Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Freizeit
11 Bilder

langsamer Abschied...

Passend zu meinem letzten Bericht über Sonneuntergänge, musste ich diesmal gar nicht weit reisen, um das Verabschieden der Sonne von dem Tag zu verfolgen. Von meinem Balkon aus konnte ich die einzelnen Positionen der untergehenden Sonne, die durch die leichte Verschleierung der Wolken wie ein großer Ball wirkte, fotografieren. Habe die Aufnahmen in 3 Minuten Takt gemacht.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.09
  • 4
Freizeit

AUSWANDERERLAND DEUTSCHLAND

Nun werden es im September 23 Jahre, dass ich „dieses unsere Land“ verließ. Und welche Frage habe ich in diesen 23 Jahren (hauptsächlich von Deutschen) am meisten gestellt bekommen??? Genau! „Warum haben Sie Deutschland verlassen?“ Dann frage ich mich zunächst nach dem tieferen Grunde dieser Frage. Hofft man etwa auf Reue? Oder möchte man auch – und traut sich nicht? Dann antworte ich gern mit Elton John: „Goodbye Yellow Brick Road“, mit John Lennon „Strawberry Fields Forever“ oder Pink Floyd...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.09
  • 44
Freizeit
3 Bilder

Zum KAHL-SCHLAG des Jahres vorgeschlagen.

Am heutigen und künftig an jedem ersten Mittwoch im Monat soll im Rathaus zu Marburg zur Ehre des Grünen Bürgermeisters Dr.Franz Kahle zum großen KAHL-SCHLAG ausgeholt werden. Jeder Bürger hat dann die Möglichkeit, ein störendes Gewächs seiner Wahl zur Rodung vorzuschlagen. Dafür wird ihm dann die KAHL-SCHLAG-Urkunde mit grüner Schleife und Marburg-Logo verliehen. Aus den Vorschlägen wird am Jahresende der KAHL-SCHLAG des Jahres gewählt. Als erster Vorschlag und absoluter Favorit wurde die nahe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.09
  • 27
Natur
Bild 1 : Lebensweisheit
3 Bilder

Frühlingsüberraschung

Das Ei Das Ei ist also Ursprung allen Lebens. Das Osterei ist ein hart gekochtes, gefärbtes oder gemaltes Hühnerei zum Verstecken, Werfen, Knacken und zum Schluß zum Essen. Vor dem kommenden Fest werden zu diesem Zweck eine große Menge Hühnereier gesammelt, denn die gesamte Familie muß ja damit versorgt werden. Ein Großgelege vor dem Kochen und Färben zeigt ( Bild 2 ). Auf keinen Fall gekocht, aber durch andauernde Wärme entsteht irgendwann - neues Leben. ( Bild 3 ) Damit stimmt der Spruch (...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 13.03.09
  • 7
Freizeit
Sonnen- und Kaffeegenießer
2 Bilder

ein Lichtblick

letzte Woche Samstag war bisher einer der wenigen Tage, an dem die Sonne uns verwöhnte. Man musste einfach raus . Bei meinem Bummel durch die Oberstadt sah ich dann die ersten Sonnenanbeter auf dem Markplatz sitzen, teilweise mit Decken versorgt, da die Luft doch noch ziemlich frisch war. Am Marktcafé genossen einige ihren Cappuccino auch schon auf der Terasse. Das war leider nur ein kleiner Lichtblick auf den Frühling.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.03.09
  • 3
Freizeit
12 Bilder

zaghafter Beginn.

Ein Hauch von Frühling zeigt sich in den Gärten bereits. Die Winterlinge und die Schneeglöchen stecken zaghaft ihre Köpfchen aus der Erde und warten auf die wärmenden Sonnenstrahlen. Ich hoffe, dass am Wochenende die Sonne sich auch zeigt, wie vorausgesagt und wir alle können das erstemal nach dem kalten Winter unsere Wintermäntel im Schrank lassen. Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes sonniges Wochenen.de

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.02.09
  • 9
Freizeit
MPE :Ausgleichung: Gamma erniedrigt, Kontrast erhöht
11 Bilder

Foto-Tüftelei

Bin durch einen Tipp von Nicole :( Das Motiv wäre bestimmt auch in schwarz/weiß beeindruckend. ) auf die Idee gekommen ,mit den Unitürmen ein bisschen fotografische Spielchen zu betreiben. Bin in das Programm "Effekte" reingegangen und habe einige Varianten durchgespielt. Einige Bilder habe ich bei ( MPE) Microsoft Photo Editor Ausgleichung bearbeitet, bzw. verfremdet.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.02.09
  • 2
Freizeit
die Universitätsbibliothek
23 Bilder

die Perspektive macht ´s

Bei herrlichem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel sieht das Schlimmste sogar noch erträglich aus. So erging es mir auch letzte Woche, als ich einen Spaziergang an den von vielen marburger Mitbürgern nicht sehr geliebten "Unihochhäuser" vorbei ging. Es war ein wunderbar klarer Tag, die Vögelchen zwitscherten schon recht lebhaft, trotz der Kälte und ich genoss die schon ein bisschen wärmenden Sonnenstrahlen. Als ich dann vor diesen "Riesen" stand, dachte ich mir, wie wird es wohl hier in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.02.09
  • 8
Kultur
17 Bilder

Altweiberkarneval – wehe wenn sie losgelassen!

Der Rheinische Straßenkarneval wurde gestern mit dem Altweiberkarneval und zugleich mit einem seiner Höhepunkte eröffnet. Wie hier in Monheim am Rhein – einer seiner Hochburgen, übernahmen überall im Land die Frauen für einen Tag das Regiment auf den Straßen, in den Amtsstuben sowie in den Festsälen. Zu närrischen Klängen und mit reichlich Gerstensaft eine gute Gelegenheit, den inneren Schweinehund ‚mal so richtig von der Leine zu lassen und bis spät in die Nacht zu feiern und zu schunkeln. Ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.09
  • 19
Freizeit

Kabelsalat oder was?

Hallo ihr lieben " myheimatler", Sicher habt Ihr auch gemerkt, dass es in der letzten Zeit lange gedauert hat, bis eine Verbindung zu myheimat zustande kam, ganz schlimm war es gestern. Ich habe Christine Fischer angeschrieben und mich danach erkundigt, was los sei. Das war ihre Antwort: Die Ladezeiten sind im Moment bei hohem Aufkommen leider träge, unsere Technik ist aber bereits am Optimieren der Ladezeiten. Es tut uns sehr leid, dass im Moment das Surfen auf myheimat.de durch die langen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.09
  • 16
Freizeit
2 Bilder

Begegnung mit einem Wildschwein

Auf dem Weg nach Battenhausen/Kellerwald überquerte plötzlich ein Wilschwein die Strasse. Zum Glück fuhr ich nicht schnell, so dass ich gleich stehen bleiben konnte, Da ich meine Kamera sowieso schon griffbereit hatte, habe ich ihn gleich festhalten können, bevor er sich in die Büsche trollte. Durch mein Auto fühlte ich mich ziemlich geschützt und sicher.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.02.09
  • 11
Freizeit
4 Bilder

Nostalgie Pur!

Ist das nicht ein putziges Auto? Ein Citroen 2CV, die Sogenannte "ENTE"oder auch "deux chevau" Leider sieht man solche historische Oldtimer nur noch viel zu selten. Unser erstes Auto 1970 war auch so ein Gefährt mit dem wir vollbepackt mit unserem 1Jährigen Sohn nach Ungarn "getuckert" sind. Mit 16 PS Fuhr er maximal 100km/h. Da hatte man es gar nicht eilig, das war ein richtig gemütliches Fahren, der einzige Nachteil war es, dass man lange unterwegs war für 900km. (ca.15 Stunden)

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.09
  • 24
Kultur
BITTE DIE FUSSNOTE UNTER DER LISTE BEACHTEN!

HALBSTARKEN-HITPARADE IN DER MILCHBAR MARBURG

Anlässlich eines Klassentreffens vor ein paar Jahren in Marburg startete ich im Vorfeld eine Umfrage bei meinen ehemaligen Klassenkameraden und bat um Nennung des Lieblingsbuches und der Lieblingsplatte von 1960, dem Jahr unseres Schulabganges. Die Bücher können wir an dieser Stelle vernachlässigen, da nur wenige genannt wurden, doch die Lieblingsscheiben geben sicherlich einen kleinen, wenn auch nicht repräsentativen Einblick in den Zeitgeschmack der damaligen Jugend. Dazu muss man wissen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.09
  • 13
Freizeit
Am Hermannsdenkmal
9 Bilder

42 Mädchen in einer Klasse

Ich habe auch noch so Schätzchen wie Karl-Heinz ( http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/69785/verda... ) von der Schulzeit, mehrere sogar. Das 1.Bild ist 1957 bei einer Klassenfahrt in den Teutoburgerwald am Hermannsdenkmal entstanden. Wir waren damals 42 Mädchen in einer Klasse. So viele Schüler in einer Klasse wären heute gar nicht mehr denkbar. Die Elisabethschule in der ich war,war damals noch ein reines Mädchengymnasium. Unsere damalige Klassenlehrerin war Frau Sehmisch. Sie war wie eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 11
Freizeit

Die 5.Jahreszeit kommt auf Touren

Wenn einem in diesen Tagen todernst dreinblickende Gardeoffiziere in Respekt einflößenden grün-,rot- oder blau-weißen Paradeuniformen und mit Holzgewehren bewaffnet begegnen, dann ist es wieder soweit. Das Trömmelchen geht und ruft alle Jecken zu den großen närrischen Gefechten in die Säle. Jetzt ist Frohsinn angesagt- endlich Schluss mit der Traurigkeit. Helau und Alaf, Kamelle mit Narrhallamarsch –Tröööt! Während die einen Ihr karnevalistisches Ornat auf Vordermann bringen und die Orden noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.09
  • 3
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
Freizeit

Eine bohrende Frage: Gibt es wirklich einen Weihnachtsmann ?

Hier eine etwas lustige Erklärung dazu: Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier (rangifer tarandus) kann fliegen. ABER es gibt mehr als 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei haupsächlich Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat. Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 18) auf der Welt. ABER da der Weihnachtsmann...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 18.12.08
  • 4
Kultur
Das historishe Wirtshaus an der Lahn / Gasthof zum Schützenpfuhl | Foto: Bildpostkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg

Frau Wirtin hat ...

17.12.2008 Frau Wirtin hat ... Das historische Wirtshaus an der Lahn Gasthof zum Schützenpfuhl Kennen Sie eigentlich Johannes Ulrich Columbinus? Der mit größter Wahrsheinlichkeit aus Ullrichstein im Vogelsberg stammende Johannes Ulrich Columbinus war um ca. 1630 ein Theologiestudent der Universität Marburg. Wie es bereits damals schon unter Studenten üblich war, hatte auch er eine Stammkneipe: Das Wirthaus an der Lahn. Dieses lag direkt, in der Nähe einer Furt durch die Lahn, am direkten Weg in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.08
  • 8
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Ist das nicht einladend??`?

Mitten in der Stadt, wo vielen Touristen unsere schönen Fachwerkhäuser gezeigt werden, fand ich diese bsonders "beeindruckende " Ecken in Zwischenhausen und an der Gartenlaube. Das macht wohl einen bleibenden Eindruckauf jeden, der da vorbeigeht. Es fragt sich nur positiv oder negativ????

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.10.08
  • 4
Freizeit
ein Bovist
8 Bilder

Niedliche "Waldfindlinge"

Auf meinem gewohnten Sonntagsmorgen -Lauf habe ich diese netten "Kammeraden" mit meinem Handy fotografiert. Was die Natur für Figuren kreiren kann. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...;-)

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.08
  • 4
Freizeit
10 Bilder

BIG-Limusinen und Oldtimer

jedes Jahr in Wettenberg bei den golden Oldies kann man die tollsten Schlitten und Oldtimer bestaunen . Aber auch anderer Orts finden Veranstaltungen statt, wo man diese selten gewordene Exemplare ebenfalls betrachten kann. Ich habe híer Aufnahmen von Wettenberg, Frankenberg und Frohnhausen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.08
  • 4
Freizeit
leider nur 1 Schwan, der andere kämpfte gegen die Strömung
3 Bilder

Schwäne

hallo Siegfried, die Schwäne waren auch bei mir da, als ich von der Hirsefeldbrücke fotografiert habe.Hier der Beweis

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.09.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.