Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Freizeit
Der Sojourner (Gast)
14 Bilder

Donau Meile (Der Mars)

Auf der Donau Meile (Nahversorgungs-Zentrum) in Donauwörth gab es eine Ausstellung über den Mars. Die Besucher des Einkaufszentrums konnten vom 5. bis 18. Oktober interessantes über den Mars erfahren. Es waren Objekte wie Marsfahrzeug, Satelitten, Marsgestein und der größte Vulkan des Sonnensystems. Man konnte sogar in ein NASA-Astronauten Anzug reinschlüpfen und sich als Astronaut fotografieren lassen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.18
  • 13
Sport
77 Bilder

Fallschirmspringen und Tandemsprung

Man muss sich das nur mal vorstellen, wenn sich die Sport-Flugzeugtür öffnet, und dein Herz pochen hörst und nach Atem ringst: Soll ich wirklich? Und dann der freie Fall Richtung Erde. Nur spüren, nichts denken. Bis dich der Fallschirm auffängt und du wieder getragen wirst. Vom Schirm und vom Stolz. Ob als Geschenk oder persönliche Erfahrung – erlebe als Tandempassagier die Faszination des freien Falls bei Deinem ersten Tandemsprung! Zusammen mit einem erfahrenen Tandemmaster verlässt du das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.18
  • 14
Poesie
21 Bilder

Kalvarienberg-Kapelle St. Petrus

Blick auf die hoch auf einem Felsen stehende Kalvarienbergkapelle St. Peter in Wörnitzstein. Die Kapelle mit ihren ovalen Grundriss und barocken Portal wurde 1750 unter Abt Cölestin zu Kaisheim errichtet. Kreuzweg Stationen sind von 1977. Besonders sehenswert sind der Alter mit Kreuzigungsgruppe und das von Gernhard Göz geschaffene Deckenbild, das die Schlüsselübergabe an Petrus zeigt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.10.18
  • 1
  • 13
Freizeit
21 Bilder

SR - Blackbird

Bei der Flugplatzfest in Genderkingen konnte man auch das Modell-Flugzeug SR-71 vom Erbauer Walter Blaß bewundern. Geflogen wurde es vom Matthias Blaß (Sohn). Original: Das schnellste Flugzeug der Welt mit 3.600 km/h (Mach 3): Der Flug von New York nach London betrug ca. 2 Stunden (116 Minuten), mit einer Zwischenbetankung in der Luft. Es war ein reines Aufklärungsflugzeug und hatte in dem langen Rumpf einige Kameras, die bei 25 km Höhe ein Nummerschild von einem Auto erkennen konnten. Durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.18
  • 1
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Rundflüge mit der Klemm 35D-160

In Genderkingen beim Flugplatzfest konnte man auch mit der Klemm 35D-160 von Paul und Jürgen Stein mitfliegen. Es ist eine der bekanntesten und schönsten Oldtimer. Paul Stein ist seit 1968 Besitzer des Flugzeuges.  Für den Freund klassischer Flugzeuge ist die Klemm 35 ein wahrer Augenschmaus. Ein wunderschönes Stück deutscher Luftfahrtgeschichte.

  • Bayern
  • Genderkingen
  • 09.10.18
  • 19
Poesie
42 Bilder

Flugplatzfest (Heißluftballonfahrt)

Bei Flugplatzfest in Genderkingen hatte man die Gelegenheit nicht nur Sportflugzeug und Helikopter sondern bei herrlichem Wetter auch Heißluftballon zu fahren. Am späten Nachmittag wurden zwei Heißluftballon für Abheben vorbereitet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.18
  • 1
  • 17
Freizeit
126 Bilder

Flugplatzfest 2018

Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen veranstaltete am Sonntag, den 30.  September das  alljährlich stattfindende Flugplatzfest 2018. Bei herrlichem Wetter konnten die Besucher mit Hubschrauber, Sportflugzeuge, Oldtimer, 2- und 4-sitzigen Flugzeugen mitfliegen. Es gab auch noch zwei Ballonfahrten, Tandemsprung, Segelkunstflug, Fallschirmspringen und Modell-Fallschirmspringen und Modellflug. Wie jedes Jahr gab es auch Quiz mit vielen Preisen, Hauptpreis war natürlich ein Rundflug....

  • Bayern
  • Genderkingen
  • 01.10.18
  • 1
  • 10
Freizeit
84 Bilder

,,Neuburg leuchtet"

Am Freitag, den 28. September konnte man in Neuburg bis in die späte Nacht schoppen und  Bummeln. Unter dem Motto „Neuburg leuchtet“ lud die Innenstadt und Residenzschloss  zu einem bunten Treiben. So konnte man bis 23:00 Uhr einkaufen und attraktives Rahmenprogramm erleben. Die Veranstaltung fand Zeitgleich in Kombination mit der 20 jährigen Jubiläumsveranstaltung von ,,Mut zum Hut" Modenschau statt, die vom 28. bis zum 30. September dauerte. Sehr interessant und beeindruckend waren auch die...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 30.09.18
  • 11
Poesie
14 Bilder

Ente gut, Alles gut!

Die Ente wird 70! Produktionszeitraum: 1949–1990 Die Entwicklung begann Mitte der 1930er Jahre; kriegsbedingt stellte Citroën den neuen 2CV erst am 7. Oktober 1948 in Paris der Öffentlichkeit vor. Von der Fachpresse anfangs belächelt, wurde der 2CV in den folgenden Jahrzehnten zu einem der bekanntesten Automodelle in Frankreich. Citroën wollte in den 1930er Jahren ein Auto für den kleinen Mann vom Land, robust und billig. Der merkwürdige Auftrag von Firmenchef Pierre-Jules Boulanger an seine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.18
  • 4
  • 17
Freizeit
7 Bilder

,,Harley Davidson"

Da es am 25. August beim 8. Oldtimertag in Donauwörth geregnet hat waren nur einige wenige Motorräder angereist. Hier konnte ich eine US-Legende nämlich eine interessante Harley fotografieren. Interessant waren nicht nur die Köpfe, sondern auch das es Riemenantrieb hatte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.18
  • 2
  • 10
Freizeit
77 Bilder

8. Oldtimertag Donauwörth

Am 25. August gab es in Donauwörth zum 8. Mal Oldtimertag. Es gab Audi- und Franzosen-Treffen aber auch Delorean, Käfer, Motorräder und Nutzfahrzeuge. Organisiert wurde es von Oldtimerfreunde Donauwörth und Käfer & Oldtimerfreunde Nordschwaben. Veranstalter war City-Initiative-Donauwörth (CID)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.18
  • 4
  • 18
Freizeit
105 Bilder

Air Meet 2018 (10 Jahre 2009 - 2018)

Eine Super Jubiläums Veranstaltung gab es am Wochenende Samstag und Sonntag am Flugplatz Donauwörth-Genderkingen. Ich war schon beim Ersten Veranstaltung 2009:  https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/air-m... Hier meine Impressionen vom Samstag von der Air Meet 2018. Einige Berichte werden noch gesondert folgen. Veranstaltungshinweis: 14. - 16. September 2018 ,,JET POWER" in Genderkingen (Bild 39)

  • Bayern
  • Genderkingen
  • 19.08.18
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
245 Bilder

Historisches Stadtfest Monheim

Drei Tage, drei Bühnen - volles Programm!  Von 20. - 22. Juli war Historischer Stadtfest in Monheim. Ich war am 22. Juli dort und habe den Grosen Festumzug fotografiert. Punkt 13:30 begann der Umzug am Unteren Tor mit Musik-Kapellen, Kutschen, Gaukler und Fußvolk durch den Marktplatz, da einige historische Fuhrwerke nicht durch das Obere Tor passten kamen sie später an der Donauwörther Straße hinzu. Der Festzug ging bis zur Umkehr  und wieder zurück über die Donauwörther Straße wo es dann in...

  • Bayern
  • Daiting
  • 22.07.18
  • 4
  • 19
Natur
7 Bilder

Schwalbenschwanz

Hier konnte ich an einer Trockenwiese mit gelbem Blüten einige Schnappschüsse vom Schwalbenschwanz (Papilio machaon) machen. Die Bilder zeigen den Falter von oben, unten und von der Seite. Schwalbenschwanz ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter.  

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.18
  • 4
  • 23
Natur
6 Bilder

Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa)

Der Tatzenkäfer, auch Labkraut-Blattkäfer genannt, ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer. Sie haben einen schwarzen, leicht bläulich schimmernden Körper und sehen Mistkäfern ähnlich. Die Flügeldecken sind in der Mitte zusammengewachsen, was sie flugunfähig macht. Sie haben kräftige Fühler, die aus kugelrunden Gliedern bestehen. An den Beinen haben sie je drei kurze, aber sehr breite Fußglieder. Diese "dicken Füße" geben dem Käfer seinen Namen. Wenn man sie stört, würgen sie eine rote...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.18
  • 2
  • 16
Kultur
98 Bilder

39. Stadtfest Rain

Am Samstag, den 7. Juli kurz vor 17:00 Uhr gaben die Königlich privilegierte Schützengesellschaft den Startschuss für das 39. Stadtfest in Rain.  Darauf folgte der gemeinsame Festzug mit Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Kindergärten, Kapellen, Vereinen und Fahnenabordnungen. Das Stadtfest geht bis Sonntag den 8. Juli (22:30 Uhr)

  • Bayern
  • Rain
  • 08.07.18
  • 1
  • 13
Natur
5 Bilder

Habe einen gelben Vogel abgeschossen! War auf meiner Wunschliste!

Es gibt Tage, da geht man raus, nimmt Fotoapparat mit und denkt gleichzeitig was soll ich eigentlich noch erwischen, was ich noch nicht hatte? An solchen Tagen ergibt sich manchmal angenehme Überraschung. So geschehen bei mir am Sonntag. Ich habe einige Tiere im Kopf, die ich noch gerne fotografieren würde. Einige von den Tieren gibt es nicht in unserer Gegend oder sie sind unerreichbar, oder verstecken sich sehr gut. Habe lange mal nach einem gelben sehr schönen Vogel ausschau gehalten das es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.18
  • 7
  • 18
Natur
7 Bilder

Zähmung: Landkärtchen Sommer Generation!

Diese Landkärtchen Sommergeneration setzte sich auf mein Finger und wollte gar nicht mehr runter. Als ich wegfahren wollte setzte sich sogar auf mein Auto (letztes Bild). Als wollte sie sagen ,,mach nochmal eine Aufnahme!" oder ,,bleib doch noch da!" 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.18
  • 2
  • 19
Natur
7 Bilder

Schlingnatter (Coronella austriaca)

Als ich diese Schlange fotografierte, dachte ich mir es ist doch kein Ringelnatter! Weil es so lang war! Hatte auch nicht diese silberne Zeichnung im Gesicht. Nachdem ich Schlingnatter schon mal fotografiert habe denke ich das es Schlingnatter sein müsste. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/schlange...  Schlingnatter wie Ringelnatter  stehen unter strenger Schutz!  Man darf sie nicht in die Hand nehmen oder verfolgen! Ich denke fotografieren darf man schon! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.18
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Appetit auf Biberbraten?

Eigentlich sieht man angenagte Baumstämme, aber nie den Verursacher. Einst wurden sie wegen des Pelzes und Fleisches fast ausgerottet. Sie wurden aber Erfolgreich wieder eingebürgert. In Donauwörth hatte ich die Gelegenheit und konnte einige Bilder vom Biber machen. Biber sind Säugetiere und gehören zur Ordnung der Nagetiere. Irgendwo habe ich mal gelesen das Biber statt auf die Rote Liste auf die Speisekarte gehören. Könnt ihr euch vorstellen Biberbraten mit Knödel, Biber gedämpft, Ragout oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.18
  • 4
  • 15
Natur
7 Bilder

Zähmung: Kleiner Eisvogel!

Dieser Kleiner Eisvogel ließ mich in Ruhe von alle Seiten fotografieren, nach dem ich einige Bilder gemacht hatte dachte ich mir einfach mal den Finger hin zu heben. Es hat geklappt und ich machte noch ein paar Aufnahmen. Wenn sie mal auf dem Finger ist kann man sie hoch heben oder drehen, das stört sie nicht mehr.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.18
  • 5
  • 26
Natur
6 Bilder

Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis)

Diesen Käfer auch Gemeine Gelbrand genannt konnte ich Anfang April 2018 fotografieren. Die Käfer erreichen eine Körperlänge von 27 bis 35 Millimetern. Ihr Körper ist breit und oval geformt. Der Halsschild und die Deckflügel sind gelb gerandet. Beim Männchen ist der Deckflügel glatt, beim Weibchen längs gerillt.   Gelbrandkäfer sind sehr gute Schwimmer und Flieger. Gelbrandkäfer besiedeln stehende Gewässer. Sie kommen in Teichen, kleinen Seen und Tümpeln vor. An den Hinterbeinen wachsen dichte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.18
  • 1
  • 18
Natur
21 Bilder

,,Edelfalter"

Hier einige Schnappschüsse von Schachbrett, Kleiner Fuchs, Schillerfalter, Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Distelfalter, Landkärtchen, Eisvogel, C-Falter, Ochsenauge und Perlmutterfalter. Es sind einheimische Tagfalter und gehören zur Familie der Edelfalter. Weltweit gibt es an die 6000 Arten in Europa an die 244 in Deutschsprachigen Raum ca 115.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.18
  • 4
  • 21
Natur
Orangefarbener Feuerkäfer (Schizotus pectinicornis)
7 Bilder

Drei Kardinäle!

Die Feuerkäfer auch Kardinäle genannt gibt es weltweit etwa 140 Arten. In Europa kommen acht Arten vor, drei von ihnen sind auch in Mitteleuropa vertreten. Hier habe ich alle drei Arten: Orangefarbener Feuerkäfer (Bilder 1 bis 5), Rotköpfiger Feuerkäfer (Bild 6) und Scharlachroter Feuerkäfer (Bild 7). Ihren Namen verdankt diese Käferfamilie der auffälligen Rotfärbung vieler ihrer Arten.   Der Orangefarbene Feuerkäfer wird auch als Kleiner Feuerkäfer bezeichnet, da er von den 3 Feuerkäfern der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.06.18
  • 2
  • 24
Sport
35 Bilder

,,Fischerstechen"

Am 07. bis 10. Juni war in Donauwörth Inselfest mit traditionellem Fischerstechen an der Wörnitz. Ich war am Samstag den 09. Juni an der Wörnitz und habe einige Bilder vom Fischerstechen gemacht. Es haben acht Teams teilgenommen und Donauwörth stellte zwei Teams.    Das Fischerstechen auf der Wörnitz hat eine dreihundert Jahre alte Tradition in der ehemals Freien Reichsstadt. Moderiert wurde das historische Fischerstechen von Peter Heckmeier. Auch Oberbürgermeister Armin Neudert begrüßte die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.06.18
  • 1
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Fantastische Fabelwesen (Hammerflausch)

Am heutigen Samstag den, 2. Juni war ich beim Garten-Center Dehner in Rain ,,Late-Night-Shopping" und habe Hammerflausch aus Berlin bei ihrem Walk-Akt / Improvisationstheater fotografiert. Dieses Jahr gab es beim Dehner kein Feuerwerk, ich persönlich fand das sehr gut!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.06.18
  • 4
  • 15
Natur
6 Bilder

Merkwürdige Spatzenbehausung!

Hier hat sich der freche Spatz an einer Kreuzung in der Ampel eingenistet. Das Männchen darf nur bei grün rein! Aber erst wenn das Weibchen raus ist! :-)))) 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.06.18
  • 2
  • 17
Natur
5 Bilder

Hasel-Linienbock (Oberea linearis)

Im laufe der Zeit habe ich einige Bockkäfer gesehen und fotografiert. Es gibt einige die ich noch suche. Diesen Hasel-Linienbock hatte ich noch nicht. Der Käfer wird auch Haselbock, Haselbockkäfer, Haselböckchen oder nur Linienbock genannt. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.06.18
  • 1
  • 14
Natur
14 Bilder

Vom Ei bis zum Spatz!

Nach dem bei mir schon mal am Balkon die Kohlmeisen gebrütet haben, das war 2015 https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/kohlmeis... Jetzt 2018 haben sich Spatzen eingenistet. Ich konnte im Vogelhaus 5 Eier sehen und fotografieren. Inzwischen sind zwei geschlüpft und ausgeflogen. Drei von fünf Eier entwickelten sich nicht. Zur meiner Freude sind wieder neue Eier drin. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.18
  • 4
  • 11
Natur
7 Bilder

Brombeerspinner (Macrothylacia rubi)

Brombeerspinner haben 40 - 60 mm Flügelspannweite und gehören zur Ordnung der Schmetterlinge und zur Familie der Glucken. Die Bilder sind von einem Weibchen. Da Männchen große gekämmte Antennen hat. Die Vorderflügel sind braun und haben in der Mitte ein dunkles, hell gesäumtes Band. Außerdem ist das Weibchen größer, heller und mehr grau getönt als das Männchen.  Die Falter fliegen von Mai bis Juli. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.05.18
  • 1
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.