Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
In Mitten das Geburtshaus von Jörg von Spitzispui, alias Johann Georg Scheifele, Pfarrer und schwäbischer Heimatdichter

Mindelheim und sein Dichter Jörg von Spitzispui

Mindelheim, eine Stadt im Unterallgäu, dem schwäbischen Regierungsbezirk Schwaben in Bayern, hat nicht nur eine Geschichte die in 6./7. Jahrhundert reicht, sondern auch einen Pfarrer der schwäbische Gedicht verfasste. Das schöne bayerische Schwaben, deren Regierungssitz die Stadt Augsburg ist, hat im Verlauf der Jahrhunderte eine ganze Reihe von Persönlichkeiten hervorgebracht. Einer, der Weltruhm erlangte, ist der Pfarrer Sebastian Kneipp, der unweit von Mindelheim, im damaligen Ort Wörishofen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.09.22
Poesie
6 Bilder

Das Übel ist an der Wurzel anzupacken

Wieder einmal in einer Talk Sendung ging es um die Flüchtlingshilfe. Wieder einmal war das große Thema, wer nimmt in Europa die Flüchtlingsflut auf. Und wieder einmal verwies ein Politiker der darauf hin, Deutschland sollte hier aktiv werden und 40.000 Flüchtlinge aufnehmen. Integration in unser Land, in unsere Sitten und Bräuche? Dort wo die Not am größten ist, dort muss man das Unheil beseitigen. Es muss in den Heimatländern der Flüchtlinge etwas getan werden, damit diese wieder ihre Bräuche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.06.21
  • 3
  • 1
Poesie
2 Bilder

Jeder hat die Schnauze von Corona voll, aber …..

…… wir kommen nicht drum rum, die Zahlen sprechen für sich. Der Landkreis Günzburg liegt bei 305 und, alleine Krumbach ist Spitzenreiter mit 79 Infizierten. 4,7 % seien im Landkreis infiziert. Hält man Rückblick ins Frühjahr 2020, was da alles abgeriegelt wurde und wo heute, bei den erhöhten Zahlen alles nicht mehr interessiert? Das Schulen weiter ihren Bildungsauftrag erfüllen können, hier spricht nichts dagegen. Jedoch während in den Schulen selbst hohe Hygienekonzepte erfüllt werden müssen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.21
  • 1
Poesie
4 Bilder

Wird mit zweierlei Maß gemessen?

In dieser Pandemie gibt es einiges was dem Normalbürger nicht einleuchten kann. Ob es die Öffnungsstrategie der Läden und Einzelhandelsgeschäften betrifft, die Schulöffnungen oder Öffnungen von Tiergärten, Museen oder Konzertsälen. Ganz zu Schweigen von den familiären Kontakten und Sportveranstaltungen. Dass die Großen langsam die Kleinen Schlucken, dies scheint vorprogrammiert zu sein. Denn während der Discounter und die Drogeriemärkte in dieser Krise alles anbieten durften, dass ist schon mal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.21
Kultur
4 Bilder

Weiberfasnacht, des wär heit

Dass der Fasching einmal ausfallen würde..... Nun es war Anfang der 90iger Jahre, da wurde der Fasching gekippt, weil im Osten Krieg war..... Heute, dieses Jahr, da macht es Corona zunichte dass man die fünfte Jahreszeit begehen könnte..... Ma ka na gucka wo ma will, Corona macht alles schtill, gar dr Fasching fällt jetzt aus, für manche a wahrer Graus. Dia Wirte zum kämpfa hand, und überall im ganza Land müssad doch Brauareia gar, weil des Bier bald abglaufa war en Ausguss schütta nei, dasu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.02.21
  • 1
Poesie
Säle und Bühnen bleiben leer, und das auch noch über die fünfte Jashreszeit hinaus
2 Bilder

Mit Corona sparen......

 ..... ist die Alternative um alles positiv zu sehen. Allerdings nicht auch ohne diese negativen Seiten dieser Pandemie einzugestehn. Pleiten, Arbeitslosigkeit, und nicht zuletzt auch die Gier jener, die aus jeder Krise mit erhobenen Hauptes heraustreten, mit überfülltem Konto. Da wir auf Kurzarbeit gemacht, obwohl die Auftragsordner überlaufen. Da wird vom Staat Geld geholt wo es gar nicht nötig wäre, stattdessen gehen die anderen den Bach hinunter, in der Strömung, in der Steuergelder in den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.20
Poesie

Wo dunkle Wolken .........

.... da kann auch der Sonnenschein noch sein. Die Welt, alles scheint verrückt, Corona das Leben einfach zerpflückt. Nichts mehr wie es mal war, Sciencefiction  wird wohl wahr. Lockdowns in aller Munde, Kultur geht vor die Hunde, Menschen halt sich nicht daran, Corona greift immer wieder an. Da ragt ein Kran zum Himmel auf, herrlich scheint die Sonne drauf, Doch kurz scheint nur diese Zeit, nur kurz schien diese Freud. Die Zahlen, mal runter, wieder rauf, Querdenker sch...... drauf, wie ernst...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.20
Poesie

Corona in aller Munde

Corona, wo man sieht, wo man liest, wo man hört! Lockdown und noch mehr Maske, Einschränkungen und noch vieles mehr. Jeder Tag bringt neue Zahlen. Das Corona gehört wohl zum täglichen Leben. Spätestens seit dem 13. März ist in unserem Lande alles anders, ja auf der ganzen Welt. Die einen finden alles übertrieben, die anderen plagen Ängste. Ständig steigende Zahlen von Neuinfizierten machen die Runde. Zwar sind es nur ein halbes Hundert, dass in Krankenhäuser behandelt wird, sind es nur bis...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.10.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Zwischen allen Zweifeln ist immer wieder ein Funken Licht in der Wolkendecke
4 Bilder

Die Qualen mit den Wahlen

Die große USA darf im November einen neuen Präsidenten wählen, die BRD ist im kommenden Jahr dran, um über eine neue Regierung zu entscheiden. Während in den USA der Alte Präsident nicht vom Stuhl will, muss man hierzulande sich für eine(n) neue(n) Kanzler*in entscheiden. Was ist gut für Land und Bürgerschaft? Knappe 330 Millionen Menschen zählt die USA. Davon sind rund 200 Millionen wahlberechtigt. Und das große Lande der uneingeschränkten Möglichkeiten ist nicht im Stande, trotz Proteste,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.20
Kultur

Der Glaube gibt Hoffnung – gerade an Weihnachten

In den letzten Monaten und Jahren sahen wir immer wieder Bilder von Flüchtlingskinder in den Medien. Aber auch schockierende Nachrichten über misshandelte, verprügelte und sogar von getöteten Kindern aus unserer zivilisierten Welt. Da sind die sich immer wieder sich streitenden Eltern, Wutausbrüche gegen Kindern sind auch die Folgen. Ein zerrüttetes Verhältnis zur Verwandtschaft, den Schwiegereltern, den einst so nahen Menschen im Leben. Und von so einem Verhältnis, vielleicht mit viel...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.10.16
Kultur
8 Bilder

„Der perfekte Moment“ entsteht: Bei einer Lesung mit Gisa Feldmayer

Viele fragen sich immer wieder, zu allen möglichen Dingen, wann wäre wohl der perfekte Moment. Gisa Feldmayer hat ihn, nicht nur mit ihrem Buchtitel, sondern auch bei der Lesung in Krumbach erwischt. Das Wetter, Mitte Oktober, nicht wirklich berauschend. Die Räumlichkeit, das historische Hürbener Wasserschloss, einfach ideal. Was braucht der perfekte Moment noch mehr? Krumbacher Literaturherbst Im Rahmen des Krumbacher Literarturherbstes wurde Viola Scheitter-Wehn auf die schwäbische Autorin...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.10.15
  • 2
Poesie
2 Bilder

Es geit doch fer all's an Daa

Es ist wohl so, die Menschheit braucht es, jeder Tag muss einem bestimmten Tag gewidmet sein, ansonsten ist es wohl nicht möglich diesen Tag zu begehen, ist es nicht möglich dem Menschen, der einem am Herzen liegt einfach Danke zu sagen. Dabei tun uns gerade diese Menschen täglich und das ganze Jahr durch etwas Gutes...... Es geit fer all's an Daa Es geit fer all’z em Jauhr an Daa wo ma a „Dankschea“ muass mal saa. Und nau des ganze Jauhr a Ruah, gad nemme aufanander zua. Fer jeden Daa, dau...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.05.14
  • 1
  • 6
Kultur
9 Bilder

Die Dezemberausgabe 2013 vom s'Krumbacher und drum rum

Mit der Dezemberausgabe 2013 ist schon wieder gleich ein Jahr um. Wo ist es denn hin, man weiß es doch noch ganz genau, sieht das letzte Weihnachten vor der Türe stehen, weiß noch, wie wenn es gestern gewesen wäre, wie man Silvester bei angenehmen Temperaturen gefeiert hat. Und nun ist es schon wieder gleich vor der Tür. Und was sich im Dezember 2013 und im Ausblick auf 2014 so alles ergeben hat, bzw. ergeben wird, Veranstaltungen, Konzerte, wissenswertes über das Thema Rauchmelder, unsere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

Die Novemberausgabe 2013 – Heft 40

Es ist irgendwie gerade eine etwas komische Zeit, zum einen, sie läuft dahin und man meint müsste ihr hinterher laufen, zum anderen, selbst manche schwere Geburt wird dann doch noch ein Prachtexemplar. So auch die Novemberausgabe 2013 vom s’Krumbacher und drum rum. Es ist einfach viel geboten, wieder mal, kurz vor dieser staden Zeit. Aber gut so, denn so regt sich etwas in der Region, für die Region, durch die Region. Der Krumbacher Literaturherbst geht dem Ende entgegen und die Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.13
Kultur
7 Bilder

Allerheiligen – Der Tod gehört zum Leben

Ein Tag der Ruhe und Stille, des Denkens und Gedenkens an die Verstorbenen. Tage vorher schon, jeder Grabbesitzer verkünstelt sich, will einen Blickfang schaffen, will gelobt werden doch das schönste Grab zu haben. Die Lebenden möchten die Gedenkstätte ihrer Verstorbenen zu einem Schmuckstück gestalten. Denn am Tag Allerheiligen, nach Gottesdiensten und Gedenkandachten werden alle diese Gräber besucht, bewundert, kritisiert. Aber es fließen auch Tränen, am frischen Grab von den kürzlich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.13
  • 2
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Kultur
38 Bilder

Auf den Fährten der Vergangenheit – Das Staudenhaus von Döpshofen

Es ist heute kaum noch Vorstellbar wie man doch anno dazumal gewohnt und gelebt hatte. Damals wo es weder elektrische Maschinen gab noch den Luxus von allen geheizten Räumen. Damals, kein Bäcker – oder Kramerladen um die Ecke wo man schnell mal das Notwendige zum Kochen und Essen holen hätte können. Ein Spaziergang, verbunden mit einer Führung durch das letzte Strohdachhaus im Landkreis Augsburg, das heute in Oberschönenfeld seinen Platz gefunden hat, lässt einen für Minuten oder gar Stunden in...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 11
Poesie

Nur einen Tag für die Mutter…….

Der zweite Sonntag im Mai gehört der Mutter, so hat man es im Kalender festgeschrieben und so soll er auch begangen werden. Und so war auch am Samstag davor schon wieder in den Blumengeschäften die Hölle los, denn der Verband deutscher Blumengeschäftsinhaber schrieb in den Jahren 1922/23 auf ihre Plakate „Ehret die Mutter“. So soll hier eine Blume, ein Blumenstrauß, ein Blumengesteck wieder einmal mehr als nur ein Wort sagen und allen Dank zum Ausdruck bringen, und dies wenigstens einmal im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.10
  • 4
Freizeit
71 Bilder

Erste Impressionen der mittelalterlichen Gaukely in Burtenbach

Aus Nah und Fern kamen sie angereist, mit neuzeitlichen Benzinkutschen und – Wagen. Sie, die sich dem Mittelalter verschrieben haben, sie, die sich das alte Handwerk zu Eigen machten. Kaufleute mit duftenden Gewürzen, bunten Stoffen, Handwerkszeuge der Ritter. Und nicht zu vergessen, die Köche, die dafür zu schauen haben das die Leiber immer gefüllt sind. Aber auch die Wegelagerer und das übrige Gesindel, Bierpanscher und natürlich, Burgfräuleins jeder Gattung…………….. Hierzu wurde dieses Jahr...

  • Bayern
  • Burtenbach
  • 08.05.10
  • 3
Kultur
116 Bilder

Kunst im Gut in Scheyern – Facettenreich und ansprechend

Hatte der erste Mai noch mit Sonnenstrahlen begonnen, zog Petrus bald die Wolkendecke über den Himmel und ließ Tropfen und Tropfen Regen über das Gut voller Kunst in Scheyern fallen. Doch wie man immer wieder zu hören bekam, war dennoch mit einer so großen Anzahl an Besuchern nicht zu rechnen, die sich allerdings gut über das ganze Gelände verteilten. Und das es gut besucht sein würde, diesen Eindruck gewann man bereits bei der Anfahrt und Einweisung auf einen weit entlegenen Parkplatz. Kunst...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
Poesie
3 Bilder

Wem mögen wohl diese Füße gehören.....

Wem mögen wohl diese Füße gehören???? Ein Markenzeichen zweier Künstler, die sich zur Verlobung und Verehelichung nicht nur die Ringe, sondern auch einen Strumpf und einen Schuh getauscht haben…….

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.05.10
  • 2
Kultur

So Erinnerungen an den 1. Mai……

Nur wenige, und wenn dann in Gewerkschaften organisierte Arbeitnehmer denken am 1. Mai an den Tag der Arbeit, wie er 1886 in Nordamerika mehr oder weniger durch einen Generalstreik ins Leben gerufen wurde. Vielmehr sieht man in ihm einen Ausflugstag, denn die Maiwanderung hat inzwischen beim größten Teil der Bevölkerung mehr Tradition. Doch die Nacht zum 1. Mai, die Walburgisnacht, auch Freinacht genannt, hatte es in Jugendjahren schon sehr in sich, dennoch ging man nur so weit wie kein Schaden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.04.10
  • 4
Kultur
Vom Obst - und Gartenbauverein Krumbach wird 2010 der Maibaum geschmückt
8 Bilder

Nach Jahrzehnten alte Krumbacher Tradition des Maibaumstellens

War es Jahrzehnte lang der TSV Krumbach, der kurz vor dem 1. Mai am Krumbacher Marktplatz den vom städtischen Bauhof ausgesuchten und angefahrenen Maibaum schmückte. Dann das Debakel im Jahre 2009 mit der Stadtverwaltung: der Maibaum sollte gleich Anfang Juni umgelegt und entfernt werden. Während den Meinungsverschiedenheiten rückte dann der städtische Bauhof an und erledigte diese Arbeit. Tenor des TSV Krumbach: das war das letzte Mal das wir den Baum schmückten und aufstellten! Viele...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.04.10
  • 3
Natur
8 Bilder

Wenn d’Sonn schlaufa gad…….

Auch die Aprilabende weißen manchmal schöne Abende auf. Auch wenn es noch etwas kühl ist und der frische Wind nicht zum hinsitzen einlädt, so kann man sich den Anblick nicht verkneifen, muss stehen bleiben……………….. Ja, es isch scho g’wieß, isch grad wia em Paradies, wenn a wenga Zeit übrig hasch und am See schpaziera gasch. Am Aubad no schea frisch, wia’s em April halt so isch, ziaht’s oin net grad so richtig naus, sieht ma scho eher an Graus. Doch wenn des wirklich packt, bevoar dr Daa zema...

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.04.10
Kultur
8 Bilder

Der Haselnussstrauch – Zierde oder unwillkommener Wildwuchs???

Aus allen Ecken sprießen sie im Frühjahr, ihre Nüsse fangen an zu keimen und bevor man sich umsieht steht man in einem Haselnussstrauchwald. Die Eichhörnchen haben ihren Nahrungsvorrat verscharrt und nicht jede Nuss wieder gefunden, oft zum Leid von Gartenbesitzern. Ist auch das Holz des Haselnussbaumes oder – Strauches ökologisch nicht besonders wertvoll, so sagt man der Gerte, Rute, dem Strauch allgemein eine hohe Kraft nach, die zurück reicht bis in die Zeit des alten Rom und früher. Der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.10
Kultur
Manche reisten mit dem Taxi an.....
24 Bilder

Wirtshausmusikanten beim Hirzinger – Wie In oder Out ist die Wirtshausmusik in der heutigen Zeit??

Es war ja früher Gang und Gebe, das Wirtshausmusizieren. Zwischenzeitlich gibt es immer weniger Wirtshäuser, dafür jedoch immer mehr Restaurants, Bars und Kneipen. In Letzteren wird überwiegend Dosenmusik präsentiert, modern und englisch. Die Volksmusikberatungsstellen der Bezirke in Bayern und der Landesverein für Heimatpflege haben sich der alten Tradition wieder angekommen und so haben sich wieder mehr Wirtshausmusikanten gebildet. Das war auch Anreiz für den Bayerischen Rundfunk und das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.03.10
  • 2
  • 1
Freizeit
Mario Cervino
14 Bilder

„Himmel und Erde“ – Eine kleine Kunstausstellung in der Augsburger „Galeria Cervino“ die man sich nicht entgehen lassen sollte…….

Das nach außen Unscheinbare trägt meist eine goldene Seele, und nach außen Unscheinbar wirkt sie, die Galeria Cervino in Augsburg, an der Ecke Frauentorstraße – Jesuitengasse. Ganze 99 Schritte vom Dom entfernt und nochmals 99 Schritte entfernt vom Goldenen Saal. Aber noch wichtiger, nur 99 Schritte vom Geburtshaus von Leopold Mozart entfernt. Und auf Letzteres ist das Ehepaar Adriana und Mario Cervino besonders stolz. Und Kunst bedeuten dem Zahnarzt – Ehepaar viel. So haben sie sich 2004 den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.03.10
  • 2
Poesie
56 Bilder

Haben wir es geschafft oder nicht????

Das ist nun die große Frage nach dem langen Winter, der heute zum Ende des Faschings, der Fasnacht, gar nicht mehr so bitter kalt erscheinen ließ. Ja sogar mit herrlichen Sonnenstrahlen wartete dieser Tag auf und lud zu einem erfrischenden Spaziergang nach einer langen Nacht auf. Denn aller Ursprung dieser närrischen Zeit lag ja einmal daran mit wilden Masken und Larven so wie getöse und Geschepper den Winter auszutreiben…….. Zwar ist im Verlauf der Zeit dieser Brauch in eine etwas andere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.02.10
  • 10
Kultur
123 Bilder

Ein Gumpiger Donnerstag, oder „Weiberfasnacht“ beim Diem mit Stimmung bis zum frühen Morgen…..

Wie all die Jahre davor auch, findet am Gumpigen Donnerstag, an „Weiberfasnacht“ in Krumbach einer der absoluten Stimmungsabende im Gasthof Diem statt. Die Beratungsstelle für Volksmusik hat nun auch so wieder in den Gasthof in der Krumbacher Kirchenstraße eingeladen. Im Vorfeld waren schon die meisten Plätze reserviert so dass es mit den dazukommenden Musikanten ein stimmungsvoller Abend werden konnte. Die Schlorpergilde waren die ersten Gäste, die auf ihrer Wanderschaft auch beim Diem ein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.02.10
  • 10
Kultur
58 Bilder

Einer der schönsten Bälle Schwabenweit – der festliche Nostalgieball in Krumbach

Lange schon ist er weit über die Grenzen Krumbachs hinaus bekannt und begehrt, der festliche Nostalgieball mit dem Hürbener Ballorchester. Unter dem Motto „Zum Tanze erklingen die Geigen“ stand dieses Jahr dieses nostalgische Ballvergnüngen, das die Beratungsstelle des Bezirks Schwaben im Krumbacher Stadtsaal wieder organisierte und veranstaltete. Mit dem Vocal – Ensemble „Vox Orange“ konnte eine erstklassige gesangliche und zugleich stimmungsvolle Einlage präsentiert werden. Als weiteres...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.02.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.