Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Kultur
Sigrid Kothe (links) und Cordula Unglert-Heck führen die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Buchloe

Ein Erfolgskonzept für die Pflege geht in die nächste Runde

Gerade durch die Pandemie sind Pflegeberufe gesellschaftlich sowie politisch stark in den Fokus gerückt. Aber der Klinikverbund Ostallgäu ging bereits im August 2018 mit einem ersten Schritt gegen den Pflegenotstand vor und gründete die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Buchloe. Damit zündete der Klinikverbund Ostallgäu ein kleines Nachwuchs-Erfolgskonzept für die Region. Bisher werden bis August 2021 insgesamt 37 Schüler*innen erfolgreich als Pflegefachhelfer ausgebildet sein, wovon...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.05.21
Ratgeber
Schüler der „Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe Buchloe“
2 Bilder

Schüler starten in die einjährige Ausbildung

Mit großer Neugier sind 15 Schülerinnen und Schüler im August mit dem praktischen Teil in ihre einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer in der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Buchloe gestartet. Nun drücken sie die Schulbank und bekommen im theoretischen Block bedeutungsvolles Wissen vermittelt, wobei auch hier Hand angelegt wird und die verschiedensten Pflegetechniken geübt werden. Die Ausbildung setzt sich aus Blockunterricht und Praxisphasen zusammen. Direkt im Buchloer-Zentrum,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.09.18
Kultur
Von links: Gerald Tophofen, Jens Behrends, Klassenlehrer Hans Rüggenmann, Christian Günther, Nicole Mauritz, Claudia Werner, Ayse Yilmaz, Wolgang Trapp, Björn Bödecker, Susanne Kugler, Katja Gresz, Caroline Schmid, Christine Baur, Monika Böck, Sarah Suchn | Foto: Bezirkskliniken Schwaben

Gelungene Prüfung nach anspruchsvoller Ausbildung am Bezirkskrankenhaus

(pm). Mit strahlenden Gesichtern endeten nun die Prüfungen der Examensklasse der Berufsfachschule für Krankenpflege der Bezirkskliniken Schwaben am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Insgesamt sechs Prüfungstage waren auch an den „Coolsten“ nicht spurlos vorüber gegangen. Der Jubel kannte dann natürlich keine Grenzen, als Dr. Ritter, der Prüfungsvorsitzende der Regierung von Schwaben, den angehenden Gesundheits- und Krankenpflegern die Ergebnisse bekannt gab. Auch den beteiligten Prüfern fiel ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.06.10
Lokalpolitik

Ausbildungsberuf: Kaufmann im Gesundheitswesen

"....weil Nähe zählt." So lautet der Wahlspruch des St. Anna-Krankenhauses (na ja, genau genommen heißt es jetzt "Malteser Krankenhaus St. Anna"). Doch dort gehen nicht nur Patienten hin. "Seit 2004 bilden wir auch Kaufleute im Gesundheitswesen aus," berichtet Daniela Nöchel. Sie ist nicht nur Leiterin der Patientenverwaltung; sie betreut auch nebenbei die Auszubildenden. Wer Informationen zu dem kaufmännischen Beruf sucht, sei an dieser Stelle an BerufeNet, die berufskundliche Datenbank im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.08.09
Lokalpolitik

Ausbildung zum Gedächtnistrainer am Bezirkskrankenhaus Günzburg absolviert

Günzburg (pm). Am Bezirkskrankenhaus Günzburg fand erneut eine Ausbildung zum Gedächtnistrainer beziehungsweise Gedächtnistrainerin statt. Über den erfolgreichen Abschluss konnten sich nun alle 13 Teilnehmer freuen, die die Ausbildung vom Juli 2007 bis April 2008 wahrgenommen hatten. Die Ausbildung selbst gliederte sich in vier Theorieblöcke, außerdem hatten die Teilnehmer in den Praktikumsphasen die Möglichkeit, ihr Erlerntes umzusetzen und in den theoretischen Blockeinheiten gemeinsam mit den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.08
Lokalpolitik
Klassenfoto: 19 neue Azubis an der Berufsfachschule für Krankenpflege des Bezirkskrankenhauses Günzburg

Neue Auszubildende am Bezirkskrankenhaus Günzburg

Vor wenigen Tagen haben 19 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger an der Berufsfachschule für Krankenpflege des Bezirkskrankenhauses Günzburg aufgenommen. Drei Jahre lang werden die angehenden Fachkräfte in 2100 Unterrichtsstunden die notwendigen Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege und ihrer Bezugswissenschaften erlernen, um das erforderliche Know-how für diesen gefragten und anspruchsvollen Gesundheitsberuf zu erwerben. Ergänzt werden diese...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.