Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
11 Bilder

Marktplatzbrunnen mit Ortsgeschichte

Einen reich bebilderten Einblick in die Ortsgeschichte von Wäschenbeuren, einer 4000-Seelen-Gemeinde in der Nähe von Schwäbisch Gmünd, gibt der Brunnen vor dem Rathaus von Bildhauer Kurt Grabert (1922 - 1999). Von den Pestjahren über einen großen Brand im 2. Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung zeigt der großartig gestaltete Brunnen, der sich dreht, wichtige Szenen aus der Historie der Ortschaft. Wäschenbeuren hat seinen Namen daher, daß Kaiser Friedrich Barbarossa seinerzeit ein Liebchen unter...

  • Baden-Württemberg
  • Wäschenbeuren
  • 06.06.12
  • 5
Kultur
7 Bilder

Dürers Hase als Skulptur

1984 hat der Künstler Jürgen Görtz den berühmten Hasen von Albrecht Dürer als Skulptur vor dem Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg aufgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.06.12
  • 4
Freizeit
30 Bilder

Bei Regen durch den Augsburger Zoo

Als wir am Nachmittag ankamen hatte es gerade aufgehört zu nieseln und so schlenderten wir mit Schirmen bewaffnet an den Pavianen vorbei hin zu den Onagern. Die Onager sahen sehr gebadet aus und nagten lautstark an Holzstämmen. In der Tropenhalle mit ihren farbenprächtigen Vögeln merkten wir gar nicht, daß es draußen wieder anfing zu schütten. Den Seebären und Robben gefiel es im Gegenteil zu uns sehr. Bei den Robben gabe es gerade Futter, dort schlich sich doch tatsächlich ein Graureiher ein,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.05.12
  • 11
Freizeit
16 Bilder

Rundgang durch Immenstadt/Allgäu

In der netten Allgäustadt Immenstadt kann man allerhand schöne Impressionen sammeln. Darunter auch wunderschöne Schilder.

  • Bayern
  • Immenstadt im Allgäu
  • 26.07.11
  • 4
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (7)

Absolut sehenswert ist der liebevoll geschnitzte Kreuzweg der Pfarrkirche im oberschwäbischen Emerkingen am Bussen.

  • Baden-Württemberg
  • Emerkingen
  • 01.04.11
  • 2
Kultur
15 Bilder

Geschnitztes Chorgestühl in der Klosterkirche Bad Schussenried

Das Chorgestühl (1715 - 1717) aus der Überlinger Werkstatt des G. A. Machein enthält Darstellungen aus der vernunftlosen Tier- und Pflanzenwelt und aus dem geheimnisvollen Reich der Laster und Dämonen. Heiligenstatuen erinnern an männliche und weibliche Ordensgründer. Die Rückwand zeigt Bibelreliefs, in denen Gestalten des Alten und Neuen Testaments verkörpert sind.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.10.10
  • 4
Kultur
16 Bilder

Chorgestühl der Buxheimer Kartäuserklause wieder daheim

>Beschreibung: Die ehemalige Reichskartause Buxheim bietet dem Besucher ein Kunstwerk von europäischem Rang. Zwischen 1687 und 1691 hat der Tiroler Holzschnitzer Ignaz Waibl zusammen mit seinen Mitarbeitern das grandiose Chorgestühl geschaffen. Von den ursprünglich 36 Chorstühlen sind seit der Barockisierung durch die Brüder Zimmermann (1709) noch 31 erhalten. Das Programm hat der kunstsinnige Prior Johann Bilstein entworfen, der als Visitator von Kartausen in verschiedenen Ländern reiche...

  • Bayern
  • Buxheim (BY)
  • 28.09.10
  • 2
Kultur
7 Bilder

Diabolus-Brunnen in Mindelheim

Der Diabolus-Brunnen, tiefsinnigerweise auf dem Platz vor dem Mindelheimer Theater aufgestellt, zeigt eine ins Tierreich übertragene Komödie. Der Dialog wird dabei mit Wasser geführt. Der Hund im Narrenkostüm stellt Pluto, den antiken Gott der Unterwelt, dar. Seine Gemahlin, Persephone, ist hier ein Stachelschwein, das als besonders dummes Tier galt. Der Affe, Diabolus, verkörpert den Versucher und spuckt immer wieder in Richtung des Stachelschweins.

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 21.05.10
  • 1
Kultur
14 Bilder

Lüftlmalereien

Immer hübsch anzuschauen, Lüftlmalereien in Bayerisch-Schwaben und Oberbayern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.10
  • 3
Kultur
8 Bilder

Schnitzereien am Beichtstuhl

Über den Beichtstühlen in der Klosterkirche St. Mang zu Füssen sind wundervolle Schnitzarbeiten mit biblischen Motiven angebracht.

  • Bayern
  • Füssen
  • 24.11.09
  • 4
Kultur
Steiffteddys
27 Bilder

"Brummig und treu" Bärenausstellung

Die 2010 in Illerbeuren gezeigte reizende Bärenausstellung "Brummig und treu" ist ab heute bis zum 2. Februar 2014 im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zu sehen und für schwäbische Bärenliebhaber sicher noch einen zweiten Besuch wert! Geöffnet Die. bis So.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 12.11.09
  • 14
Kultur
so sieht sie von außen aus
17 Bilder

Kirche neu gestaltet

Nach aufwendigen Renovierungsarbeiten konnte am letzten Sonntag die St.Martinskirche in Schwabmühlhausen (bei Langerringen) durch Bischof Dr. Mixa wieder feierlich eingeweiht werden. Wir gratulieren den Schwabmühlhausenern.

  • Bayern
  • Langerringen
  • 19.11.08
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
11 Bilder

Besondere Friedhöfe

Einen weiterer historisch gepflegten Friedhof gibt es in Haunsheim (Kreis DLG). Auch dort werden die Gräber nur einzeln und immer der Reihe nach wieder belegt. Das bis weit ins 20. Jahrhundert rein evangelische Dorf hält an der Tradition der Konfirmationssprüche auf den Grabkreuzen fest. Bei katholischen Verstorbenen steht ein schöner Liedvers darauf.

  • Bayern
  • Haunsheim
  • 01.11.08
  • 5
Kultur
16 Bilder

Besondere Friedhöfe

Einen historischen Friedhof haben wir in Segringen bei Dinkelsbühl entdeckt. Die Grabkreuze der überwiegend evangelischen Bürger tragen außer exakten Angaben über ihre Lebensdauer auf der Rückseite jeweils ihre Konfirmationssprüche, die sie im Leben begleitet haben.

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 01.11.08
  • 6
Kultur
Bunter Hund
6 Bilder

Eggenfelden hat einen Bunten Hund

Anläßlich der Neugestaltung des Fischbrunnenplatzes in Eggenfelden plante der dort ansässige bekannte Bildhauer Joseph Michael Neustifter, als Brunnen eine überdimensionale halb geöffnete Fischdose aus Bronze aufzustellen. Diese Idee wurde aber mittels Bürgerentscheid im Mai 2007 abgelehnt. Dafür steht nun der "Bunte Hund" auf dem Fischbrunnenplatz. Die örtliche Presse schrieb darüber: "Den neuen Vorschlag möchte der Künstler als weder angepasst noch konservativ wissen. Inspiriert vom Wappen...

  • Bayern
  • Eggenfelden
  • 19.02.08
  • 13
Kultur
7 Bilder

Steuerzahlerbrunnen

Ein besonders ausgefallenes Objekt ist der “Steuerzahlerbrunnen”in Isny, gesponsert von den "berühmten" Brüdern Immler: Ein Beamter auf einem Bürodrehstuhl melkt eine Kuh (= den Steuerzahler), die Milch läuft aber sofort wieder aus dem löchrigen Melkkübel hinaus - wie im richtigen Leben halt. Wer nach Isny fährt, sollte sich den Brunnen unbedingt ansehen! Gleich daneben beschweren sich die Immlers übrigens auf einem Schild, dass sie von der Stadtverwaltung daran gehindert wurden, den Brunnen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.07
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.