011 mein Beitrag zum 100. Geburtstag vom Tierpark Hellabrunn: Das ist Heri - die Elefantendame - die ich 2001 mit Farbstiften gezeichnet habe - 20011850-HeriElefantFarbzeichnung21x29cm http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/das-ist-her... von der Tierpark- Homepage übertragen: Sonderveranstaltungen im Jubiläumsjahr 2011 noch bis 04.05. 10:00 -...

  • Bayern
  • München
  • 30.04.11
  • 1
Natur
Winter kam zurück  Gedicht 27.02.2011

Winter kam zurück

. Lehrte Ende Februar 2011 . . . Winter kam zurück © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-27 Der Winter ist zurückgekommen. Von Bayern über Lehrte und Nordsee. Leise Schneeflocken haben wir vernommen. Bedeckten den Wald und den Klee Kalt liegt sie da Natur und Eisweiher. Die Seerosen schlafen noch tief und fest. Gefrorenes Wasser und Schneeschleier. Lampenputzer verstecken das Nest. Schwäne und Enten suchen freies Wasser. Sogar die Bläshühner und Enten sind da. Spaziergänger werden nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.03.11
  • 2
Natur

Möwen, Enten, Gänse, Frühling am Ammersee

Natur . Möwen, Enten, Gänse Frühling am Ammersee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-05 In Diessen ruht still der Ammersee. Hier will ich ruhen ohne ach und weh. Hier will ich Enten, Gänse, Möwen sehen. Lass mir die Frühlingsluft um die Nase wehen. Die Ente hat ihr Brutkleid angelegt. Sieh nur wie die Zeit vergeht. Oh ja, um die Gänse um die Wette fliegen. Oder will er von hinten anschieben? Sturzflug, vielleicht auf die Enten-Frau? Das wäre ein Kunststück, voller no hau. Flugstudien für...

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 16.03.11
  • 3
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Kultur
Orcaday am Sonntag den 29. August Anno 2010 - mit Zauberblume aus München in Telegraph Cove
2 Bilder

Orcaday bei MyHeimat

Orcaday bei MyHeimat Es war Sonntag der 29. August Anno 2010. Der gestrige Tag, der Samstag verlief mit einer Whalewatching-Tour, bei der wir ca 20 Orca in der Ferne, also viel zu weit weg entdeckten. Sie schwammen an der Küste entlang, wodurch wir erst mal 35 km Anlauf hatten. Es war schon überraschend, dass wir am Vortag einen Buckelwal bzw. Humpbackwhale sehen durften. Der Sonntag begann mit einem Blick auf die vorgelagerte ruhige See dem Queen Charlotte Sound. Der Blick auf das glatte Meer...

  • Bayern
  • München
  • 03.10.10
  • 1
Natur
Gefleckter Schmalbock
4 Bilder

Rosenkäfer

/ Käfer Er sitzt auf der Rosenblüte sucht den Nektar sich heraus es ist kein Rosenkäfer er fühlt sich wohl hier im Rosenhaus Foto Gefleckter Schmalbock

  • Bayern
  • München
  • 11.08.09
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Was ist ein Schweinwerferlicht? | Schwein | Obermaier Bericht 2009

/ was ist das? Will das Schwein den Jakobsweg selbst gehen Was macht ein Schwein im Nostalgiezug oder will das Schwein den Zug ziehen? Oder ist das Schwein der Glücksbringer für die Pilgerreise? ein Schweinwerferlicht ich hab mir mal Gedanken darüber gemacht und eine Zeichnung dazu gemalt ob dieses süße Schwein den El Transcantabrico begleitet? oder bei der Nacht den Weg leuchtet?

  • Bayern
  • München
  • 04.05.09
  • 1
Freizeit
2009-09-20 Almabtrieb  in Auffach in der Wildschönau
9 Bilder

Geh deinen Weg

/ Geh deinen Weg und - ein Kurzbericht vom Almabtrieb 2008 Geh deinen Weg September 2008 heisst für mich: Geh deinen Weg © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-22 September gehört zur schönsten Urlaubszeit, wie sich der Herbst langsam einschleicht. Die Natur in eine bunte Farbenpracht versetzt. Nicht jeder kann Urlaub machen oder hat schon seinen Urlaub hinter sich. Vor allem die Lehrlinge, die ihren Schulzeitraum beendet haben und nun eine Lehre beginnen. Sich fürs Leben einen Beruf...

  • Bayern
  • München
  • 22.09.08
  • 2
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Kultur
MEIN WALNUSSBAUM
10 Bilder

Der Walnussbaum > Der Baum des Jahres 2008

1957 eingepflanzt von einer Walnuss aus Rumänien 1960 umgepflanzt an die heutige Stelle 50 Jahre jung ca. 1,10 m Durchmesser des Stammes 2008-05-20 ca. 1,76 m Umfang des Stammes 2008-05-20 ca. 15,00 m Höhe des Walnussbaumes o.G. 2008-05-20 ca. 15,00 m Kronenlänge – Durchmesser 2008-05-20 ca. 19,84 m Kronenumfang 2008-05-20 Der Walnussbaum unser Hausbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10 Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten Er gehört zu uns wie das erwartete Leben. Er verleiht...

  • Bayern
  • München
  • 20.05.08
  • 20
  • 1
Natur

Vergissmeinnicht als Erinnerung

© 2008-02-08 Erinnerungen werden wach Sehe ich das blaue Blütenmeer Wer liebt es nicht das Vergiss-mein-nicht? Spürst Du der Liebe verzehr? Muttertag pflück ich einen Strauß Wird sie an mich denken? Ich bin ihr Kind, tagein, tagaus. Sie konnte mein Schicksal lenken Noch liegt Schnee im Garten Darum zeichne ich es auf ein Blatt Papier Wir müssen auf den Frühling warten Mit blauer Farbe verewige ich es hier. Eingeschrieben im Poesiealbum. Im Herzen festgehalten Keiner weiss warum Vergissmeinnicht...

  • Bayern
  • München
  • 17.05.08
  • 1
Natur

Ehre Deine Mutter

Ehre Deine Mutter © Zauberblume, Muenchen, 2008-03-11 Noch im hohen Alter des Lebens Umspielt uns der säuselnde Wind Wartest Du vergebens Bleibst immer Deiner Mutter Kind Will Sie dich trösten mit Erbarmen Will niemals verlieren ihr Kind. Will Dich festhalten in den Armen Bleibt sie Deine Mutter, ganz bestimmt. Der Abschied muss ein Mal kommen. Wer wird Sie dann begleiten? Hat sie gerne deine Liebe vernommen. Ehre Deine Mutter zu Lebzeiten.

  • Bayern
  • München
  • 17.05.08
  • 2
Natur

Urlaub in Bayern | Tiere | Blumen

copy © Zauberblume, Muenchen, 20070915 Danke an COMPUMOUSE Es war der erste Urlaub im Ausland Sagte die Blondine aus dem hohen Norden. Venedig war ihr viel mehr bekannt. Was war aus ihrem Urlaub geworden. Zuerst konnte sie es nicht fassen. Die Aussicht war mit Bergen verdeckt. Vor allem die Häuser und Fassaden. Waren hinter Tätowierungen versteckt. Tolle Tatoo’s sagte sie beim Sonnenschein. Und hatte die Lüftlmalerei gesucht. Ob bei Regen oder Schnee, sie meinte allein. Die Bilder bekommen...

  • Bayern
  • München
  • 17.05.08
Natur
Der Kinderfänger von Hameln-LinoldruckZauberblume
4 Bilder

Bad Nenndorf / Kur-Aufenthalt Tag 16 - 18

/ Bad Nenndorf vorher: http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/30846/bad-... 16.Tag Bad Nenndorf- Ruhekissen Trist und traurig wird heut der Tag. Bei den Anwendungen ich etwas verzag. Der Doktor kam mit der Schwester. Ich klagte mein Leid, es wird nicht besser. Das Essen hab ich umgestellt. Besorgt hab ich nur das Beste gewählt. Keine Mehl-Papp-Suppe, keinen Süßstoff-Puddig danach. Nur viel Obst zwischendurch und hernach. Gegen eins wir hatten einen Termin. Auf 107 alle bestellten Patienten...

  • Bayern
  • München
  • 14.05.08
Natur
Zeichnung-Dr-Doersch-Zauberblume
5 Bilder

Bad Nenndorf / Kur-Aufenthalt Tag 11 - 15 Teil 3

/ Bad Nenndorf vorher: http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/30800/bad-... 11. Tag Bad Nenndorf – Rodenberg Heute ist Samstag das ich nicht lach – Zum Frei-Feiern bin ich viel zu schwach. Ich wollte, ich täte gerne die Sonne genießen. Doch meine Rückenschmerzen sprießen – In alle Richtungen und lassen mich – Im Zimmer einsperren. Wie hält man das bloß aus Mit all den Schmerzen verlasse Nachmittag das Haus. Besuche einen Weihnachtsmarkt – so klein wie ein Zwerg. Der Ort heißt Rodenberg Zu Fuß...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.08
Natur
Brunnentempel-Bad-Nenndorf
5 Bilder

Bad Nenndorf / Kuraufenthalt / Tag 6 - 10

/ Bad Nenndorf vorher: http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/30795/bad-... 6. Tag Bad Nenndorf Infa Was steht heute auf dem Plan. Die Woche fängt mit Moorpackungen an. Kommen sie ruhig, ziehen sie sich aus. Hier sieht sie keiner, hier gibt’s keinen Applaus. Auf die Liege kippt er ganz stramm. Einen Kübel undurchsichtigen Moor-Schlamm Dunkel und wabbelig, da leg ich mich drauf. Bei 42 Grad halt ich es wunderbar aus. Nach zehn Minuten schreit mein Rücken – oh weh. Der Nerv zieht durch den...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.08
Natur
Tagebuch-Bad-Nenndorf-Zauberblume
5 Bilder

Bad Nenndorf / Kur-Aufenthalt Tag 1 - 5

/Bad Nenndorf Kurhaufenthalt in Reim-Form 1.        Tag in Bad Nenndorf - Anfahrt Kur Bad Nenndorf antreten 14:00 Uhr steht im Text. Nun bin ich auf die Heilbehandlungen angesetzt. Doch zuerst kommt die Anfahrt, ich bin bereit. Leider ist die nicht nah, sondern sehr weit. Ich stehe auf zur Geisterstunde. Frühstücke zu ungewöhnlicher Stunde. Koffer und Gepäck hab ich gestern schon verstaut. Mit meinem Auto bin ich bestens vertraut. Der Regen setzt ein, was soll der Schmarrn. Das heisst schlechte...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.08
  • 1
  • 1
Natur
Alte St. Martins-Kirche in München-Moosach
5 Bilder

Radltour-Moosach und grüne Walnuss

Mit dem Radl durch München-Moosach Kreuz und Quer war eigentlich heute nicht geplant. Schnurstracks über die Dachauer Straße, die kleine Unterführung hindurch. Die Dresdner Straße Richtung Süden und schon waren wir am Ziel. Es war spät am Nachmittag und kein Mensch war weit und breit zu sehen. Wo sind nur all die Zuhörer. Auf dem Programm zu den Kulturtagen von München-Moosach 2007 stand die Sommerserenade auf dem Programm. Mit dem Holzbläserquintett, „Camerata Strumental“. Wir hörten die...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.