Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Jesus, in the darkest night You leads us through the storm. You are the beacon of Love. Jesus, Du bist der Leuchtturm der Liebe, das Leuchtzeichen Gottes. Erleuchte meinen Weg!

Liebe, ein anderes Wort für Gott - Gott, ein anderes Wort für Liebe

„Die Liebe, die Gott uns schenkt, haben wir gespürt. An sie halten wir uns. Gott ist ein anderes Wort für die Liebe, und die Liebe ist ein anderes Wort für Gott. Wer die Liebe tagtäglich zu leben versucht, ist ganz nah bei Gott, und dessen Herz ist erfüllt von Gottes Gegenwart.“ (modern von Markus Christian Maiwald: 1 Joh 4, 16) oder klassisch - schlicht und einfach, oft aber nicht klar, bestimmt aber weiter: „Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.09.10
Poesie
Ganz umsonst geschenkt: Wind, Wellen, Licht, Sonne, Blumen, Blätter, Wasser, Natur, Luft und vieles mehr. Was würdest Du ergänzen? Und denk daran: "Du bist reich, ob mit, ob ohne Geld, denn Du kannst leben. Niemand lebt wie Du!"

Samstag: Heute kaufe ich nix

Liebe Leserin, lieber Leser, heute kaufe ich nix. Ich werde zwar heute Bummeln gehen, aber nichts kaufen. Und wenn es mich trotzdem in den Fingern juckt, werde ich mich frage: Brauche ich das wirklich? Warum will ich das? Kaufe ich es aus Frust heraus oder aus Langeweile? Oder will ich mich für irgendetwas belohnen? Wie viele Sachen liegen bei mir herum? Ich habe sie nie wieder gebraucht. Klar werde ich trotzdem heute etwas einkaufen, aber nur das Nötigste: Milch, Mehl, Eier, Brot und vieles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.09.10
  • 10
Poesie
Auch das bewußte Erleben des Sonnenunterganges kann ein atemberaubend schöner Moment. Sammeln Sie solche Momente. Ihnen eine wunderbaren Abend und eine behütete Nacht!  Schlafen Sie gut!

Donnerstag: All Morgen ist ganz frisch und neu

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie heute gut geschlafen? Ich hoffe doch. Ich jedenfalls hasse es, schlecht zu schlafen, böse Träume zu haben, eine unruhige Nacht durchzumachen. Falls das so ist, probieren Sie es mit einem Experiment. Versuchen Sie, vor dem Sonnenaufgang aufzustehen! Sie sind doch sowieso schon wach. Suchen Sie sich eine freie Stelle, wo Sie Richtung Osten blicken können! Blicken Sie der aufgehenden Sonne entgegen. Lassen Sie sich vom anbrechenden Morgen all Ihre...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.10
  • 2
Poesie
Ja, Herr, hat sich meine Herzenstür geöffnet für die Macht der Liebe oder ist mein Herz den Kältetod dieser Welt anheimgefallen? Ja, erwartet mich die Liebe hinter jeder Tür meines Lebens, die ich durchschreite?

Die Macht der Liebe

„Ja, könnte ich auch alle Sprachen der Menschen und Engel, ich wäre doch nur klapperndes Blech und eine schweigende Saite, wenn ich nicht liebe. Könnte ich auch das Worte Gottes weitersagen wie Paulus oder Petrus und wüsste alle Geheimnisse Gottes und könnte mit meinem Gottvertrauen versetzen, ich wäre niemand, wenn ich nicht liebte. Und würde ich all meinen Besitz den Armen schenken und mich als Zeuge Gottes aufopfern, es würde mir gar nichts bringen, wenn ich nicht liebte. Freundlich und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.10
  • 7
Poesie
Seine Liebste fest umschlungen, die Nase in den Wind halten, das Wasser und den Sand an den nackten Füßen spüren und über einem geht der Himmel auf!

Mittwoch: Einfach „Ich liebe Dich“ sagen

Liebe Leserin, lieber Leser, „I Just Call to say I love You.“ Oder übersetzt: „Ich wollte einfach mal anrufen, um Dir zu sagen: Ich liebe Dich.“ So ein berühmter Klassiker von Stevie Wonder. Seien Sie ehrlich! Überlegen Sie mal! Wann haben Sie das das letzte Mal gesagt? Einem oder einer gesagt: „Ich liebe Dich.“ Lieben Sie etwa nicht mehr? Das wäre schade. Oder ist Ihre Liebe in der Routine erstarrt? Versetzen Sie sich in den hinein, den Sie heute anrufen werden. Spüren Sie, wie gut es ihm tut,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.09.10
  • 24
Poesie
Dieses Mal koche ich mit meinen Jungs Chilli concarne. Was man nicht alles gegen diese blöden Zwiebeldämpfen unternehmen kann? Diese Schwimm wirkt wahre Wunder. Nervig ist, dass sie beschlägt.

Ich liebe meine Küche

Liebe Leserin, lieber Leser, gerne koche oder backe ich. Im Gegensatz zu meiner geistigen Arbeit ist das einfach mal wohltuend. Habe ich eine Predigt geschrieben, eine Unterrichtsstunde vorbereitet, dann weiß ich nie, was am Ende bei den Menschen hängen bleibt. Beim Pizzamachen oder Brotbacken kann ich mich wunderbar unterhalten oder ich kann nach Herzenslust meine Lieblingslieder schmettern, so dass sich die Balken biegen. Vor allem bekommt bei mir jeder seine Lieblingspizza. Ja, in der Küche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.09.10
  • 8
Poesie
Man kann nach außen strahlen und dabei ganz viel Dunkelheit in sich selbst verstecken. Ja, Herr, erleuchte meine Dunkelheiten!

Fix und alle

Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal bin ich total am Ende. Am liebsten würde ich alles hinschmeißen, mich ins Bett legen, die Bettdecke über den Kopf ziehen und nichts hören und sehen wollen. Keine Energie mehr, total ausgebrannt. Nichts scheint sich mehr zu lohnen. Mir fehlt einfach die Kraft für alles - weder für die Arbeit noch für die Freizeit. Die Batterien – leer. Fix und alle bin ich. Das Einzige, was dann noch hilft, ist ein Blick in die Bibel. Sie ist meine Tankstelle. Es reicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.08.10
  • 20
Poesie
12 Bilder

Du bist mein Zufluchtsort

Liebe Leserin, lieber Leser, nach langer Fahrt habe ich es endlich erreicht – das Kloster. Ich blicke in die Zellen der Mönche, bestaune den Kreuzgang in der Mitte, finde Bibliothek, Bäckerei, weitere Wirtschaftsräume. Dann stehe ich vor der imposantesten Tür, der Kirchentür. Einfach gigantisch. Früher suchten die Menschen in der Kirche Schutz, Asyl. Sie war ein geschätzter, ein geachteter Zufluchtsort für jeden, ein Ort der Geborgenheit. Manch persönliche Not fand hier ein Ende. Gut ist es,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.10
  • 12
Poesie
3 Bilder

Wochenend und Sonnenschein?

Liebe Leserin, lieber Leser, „Endlich Wochenende. Endlich Freizeit – zu Hause bin ich frei. Da bin ich wer. Hier mach ich, was ich will, worauf ich Lust habe. Da sage ich, was ich denke.„ So der junge Mann. Da entlädt sich etwas nach einer Woche Arbeit. „Doch zu Hause läuft es auch nicht. Es ist anders, als erwartet. Auch da Ansprüche und Pflichten. Meine Freundin sauer, weil ich es zu Hause schleifen lasse, so viel saufe. Ständig sei ich schlapp. Wie wäre es mit Training, sagt sie mir.“ Ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.07.10
  • 14
Poesie
Naja, mein Herz ist immer voller Freude, wenn ich im Sommer bei Bilderbuchwetter am Meer bin. Dort ist es einfach wunderbar. Ihnen unauslöschliche österliche Freude ins Herz!

Ein Herz voller Lachen wünsche ich

Liebe Leserin, lieber Leser, ein 85ter Geburtstag im Pflegeheim. Ich wusste nicht, was mich erwartet. Würde der Jubilar ansprechbar sein oder nicht? Würde er im Bett liegen oder sitzen? Behutsam klopfe ich an. Keine Reaktion. Langsam und leise drücke ich die Klinke. Vielleicht schläft er ja. Drinnen höre ich ihn lauthals telefonieren – offensichtlich schwerhörig. Abermals schließe ich die Tür. Jetzt klopfe ich kräftig. Von innen erschallt ein kräftiges Herein. Ich öffne die Tür. In diesem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.10
  • 10
Poesie
Ja, Herr, auf Dein Kreuz lege ich alles, was mich bedrückt, was mich belastet, was mich traurig macht. Tröste mich. Amen

Gedenken wir der Opfer der Loveparade 2010

Ich bete: Vater im Himmel! In dieser Woche beten wir für die Opfer des Unglücks bei der Loveparade 2010, deren Angehörigen, die Veranstalter, die politisch Verantwortlichen und die Helfer. Tröste sie in ihrer Trauer, in ihrem Schmerz, in ihrem Unglück. Laß die Verantwortlichen ihre Schuld erkennen und eingestehen. Hilf aber auch, dass sie unter der Last der Schuld nicht zerbrechen. Sie können die Todesopfer nicht mehr lebendig machen. Herr, ich denke auch an die vielen Helfer, die oft ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.10
  • 44
Poesie
Ja, Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist. Mach mich, mach mich neu!

Mach mich, mach mich neu!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich war auf einer Freizeit der Leiter der Jugendgruppe. „Markus, ich hab mal eine Frage.“ „Ja.“ „Wir sprechen doch im Glaubensbekenntnis: >Er wird kommen, zu richten, die Lebenden und die Toten.< Wie wird das für mich ausgehen?“ So fragte mich Hans. Eine solche Frage aus heiterem Himmel – ich war erst einmal platt. Auch ich wünsche mir die Gewissheit, dass am Ende alles gut sein wird. Was sollte ich sagen? Wie würde eine gute Antwort aussehen, die er auch verstehen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.07.10
  • 15
Poesie
Ja, Wellen, Wasser, Sonne, Wind, Sand, Licht und Liebe - laßt uns den Sommer Recht nutzen! Laßt uns Wärme tanken für die kalte Jahreszeit!

Pfarrer Maiwald goes on Radio vom 25. Juli bis zum 1. August 2010

Jetzt bin ich mal wieder dran bei Radio RT 1. Ich bin ab morgen on air. Also wird es ab kommenden Montag für sieben Tage ein weiteres Mal bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Am Samstag, den 31. Juli und am Sonntag, den 1. August bin ich kurz vor 7 zu hören. Während der Wochentage wird mein Beitrag kurz 6 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere Myheimatuser, wenn Ihr wollt, hört mal rein....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.10
  • 8
Poesie
Jesus Christus spricht: "Ich bin die Tür. wer durch mich ein und aus geht, wird gerettet werden und die goldene Weide finden.

Lassen Sie sich bereichern!

Lieber Leserin, lieber Leser! „Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus entspricht.“ (Phil 2, 5) Ein steiles Wort. Ist das nicht zu schwer für einen ganz normale Christen wie ich du Du? Ich denke mir: „Ich bin nicht Jesus. Das kann ich nicht schaffen.“ Ich schaue mir den Text genauer an. Da steht: „Seid gesinnt wie Jesus!“ Ich brauche das Leben Jesu nicht nachahmen. Ein Ersatz- oder Minijesus muss ich nicht werden. „Seid gesinnt, wie es dem Leben in Jesus Christus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.07.10
  • 10
Poesie

Mein Christophorus-Segen

Gott, der Herr, segne Dich. Unser Herr Jesus Christus begleite Dich auf all Deine Wegen. Er lasse sein Licht der Liebe in Dein Herz scheinen, so dass Du sein Licht getankt hast und Du es weitergeben kannst an die Menschen. Unser Herr Jesus Christus trage Dich auf den Wegstrecken Deines Lebens, die Dir schwer fallen, wo Du nicht weiterkommst, weil Dir die Kraft fehlt oder die Fantasie oder die Orientierung. Herr Jesus Christus, sende seinen Geistes des Trostes, der Hilfe und der Kraft, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.07.10
  • 10
Poesie
Auch so eine Kiste. Ich meine eher Kahn. Auf jeden Fall heißt es doch: "Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit. Das Ziel, das ihm die Richtung weist, ist Gottes Ewigkeit."

Alte und neue Beziehungskiste

Liebe Leserin, lieber Leser, „Heute haben wir die Prüfstufe C.“ So begann ich den Unterricht. „Mal sehen, ob Sie gute Christen sind.“ Die Schüler der Abschlussklasse reagierten zunächst ablehnend. - Was mir denn einfalle. - Richte nicht, auf dass Du nicht gerichtet wirst. - Wie ich mir denn darüber ein Urteil erlauben könne. - Man oder frau könne mir das Blaue vom Himmel runtererzählen, aber ob es stimmt. Wer weiß? Im Religionsunterricht gehe es doch um die Vermittlung von Stoff und nicht um...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.07.10
  • 8
Poesie
Jesus ist für mich genau ein solcher Leuchtturm der Liebe, eine wahre Mensch, dessen Betreibssystem eben die Liebe war. Alles liebevolle Tage!

Alles, wirklich alles, lasst von Liebe bestimmt sein.

Liebe Leserin, lieber Leser, die Liebe ist das innere Betriebssystem des wahre Menschen. So finde ich das, auch wenn die Überschrift nur ein Wort des alten Paulus aus dem ersten Korintherbrief ist. (16,14) Zunächst mal bin ich als Mensch tief verwurzelt in der Liebe. Ohne die Liebe meiner Eltern, ihre Zuneigung zueinander, gäbe es mich nicht. Ohne die Liebe meiner Eltern hätte ich die hilflose Phase meines Lebens nicht überlebt. Ohne die Liebe meiner Eltern hätte ich die Liebe nicht gelernt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.07.10
  • 10
Poesie
Nordseeliche Grüße!

Gott sei mit Dir

Gott sei hinter Dir. Ihm entspringst Du. Er halte Dir den Rücken frei und schenke Dir einen Rückenwind, der Dich behutsam stärkt und stützt. Gott sei vor Dir. Er schenke Dir sinnvolle Aufgaben und auch die Gabe, sie zu meistern. Er schicke Dir Menschen entgegen, die Dein Leben bereichern, so dass Du immer in Richtung des Ziels unterwegs bist. Gott sei unter Dir. Er sei der feste Boden unter Deinen Füßen und gebe Dir Halt. Und wenn Du einmal stürzst, dann falle sanft in seine Hand. Gott sei über...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.06.10
  • 12
Poesie
Ja, ist der eigentliche Kern des Menschsein das Kind in jedem einzelnen von uns?
2 Bilder

Werde wie ein Kind - was heißt das?

Nur wer beim Erwachsenwerden und Erwachsensein das Kindsein nicht ablege, sei ein Mensch und bleibe es auch. Dass das Verbittern und Versteinern, für das der alte Fatzke mit seinem poetischen „Steinestall“ steht, der falsche Weg ist, der alles versteinert und kalt macht, und dass der Urgrund für alles in der Kindheit liegt, kann ich lesen über das Wesen und die Wahrheit des Kindseins. Es lebe „in einer undurchschaubaren Welt voller Rätsel und Geheimnisse“. Oder kann ich es noch komplizierter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.10
  • 25
Poesie
Ein herzliches Vergelt´s Gott für dieses sichtbar-unsichtbare Geschenk, liebe Frau Gudrun K! Danke auch der Töpfermeisterin Ruth H! Gott segne Euch!

Schwierig, nur zu glauben, was man sieht!

Liebe Leserin, lieber Leser, Menschen sagen mir immer wieder, sie glauben nur, was sie sehen. Ich antworte dann stets, dass ich es schwierig finde, nur an das zu glauben, was ich sehe. Ich konfrontiere mein Gegenüber immer mit der Frage: "Dann legen Sie mal Ihren Verstand auf den Tisch. Mal sehen, was wir dann sehen." Klar sieht keiner den Verstand. Klar zweifle ich manchmal an meinem verstand. Trotzdem gibt es ihn. Nie und nimmer würde ich an das glauben, was ich sehe. Der pure Schein kann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.06.10
  • 11
Poesie
Ja, da liegt sie oft, die geschundene, die ausgebeutete Welt. Sie seufzt bereits unter dem Megatempo ihrer Ausbeutung. Kann sie Schritt halten?

Wo ist die wahre Welt?

Ja, wo ist die wahre Welt? Ist die wahre Welt in der Warenwelt? Bestimmt nicht in Geld, Macht, Politik und Wirtschaft. Waren sind lebensnotwendig. Geld, Macht, Politik und Wirtschaft sind nur als lebensdienliche Dinge, nicht als Dinge an und für sich wichtig. Kommt von ihnen das Heil, das Seelenheil? Eher wohl lassen die Menschen sich durch diese Dinge verführen zur Sucht, zur Gier, zum Neid, zum Haß, zur Abhängigkeit, die Unfreiheit. Plötzlich hängt ihr Herz dran. Erleben wir zur Zeit eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.06.10
  • 4
Poesie
Naja, es gibt in Taize die Möglichkeit an Karfreitag den Kopf auf das Kreuz zu legen, um abzulegen, was mich persönlich belastet. Legen wir es aufs Kreuz und Gott gebe uns Kraft zur Aussöhnung!

Quo vadis, frater in Christo Episcopus emeritus Walter Mixa? 3

Er habe als Bischof aufgrund seiner fehlenden Aufrichtigkeit seine Glaubwürdigkeit verloren und deswegen sei seine fruchtbare Weiterarbeit als Bischof nicht mehr möglich gewesen - so wird Papst Benedikt XVI in der heutigen FAZ zitiert. Das soll Benedikt in seinem persönlichen Brief Episcopus emeritus Walter Mixa mitgeteilt haben. Persönlich wird er mit ihm am 2. Juli sprechen. Ja, bessere Menschen sind wir Christen nicht, aber wir sollten ehrlichere Menschen sein. Und wir sollten anhand unseres...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.06.10
  • 10
Poesie
Bild aus Kläranlage 1 - eine Exkursion mit Grundschülern
3 Bilder

Bewährt, aber gut - Witz des Tages

Klein Häschen kommt an der Toilette vorbei. Drinnen singt einer: "Es geht alles vorüber. Es geht alles vorbei." Klein Häschen antwortet: "Da mußt Du Dich nur richtig draufsetzen." (Kilians Lieblingswitz, Zweitklässler in meiner Religionsklasse)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.06.10
  • 6
Poesie
Ganz krumm ist es schon das Kreuz aufgrund der Last, die auf ihm liegt - die Causa Mixa!

Der Aufklärung des Causa Mixa und „Quo vadis, frater in Christo Monsignore Walter Mixa? - 2“

Heute hat es Ex-Bischof MonSignore Walter Mixa sogar auf die Seite 1 der FAZ geschafft. Er beherrscht sie fast. Der Kommentator Günther Nonnenmacher, einer der Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, meint, es wäre der einem Bischof nicht würdige Lebenswandel des Augsburger Bischofs innerhalb der römisch-katholische Kirche schon länger bekannt gewesen. Der Kommentator frage sich, warum seine Mitbrüder ihn nicht darauf angesprochen haben. War es wieder das berühmt-berüchtigte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.06.10
  • 27
Poesie
Impressionen aus dem Lechtal!

Ja, wen suche ich?

Ja, wen suche ich? Ja, was suche ich? Was will ich in meinem Leben finden? Jemanden, der mich liebt, so dass Wärme mein Herz durchflutet. Jemand, der ja zu mir sagt - ohne wenn oder aber. Jemand, der meine Sehnsucht stillt. Jemand, der mir Geborgenheit schenkt, bei dem ich mich wohl fühle. Wen finde ich? Den liebenden, den verzeihenden, den menschlichen Gott! Amen Gottes gute Mächte seien um Euch! Seid wunderbar geborgen! Euch allen ein behütetes Wochenende: Macht es gut! Danke!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.10
  • 12
Poesie
Wunderschön - danke, Wolfgang Brugger!
4 Bilder

Deine stille Gegenwart stärkt mich

Liebe Leserin, lieber Leser, plötzlich staut der Verkehr vor mir. Warum fährt der Mann vor mir nicht weiter? Langsam fährt er auf die Gegenfahrbahn. Jetzt sehe ich es auch. Alle Fahrzeuge weichen behutsam einer Schafherde aus. Die friedliche Idylle entschleunigt mich auf der Stelle. Ganz vorsichtig fahre ich vorbei. All meine Hektik fällt von mir ab. Hirt und Herde – ein romantisches Bild des Friedens, der Traum vom einfachen Leben? Nein, denn der Hirte hat ganz schön zu kämpfen, die Schafe auf...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.06.10
  • 6
Poesie
Ja, was ist zu tun? Da bleiben oder nach Hause gehen? Ist das Handeln der Bundeswehr in Afghanistan wirklich segensreich? Wichtig ist ihr Einsatz schon - oder?

Was machen wir in Afghanistan?

Liebe Christin, lieber Christ, liebe Leserin, lieber Leser, wenn er weiter Christ sein wolle, müsse er seinen Beruf als Soldat aufgeben. Der Dienst an der Waffe und das Christsein – das gehe nicht zusammen. So saß er vor mir, der Bürger in Uniform. Das hatte er auf dem Kirchentag erlebt. Klar ist die Bundeswehr nicht die Fortsetzung der Computerspiele der Jugend. Leichte und schwere Waffen taugen nicht zum Abreagieren aus Spaß an der Freud´. Die Last der Verantwortung des Dienstes an der Waffe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.06.10
  • 31
Poesie
Bilder aus zwei Lieblingskirchen
12 Bilder

Ein Zeuge der Freude sein

Liebe Freundin, lieber Freund, Schwestern und „Brüder, singt ein Lied der Freude. Ihr habt Grund zur Dankbarkeit. Gottes Weg führt in die Weite aus der Hoffnungslosigkeit.“ Das Kirchenschiff bebt. Es ist voller Gesang. Auf der eine Seite singt der Herr Bankdirektor, auf der anderen Seite die Frau Putzfrau. Beide singen sie aus vollem Hals dieses Lied. Froh gestimmt, voller Freude erklingt es. „Freut Euch!“ - Ja, in diesem Gottesdienst wird genau diese Aufforderung lebendig und wirklich. „Freut...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.05.10
  • 7
Poesie
9 Bilder

Ein Zeuge der Hoffnung sein

Liebe Leserin, liebe Leser, mein erster Chef bei der Bundeswehr sagte: „Ich bekenne mich zur Ordnung unseres Staates, zur inneren Führung der Bundeswehr und zum meinem Evangelischen Glauben.“ Ich fand und finde das mutig. Diese Offenheit hat Vorteile. Ich wusste, wo mich dran war. Er hat uns bekannt gemacht. Er wurde durchschaubar und berechenbar. Sein Zeugnis hat mich ermutigt. Auch ich stand ab sofort voller Zuversicht zu meinem Glauben. Rede und Antwort stehen, gewollt und gerne und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.05.10
  • 8
Poesie
Herr, Deine Güte reicht, so weit der Himmel ist! Danke, Herr, für die Sonne!

Zeuge sein - einfach lieben

Herr, ich will ein Zeuge Deiner Liebe sein. Ich will ein nettes Wort sagen, wo ich vorher stumm blieb. Ich will die Last tragen, vor der ich vorher drückte. Ich will den anderen und seine Eigenarten annehmen, wo ich ihn vorher für meine Bedürfnisse verbiegen wollte. Ich will es immer wieder neu versuchen, wo ich vorher stets aufgab. Ich will meiner Lieben Überraschungen bereiten, damit sie spürt, sie ist immer noch liebenswert. Herr, stärke mich, dass ich für andere da sein kann - ohne Wenn und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.