Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ratgeber
33. Celler Kunst - und Handwerkermarkt
101 Bilder

Kunst und Handwerkermarkt in Celle im Französischen Garten

Der Kunst - und Handwerkermarkt ist immer ein Highlight in Celle und lockt sicher einige Aussteller, Künstler und viele Besucher und Gäste an. Heute Vormittag war der Markt schon gut besucht und es gab einige interessante Aktionen bzw. Vorführungen. Alles dies ist in den Darstellungen der Bilder besser zu sehen als alles einzelnd zu erklären. Viel Spaß beim betrachten der Bilder und viel Spaß beim Besuch des Marktes Pfingstwochenende: 23. - 25. Mai 2015 Samstag bis Montag: 11 - 18 Uhr Eintritt:...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 23.05.15
  • 5
  • 8
Sport
Mitte, Walter Behrens Bürgermeister Süddorf; links Moderator Stefan Kaiser, rechts Jörg Schwiers
15 Bilder

Dorffehde Sievershausen 2015, Siegerehrung für das Süddorf

Bei dieser Dorffehde 2015 hat mit 7 : 5 das Süddorf gewonnen und dies wurde mit dem Anzeigen der Ehrentafel und den " Bürgermeistern " von Nord - und Süddorf und dem Moderator dieser Spiele ausgiebig dargestellt. Mit viel Applaus wurden alle Teilnehmer verabschiedet um dann hiernach die " After - Dorffehde - Party " mit Schelte für die Verlierer gebührend zu feiern.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.15
  • 2
  • 4
Sport
-- trotz Schwammverlust noch gewonnen .....
36 Bilder

Dorffehde Sievershausen 2015, " Schwamm drüber " Spiel

Auch mit Gewinn bei diesem Spiel, konnte das Norddorf nicht mehr gewinnen, aber trotzdem, die Teilnehmer haben bei dieser feuchten Angelegenheit wieder alles gegeben. Am hinteren Teil dieser Anglerhosen war ein Schwamm angebracht und mit der angezogenen Hose musste der Schwamm in den mit Wasser gefüllten Eimer abgetaucht werden und im Zieleimer wurde dann der Schwamm ausgewrungen. Dann gab es den Wechsel mit Aus - und Anziehen der " Gummihose " zum nächsten Teilnehmer. Dies musste so lange...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.15
  • 1
  • 3
Sport
-- Stocksteife Gangart, Dorffehde Sievershausen 2015 ...
18 Bilder

Dorffehde Sievershausen 2015, " Stocksteif " Spiel

Das " Stocksteifspiel " war mit 4 Personen eingeplant und es mußte ebenfalls ein Parcour durchschritten / durchlaufen werden. Zwei Bambusstäbe wurden von oben bis durch die Beinhosen zum Fußbereich gesteckt, allein dies war schon recht kompliziert mit auftrennen der Gürtel etc. und Ankunft im Fußbereich. Nun muußte mit hinterer Begleitung der abgesteckte Parcour durchschritten werden. Bei dieser besonderen stocksteifen Gangart lag das Süddorf vorn.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.15
  • 2
Sport
--- geschafft und nur noch austrinken.... gewonnen....
63 Bilder

Dorffehde Sievershausen 2015, Erst plob - dann plums ! Spiel

Dieses Spiel wurde so gespielt wie bei den Kindern als " Fanta - ping - pong " , es musste also ein Tischtennisball mit einem Aufsetzer auf den Tisch in den mit Bier gefüllten Bechern bugsiert werden. Mit sehr viel Applaus wurden die Mannschaften angefeuert und nachdem ein Ball im Becher gelandet war, musste der Werfer dies komplett austrinken auch dabei gab es entsprechende Anfeuerungen. Nach dem Stande von 7 : 4 fürs Süddorf ging es weiter zum letzten Spiel " Schwamm drüber ".

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.15
  • 1
Sport
-- nicht so einfach diese Rohrspülung....
78 Bilder

Dorffehde Sievershausen 2015; Rohrspülung

Es waren schon toll ausgeklügelte Spiele die hier die Organisatoren für die Dorffehde ausgedacht und geplant hatten. Auch das Spiel mit der Rohrspülung konnte nur gewonnen werden wenn die Teilnehmer ganz flink und zielsicher sind. Das ins Rohr eingegebene Wasser musste am anderen Ende wieder aufgefangen werden, dass beim Eingießen und auch beim Auffangen des Wassers einiges daneben ging war deutlich zu sehen. Ein anderer Teil wurde beim Eingießen in den Empfangseimer danebengegossen. Bis der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.05.15
  • 3
Lokalpolitik
-- DGB Ortskartellvorsitzender Reinhard Nold ....
19 Bilder

Maikundgebung 2015 in Lehrte, Teil 2

Nach der morgendlichen Andacht wurde es langsam wärmer, aber die Temperatur lag gerade bei 11°C und zum Glück war es nicht sehr windig. Der DGB Ortskartelvorsitzende Reinhard Nold eröffnete mit seiner Rede die Maikundgebung 2015 und ging auf das Thema Flüchtlinge ein damit es auch mehr und mehr ins öffentliche Interesse und Bewußtsein rückt. Lehrte will es allen klar machen, dass die Fragen der Integration, die Unterbringungsmöglichkeiten die Unterrichtsmöglicjkeiten für Deutsch und die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.15
  • 1
Kultur
Sievershausen Maibaumaufstellung am 30. April 2015
41 Bilder

Maibaumaufstellung in Sievershausen durch Feueralarm und Regen verschoben

Bis zu dem Sirenenaufhäulen kurz vor 19 Uhr war das Wetter noch trocken und die Feuerwehrkapelle spielte ganz schmissige Lieder zu denen auch die Besucher und Gäste ordentlich in Maibaumfeststimmung kam. Die Sirene machte umgehend die aktiven Feuerwehrmänner zum Antreten und Aufsitzen zum Einsatz klar und sie fuhren umgehend zum Alarm Einsatzort. Ca. eine 3/4 tel Stunde später kamen sie vom Einsatz wieder zurück und waren umgehend dabei den Maibaumkranz zu befestigen und mit gemeinsamen Kräften...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.15
  • 1
  • 8
Sport
Siegergratulation mit Sonnenbrille: Sieger Klaus Brudek, links Jens Wilkens
45 Bilder

MBC Lehrte, Ansegeln am Ostermontag 2015 Teil 2

Es war beim zweiten Ansegeltörn bereits fast 10°C und etwas wärmer als vorher, sodass man für die Bedienung der Funkfernsteuerung nicht unbedingt Handschuhe anziehen musste. Hier waren acht Segelboote am Start der auch hervorragend geklappt hat und alle " Segler " lagen gut auf dem Kurs. Später hat ein Segler das Rennen für sich beendet und stieg somit aus der Wertung aus. Die sieben Segler gaben sich einige kleinere Rennkämpfe und hatten auch manchmal kritische Schräglagen, es kam aber zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.04.15
  • 3
  • 8
Sport
MBC Lehrte Ansegeln Ostermontag 2015
27 Bilder

MBC Lehrte, Ansegeln am Ostermontag 2015 Teil 1

Am frühen Morgen war es noch ein wenig bedeckt und so 7°C, später wurde es sonnig und die Temperaturen stiegen bis kurz vor Mittag auf 10°C. So gegen 10.45 war bereits der erste Segeltörn absolviert und es wurden die Ergebnisse und Segelereignisse besprochen und sich über daß sonnig , trockene Wetter gefreut, zumal es im letzten Jahr zeitweise geregnet hat. Der MBC Cup Pokal glänzte, funkelnd in der Sonne und es wurde unter den Teilnehmern beraten, wer wohl in diesem Jahr das Ansegeln 2015...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.04.15
  • 5
Kultur
Osterfeuer in Immensen am Samstag, 4. April 2015
38 Bilder

Osterfeuer in Immensen am Samstag, 4. April 2015

Zum Glück hat sich das Wetter hier in Immensen gehalten, denn in Vöhrum, Sievershausen und Arpke hat es so ab 18.30 Uhr stark geregnet. Hier verirrten sich ein paar Tropfen, aber es blieb zum Glück regenfrei. Kurz vor 20 Uhr marschierten mit Musikbegleitung die Mitglieder der Kinderfeuerwehr mit den brennenden Fackeln ein. Sie marschierten um den recht riesigen Osterfeuerhaufen herum und verteilten sich gleichmäßig um das Feuer anzufachen. Dies ging auch zügig von statten und das Osterfeuer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.04.15
  • 2
  • 10
Kultur
Vöhrum, Osterfeuer am Samstag, 4. April  2015
44 Bilder

Vöhrum, Osterfeuer am 4. April 2015

Bis zu Beginn des Anfachens des Osterfeuers war es noch trocken. Bei noch sonnigen Verhältnissen mit 7°C war es das richtige Osterfeuerwetter. Zum Vorwärmen wurde am offenen Feuer Stockbrot gebacken und den Kleinen schien es zu schmecken. Nun gegen 18.30 Uhr haben die Mitglieder der Kinderfeuerwehr ihre Fackeln am offenen Feuer angezündet und postierten sich um den gesamten, hochgestapelten Osterfeuerhaufen. Dann kam auch bald der Ausruf " Feuer marsch " und der Haufen wurde angezündet und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.04.15
  • 6
  • 8
Freizeit
-- Bootshavarie auf dem Hohnhorstsee beim Anschippern des MBC Lehrte, am 3. April 2015
47 Bilder

Bootshavarie auf dem Hohnhorstsee !!

Die Rennboote haben eine ganz schöne " Welle " gemacht, aber auch die Segelboote lagen ganz schnittig am aber auch im Wind. So hatten nicht nur die Großen ihre Freude / Spaß am Bootsführen sondern einige kleine " Modellbootkapitäne " waren auch ganz begeistert bei der Sache. Das mit Hafenmeisterboot genannte Modell ist mitten auf dem Hohnhorstsee in Havarie geraten und konnte von Ferne nicht mehr richtig gesteuert werden und fuhr immer unkontrolliert im Kreise. Nachdem der Funkfernsteuerer das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.04.15
  • 7
Freizeit
MBC Lehrte , Anschippern am 7.April 2015
33 Bilder

Anschippern des MBC Lehrte am 3. April 2015

Trotz der kalten Temperaturen und dem kühlen Wind lag eine Fraun im Bikini auf dem Sonnendeck und der Scipper gönnte sich ein kühles Getränk. Am Karfreitagmorgen war das Anschippern / Anfahren der Modellschiffsbauer des MBC Lehrte terminiert. Sicher gut vor 10 Uhr waren die meisten Hobbyschipper schon anwesend um ihre hervorragend gebauten Schiffsmodelle für das ins Wasserlassen vorzubereiten. Die ging von der Montage der Kleinteile und der Batterien sowie der Sendeempfangsmodule der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.04.15
  • 1
  • 7
Natur
Scillablütenfest am Sonntag, 29. März 2015, Lindener Bergfriedhof, Hannover
66 Bilder

Scillablütenfest am verregneten Sonntag in Hannover Linden, 29.3.2015

Am heutigen Sonntag, ist wohl das Scillablütenfest im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. So gegen 11 Uhr waren die Zufahrtsstrassen zum Bergfriedhof bereits abgesperrt und zu diesem Zeitpunkt gab es noch wenige Besucher, die diese herrliche Blütenpracht auf dem Gelände des Bergfriedhofes besichtigten. Bis hier hin war es zum Glück von oben noch trocken, der Regen als Dauerregen fing zum Glück erst so gegen 12.30 Uhr an und ich glaube es tröpfelte bis nach Nachmittag. Die Pracht der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.03.15
  • 12
  • 18
Ratgeber
12 Bilder

Flohmarkt Burgdorf am Sonntag, 8. März 2015

Bei strahlendem Sonnenschein und Vormittagstemperaturen um 14 °C war es gut zu bummeln. An diesem Tage gibt es den verkaufsoffenen Sonntag wobei dann ca. 50 Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet sein sollen. Bei unserem Rundgang, gegen 10 Uhr, war die Marktstrasse menschenleer, die Glocken der Kirche von St. Pankratius waren gerade am abklingen und sicher waren viele Menschen in der Kirche und nicht beim Spaziergang über die Marktstrasse. Na ja und beim Flohmarkt in den Seitenstrassen waren auch nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.15
  • 5
  • 10
Ratgeber
Modelleisenbahnanlage des Modelleisenbahnverein Lehrte e.V.
81 Bilder

Im Museumsstellwerk, Modelleisenbahnanlage Lehrte, heute " Langer Sonntag "

Am heutigen Sonntag, den 28. 12. 2014 ist das Museumsstellwerk mit der Modelleisenbahnanlage non 10 bis 16 Uhr geöffnet. An diesem Sonntag bei ca. minus 6°C, waren der Bereich der Modelleisenbahn gut geheizt, sodass man umfangreich die wunderbare Modellbahnanlage mit ihren besonderen Details besichtigen konnte. Die Besucher haben sich auch von den Mitgliedern des Vereins über den Bau und den Betrieb der Modellanlage gut informieren können. Gerade die Modellplätze des Rübentransportes,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.12.14
  • 1
  • 6
Kultur
20 Bilder

Schützenfest 2014 Hämelerwald, Annageln der Königsscheiben Teil 3

Das Annageln der letzten Königsscheibe war im Meisenweg vorgesehen und der Schützenfestzug marschierte durch Hämelerwald durch die Bahnunterführung in den Meisenweg. Auch hier war für den Personenansturm schon alles vorgesehen und der fliegende Getränkelieferant hat auch schon wieder alles aufgebaut. Zwischenzeitlich hat es ein klein wenig getröpfelt aber es wurde zum Glück nicht mehr. Es ging beim Umzug mit dem Wetter alles noch recht gut, zeitweise gingen die Temperaturen über 23°C. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.09.14
Kultur
41 Bilder

Schützenfest 2014 Hämelerwald, Annageln der Königsscheiben Teil 2

Nachdem " das Faß leer war " so sagte man, ging es weiter zum Annageln der Königsscheibe für den Junggesellenkönig in die Falkenbergerstrasse. Dort wo er wohnt konnte man schon von weiten durch die vielen Luftballons und Fähnchen sehen. Da diese Scheibe vorher zerbrochen war wurde vorerst nur ein Restteil von dem " Bruch " aufgehängt. Alle Anwesenden bedauerten nun, dass der Junggesellen König eine derartige Bruch Königsscheibe bekommen sollte. Nach kurzer Redezeit durch den Scheibenkieker "...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.09.14
Kultur
KKS " Tell " Hämelerwald, Königsscheibe
53 Bilder

Schützenfest 2014 Hämelerwald, Annageln der Königsscheiben, Teil 1

Der Abmarsch des Schützenzuges zum Annageln der Königsscheiben vom Festplatz Hämelerwald ging so gut wie pünktlich um 15 Uhr los. Im Gasthaus Schaper Hämelerwald wurde noch ein kleiner Zwischenstopp eingelegt, wo auch der Musikzug des MTV Stederdorf sich innerlich abkühlen konnte. Ebenfalls begann im Festzelt der Kindernachmittag mit dem DJ OLLI und dies ging bis ca. 17 Uhr. Die erste Königsscheibe ist für den KKS " Tell " Hämelerwald und wurde nach passender Ansprache ordentlich begossen, sie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.09.14
Natur
-- Vortragende zum Burgdorfer Thema " Das grüne Burgdorf " , links,  Herr Holger Schöne  und rechts Herr Niemann.....
58 Bilder

Letzter Ausstellungstag " Das grüne Burgdorf " im Stadtmuseum

Heute, am Sonntag, 24.August 2014 , war der letzte Ausstellungstag mit der Ausstellung unter dem Motto " Das grüne Burgdorf ". An diesem Tage hat Herr Holger Schöne, vom Aussteller Team, ganz anschaulich und umfangreich, auch anhand der vielen Bilddokumente, den Stadtpark und die vielen Grünanlagen der Stadt Burgdorf erzählt. Die Besucher waren ganz interessiert an den vielen auch nicht so bekannten Informationen der Entwicklung z. B. des neueren Freibades und Schließung auch der in der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf (NI)
  • 24.08.14
  • 3
Kultur
Ehrentanz des Schützenkönigpaares
86 Bilder

Schützenfest Arpke 2014, Scheibenannageln, Teil 3

Für den Schützenkönig und auch den Volkskönig war für das Scheibenanageln die gleiche Hausfront vorgesehen, sodass auch nach dem ersten Annageln der Volksscheibe, der Festzug einen nur kleinen Umzug um den Bereich der Kirche machte, um dann die Schützenkönigsscheibe anzunageln. So ging es dann mit dem Scheiben annageln nach dem Motto "The same procedure as every year ", weiter. Die Schützenkönigsscheibe erwarb sich zum wiederholten Male, Bernd Brennecke, dessen Hausfront nun mit sieben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.14
Kultur
-- Arpker Volkskönig, Dominik Homann, läßt sich hoch leben....
39 Bilder

Schützenfest Arpke 2014, Scheibenannageln, Teil 2

Der anfänglich etwas regnerische Teil hat sich nach dem Abmarsch vom Schulplatz als trocken erwiesen und es sah so aus, als wenn es nicht mehr anfangen würde zu regnen. Der Marsch ging nun in Richtung Arpker Kirche wo gleichzeitig der Volkskönig und der Schützenkönig ansässig sind. Somit ist vorgegeben das hiernach kein weitere größerer Marsch erfolgen wird. Auch hier hat der Scheibenkieker seine besondere Scheibenannagelzeremonie initiiert und auch abgewickelt. Jeweils vor dem Annageln hat er...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.14
Kultur
-- in der Mitte Jugendschützenkönig Arpke 2014 , Pascal Grewe
40 Bilder

Schützenfest Arpke 2014, Scheibenannageln, Teil 1

Der Abmarsch vom Festzelt für das Scheiben annageln ging fast pünktlich um 10 Uhr vom Schützenplatz ab, zur Grundschule. Dort soll dann die Schützenscheibe des Jungschützen, Pascal Grewe angebracht werden. Wie immer, hat der Scheibenkieker, Horst Miller dieses Prozedere hervorragend abgewickelt und mit einer persönlichen Rede zum Jungschützen wie Fußball spielen in der Freizeit und viel Geld ausgeben für seine Freundin, hat der Scheibenkieker gehört. Er taufte nun die Jungschützenscheibe 2014...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.14
  • 4
Kultur
Ehrenmal, Arpker Schützenfest 2014
83 Bilder

Arpker Schützenfestabmarsch 2014 mit den Vereinen zum Ehrenmal

So gegen 19.45 Uhr sammelten sich die Arpker und alle Gastvereine im Festzelt des Arpker Schützenfestes. Zu diesem Zeitpunkt waren es noch fast 27°C und die Schützen und Musikanten in voller Montour kamen bereits jetzt schon ins Schwitzen. Nachdem alle Vereine vom Arpker Schützenvereinsvorsitzenden, Edmund Potratz, begrüßt wurden, ging es so gegen 21 Uhr zum Abmarsch zum Arpker Ehrenmal zur Kranzniederlegung und zum Großen Zapfenstreich. Danach ging es unter Feuerwehrbegleitung zur Absicherung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.08.14
  • 1
Ratgeber
35 Bilder

Flohmarkt Uetze am Sonntag, 13. Juli 2014

Die Wettersituation an diesem Sonntag war echt flohmarktgerecht, angenehme Temperaturen, bedeckt und trocken. Es waren ca. 200 Aussteller die hoffentlich ein recht gutes Geschäft gemacht haben. Für das leibliche Wohl war wieder gut gesorgt und es waren auch genügend Sitzplätze eingerichtet. Ein Imbisswagen mit ganz modernem Equipment war auch stationiert . Die umliegenden großzügigen Parkgelegenheiten waren alle gut belegt, sodaß sicher eine Menge Besucher, Interessenten und natürlich Käufer...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.07.14
  • 4
  • 3
Freizeit
Shanty Chor " Blaue Jungs Bolzum "
60 Bilder

Wasserfest im Grünen, Sehnde am Samstag, 12. Juli 2014, Teil 3

Ein besonderes High Light war der " Shanty Chor Blaue Jungs Bolzum " die alle Anwesenden auch ganz besonders die Kleinen zu Schunkeln und Mitklatschen zur tollen Musik des Shanty Chors. Die Musiker mit den Akkordeon bewegten sich flink, musikalisch durch die Besucherreihen und bewegten sie ganz toll zum Schunkeln und zum Mitsingen. Der Chor war gegen Mittag mit anderen Liedern beim Ruderverein Sehnde aufgetreten. Nach dieser musikalischen Aufführung haben Kinder unterschiedlicher Altersgruppen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.07.14
  • 1
  • 3
Freizeit
im Zweier auf dem Mittellandkanal / Sehnde
44 Bilder

Wasserfest im Grünen, Sehnde am Samstag, 12. Juli 2014, Teil 2

Der Mittellandkanal, der an diesem heutigen Tage zu dieser Veranstaltung einige Besucher anlockte war recht gut auch mit Binnenschiffen versehen. Über mehr als 12 km läuft der Mittellandkanal durch das Stadtgebiet um Sehnde und ist auch für die Berufsschifffahrt eine der wichtigsten Wasserstraße. Hier in dieser Region des Ruderclubs oder des Motorbootsclub sind immer wassersportliche Aktivitäten geplant und werden auch regelmäßig durchgeführt. Mit seinen Grünanlagen längs des Kanals zählt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.07.14
  • 2
Freizeit
Taucherpräsentation beim " Wasserfest im Grünen " Motorbootclub Sehnde
36 Bilder

Wasserfest im Grünen, Sehnde am Samstag, 12. Juli 2014, Teil 1

Das Gemeinschaftsfest " Wasserfest im Grünen " wurde von verschiedenen Vereinen und Club´s organisiert und als eine wunderbare Veranstaltung hat sich dies bewiesen. Die Besucher, Gäste und Einwohner Sehndes haben sicher eine besondere Verbindung zum Wasser, da der Mittellandkanal ja direkt vor ihrer Haustür liegt und gerade dazu prädestiniert ist Wassersport wie Rudern, Motorboot fahren, aber auch eine derartige Veranstaltung ausrichten. Gegen Mittag war der große Platz mit Tischen und Bänken...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.07.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.