Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Kultur
Stimmung pur mit Rosina Sonnenschein
30 Bilder

Sommerfest mit Rosina Sonnenschein im Seniorenzentrum Sankt Hedwig

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnte Einrichtungsleiterin Susanne Jonas den Überraschungsgast "Rosina Sonnenschein", Heimbewohner und Gäste zum diesjährigen Sommerfest im Seniorenzentrum Sankt Hedwig begrüßen. Am Keyboard sorgte auch heuer wieder Martin Simon in bewährter Weise für Stimmung und Rosina Sonnenschein erfreute die Heimbewohner. Nach Kaffee und Kuchen wurden die Gäste von der Küche mit Spezialitäten vom Grill verwöhnt. Mit dem Abschieds song auf Wiedersehen klang...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.08.14
  • 3
  • 9
Freizeit
3 Dinge braucht man im Urlaub ...
2 Bilder

Mein Fahrrad, mein Schiff, mein Ozean ...

... was brauche ich im Sommer mehr! Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn. Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.12
  • 3
Freizeit
Der See "ruft" ...
9 Bilder

Ilsesee Königsbrunn: "Puh" war das wieder ein Wochenende

Unsere Heimatzeitung, die "Augsburger Allgemeine", schrieb vor einigen Wochen über den Ilsesee in Königsbrunn: "Grillen und Sporteln am schönen Auwald. Von alt bis jung, für jede Altersklasse ist was dabei. Für Ruhe suchende weniger ...". Na ja, letzteres darf man nicht überbewerten. Zugegeben, an schönen Wochenenden wird es schon manchmal etwas "eng". Ich erlebte jedenfalls wieder einmal, wie schon so oft, ein herrlichen Wochenende am Ilsesee. Er ist schlichtweg ein "Geheimtipp" für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Kultur

Tanzeinlage bei den Rock n Roll days

Es ist uns gelungen am Freitag den 3, februar eine hochwertige tanzeinlage zu buchen das bekannte tanzpaar verena guschal und thomas bachmann die schon mehere Internationale boogiewettbewerbe gewonnen haben werden im Jugendzentrum Königsbrunn ihr können zeigen. bei genügend nachfrage wird am samstag ein workshop in Boogie Woogie und rock N Roll kostenlos angeboten verbindliche anmeldungen info@you-z.de Am freitag spielen die rocking midgets, die lazy lovers, und die bekannten mars attacks aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.01.12
  • 1
Lokalpolitik
1988 im Rathaus: v.l.n.r. Bürgermeister Adam Metzner, Landrat Dr. Karl Vogele, CSU-Vors. Peter Henkel, Otto von Habsburg und WPA-Kreisvorsitzender Stadtrat Wilfried Bauer
2 Bilder

Meine Erinnerungen an einen großen Europäer: Otto von Habsburg

Königsbrunn: Otto von Habsburg ist tot. Der österreichische Thronfolger wurde 98 Jahre alt. Er war ein großer Europäer, der sich unermüdlich für eine friedliche Vereinigung unseres europäischen Kontinentes einsetzte. So konnte ich ihn 1988 auch einmal als Gast des CSU-Ortverbandes Königsbrunn und des Wehrpolitischen Arbeitskreis der CSU (WPA), Augsburg-Land" hören und erleben. Otto von Habsburg war ein exzellenter Vordenker politischer Vorgänge und Situationen. Mit seiner geschliffenen Rhetorik...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.11
  • 5
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Sport
Lukas zeigt Entschlossenheit ...
4 Bilder

Olympiasieger von morgen? Der 7-jährige Lukas Bauer erreichte den 8. KUB im TWIN TAEKWONDO

Na ja, zum Olympiasieger ist es für den 7-jährigen Lukas Bauer aus Königsbrunn sicher noch ein langer Weg, aber einige Hürden dorthin hat er doch schon erfolgreich gemeistert. So legte er kürzlich unter der strengen Aufsicht des TWIN TAEKWONDO System-Großmeisters Gerhard Maier und seinen Trainer Michael Herrmann erfolgreich die Prüfung zum 8. KUP ab. Als äußeres Zeichen seiner Leistung darf Lukas nun den Gelben Gürtel tragen. Auch seinen ersten öffentlichen Auftritt hat Lukas schon hinter sich....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.11
  • 9
Freizeit
" O ZAPFT IS "
41 Bilder

" O´ ZAPFT IS " ... die 45-zigste Königsbrunner GAUTSCH hat bei bester Wetterlage schwungvoll begonnen

Es war diesmal schon ein Novum, bei der 45. Königsbrunner Gautsch, einem der größten und beliebtesten Volkfeste in Schwaben: Erstmals durfte eine Frau das erste Fass Festbier im Festzelt anstechen. Und eines gleich vorneweg, sie machte es exzellent. Etwas nervös davor, vielleicht nur der 1. Bürgermeister, die Festwirtsfamilie Krämer aus Landshut und Augusta Brauereichef Peter Engelsmann aus Augsburg. Erster Bürgermeister Ludwig Fröhlich konnte wie in jedem Jahr, wieder zahlreiche Gäste aus nah...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.06.11
  • 9
Kultur
Die Kulthandlungen fanden in einem dunklen, höhlenartigen Raum statt.
2 Bilder

Geheimnisvolle Vergangenheit: Das MITHRAEUM in Königsbrunn

Ein Tipp für Begeisterte unserer Zeitgeschichte und Kultur: Eines der interessantesten Zeugnisse ehemaliger römischer Geschichte ist heute noch unmittelbar an der alten Römerstraße VIA CLAUDIA in Königsbrunn zu sehen. Das "Mithras-Heiligtum". Es ist seit geraumer Zeit auch der Öffentlichkeit zugänglich und zeigt den Besuchern tiefe Einblicke aus der Zeit der damaligen römischen Provinz Raetien. Im Rahmen von Erdarbeiten wurde bereits in den Jahren 1976/77 das einzigartige Relikt römischer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.04.11
  • 2
Poesie
QUO VADIS Königsbrunn ...
5 Bilder

Fortschreibung der Zentrumsplanung Königsbrunn: QUO VADIS Königsbrunn?

Welchen Weg soll die Stadt Königsbrunn gehen und wie soll das "Königsbrunn der Zukunft" aussehen? Soll man Königsbrunn nur innerstädtisch stärken und fortentwickeln oder auch die wohnbereichsnahe Versorgung verbessern! Hier meinen viele Bürger, beides ist notwendig. Eine junge, dynamische Stadt, wie Königsbrunn ist, muss sich auf breiter“ Front“ fortentwickeln. Innerorts sowie in den Wohn-und Freizeitbereichen am Rande des Zentrums. Stagnation würde Stillstand und „Rückschritt“ bedeuten. Zumal...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.11
  • 7
Ratgeber
... sie standen auf fast jeder Theke: Soleier
2 Bilder

Die schöne "Alte Zeit", oder besser... als wir noch "Freie Männer" sein durften!!!

Wie hieß es doch so schön in der Präambel der beliebten bayrischen Fernsehserie "Das Königlich Bayrische Amtsgericht": "Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Prinzregent regiert ... Das Bier war noch dunkel ... die Burschen waren schneidig, die Dirndl sittsam ... " und wir "Freien Männer" konnten damals noch in unserer netten Stammkneipe um die Ecke, gemütliche Stunden verbringen. Neben der RAUCHERLAUBNIS im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.10
  • 19
Natur
"Dariusz" wacht über alles ...
9 Bilder

Der "Sommertraum" eines Balkongärtners ist ...

... dass alles grünt und blüht. Die derzeitige hervorragende Wetterlage lässt unseren Balkongarten wachsen und gedeihen. Hier ein kleines Stenogramm der Lage: +++ Wetterlage sehr vorteilhaft +++ Fruchtstände eindrucksvoll +++ Wuchs üppig +++ Ernteerwartung sehr gut +++ Laune unseres polnischen Gärtnergehilfen "Dariusz" (Urlaubsmitbringsel aus Stettin) blendend +++ ... aber sehen Sie selbst.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.10
  • 17
Kultur
Yeah, Yeah, das sind "THE BEATLES"
35 Bilder

Königsbrunn: Ein fröhliches Schulfest zum Jubiläum

50 Jahre Grundschule Nord, "König-Otto-Schule", 1960 bis 2010, ein Grund zur Freude und zum Feiern. So trafen sich in der schier aus den Nähten platzenden Turnhalle Schüler, Eltern, Lehrer, viele Ehemalige sowie offizielle Vertreter der Stadt und den umliegenden Schulen zu einem tollen Schulfest. Mit einem bunten und schwungvoll vorgetragenen Programm erinnerten die Kinder der einzelnen Klassen zwischen den offiziellen Reden an den Zeitgeist des Baujahres 1960 und die wichtigsten Ereignisse der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.10
  • 8
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Freizeit
Im Kreise ihrer Mitarbeiterinnen ...
22 Bilder

Königstherme Königsbrunn: Gudrun Bauer nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit herzlich verabschiedet.

Seit Bestehen der Königstherme im Jahre 1984/85, wurde nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit die langjährige Mitarbeiterin Gudrun Bauer, in einer kleinen betrieblichen Feierstunde, herzlich in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Betrieb gaben sich die Ehre und nahmen daran teil. Näheres siehe unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/koeni... Hier noch eine kleine Fotodokumentation der Verabschiedung in Ergänzung des o. a. Bericht von...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.10
  • 7
Freizeit
Die Verantwortlichen gestern und heute: Dr. Klaus Batz, BGM Ludwig Fröhlich, Albert Teichner, Dr. Sebastian Priller, Altbürgermeister Adam Metzner, GM Markus Bloching, Ehrenbürger und Altbürgermeister Friedrich Wohlfarth, und Geschäftsführer Uwe Deyle
41 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert: Festakt zum 25. Betriebsjubiläum der Königstherme im Rathaus.

Seit einem viertel Jahrhundert ist die Königstherme Königsbrunn eine Quelle der Erholung und Entspannung für die Bürger der Stadt, aber auch für die ganze Augsburger Region und des Großraumes München. Grund genug für die Stadt Königsbrunn und der Königstherme Bau- und Betriebsgesellschaft mbH dieses Ereignis in einem gemeinsamen Festakt im Rathaus zu würdigen. Vor zahlreichen hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, analysierte Geschäftsführer Dipl.-Ing. Uwe Deyle in seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.12.09
  • 9
Lokalpolitik

Mir scheint, meine Zeit ist abgelaufen,

... meinte das "Thüringer Räuchermännchen", machte seine Tabakpfeife aus und verschwand aus BAYERN. Eigentlich schade, ob er wohl nun dem Engel "Aloysius" im Himmel Gesellschaft leistet? Aber vielleicht findet er auch "Asyl" bei den "Preußen". Zu hoffen wäre es! Vielleicht eine Anmerkung, Willi ist "Nichtraucher".

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.12.09
  • 17
Ratgeber
Entspannung pur ...
8 Bilder

"Nach dieser Massage kann man fliegen!"

Die KÖNIGSTHERME KÖNIGSBRUNN 2010 - innovativ - noch attraktiver, noch moderner. Vergessen sie alles, was sie bisher über Massagen wussten. Es gibt sie noch, die unbekannte Innovation im Wellnessbereich: Die medizinische "Thai-Massage" und das ab sofort exklusiv in der Königstherme. Es war die Liebe, die die zertifizierte Gaio Blazek von Thailand nach Deutschland verschlug, nachdem sie ihre Ausbildung zur medizinischen Thai-Masseurin beendet hatte. Sie eröffnete in Hamburg sehr erfolgreich eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.12.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.