Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Natur
14 Bilder

Donauwörther Störche in Feierlaune

Wenn es auf der Reichsstraße eine Veranstaltung stattfindet sind die Störche immer da. Bei der Reichsstraßenfest waren die Donauwörther Störche auch wieder am Tanzhaus-Giebel. Es schaute so aus ob sie gerne Musik hörten und das treiben der Besucher zuschauten. Ich konnte einige Aufnahmen von den Störchen machen. Erst kam das Weibchen, danach das Männchen. Sie saßen Stundenlang da und lauschten Blasmusik. Man konnte die Störche auch beim schnattern und Balz beobachten. Da auf der Tanzhausgiebel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.19
  • 3
  • 15
Ratgeber
Stadtbus mit unverwechselbaren Donauwörther Motiv
14 Bilder

Präsentation neuer Stadtbus

Am Samstag, 20. Juli, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde der neue Donauwörther Stadtbus der Öffentlichkeit vorgestellt.  Der Stadtbus Donauwörth fährt seit inzwischen acht Jahren und hat sich fest in das Stadtbild integriert. Ziel war es beim Start, den Bürgern und Gästen der Stadt ein individuelles und preisgünstiges öffentliches Nahverkehrsangebot als Alternative zum PKW anzubieten. Dies hat sich in den letzten Jahren mit rund 1,5 Millionen beförderten Personen im Jahr bestätigt. Nach der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.19
  • 3
  • 11
Freizeit
Begrüßung und Eröffnung OB Armin Neudert
147 Bilder

22. Donauwörther Reichsstraßenfest

Impressionen 22. Reichsstraßenfest von Eröffnung 17. Juli bis Ende 21. Juli 2019!  Die Bilder sind beschriftet.  Für die, die nicht dabei sein konnten ein Nachschlagewerk. Das nächste Reichsstraßenfest erst wieder in zwei Jahren 2021.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.19
  • 6
Freizeit
140 Bilder

Farbenprächtiger Einzug der Gartenbauvereine und Kleingärtner (Reichsstraßenfest)

Heute bei der Reichsstraßenfest gab es einen farbenprächtigen Umzug der Donauwörther Gartenbauvereine und Kleingärtner. Anschließend  den traditionellen Gärtnermarkt. Wobei man Produkte der Gärtner von Obst, Gemüse, Honig und v.a. an der Reichsstraße kaufen konnte. Der Tross kam von der Gartenstraße wie kann es auch anders sein, über Hindenburgstraße - Spitalstraße auf die Reichsstraße. Begleitet von der Stadtkapelle Donauwörth, der Musikkapelle Wörnitzstein, des Usseltaler Blechhaufen und der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.07.19
  • 4
  • 10
Freizeit
11 Bilder

,,Patchworkausstellung"

Habe einige Aufnahmen von der Ausstellung gemacht. Patchwork-Ausstellung der Donauwellenquilter mit dem Motto ,,Tradition trifft Moderne" fand im Färbertörle in Donauwörth statt und dauert vom 12. – 21- Juli. Kurzentschlossene können heute noch 20. und am 21. Juli (11:00 bis 17:00 Uhr) die Ausstellung besuchen. Eintritt ist frei. Die Verlosung von Quiltarbeiten findet am 21. Juli um 16:30 Uhr im Färbertörl statt. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung gehen an ,,Hospitz Gruppe Donau-Ries...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.07.19
  • 1
  • 12
Natur
5 Bilder

Eine neue Spinnenart? Jedenfalls goldig!!!

Es ist schon fantastisch wenn man hört dass man in Australien eine neue Springspinnenart entdeckt hat. Interessant ist auch das man den Namen des Modeschöpfers Karl Lagerfeld gegeben hat, weil die Spinne schwarz weiß ist. Ich konnte im laufe der Zeit sehr viele interessante und schöne Achtbeiner wie Krabbenspinnen, Kreuzspinnen und Springspinnen aller Art fotografieren. Da ich diesen hier nicht bestimmen kann und sehr lange gesucht habe um es zu bestimmen habe ich nicht ins Netz gestellt. Habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.19
  • 9
  • 22
Kultur
217 Bilder

,,Kinderzeche" das historische Heimatfest Dinkelsbühl

Ohne Zweifel eine der Farbenprächtigsten Feste in Deutschland ist Kinderzeche in Dinkelsbühl. Das historische Kinder- und Heimatfest der Stadt Dinkelsbühl geht noch bis 21. Juli 2019.  Dinkelsbühler Bürger aller Generationen feiern die Geschichte, dass ein Kindermädchen (Kinderlore), mit einer Gruppe von Kindern vermochte, was alle Ratsherren nicht schafften. Während des Dreißigjährigen Krieges die schwedischen Eroberer davon abzubringen, die Stadt zu zerstören und auszuplündern. Ich war am...

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 16.07.19
  • 6
  • 16
Freizeit
84 Bilder

40 Jahre Stadtfest Rain am Lech

Das Jubiläumsfest (40 Jahre Stadtfest Rain) wurde am 13. Juli eröffnet und geht heute am 14. Juli weiter. Wie immer wurde das Jubiläumsfestumzug Rain am Lech von der privilegierten Schützengesellschaft Rain mit Ohrenbetäubender Böllerschüssen eröffnet. Das gemeinsame Einzug begann am Schwabtor. Angeführt von Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Vereinen, Kindergärten, Fahnenabordnungen und Musikkapellen durch die Hauptstraße. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Bürgermeister Gerhard Martin...

  • Bayern
  • Rain
  • 14.07.19
  • 1
  • 15
Freizeit
7 Bilder

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ...

Hier konnte ich an einem Waldstück sehen wie aus einem Baumstamm ein Kunstwerk entstanden ist. Zuerst dachte ich dass einer mit einer Motorsäge an einer Baum Holzformen übte. Doch mit der Zeit, nach mehreren Tagen als ich wieder mal vorbei kam sah ich das es ein schöner Lok mit Wagons und einigen Tieren wurde. Als ich es fotografierte dachte ich mir dieser schöner Zug fährt nach nirgendwo! :-))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.19
  • 5
  • 23
Freizeit
14 Bilder

Feuershow mit Josef Türk und sein Schimmel

Es wiederstrebt die Natur des Pferdes durch Feuer zu reiten. Dieses Pferd scheint es nicht auszumachen. Josef Türk der Mitglied im Reitverein Thierhaupten ist war mit sein Schimmel „Desperado“ bei Neuburger Schlossfest.  Der 7 jähriger spanischer Wallach geht mit seinem Herrchen durchs Feuer! Sie waren beim 25. Neuburger Schlossfest nicht nur beim kurfürstlichen Reiter beim Ringelstechen, sondern zeigten auch Auszüge aus der neuen Flammen- und Feuershow. Ich finde bei Dunkelheit wäre dieser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.07.19
  • 4
  • 14
Sport
63 Bilder

Jagd und Kampfspiele der kurfürstlichen Reiter (Neuburg an der Donau)

Das Schlossfest geht noch von 5. bis 7. Juli 2019. Jubiläum 25. Schloßfest in Neuburg Hier konnte ich vorige Woche in Marstallhof einige Aufnahmen vom Turnierspiele machen. Zuerst zogen die Prinzessinnen auf die Ehrentribüne ein gefolgt von Jagdhornbläser und Fahnenschwinger. Nach dem Trommler, Fanfarenzug und Hofnarren wurden die kurfürstliche Reiter vom Herold (im Mittelalter ein offizieller Bote eines Lehnsherrn) vorgestellt. Die Spiele bestanden darin einen Türken mit der Lanze auf den Arm...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 05.07.19
  • 2
  • 11
Natur
7 Bilder

Weidenbohrer ist nicht so oft zu sehen! Raupen dagegen schon!

Der Weidenbohrer (Cossus cossus) ist ein Schmetterling aus der Familie der Holzbohrer. Diesen großen und imposanten Nachtfalter bekommt man recht selten zu sehen. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 65 bis 80 Millimetern und haben einen plumpen Körperbau, wobei die Weibchen dicker und größer als die Männchen sind. Sie haben verkümmerte Saugrüssel, so dass sie keine Nahrung aufnehmen können. Die Flügel sind hellgrau mit dunkelgraue Linien gezeichnet. Um Baumrinde zu imitieren sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.19
  • 3
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
35 Bilder

Schlossfest Impressionen aus Neuburg

Hier einige Bilder von der Renaissance Schlossfest in Neuburg Das 25. Neuburger Schlossfest geht noch von 5. bis 7. Juli Am zwei Wochenenden werden an die 200 000 tausend Menschen erwartet.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 03.07.19
  • 3
  • 15
Kultur
42 Bilder

Neuburger Schlossfest Eröffnung und Steckenreitertanz 2019

Nach dem Festumzug um 18 Uhr war ich im Schlosshof um der feierlichen Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Neuburg zu fotografieren. OB Bernhard Gmehling: ,,Wohlan ihr werten Gäst, lasst uns das Spiel beginnen, was für Euch bedeuten soll, ich will es sogleich künden. Seht an die schönste Szenerie mit all den Spielleut - Pagen - Tänzer - Musikanten ...." So begann das Spektakel in Begleitung von Fanfarenzug Ottheinrich Neuburg an der Donau und den Fahnenschwinger aus Neuburg. Danach...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 30.06.19
  • 1
  • 11
Kultur
287 Bilder

Schlossfest Neuburg an der Donau (Eröffnungsumzug)

Alle zwei Jahre zum (25. Mal) erwacht die Renaissance in Neuburg an der Donau am letzten Juni vom 28. bis 30. und am ersten Wochenende im Juli vom 05. bis 07. 2019 zum neuem Leben. Ich war am Freitag den, 28. bei der Eröffnung dabei und habe einige interessante und sehr schöne Bilder von der Renaissance-Spektakel gemacht. Inzwischen über zweitausend mitwirkende zogen von der Donaukai zum Oberen Stadt in das Schlosshof. Zuerst kamen die Fest-und Ehrengäste mit Booten von der Donau begleitet von...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 29.06.19
  • 2
  • 15
Natur
7 Bilder

Schwarzspecht (Dryocopus martius)

Der Schwarzspecht ist der grösste europäische Specht. Hier habe ich einige schöne und interessante Aufnahmen vom Schwarzspecht während der Brutzeit aufgenommen. Der Schwarzspecht Männchen hat einen roten Kopf und das Weibchen nur einen roten Fleck. Der Männchen kam immer zur gleichen Zeit zur Brutablösung so dass ich drauf warten konnte. Machte sich auch mit interessanten rufen bemerkbar. Meiner Meinung nach ist mir ein besonderes Schnappschuss mit (Bild Nr. 4) gelungen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.19
  • 1
  • 15
Natur
7 Bilder

Fotoshooting mit Eidechse

Hier ließ sich eine Zauneidechse von allen Seiten fotografieren. Er war zwischen zwei Holzbalken und machte keine Bewegung. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.19
  • 6
  • 16
Kultur
35 Bilder

Herzlich Willkommen (Hoş geldiniz)

Vom 20. Juni bis 23. Juni dauerten die Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft".  Es war ein Fest mit allen kulinarischen, türkischen Hochgenüssen, die man sich vorstellen konnte. Salate, Snacks, gegrillter Lamm, Fleischspieße gab es in aller Vielfalt und allen Variationen. Natürlich auch Teigwaren mit Schafskäse, Kartoffel und Spinat gefüllt. Es gab  auch die leckeren türkischen Kuchen und Süßspeisen wie Baklava. Die Besucher unterhielten sich bei Türkische Tee und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.19
  • 2
  • 9
Sport
77 Bilder

,,Falko Traber Hochseilshow auf der Jubiläums-Mess 2019"

Zur Jubiläumsveranstaltung der Nördlinger Mess' gab es Hochspannung mit Hochseilshow von Falko Traber. Sie führten Atemberaubende Akrobatik zwischen Himmel und Erde über den Köpfen der Besucher. Die wagemutige Akrobaten von Weltrang und Balance-Artisten mit Nerven aus Drahtseilen riskieren auf der Spitze des Peitschenmastes alles. Und das ganz ohne Netz und doppelten Boden. Eine herausragende Akrobatik und unvergleichliche Sensationen verbunden mit der Leidenschaft vorgeführt von einer der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.06.19
  • 3
  • 8
Kultur
35 Bilder

,,800 Jahre Nördlinger Mess"

Die Nördlinger Pfingstmesse soll im Jahre 1219 zum ersten Mal urkundlich erwähnt sein. Die Nördlinger feiern 2019 Jubiläum ,,800 Jahre Nördlinger Mess". Die Feierlichkeiten gehen vom 21. Juni bis 1. Juli 2019. Ich war am Freitag vor Ort und habe einige Impressionen vom Fest eingefangen. Das Angebot für Besucher ist sehr vielfältig von Riesenrad, Achterbahn und Rieser Verbraucherausstellung uvm. Die Bilder von der ,,Hochseilshow Traber" werden gesondert folgen. Vorab die Bilder von unserem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.06.19
  • 10
Natur
6 Bilder

Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina)

Während ich ein Insekt fotografierte, landete dieser orange gefleckter Schmetterling neben mir auf einer Blüte. Ich musste an Constanze denken da es ein gescheckter war. Ich machte sofort einige Schnappschüsse bevor dieser Falter verschwand. Nach langer bestimmungssuche konnte ich feststellen dass es sich um Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina) handelt. Die Bestimmung war nicht einfach da es von gescheckten Schmetterlingen einige gibt. Da ich noch nie Baldrian hatte freute ich mich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.19
  • 2
  • 18
Natur
6 Bilder

Ein schöner Waldbock (Spondylis buprestoides)

Der Waldbock (Spondylis buprestoides) wird auch Rollerschröter genannt. Der Waldbock hat einen walzenförmigen, untersetzten Körperbau, und die Fühler sind sehr kurz. Hat aber sehr kräftige Beißwerkzeuge (Mandibeln). Seine Färbung ist schwarz. Der Halsschild ist seitlich gerundet. Auf den Flügeldecken befinden sich je zwei starke und eine schwächere Längsrippen. Die Käfer erreichen eine Länge bis 25 mm Ich habe diesen Waldbock an einer Kiefer-Waldlichtung fotografiert. Die Käfer leben nur drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.19
  • 3
  • 17
Poesie
28 Bilder

Zwei Oldtimer Schulungsflugzeuge

Hier habe ich zwei Oldtimer-Flugzeuge Es sind zwei zweisitziger Tiefdecker in Ganzmetallbauweise und elektrisch einziehbarem Fahrwerk. Als Tiefdecker werden Flugzeuge mit an der Unterseite des Rumpfes angeordneter Tragfläche bezeichnet. Mit Doppelsteuerung und je einer vollständigen Blindfluganlage. Die Pilatus P3 ist kunstflugtauglich und kann im Sturzflug bis zu 500 km/h erreichen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.19
  • 1
  • 14
Natur
Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus)
7 Bilder

Rote Mordwanze heißt wirklich so!!!

Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus) gehört zur Familie der Raubwanzen. Der Hinterleib weist am Rand eine rot weiße oder eine schwarz weiße Zeichnung auf. Die Beine sind rot und mit schwarzen Ringen versehen. Die Rote Mordwanze wird auch als Zornige Raubwanze bezeichnet. Sie kann wie auch alle Wanzen, den Menschen stechen, wobei der Stich recht schmerzhaft ist. Sie hat einen mords Stechrüssel, mein Finger wurde aber verschont! Ernährt sich von anderen Insekten und saugt sie aus. Man kann sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.19
  • 2
  • 18
Natur
7 Bilder

Schmetterlings-Raupe von Braunen Mönch

Eine interessante gelb, schwarz, weiße Raupe auf der Königskerze. Daraus wird der Schmetterling Königskerzen-Mönch (Cucullia verbasci), auch Brauner Mönch genannt. Bild Nummer sechs zeigt wie es ausschaut. Komischerweise hat es vorne am Kopf, Augen, Nase und Mund bemalt. Als wollte es sagen bitte aufpassen ich bin harmlos und kann erst nach der Entpuppung weg fliegen. :-)))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.19
  • 3
  • 16
Natur
21 Bilder

Nicht zu sehen heißt nicht dass sie nicht da sind!

Hier habe ich einige Bilder worauf anscheinend nicht zu sehen ist! Aber sie sind trotzdem da! Gut getarnt! Wer Lust hat kann es ja suchen. Einige Bilder wollte ich vorher löschen da ich es selber nicht finden konnte. Da dachte ich mir ich könnte es ja einstellen. Die Tierchen sehen uns immer vorher und lassen sich fallen oder verstecken sie sich hinter Blättern. Wir würden sie gar nicht bemerken wenn sie sich nicht bewegen würden! Keine PN sondern Kommentare!  Na habt Ihr alle? :-)))) GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.06.19
  • 4
  • 15
Natur
6 Bilder

Erste Widderchen in diesem Jahr 2019

Fast auf den Tag genau Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis) erwischt. Die beiden Arten Thymianwidderchen und Bibernellwidderchen sind ohne Untersuchung nicht zu unterscheiden. Also in diesem Fall könnten es beides sein! Auf den dunklen Vorderflügeln befinden sich drei rote Lägsstreifen. Die Widderchen, Blutströpfchen sind eine Familie der Schmetterlinge (Nachtfalter). Sie kommen weltweit mit mehr als 1.000 Arten vor. Die meisten in Mitteleuropa vorkommenden Arten haben schwarze Flügel mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.06.19
  • 3
  • 21
Kultur
7 Bilder

9. Türkisches Kulturfest Rain

9. Türkisches Kulturfest Rain am Lech Termin:  20.06.2019 – 23.06.2019 Täglich von 10:00 - 20:00 Uhr Angebote: Kulinarische Spezialitäten, Türkischer Tee und Kaffee, Infostand, Bücherstand, 3D-Animation besonderer Orte, Henna Tattoo, Osmanisches Fotoshooting, Hüpfburg, Extras Ort: Rain, Parkplatz der Dreifachturnhalle Veranstalter DITIB Rain  

  • Bayern
  • Rain
  • 14.06.19
  • 2
  • 7
Natur
7 Bilder

Ein seltener, schöner, großer und bunter Bockkäfer

Diesen Hornissenbock auch Bunter Eichen-Widderbock (Plagionotus detritus) genannt konnte ich an einer gefällten Baumstamm fotografieren. Die Bilder zeigen den Bockkäfer, bei der Paarung, Eiablage und Abflug. Die Art verdankt ihren Namen wegen der Ähnlichkeit mit einer Hornisse. Angeblich seien die Käfer sehr selten.  Die Art wird in der Roten Liste gefährdeter Arten Deutschlands unter der Kategorie 2 (stark gefährdet) und vom Aussterben bedroht geführt. In Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.06.19
  • 1
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.