Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Lokalpolitik
Foto: DGB Jugend Mittelhessen

DGB-Berufsschultour war ein voller Erfolg

Gewerkschaftsjugend zieht positive Bilanz Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen Die jährliche Berufsschultour der DGB-Jugend in Mittelhessen ist geschafft. DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner zieht eine positive Bilanz: »Wir waren an insgesamt 15 Berufsschulen unter anderem in Gießen, Marburg, Wetzlar und Alsfeld. Wir standen mit unserem Informationsstand auf dem Schulhof und waren im Unterricht. Auf diese Weise konnten wir über tausend mittelhessische Auszubildende aus der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Lokalpolitik

Die Hälfte aller jungen Arbeitslosen ohne Berufsabschluss

Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen DGB fordert Qualifizierung junger Erwachsener Im Kreis Gießen hat etwa die Hälfte der arbeitslosen jungen Erwachsenen im Alter von 25 bis 34 Jahren keinen Berufsabschluss. Das ergaben regionale Auswertungen des DGB Mittelhessen. Die Chancen junger Menschen auf einen problemlosen Berufseinstieg haben sich nach Ansicht des DGB nicht wesentlich verbessert. Nach der Analyse des DGB waren im Landkreis Gießen 2012 2.189 Jugendliche im Alter von 25 bis 34...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.04.13
  • 1
Ratgeber

DGB-Jugend berät zum Ausbildungsbeginn

Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen Online-Beratungsservice beantwortet Fragen Für einen Teil der Jugendlichen in Mittelhessen hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Damit verbunden sind für viele Auszubildende eine ganze Reihe von Fragen. Wie sollte mein Ausbildungsvertrag aussehen? Muss ich als Azubi Überstunden machen? Was tun, wenn ich nur putzen muss, aber nichts lerne? Kann ich meinen Ausbildungsplatz auch wechseln? Für all diese Fragen hat die DGB-Jugend einen kostenlosen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 18.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.