Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
Marburg an der Lahn - Am Grün 40a - Bild Nr. 1 | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
17 Bilder

Was macht der denn da..................? - (Teil 2 mit vielen Fotos)

24.09.2008 Was macht der denn da..................? 2. Teil Am 13.09.2008 habe ich unter http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/50494/was-m... nachfolgenden Beitrag mit Bild Nr. 2 eingestellt: ... Bei meinem spätmitttäglichem Sparziergang durch die Strassen von Alt Marburg wurde ich auf die reichhaltigen Holzschnitzereien eines über hundert Jahre alten Fachwerkhauses aufmerksam. Die markanteste Schnitzerei im Gebälk über der Eingangstür stellt das Bild dar. - Demnächst folgt ein weiterer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.09.08
  • 4
Freizeit
Marburger Tapetenfabrik in Kirchhain/Hessen | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Neue Ortsschilder für Marburg?

22.09.2008 Neue Ortsschilder für Marburg? Die Oberhessische Presse berichtete schon einige Male in der Druckausgabe und Online über die Teiländerung des Bebauungsplanes im Bereich Feuerwache-Autobahn-Lahn. Der bestehende Grüngürtel zwischen Stadtautobahn und dem Lahnufer soll zugunsten eines Neubaues mit 140 Appartements und den dazugehörigen Hofflächen drastisch verkleinert werden. http://www.op-marburg.de/newsroom/lokal/dezentral/... In der vergangenen Woche konnten wir der Tagespresse...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.08
  • 4
Freizeit
Führen auch SIE ein Doppelleben? | Foto: (c) Stephanie Hofschlaeger / www.pixelio.de

Führen auch SIE ein Doppelleben?

21.09.2008 Führen auch SIE ein Doppel-Leben? Das Arbeitsleben könnte so schön sein, wären da nicht die lieben Kollegen. Statistisch gesehen, verbringt jeder arbeitende Mensch mehr Zeit im Büro als zu Hause. Und damit auch mehr Zeit mit den Kollegen als mit der Familie. Oft fragt man sich "Mit wem bin ich eigentlich verheiratet?". Um die Kommunikation mit den Kollegen kommt man nur sehr schwer herum. Zuhause dagegen kann jeder Sprechunwillige sich einfach verdrücken. Sei es wortlos oder z.B. mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.08
  • 4
Kultur
Was macht der denn da...................?

Was macht der denn da..................? - (Teil 1)

13.09.2008 Was macht der denn da...............? 1. Teil Bei meinem spätmitttäglichem Sparziergang durch die Strassen von Alt Marburg wurde ich auf die reichhaltigen Holzschnitzereien eines über hundert Jahre alten Fachwerkhauses aufmerksam. Die markanteste Schnitzerei im Gebälk über der Eingangstür stellt das Bild dar. Demnächst folgt ein weiterer Bericht mit vielen Fotos von diesem Haus. 24.09.2008 Der 2. Teil mit einer Bilderserie ist zu finden unter:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.08
  • 4
Lokalpolitik
Der Sonnenkönig an der Lahn

Der Sonnenkönig an der Lahn

12.09.2008 Die Frankfurter Rundschau hat etwas über unseren Bürgermeister Dr. Franz Kahle geschrieben. In dem Artikel unter dem Titel Marburg Der Sonnenkönig an der Lahn VON GESA CORDES wird unser Bürgermeister und sein Lebenslauf kurz beschrieben. Auszüge: Für außergewöhnliche Ideen ... eine Schwäche ... geraten schnell wieder in Vergessenheit ... Marburger Solarpflicht ... Grünen aus der Provinz ... bundesweit ... Schlagzeilen ... New York Times ... französische Fernsehen ... interviewten ......

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.09.08
  • 9
Lokalpolitik
Aussenstelle des Urwaldpostamtes Marburg auf der Oberhessenschau 2008

Neues Postamt in Marburg - Kostenlose Briefmarken

23.08.2008 Mit Freude habe ich bei meinem täglichen "googeln" herausgefunden, dass Marburg über ein neuers Postamt verfügt. Dieses neue Postamt trägt den Namen URWALDPOSTAMT. Zu erreichen ist es per Internet unter: http://www.urwaldpostamt.de/ Der Service beschränkt sich z. Zt. nur auf die Abgabe von kostenlosen Briefmarken und ausführliche Informationen zu dem Thema "URWALDSCHUTZ IST KLIMASCHUTZ". Ich finde die kostenlosen Briefmarken toll und werde sie gerne nutzen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.08
  • 4
Kultur
Alte Wurlitzer. Jahrgang 1962

Marburgs verlorenes Shangri-La

Hier kommt ein Hilferuf aus dem Ausland von einem echten „Marburger Dippche“ an alle Personen, die noch den „Schutzmann“ in der Kurve am alten Rudolphsplatz erlebt haben. Nur wenige Schritte weiter, genau gegenüber vom “Fronhof“ gab es im Gebäude Kilber-Zettl eine Milchbar; wir nannten sie „Miba“. Damals die erste und einzige ihrer Art. Dort stand eine alte „Rock-Ola“ Musikbox (oder war es sogar eine „Wurlitzer“?). Der einzige Ort in Marburg, wo man die kleinen schwarzen Rock’n’Roll Scheiben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.07.08
  • 33

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.