Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur

Abendkirche im Advent mit Paula Sophie Winkel & Youssef Nasif

Wenn alles zusammen passt. Zum zweiten Mal in diesem Jahr besuchtedie Theologie-Studentin Paula Sophie Winkel in ihrer erfrischenden und berührenden Art die Barbara-Kirche in Harenberg. Dieses Mal hatte sie die Tageslosung zum Thema: „Ich traue auf den Herrn. Wie sagt ihr denn zu mir: Flieh wie ein Vogel auf die Berge!“ Und sie stellt dann fest, dass wie ein Vogel auf den Berg fliehen der leichte Weg ist und sie beim ersten Gedanken wohl so handeln würde. Im Sinne des Sprichwortes: “Sicher ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.20
  • 1
Kultur
7 Bilder

Sub5

Sub5 A-capella – analog – akustisch. So haben sich die fünf Stimmen von sub5 (gesprochen sap five) bei der 104. Veranstaltung der Reihe 12xk erfolgreich präsentiert. Bei vollem Kirchenraum zeigten Juliette Jacobsen, Marlies Weymann, Joel Besmehn, Jan-Marco Schäfer und Ole Backhaus, dass ihre A-Capella-Präsentation jedes Alter begeistert – von der jüngsten Besucherin bis hin zu Senioren. Dabei sind sie so vielseitig, dass jeder Gig eine Überraschung ist. Sie haben Oldies genauso im Programm, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.08.19
  • 3
Kultur
66 Bilder

Obentraut Zeitreise

Einmal im Jahr ziehen sie los! Dann ist Obentraut - Rainer Künnecke - auf Zeitreise mit vielen Menschen, die ihn begleiten. Über 30 Seelzer jeden Alters waren wieder dabei, als in einem Workshop dieses Ereignis vorbereitet wurde. Und dann zogen sie los. Begrüßt von Sebastian Knebel vom Stadtmarketing ging es in den Bürgerpark. Schon nach wenigen Schritten wurden sie aufgehalten: Dorit Davit in der Rolle einer Bäuerin versetzte alle Besucher in die Zeit des Michael von Obentraut. In den Büschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.15
  • 1
Kultur
45 Bilder

Auf der Suche nach den Ameisen

Kleines Fest im Großen Garten, keine Karten und der feste Wille dabei zu sein! Das heißt: klappbaren Gartenstuhl einpacken, genügend Verpflegung für 32°C im Schatten und ein Buch für den Notfall. Ankommen um 15 Uhr! Feststellen: Es sind schon 100 andere „Festwilllige“ da. Zögern! Lohnt es sich, zu Warten? Aber es steht des Ziel vor Augen: Endlich die Ameisen wieder sehen. Endlich Heiaworschnaked oder so wieder zur Begrüßung rufen. Also Gartenstuhl aufgeklappt und ein noch kühles Getränk und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.07.15
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Kultur
Selbst die Theaterkasse spielte mit!
11 Bilder

Wenn es mehrfach am Abend heißt: Ich liebe Dich!

Dann - dann ist Immprovisationstheater angesagt! Und dann - dann haben die Lachmuskeln was zu tun! Dann - ja dann ist ein köstlicher Abend garantiert. Die KIS in Seelze hatte sie schon vor einem Jahr eingeladen. Nun waren sie da und es war wieder ein Abend an dem man sich fragte: Wo ist die Zeit geblieben? Die Spieler aus Hamburg zeigten eine bunte Palette des Impro-Theaters. Sie bezogen nicht nur bei der immer wieder erfolgenden Aufforderung nach Zurufen das Publikum ein. Immer wieder wurden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.03.12
Kultur
5 Bilder

Selber Schuld

Diese Aussage begleitete die Teilnehmer dieses Abends immer wieder. Es begann mit einer Andacht in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Pastor i.R. Jochen Günther hatte in seiner Predigt die vielen Aspekte dieser Aussage "selber Schuld" in die Gedanken der Andachtsbesucher eingepflanzt. Dabei war die Frage "selber Schuld", dass der Buß- und Bettag in Vergessenheit gerät, ebenso aufgeworfen wie Zusammenhänge aus dem Alltag. Zu der nachdenklich stimmenden Predigt hatte der Kirchenchor auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.11
Freizeit
48 Bilder

Wir haben uns ins Jahr 1625 begeben...

... und sind Michel von Obentraut begegnet. Wir haben erlebt, wie er Bauern geschützt, Soldaten angeworben, sie vereidigt hat, ihnen ihren ersten Sold auszahlte und erste Wehrübungen machte. Viele Seelzer haben diesen Spaß mit dem Reitergeneral und seinen Mannen mit erlebt. Das Spiel war getragen davon, dass wieder Seelzer tagelang das Spiel einstudiert haben. Als es dann zum Essen fassen ging, hörte ich mehrere Seelzer sagen: Ob es das nächstes Jahr wieder gibt?!?!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.09.11
Kultur
20 Bilder

Abgebrochen!

Bei herrlichem Sommerwetter ging es viele Kilometer durch Niedersachsen - das Ziel Bad Pyrmont. Was wollten wir in Bad Pyrmont? Enttäuscht, im Losverfahren keine Karten für das Kleine Fest im Großen Garten erhalten zu haben, wurde uns dieses als eine Art Geheimtipp empfohlen. Und: man konnte die Karten einfach so an der Kasse kaufen - ohne Losverfahren und enttäuschte Hoffnung. Also auf nach Bad Pyrmont an einem herrlichen Sommertag und hinein in den Kurpark. Überraschung: Sogar das Programm...

  • Niedersachsen
  • Bad Pyrmont
  • 07.08.11
  • 1
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Kultur

Auf den Punkt gebracht - Matthias Schlicht in Harenberg

Er war zum ersten Mal in Harenberg und man merkte es ihm nicht nur an, er sagte es sogar: In dieser Kirche fühlte er sich so richtig wohl. Matthias Schlicht mit seinem neuen Programm "Nun aber...". Und - man musste schon aufpassen, denn seine Pointen sind scharf geschliffen. Zu Tränen ausbrechen konnte man bei seinem "Tagebuch 1997 aus Clausthal-Zellerfeld - Schnee im Oberharz". Die dort geschilderten Schnee-Ereignisse sind einfach köstlich. So mancher hatte wohl den gerade selbst erlebten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.01.11
Kultur
20 Bilder

Erst wollten sie zum Ritter geschlagen werden - dann ging es selbst in die Schlacht!

Die gute Stimmung war schon vor dem Beginn des Slam zum Greifen nahe - Obentraut wurde gleich beim Eintreffen vereinnahmt und aufgefordert, Ritterschläge zu verteilen. Dann stellte er sich selbst - außer Konkurrenz - mit einem Werk ans Mikro. Henning Chadde und Jan EggeSedelies sind absolute Profis für die Moderation von Slams. Sie hatten mit 11 jungen Damen drei Tage Workshop verbracht. Mit ein wenig Stolz, aber auch leichter Erregung über die zu erwartenden Werke führten sie das Publikum in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.10
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
49 Bilder

Auf Proviantsuche zog er mit seinem Sterndeuter durch die Stadt.

Bei schlechtestem Wetter schlug Obentraut bei der Buchhandlung Petri und Waller auf. Dortt hatte man Flugblätter für die Schlacht gegen Tilly vorbereitet. Gaugler vertrieben sich die Zeit. Er Sterndeuter musste erfahren, dass lange nach seiner Zeit interessante Bücher über den erscheinen würden. Obentraut lernte, dass aus den später Zeitungen werden würden. Nach der Verteilung der Flugblätter ging es nun daran, Proviant zu besorgen. So landete Obentraut mit seiner Begleitung bei Bäcker Uhde....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.