Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Freizeit
3 Dinge braucht man im Urlaub ...
2 Bilder

Mein Fahrrad, mein Schiff, mein Ozean ...

... was brauche ich im Sommer mehr! Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn. Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.12
  • 3
Freizeit
Dieser herrliche Platz lädt alle zur sportlichen Betätigung über die Sommerzeit ein.
2 Bilder

Königsbrunn - der Sommerhit vor dem Rathaus: Beachvolleyball

Es war wohl der Sieg unseres Beachvolleyball-Teams bei der Olympiade in London die Königsbrunns Bürgermeister Ludwig Fröhlich und seine Stadtverwaltung anregten, spontan einen weiteren Platz in Königsbrunn anzulegen. Obwohl schon 3 Plätze vorhanden – am Ilsesee, im Sportpark WEST und im Süden der Stadt – können nun Sportbegeisterte direkt vor dem Rathaus diese rassige Sportart ebenfalls ausüben. Eine zünftige Idee, gerade bei der derzeitigen Wetterlage. Die Anlage ist für jedermann zugänglich,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 4
Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Freizeit
Die "Neuen" fühlen sich sichtlich wohl ...
8 Bilder

Wandertipp für den Herbst: Ein Besuch bei „Pavot“, „Solongo“ und „Xaran“ im Augsburger Stadtwald

Der Sommer hat sich leider verabschiedet aber auch der Herbst hat seine Reize und lädt zu anderen Aktivitäten ein. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch den Augsburger Stadtwald zwischen dem Königsbrunner Ilsesee und der „Königsbrunner Heide“? Der naturverbundene Wanderer findet dort neben einer herbstlichen Flora auch zwei große und interessante Wildgehege vor. In dem einem wird im Rahmen eines Beweidungsobjektes Rotwild gehalten, im anderen werden seit 2007 im Rahmen eines weltweiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.11
  • 4
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Sport
Lukas zeigt Entschlossenheit ...
4 Bilder

Olympiasieger von morgen? Der 7-jährige Lukas Bauer erreichte den 8. KUB im TWIN TAEKWONDO

Na ja, zum Olympiasieger ist es für den 7-jährigen Lukas Bauer aus Königsbrunn sicher noch ein langer Weg, aber einige Hürden dorthin hat er doch schon erfolgreich gemeistert. So legte er kürzlich unter der strengen Aufsicht des TWIN TAEKWONDO System-Großmeisters Gerhard Maier und seinen Trainer Michael Herrmann erfolgreich die Prüfung zum 8. KUP ab. Als äußeres Zeichen seiner Leistung darf Lukas nun den Gelben Gürtel tragen. Auch seinen ersten öffentlichen Auftritt hat Lukas schon hinter sich....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.11
  • 9
Freizeit
" O ZAPFT IS "
41 Bilder

" O´ ZAPFT IS " ... die 45-zigste Königsbrunner GAUTSCH hat bei bester Wetterlage schwungvoll begonnen

Es war diesmal schon ein Novum, bei der 45. Königsbrunner Gautsch, einem der größten und beliebtesten Volkfeste in Schwaben: Erstmals durfte eine Frau das erste Fass Festbier im Festzelt anstechen. Und eines gleich vorneweg, sie machte es exzellent. Etwas nervös davor, vielleicht nur der 1. Bürgermeister, die Festwirtsfamilie Krämer aus Landshut und Augusta Brauereichef Peter Engelsmann aus Augsburg. Erster Bürgermeister Ludwig Fröhlich konnte wie in jedem Jahr, wieder zahlreiche Gäste aus nah...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.06.11
  • 9
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Freizeit
Unserer "Sachverständiger" wacht über die Anlage ...
10 Bilder

Balkongarten 2011: Blüten- und Früchtestand gedeihen prächtig

Viel Spaß und Freude macht auch heuer wieder unser kleiner Balkongarten. Alles gedeiht plangemäß und wächst prächtig. Besonders eifrig sind auch heuer wieder die verschieden Paprikas. Aber auch die Tomaten, Gurken und Erdbeeren stehen nicht nach. Wen es interessiert, hier ein paar Impressionen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.11
  • 2
Lokalpolitik
Ein Biergarten der anspricht ...
4 Bilder

Zentrumsplanung Königsbrunn: Ist denn ein Hauch von "Entenhausen" wirklich so schlecht!

In Königsbrunn wird derzeit mit viel Engagement die neue Zentrumsplanung diskutiert. Es gehen dabei viele Vorschläge und Anregungen umher. Bau- und erweiterungswillige Gewerbetreibende stellen bereits Voranfragen. So auch, wie zu vernehmen war, ein Konditormeister mitten im Zentrum. Er möchte in einem, für Königsbrunn sicher ungewohnten Baustil, eine „Chocolateria“ errichten und eroberte damit sofort die Herzen aller Kinder und deren "Mütter". Die Herzen aller Ratsmitglieder und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.05.11
  • 4
Kultur
Die Kulthandlungen fanden in einem dunklen, höhlenartigen Raum statt.
2 Bilder

Geheimnisvolle Vergangenheit: Das MITHRAEUM in Königsbrunn

Ein Tipp für Begeisterte unserer Zeitgeschichte und Kultur: Eines der interessantesten Zeugnisse ehemaliger römischer Geschichte ist heute noch unmittelbar an der alten Römerstraße VIA CLAUDIA in Königsbrunn zu sehen. Das "Mithras-Heiligtum". Es ist seit geraumer Zeit auch der Öffentlichkeit zugänglich und zeigt den Besuchern tiefe Einblicke aus der Zeit der damaligen römischen Provinz Raetien. Im Rahmen von Erdarbeiten wurde bereits in den Jahren 1976/77 das einzigartige Relikt römischer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.04.11
  • 2
Kultur
In einer kleinen Parkanlage direkt neben der bekannten KÖNIGSTHERME gelegen
3 Bilder

Neu in der Museumslandschaft: ... das MERCATEUM - der größte begehbare Globus der Welt

Ein interessantes und informatives Museum steht seit geraumer Zeit in Königsbrunn. Es ist in seiner Art neu und einzigartig in der gesamten Museumswelt. Das MERCATEUM. Es ist der größte begehbare Globus der Welt. Der ca. 10 Meter hohe Kugelbau ist mit einer Vergrößerung einer alten Weltkarte von Diego Ribero aus dem Jahre 1529 bespannt und hat 5 versetzte Plattformen. Auf diesen Ebenen wird u. a. die Ausstellung "Aus Indien und vom Ende der Welt" gezeigt, die an die 500jährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.10
  • 9
Natur
"Dariusz" wacht über alles ...
9 Bilder

Der "Sommertraum" eines Balkongärtners ist ...

... dass alles grünt und blüht. Die derzeitige hervorragende Wetterlage lässt unseren Balkongarten wachsen und gedeihen. Hier ein kleines Stenogramm der Lage: +++ Wetterlage sehr vorteilhaft +++ Fruchtstände eindrucksvoll +++ Wuchs üppig +++ Ernteerwartung sehr gut +++ Laune unseres polnischen Gärtnergehilfen "Dariusz" (Urlaubsmitbringsel aus Stettin) blendend +++ ... aber sehen Sie selbst.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.10
  • 17
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Freizeit
Im Kreise ihrer Mitarbeiterinnen ...
22 Bilder

Königstherme Königsbrunn: Gudrun Bauer nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit herzlich verabschiedet.

Seit Bestehen der Königstherme im Jahre 1984/85, wurde nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit die langjährige Mitarbeiterin Gudrun Bauer, in einer kleinen betrieblichen Feierstunde, herzlich in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Betrieb gaben sich die Ehre und nahmen daran teil. Näheres siehe unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/koeni... Hier noch eine kleine Fotodokumentation der Verabschiedung in Ergänzung des o. a. Bericht von...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.10
  • 7
Natur
Das Spiel der Käfer ...
15 Bilder

Ausflugstipp: Die Fauna und Flora der "Königsbrunner Heide" zeigt sich nun prachtvoll und lebendig

Nun lohnt es sich langsam die Königsbrunner Heide zu besuchen und dort die herrliche Natur zu geniessen. Das bunte Farbenspiel der blühenden Pflanzen und das das fast "menschlich" anmutende Spiel der Käfer und Schmetterlinge, erfreuen das Herz aller Naturliebhaber. Es ist eine schönes "Fleckchen Erde" rund um die Fluren von Königsbrunn und Augsburg. Hier ein paar Fotos vom Monat Juni. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/pfingste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.06.10
  • 7
Natur
Karl (Jäcki) aus Haunstetten fühlt sich wohl ...
15 Bilder

Pfingsten 2010: Bestandsaufnahme im Garten und Natur rund um die "Augsburger/Königsbrunner Heide".

Pfingsten ist vorbei - es war schönes Wetter, doch hat es alle Wünsche erfüllt? Ich glaube, so ganz zufrieden waren Natur und Mensch noch nicht! Bei meiner kleinen Runde um den Königsbrunner- und Augsburger Auwald mußte ich feststellen, dass die Natur doch noch so zirka drei Wochen nachhängt. Die "Königsbrunner Heide" beginnt zwar zu blühen, muß sich aber noch kräftig anstrengen, damit sie ihre sonst so übliche Blütenpracht bis Juni entwickeln kann. Die "Gartler" stöhnen nach wie vor und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.10
  • 5
Freizeit
Exklusive Beratung und Behandlung bietet Edyta Bonke
7 Bilder

Königstherme: Nun auch Pflege und Wellness für die Haut

Rechtszeitig zum Beginn des Frühlings bietet die Königstherme Königsbrunn ihren Gästen mit einem exklusiven Kosmetikprogramm nun auch "Urlaub für die Haut" an. So entstanden nach umfangreichen Baumaßnahmen, unmittelbar dem Eingangsfoyer angegliedert, vier attraktive Behandlungsräume, in denen an sieben Tagen in der Woche anspruchsvolle Kosmetikanwendungen für Gesicht, Schultern, Rücken, Beine, Hände und Pediküre angeboten werden. Das neue Beautystudio ist für die Besucher vor allem auch extern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.04.10
  • 5
Natur
So präsentierte sich heute die Sonne
14 Bilder

Ist denn schon Frühling?

... dies wäre wohl die passenste Frage für den heutigen Mittag und Nachmittag gewesen. Nicht wenige machten sich auf zu einem Spaziergang, so wie meine Frau und ich, um sich von den ersten kräftigen Sonnenstrahlen bescheinen zu lassen. Unser Ziel war der Stempflesee und Umgebung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.10
  • 4
Kultur
... sind sie nicht charmant?
3 Bilder

CCK ... CCK ... CCK Fantasia - Jetzt gehts richtig los!

Nun geht der Fasching richtig los. Der Königsbrunn Faschingsclub "CCK-Fantasia" war schon über 30 Jahre ein Garant für Humor, Spass und gute Laune. Bekannt sind seine Büttenabende und seine Faschingsveranstaltungen für Jung und Alt. Auch heuer wartet auf den Gästen wieder ein tolles Programm. Natürlich immer mit dabei, das charmante und nette Prinzenpaar, Prinzessin Anja die II. und Prinz Rainer der II., die Prinzengarde und der besonders motivierte Gardenachwuchs. Es wird sich lohnen, diese...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.01.10
  • 2
Freizeit
Die Verantwortlichen gestern und heute: Dr. Klaus Batz, BGM Ludwig Fröhlich, Albert Teichner, Dr. Sebastian Priller, Altbürgermeister Adam Metzner, GM Markus Bloching, Ehrenbürger und Altbürgermeister Friedrich Wohlfarth, und Geschäftsführer Uwe Deyle
41 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert: Festakt zum 25. Betriebsjubiläum der Königstherme im Rathaus.

Seit einem viertel Jahrhundert ist die Königstherme Königsbrunn eine Quelle der Erholung und Entspannung für die Bürger der Stadt, aber auch für die ganze Augsburger Region und des Großraumes München. Grund genug für die Stadt Königsbrunn und der Königstherme Bau- und Betriebsgesellschaft mbH dieses Ereignis in einem gemeinsamen Festakt im Rathaus zu würdigen. Vor zahlreichen hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, analysierte Geschäftsführer Dipl.-Ing. Uwe Deyle in seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.12.09
  • 9
Freizeit
Traumhafte Kulisse in der Therme zum 20. Jubiläum ...
3 Bilder

"Sparadiesisches Jubiläum" zum Endspurt im Jubiläumsjahr der Königstherme

Ein vielfältiges und attraktives Programm mit MEGA-Preisvorteilen erwartet derzeit die Gäste in der Königstherme zum Endspurt im 25. Jubiläumsjahr. Sie lädt dazu jung und alt zum Mitfeiern herzlich ein. Das Motto bei fast allen Anwendungen heißt: "Urlaub vom Alltag zu Wohlfühl-Sparpreisen". Dieses Angebot gilt natürlich auch für die TITANIA-Therme in Neusäß. Weitere Festtage stehen an: So wird die Stadt Königsbrunn wird am 18. Dezember in einem offiziellen Festakt die Bedeutung der Königstherme...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.09
  • 5
Freizeit
Herzlich Willkommen im Seesternchenland ...
16 Bilder

Die Königstherme 2010: Innovativ - noch attraktiver - noch moderner

Die Königstherme feiert 2009 ihr 25- jähriges Bestehen. Sicher eine lange Zeit, aber eine „alte Dame“ ist sie deswegen noch lange nicht. Für das Jubiläumsjahr 2009 wurde sie kräftig herausgeputzt. Umfangreiche Modernisierungen, Sanierungen und Erweiterungen in fast allen Bereichen machen sie auch für die nächsten Jahre zu einem attraktiven und familienfreundlichen Spaßbad. Der vor Ort für den Umbau verantwortliche General Manager Markus Bloching bezeichnet die Königstherme nicht ganz ohne Stolz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.09
  • 12
Sport
Damen der ersten Stunde: v.l.n.r. Fr. Irmgard Werner, Fr. Viktoria Wessinger, Fr. Karolina Müller.Hintere Reihe: Vom BRK, Axel Schuch, Bürgermeisterin Barbara Jaser, Lieselotte Heinisch und GM Markus Bloching.
19 Bilder

Lieselotte Heinisch: 25 Jahre Wassergymnastik in der Königstherme, Königsbrunn

Wer rastet der rostet. Ein Jubiläum der besonderen Art konnte die Übungsleiterin im Roten Kreuz, Frau Lieselotte Heinisch, in der Königstherme feiern. Ihrem ehrenamtlichen Engagement ist es zu verdanken, dass seit Bestehen der Therme, im Dezember werden es 25 Jahre, Wassergymnastik für Senioren angeboten wird. Ganz nach dem Motto "Wer rastet - der rostet" animierte sie damals "ihre" Senioren - Gymnastikgruppe" im Roten Kreuz, es doch auch mal mit dem "Element" Wasser zu versuchen. Und siehe da,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.10.09
  • 6
Wetter
Ein fescher Helfer ...

Nein - ich bin kein Cowboy ...

... sondern "Erntehelfer" auf der Apfelplantage in Königsbrunn. Dort gibt es die "süßesten" Früchte! Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/176496...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.10.09
  • 6
Freizeit
Herzlich Willkommen ...
10 Bilder

Herrliche Genüsse ...

... auf der Königsbrunner "Obst und Gemüsemeile". Der Herbst ist nun auch auf der Königsbrunner "Obst- und Gemüsemeile" eingezogen. Waren es im Frühjahr und Sommer Spargel, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und andere Köstlichkeiten, finden wir nun herrliche Apfelplantagen, goldgelbe Kürbisse, riesige Krautköpfe und sogar gar noch Blumen zum selber pflücken. Die "Obst- und Gemüsemeile" an der Westumgehung in Königsbrunn ist ein echter Hit für Fitness- und Wellnessfreunde. Ein Besuch lohnt sich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.10.09
  • 9
Natur
Diese Liegewiese ist für 2010 gerüstet.

Hier war wohl ein "Star-Figaro" aus Berlin ...

am Werk? Jedenfalls haben die Weiden am Freizeitpark Ilsesee in Königsbrunn einen duften "Herbstschnitt" bekommen, dessen Anblick "Mensch und Tier" gleichermaßen erfreut. Die Liegewiese ist auf jedenfall heute schon für den Sommer 2010 gerüstet.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.09.09
  • 13
Natur
Alte Rettungstation ...
25 Bilder

Für Naturfreunde: Alpengarten am "Alten Lochbachanstich" bei Augsburg/Königsbrunn

Hunderte von Radfahrer und Jogger kommen an schönen Wochenenden an der alten Wasserwacht-Schutzhütte am Lochbach (alter Anstich) vorbei und ahnen nicht, dass sie an einem herrlich angelegten Alpengarten vorbeifahren. Hier lohnt es sich, eine Rast einzulegen. Nachdem die Schutz- und Wachhütte vor Jahren "ausgedient" hatte und so vor sich hin "schlummerte", hat der Naturschutz-Beauftragte der Königsbrunner Wasserwacht, Frank Böttger, im Umfeld der ehemaligen Wasserwachtstation ein durchaus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.08.09
  • 10
Natur
7 Bilder

Die (Königsbrunner) Heide lebt ...

In Ergänzung meiner Fotoserie vom 01. Juli noch ein paar Bilder einer einzigartig blühenden und lebenden Heidelandschaft. Wer dieses herrliche Schauspiel noch bewundern möchte, der sollte das Naturschutzgebiet baldigst besuchen. Näheres unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/109658...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.09
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Endspurt auf der ...

KÖNIGSBRUNNER GAUTSCH 2009. Noch 2 Tage und das bekannte "Stadterhebungsfest", die Königsbrunner Gautsch ist wieder vorbei. Der "Wettergott" meinte es diesmal gut und so waren Schausteller und Gäste bisher rundum zufrieden. Ein buntes Programm fand auch allabendlich auf der stets gut besuchten Showbühne des Königsbrunner Verkehrsvereins statt. Neben fetziger Musik für die Jugend und "Junggebliebenen" zeigte zum Beispiel am Freitag abend die Königsbrunner/Augsburger TWINTAEKWONDO-Gruppe ihr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.09
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.