Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
Blumenrelief
37 Bilder

Blumeninsel Mainau 2012

Die Blumeninsel Mainau umfasst eine Fläche von etwa 45 ha und ist die größte Attraktion im ganzen Bodenseegebiet. Das Barock-Schloss, die diversen gastronomischen Einrichtungen, die Blumenschau, z.T. fremdländische Flora, das Palmenhaus, das größte Schmetterlingshaus in Deutschland und der Streichelzoo einschl. Kinderspielplatz tragen dazu bei. Die Insel liegt am westlichen Seeufer des Bodensees und man kann sie vom Land her über eine Brücke und von See her aus allen möglichen Richtungen mit...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 27.11.12
  • 10
Kultur
Pfahlbauten im Bodensee
13 Bilder

Das Pfahlbaudorf

Auch in Deutschland gibt es heute noch Pfahlbauten aus der Steinzeit. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen mit Forschungsinstitut liegt auf der östlichen Seite des Bodensees (etwa 3 km von Meersburg entfernt). Es ist das älteste Freilichtmuseum Europas, wurde 1922 gegründet und feiert somit in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Außerdem ist es in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen worden. Das Museum zeigt heute etwa 20 Nachbauten von Häusern auf Pfählen aus der Stein- und...

  • Baden-Württemberg
  • Uhldingen-Mühlhofen
  • 23.11.12
  • 7
Natur
38 Bilder

"Komm ein bisschen mit nach Italien" 2 Dolomitenrundfahrt

Von unserem Ausgangsort Torbole am Gardasee fährt man zunächst über die Brennerautobahn Richtung Bozen und kommt dann über die Staatsstraße bei Waidbruck ins Grödental. Dort gab es eine erste Haltestation in St. Ulrich in der Nähe der Gondelstation zur Seiser Alm. Von hier aus konnte man schon im Talende bei Wolkenstein die ersten Erhebungen der Dolomiten erkennen. Das gesamte Gebiet der Dolomiten hat ein gewaltiges Ausmaß und jeder Berg sicher seine eigene Geschichte. Das schönste einer...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.06.12
  • 8
Freizeit
"Rosinenbomber"
24 Bilder

Berlin ist eine Reise wert !

Unsere alte und neue Hauptstadt Berlin ist flächenmäßig so groß und bietet so viele Sehenswürdigkeiten, es gibt so viele Möglichkeiten an kuturellen Angeboten, daß man bei einem 4-tägigen Besuch nur einen verschwindent geringen Teil mitbekommt und eigentlich sofort verlängern müsste. In Berlin sind etwa 170 Museen und Galerien zu besichtigen - und das ist nur eine einzige Kategorie. Alleine das Deutsche Technikmuseum Berlin beinhaltet so viele interessante Gebiete, wie Luftfahrt, Schifffahrt,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.11.11
  • 5
Freizeit
Alles aus Legostgeinen und Platten
17 Bilder

Legoland

Dänemark ist das Herkunftsland von "Lego" und verbreitet diese Erfindung weltweit mit großem Erfolg. In Billund gibt es nicht nur Legoland mit den Miniaturbauten von belebten Städten und unzähligen Details einschl. Straßenbahnverkehr und Kanälen mit Brücken und Schiffsverkehr, sondern das Ganze ist zu einem Freizeitpark für Kinder ausgebaut. In diesem Freizeitpark gibt es für die Kinder auch viele attraktive Aktivitäten zum Spielen und zu deren Vergnügen. Die Kleinen können zunächst im Legoland...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 01.08.11
  • 3
Freizeit
Lixfelder Wandergruppe anno dazumal
32 Bilder

2. Saalbach-Hinterglemm - Ausflüge und Wanderungen

Die Umgebung von Saalbach-Hinterglemm hat sich auch als Sommer-Domizil zu einer reinen Erlebnis- , Ausflugs- und Wanderregion gemausert. Im Sommerbetrieb sind 4 Bergbahnen durchgehend geöffnet, welche die Wanderer und Gäste kräftesparend nach oben bringen und etwa 40 bewirtschaftete Almhütten laden zum Rasten und Verweilen ein. Heute sind - man staune - über 450 km Wanderwege perfekt beschildert und 180 km Mountainbikewege auf einer Karte eingezeichnet. Es können einfache Wanderwege - auch für...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 13.04.11
  • 4
Natur
Ankunft in Saalbach
35 Bilder

1 Saalbach-Hinterglemm - heißer Tipp zum Sommerurlaub !

Der Ort Saalbach liegt am Ende eines langgestreckten Tales in den Kitzbühler Alpen im Pinzgau und ist etwa 20 km von Zell am See entfernt. Saalbach ist mittlerweile 660 Jahre alt geworden und war früher eine arme Alpenregion. ist aber in letzter Zeit durch den Wintertourismus zu einem gewaltigen Aufschwung gekommen. Den Grundstein dazu hat besonders die Skiweltmeisterschaft 1991 gelegt. ist zur internationaler Größe der Wintersportorte geworden. Insgesamt wurden 24 Schlepplifte, 17 Sesselbahnen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.04.11
  • 2
Freizeit
Kurz vorm Ziel
30 Bilder

Eine Fahrt ins Bunte - 1 -

Eine Fahrt ins Bunte - also ein geheimnisvolles Ziel ! Zunächst weiß niemand wo es hin geht, bunt ist eigentlich der Herbst aber die meisten Blätter liegen doch schon unten. Nach kurzer Zeit steht die Hauptrichtung "Nord" fest und schon gibt es die ersten Vermutungen. In dieser dann später nordwestlichen Richtung liegt auf alle Fälle die Nordsee, aber die Küste ist lang. Kurzum, nach langer Fahrt waren wir dann am Ziel an der Nordsee in der Regierunsstadt der Niederlande in Den Haag, deren...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 28.11.10
  • 2
Freizeit
Fassade Marienstift
28 Bilder

Bad Tölz

Bei einem Urlaub in der oberbayrischen Region Tegernsee führte uns an einem wettermäßig herrlichen Tag auch ein Abstecher an die Isar zu dem bekannten Heilkurort Bad Tölz. Ein Versuch die vielen Sehenswürdigkeiten von dieser Stadt fotografisch zu bannen scheiterte kläglich an der Zeit. In ein paar Stunden kann man die Gesamtheit sicher nicht festhalten, weder im Bericht noch fotografisch. Für einen umfassenden Überblick mit den vielen Sehenswürdigkeiten muss ein längerer Urlaub in dieser Stadt...

  • Bayern
  • Bad Tölz
  • 24.10.10
Freizeit
Mit dem Zug bequem nach oben
15 Bilder

"Bauer in der Au"

In der Tegernseer Region gibt es eine große Auswahl an leichten und schweren Wanderungen in die Berge. Das Angebot ist groß und vielfältig - aber auch bei Kurzwanderungen und wenigen Streckenkilometern in den Bergen kann das oft ansteigende Niveau für Senioren zu viel sein. Wer selbst die leichte Wanderung von 6 km auf einem Rundweg von Bad Wiessee zum "Bauer in der Au", einer Berggaststätte in rund 1000 m Höhe ( etwa 2,5 Stunden ) scheut, der kann mit dem "Berg-Zügerl" bequem diese Strecke...

  • Bayern
  • Bad Wiessee
  • 14.10.10
  • 6
Freizeit
Ausblick vom Balkon
26 Bilder

Bad Wiessee

Etwa 50 km südlich von München in Oberbayern liegt ein durch die schöne Ferienregion Tegernsee sehr bekannter Kur- und Urlaubsort Bad Wiessee. Vor fast 570 Jahren entdeckte ein Mönch (so sagt es die Geschichte) einen gelben Streifen auf dem Tegernsee. Bei Bohrungen nach dem vermeintlichen Öl stieß man bei Bad Wiessee zufällig auf die Jodschwefelquellen. Vor 100 jahren wurde von dem Bad Wiesseer Arzt Dr Dessauer das Wasser, welches aus einer Tiefe von 726 m und 19° C empor sprudelt, als...

  • Bayern
  • Bad Wiessee
  • 10.10.10
Freizeit
Tegernsee
25 Bilder

Rottach-Egern - Wallberg

Bayerns Sonnenberg liegt bei Rottach-Egern hoch über dem Tegernsee, hat den Namen Wallberg, ist nur 1722 m hoch und für Senioren aber auch für Familien mit Kindern bequem mit einer Bergbahn (geschlossene Gondelbahn) zu erreichen. Nach einem Höhengewinn von etwa 700 m ist die Bergstation mit dem Panoramarestaurant, einer großen Sonnenterrasse und ein ausgedehntes Wallbergplateau erreicht. Die Wallbergbahn hat bei Schönwetterlagen viel zu tun : Naturfreunde, Wanderer, Kletterer, Gleitschirm- und...

  • Bayern
  • Rottach-Egern
  • 01.10.10
  • 11
Freizeit
Start- und Landebahn in Mauterndorf
35 Bilder

Mauterndorf - 2.Schnupperkurs zur Alpenfliegerei - anno dazumal.

Ein Sommerurlaub der Hirzenhainer Segelflieger-Großfamilie führte uns 1976 zum 2.Mal nach Mauterndorf in das Bundesland Salzburg und die Region Lungau / Österreich. Großfamilie heißt in diesem Fall mit Ehefrauen und Kindern - das Hobby Segelflug sollte mit einem Familienurlaub verbunden werden und gleichzeitig war für die "Flachlandflieger"ein weiteres Schnuppern im Alpenflug vorgesehen. Der Ort selber liegt 1100m NN und bietet sowohl im Winter als auch im Sommer traumhafte Urlaubserlebnisse....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 27.04.10
  • 1
Freizeit
Apfelbaumblüte
24 Bilder

Frühlingsurlaub in Südtirol : Naturns und Meran

Wenn bei uns im Hinterland der Frühling noch in den Kinderschuhen steckt, die Tagestemperaturen erst zaghaft ansteigen und gerade mal Osterglocken und Buschwindröschen blühen - ist im sonnigen Süden diese Jahreszeit schon viel weiter fortgeschritten. In Naturns im Vinchgau bei Kurstadt Meran in Südtirol kann man jetzt schon die Faszination der Obstblüte bewundern und den lieblichen Duft von Millionen von Apfelblüten genießen. Naturns liegt auf 526 m NN, im einem breiten, langgestreckten...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 26.04.10
  • 8
Freizeit
Mautstelle
16 Bilder

Silvretta - Hochalpenstrasse / Tipp für den nächsten Sommerurlaub

Diese beliebteste und schönste Alpenstrasse Österreichs wurde erst 1954 dem Verkehr freigegeben und dient heute den Sommerurlaubern zum Schnuppern im Hochgebirge. Die Strasse ist mautpflichtig, gehört dem Stausee - Konzern und ist nur im Sommer geöffnet ( Wintersperre von November bis Mai ) Sie bietet während der Fahrt einzigartige Ausblicke und Einblicke ins Silvrettagebirge und den Stauseen. Die Fahrstrecke von 25 km durchs Hochgebirge ist im Sommer ein unverzichtbares Ausflugsziel und ein...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 23.11.09
  • 6
Kultur
Seepromenade
28 Bilder

Bregenz - Oper Aida auf der Seebühne

Bregenz ist die Landeshauptstadt von Vorarlberg / Österreich und liegt am Bodensee. Bregenz wurde 30 v. Chr. erstmals erwähnt, hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit und ist mit über 2030 Jahren die älteste Stadt am Bodensee. 1946 war die Gründung der Bregenzer Festspiele, die außer dem Festspielhaus auch über die größte Seebühne der Welt verfügen. In 2009 wurde erstmals auf dieser Bühne ab 23.07. die Oper Aida aufgeführt. Aida ist eines der meistgespielten Werke von Verdi. Im Festspielhaus...

  • Bayern
  • Lindau
  • 17.11.09
  • 8
Natur
Ort der Naturkatastrophe
20 Bilder

Galtür - damals und heute

Galtür liegt am Ende des Paznautales in einer Höhe von 1600 m NN an der Silvretta-Höhenstrasse. Hier vereinigen sich auch 3 Flüsse zur "Trisanna", die das ganze Kaunertal ( enges Tal mit steilen Bergen ) begleitet. Nachdem es im Februar 1999 schon 4 Tage lang ununterbrochen geschneit hatte und das Dorf schon von der Außenwelt abgeschnitten war, kam es zu der großen Katastrophe am 23.02.99. Vor fast 11 Jahren löste sich eine Jahrhundertlawine vom Berg und 300 000 t Schnee rasten mit einer...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 15.11.09
  • 6
Freizeit
Touristisches Zentrum
26 Bilder

Ischgl in Tirol - Touristenattraktion

Der Touristenort Ischgl liegt im Paznautal, ein 30 km langes Tal, das bei Landeck beginnt und bis an die Silvretta reicht. Ischgl wird schon im Jahre 1104 erstmals erwähnt. Im 15.Jahrhundert erhielt der Ort eine Sondergenehmigung und durfte zollfrei das Vieh aus- und das Getreide einführen. Daraufhin gab es zunächst eine gute Entwicklung des Handels, der dann später zum Erliegen kam und daraufhin eine starke Abwanderung der Bevölkerung nach sich zog. Erst Ende des 19. Jahrhunderts - nach dem...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 13.11.09
  • 8
Natur
Region Kaunertal
30 Bilder

Kaunertaler - Gletscherstrasse

Seit dem 7.November 2009 sind alle Liftanlagen im Kaunertaler Gletschergebiet in Betrieb. Bei einer Schneehöhe von 1m und Neuschnee von 50 cm in den letzten Tagen wurde die Skisaison 2009/10 eröffnet. Aber diese Gletscherregion und besonders die Gletscherstrasse, die zu Österreichs schönster Hochalpenstrasse zählt, haben auch im Sommer einen besonderen Reiz. Kaunertal und Ötztal sind fast parallel verlaufende Seitentäler des langgestreckten Paznautals. Im 19. Jahrhundert führten viele...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.11.09
  • 10
Freizeit
Panorama Richtung Silvretta - Gebirgszug
26 Bilder

Mit der Pardatschgratbahn nach oben

Noch liegt kein Schnee - aber die Pardatschgratbahn befördert auch im Sommer Bergwanderer, Bergbewunderer, alle Arten von Touristen mit unterschiedlichen Zielen nach oben. Es handelt sich um eine 6- Personen Kabinenbahn, ist eine Einseilumlaufbahn mit einer Streckenlänge von 3,6 km Länge und überwindet eine Höhendifferenz von 1260 m. Die Bergspitze mit den schönsten Ausblicken im Paznautal ist mit 2620 m NN erreicht. Schon bei der Bergfahrt kann man das Feriendorf "Ischgl" und das...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 09.11.09
  • 11
Freizeit
Panoramablick vom Gedeonseck bei Boppard
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön ? Weil . . .

. . . die Mädel so lustig und die Burschen so durstig. Und davon gibt es viele Strophen : . . . seit 2002 der Rheinabschnitt von Koblenz bis Bingen und Rüdesheim mit insgesamt 60 Städten und Gemeinden auf der Liste Unesco - Welterbe steht und ein besonderes Erbe ist. . . . der Fluß "Rhein" auf dieser Strecke den Durchbruch durch das Rheinische Schiefergebirge geschafft hat und so in Jahrmillionen durch stetiges Tieferspülen an den weichsten Formationen viele Flußwindungen und Kurven mit steilen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.08.09
  • 18
Freizeit
Fernsehturm Angelburg
48 Bilder

Lixfeld Kreis Marb.- Biedenkopf - ein Ort am Fuße des Fernsehturmes Angelburg stellt sich vor

Harry Clemens Hans-Willi Mai - Angelburg. Lixfeld - ein Ort im Hinterland , wie er sich heute (2009 ) präsentiert : Lixfeld kann in diesem Jahr den 771 Geburtstag feiern - das besagt eine erste urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1238. Bei diesem hohen Alter werden aber nur volle Geburtstage für eine Feier vorgesehen. Bei den Grabungen in der Gemarkung hat man sogar Funde aus der Steinzeit bestätigt, sodaß Lixfeld weitaus älter sein muß, als es die Festlichkeiten in 1988 zur 750 Jahrfeier...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 03.07.09
  • 19
Freizeit
Blick auf Nachbarinsel La Graciosa
25 Bilder

Lanzarote - Teil 2 - besondere Sehenswürdigkeiten

Breidenbach | Im Norden der Insel Lanzarote liegt das Gebirgsmassiv Famara. Es bildet eine Steilküste und ragt bis über 670 m Höhe aus dem Meer. Ganz oben ist ein breiter, gut gesicherter Aussichtssteg angelegt , von dem man eine ganz tolle Aussicht auf die Nachbarinsel "La Graciosa" und einen weiten Blick auf den Atlantik hat - eine Touristikattraktion ! La Graciosa ist die kleinste bewohnte Insel der Kanaren. Eine der 7 Gemeinden auf Lanzarote ist Haria und diese Hauptstadt liegt mitten im...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 14.04.09
  • 9
Freizeit
Strandpromenade
26 Bilder

Lanzarote - muß man gesehen haben ! 1.Folge

Eine von den sieben großen kanarischen Inseln ist Lanzarote. Sie liegt im atlantischen Ozean und ist etwa 58 km lang und 34 km breit. Es ist die trockenste Insel der Kanaren mit nur 112 mm Niederschlag und so gibt es hier nur Pflanzen, die sehr wenig Wasser benötigen ( z.B.Kakteen) oder Kulturpflanzen, die eine spezielle Pflege brauchen. Die Inselhaupstadt ist Arrecife und ganz in der Nähe liegt auch der Flugplatz. Lanzarote ist wie alle Kanaren auch durch Vulkanismus entstanden und besteht in...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.04.09
  • 9
Freizeit
Wanderweg auf dem Grat - Fellhorn
16 Bilder

Vom Fellhorn zur Kanzelwand

Urlaubsbericht aus meiner 2. Heimat : Das Fellhorn liegt im Allgäu bei Oberstdorf und ist ein 2038 m hoher Berg. Es ist ein langgestrecktes Gebirge an der deutsch- österreichischen Grenze. Man kann den Berg bequem vom Stillachtal aus über eine Kabinenbahn die "Fellhornbahn" erreichen, die bis in eine Höhe von 1965 m zur Bergstation führt. Über den Grat verläuft ein breiter Wanderweg, auf der einen Seite kann man hinunter in das Stilachtal blicken und auf der anderen Seite ist tief unten das...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 29.03.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.