Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Ja, Jesus Christus, halt uns auf Kurs, halt uns in der Liebe und im Frieden, segne uns, auf dass wir ein Segen für die Welt werden!
3 Bilder

Geschenke des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt stehe ich wieder ratlos in der Fußgängerzone. Was soll ich ihr schenken? Es soll doch etwas für sie ganz persönliches sein, etwas, das ganz persönlich von mir kommt, etwas, das uns verbindet, das unsere gemeinsame Geschichte widerspiegelt, etwas, das unser Liebe geprägt hat. Bei meinem Bruder ist es leicht. Uns verbindet die Musik: Eine CD oder eine Konzertkarte - das ist cool und passt auf jeden Fall. Doch bei ihr, der Dame meines Herzens, der Liebe meines...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.04.11
  • 15
Poesie
Ja, das Bollwerk Automobile und Mobilität wird trotz sinkender Erdölvorräte gestützt. Wir fahren immer mehr mit Bioethanol. Ist das jetzt gut oder schlecht?

E10-Quote hält CO2-Ausstoß hoch - Ist E10 ein Umwelt-Gau?

Stimmt das? Lest selbst! Ich bin an der Stelle völlig verunsichert und ratlos. Was soll ich davon halten? Wer weiß Rat? Also lest: Neue Nachrichten an die Ökofront 1. E10 lässt bei Neufahrzeuge einen größeren CO2-Ausstoß zu Naja, die CO2-Ausstoß pro Kilometer muss nach Aussage der Augsburger Allgemeine bei Neufahrzeugen nicht so weit abgesenkt werden wegen des Ökoanteils am Sprit - eine Augenwischerei sondergleichen also. Sie müsste jetzt eigentlich runtergehen bezogen auf die gesamt angebotene...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 46
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Danke, Jesus, und danke, liebe Konfis, fürs Mitmachen!
3 Bilder

Stärkung empfangen - Bestätigung erfahren

Liebe Leserin, lieber Leser, gestern war Palmsonntag. Viele junge Menschen haben in der Evangelischen Kirche Konfirmation gefeiert. Die ganze Familie versammelt sich um einen jungen Menschen. Er steht im Mittelpunkt – und zwar den ganzen Tag. Er sagt selber Ja zu Gott und Jesus Christus. Auch bei uns war es so weit. Ich dachte: Wie groß mein Sohn schon geworden ist! Vor bald 14 Jahren hat er das Licht der Welt erblickt. Welten liegen dazwischen. Damals noch in Windeln gewickelt. Heute ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 13
Poesie
Ja, zwischendrin blitzt die Macht der Versöhnung auf, wenn der andere uns nicht egal ist, sondern uns sein Los zu Herzen geht und wir ihm helfen mit den Möglichkeiten, die uns gegeben sind.

Leben teilen bereichert

Liebe Leserin, lieber Leser, wir haben gewartet und gewartet, aber er kam nicht, unser vierte Mann zum Schafkopfen. Klar kann man auch zu dritt spielen, aber es macht viel weniger Spaß. Noch viel schöner kann kann Gemeinschaft zu zweit sein, wenn ich den mir liebsten Menschen an meiner Seite habe, wenn Menschen mit Ihrer Herzdame, Ihrem Herzbuben zusammen sind. Nicht so schön ist es, wenn sich zwei Gegner, zwei Feinde gegenüber sitzen, aber es kann ein erster Schritt sein. Doch wie ist das bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.11
  • 7
Poesie
Ja, haben wir uns wieder versöhnt, dann geht es uns wieder gut, doch wichtig ist es dann, sein Verhalten zu ändern. Sonst passiert das gleiche wieder.

Ich gestehe: Ich war´s

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt hatten wir vor ein paar letzten Wochen ein Paradebeispiel für Ausreden – Herr von und zu Guttenberg. Er war des Plagiats überführt, doch was ganz genau passiert, weiß keiner, nur der Freiherr selber. Hatte er nun einen Ghostwriter beauftragt oder war er als Familienvater nur überfordert und hat selber zu viel abgeschrieben? Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren. Doch spannend finde ich, mich selber an diesem Beispiel zu prüfen. Wie handle ich selber, wenn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.04.11
  • 10
Poesie
Fast schon österliche Grüße aus dem Pfarrgarten - bald ist Ostern!

„Ich war es nicht in Sachen E 10.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich war es nicht in Sachen E 10.“ So ein junges Gemeindeglied. Vorher hatten wir darüber diskutiert. Sie könne doch E10 tanken, dachte sie sich an der Tanksäule, aber sie wisse nicht, ob es ihr Auto verträgt. Nachher hat sie einen Motorschaden. Doch andererseits finde sie es komisch, mit Lebensmitteln Auto zu fahren. Es werde in Deutschland zu 2/3 Getreide und 1/3 Zuckerrüben verwendet. Ihr sei vor der Zapfsäule die Strophe eines Liedes eingefallen. Ich, ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.11
  • 63
Poesie
Ja, warum haben wir Tschernobyl so schnell vergessen und nicht schneller welt weit Konsequenzen gezogen? War das nicht Warnsignal genug?

Auch ich war´s, auch wir waren es in Sachen Fukuchima

Liebe Leserin, lieber Leser, ich war´s nicht, sagt Adam und zeigt auf Eva. Du bist schuld. Du hättest den Apfel ja nicht nehmen müssen. Ich war´s nicht, sagt Eva. Ich habe ihn doch nur hingehalten. Du hättest ja sagen können, ich esse diese Frucht nicht. Gott hat es verboten. Eva lege sie einfach hin. Ich hätte sie doch gar nicht genommen, wenn Du sie nicht genommen hättest, verteidigt sich Adam. Schließlich fällt ihr Blick auf die Schlange. Fast gleichzeitig blicken die beiden, das „erste“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.11
  • 11
Poesie

Fürbittgebet nach dem großen Erdbeben in Tohuko

Beten Sie mit uns. Lasst uns gemeinsam beten für alle Menschen, die von diesen schrecklichen Ereignissen getroffen sind: Wir sprechen gemeinsam: Herr, tröste du sie Wir bitten für alle, die ihre Angehörigen verloren haben. Herr, tröste du sie Für alle, die ihre Angehörigen suchen Herr, tröste du sie Für alle, die Kälte und Unbequemlichkeit ertragen müssen Herr, tröste du sie Für alle, die vor dem Nichts stehen Herr, tröste du sie Für alle, die die Körper der Verstorbenen bergen müssen Herr,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.11
  • 13
Poesie
Jesus ist unser Friede. "Ja, Herr, erschüttert bin ich und sprachlos angesichts des Elends in dieser Welt. Gib uns Kraft zur Liebe, zum Verzeihen und zum Frieden. Amen"
2 Bilder

Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt

Liebe Leserin, lieber Leser, wir Menschen brauchen doch Halt. Wieder stießen bei mir Hoch und Tief so hart aufeinander, dass es in meinem Kopf so richtig explodiert ist. Die ganze Woche über habe ich 5 Taufen angenommen. Ich freute mich mit den Eltern über das Geschenk des neuen Lebens. Ich teilte mit ihnen ihre Freude. Doch am Donnerstagabend weinte ich mit einem jungen Paar. Ihr junger Sohn hatte nach 5 Tagen einfach aufgehört zu atmen. Ein schwerer Schlag für die Eltern. Eben noch das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.11
  • 33
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Zeig uns den Weg, Herr Jesus Christus!

Zu Guttenberg, Teil 3 – Salamitaktik oder Aufrichtigkeit oder: Ein Mann spaltet Deutschland

Die Wogen schlugen sehr hoch. Jetzt lassen sie langsam nach. Am Ende hat kaum noch jemand geglaubt, dass er sich noch würde halten können. Die Aussage sind äußerst zwiespältig, wenn nicht sogar vielspältig. Ich hatte am Montag und am Mittwoch Konfirmandenanmeldung und damals schlugen die Wogen sehr hoch bei Erwähnung des Namen zu Guttenberg. Einige Aussagen seien hier wiedergegeben - ein Spiegel der Gesellschaft: Die einen halten zu ihm – und ihnen wird fast unterwürfige Gläubigkeit an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.11
  • 48
Freizeit
Draufsicht aus höherer Warte!
13 Bilder

Es tut sich was - ein neues Gemeindehaus entsteht!

Neues Gemeindezentrum für die Evangelische Johannesgemeinde 1. Es tut sich was Sicher haben Sie schon gesehen - wenn nicht, dann schauen Sie bei unserer Baustelle vorbei. Es geht endlich voran. Das alte Gemeindehaus ist abgerissen, der neue Gemeindehauskeller fast fertig gebaut. Trotz des Baustopps und der langen Ungewissheit hat uns viele geistige und materielle Förderung erreicht. Ein herzliches Vergelt´s Gott für all die Spenden, all den tatkräftigen Einsatz, all die Geistesblitze und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.11
  • 3
Poesie
Lichtgestalten braucht scheinbar unsere Zeit. Stern von Bethlehem, zieh Du uns voran und zeig uns den Weg!

Ja, so ist das mit den Fehlern - zu Guttenberg Teil 2

Jeder Mensch hat Fehler. Es kommt nicht darauf an, wie er fälllt, sondern wie er wieder aufsteht und Verantwortung für die Gesellschaft übernimmt. Wichtig ist, dass jeder Mensch überhaupt Verantwortung für die Gesellschaft übernimmt, als sich vornehm in die private Ecke - wie auch immer gestaltet (zum Beispiel als Lästerecke) - zurückzuziehen. Würden mehr Menschen Verantwortung für die Gesamtgesellschaft übernehmen, wäre unsere Gesellschaft eine bessere. {Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.11
  • 126
Kultur
Mit dem Canzone geht es los.
15 Bilder

Ein Nachmittag voller klingender Herzlichkeit

Mit dem lebendigen Stück „Canarios“ von Gaspar Sanz aus dem Jahre 1674 startete das Konzert in der Johanneskirche. Es wurde wunderbar leicht von Erika Beer an der Girarre interpretiert. Jedem zuckte es förmlich in den Füßen, zu diesem Stück tanzen zu wollen. Sein Ursprung in der Tanzliteratur war unverkennbar. Familie Bier hatte in Zusammenarbeit mit Pfarrer Markus Maiwald zu einem Konzert zum Thema Liebe eingeladen, d.h. Herr Adolf Bier an der Trompete, seine drei Töchter Claudia Mauthe als...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
  • 12
Poesie
Ich gebe die Hoffnung nicht für dieses Land und seine Menschen.

zu Guttenberg – Neue Politik (und neue Medien) braucht das Land (Kurzfassung)

Liebe Leserin, lieber Leser! Bis zu diesem Rauschen durch den Blätterwald wusste ich gar nicht, dass der Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg einen Doktortitel hatte. Bei Doktor Helmut Kohl und bei Frau Doktor Angela Merkel hätte ich es gewußt. Hätte es mich interessieren sollen? Warum ist das überhaupt eine Nachricht wert? Ich verstehe die Medien nicht mehr. Klar gibt es die Mediengesetzlichkeit, dass die Medien immer wieder eine neue „arme Sau“ durchs mediale Dorf treiben müssen. Ist er denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
  • 44
Poesie
Kleines Pflänzchen Hoffnung, dass es besser wird - mehr Gerechtigkeit!

Für ein effizientes solidarisches Krankensystem gegen ein kommerzielles privates Krankensystem

Liebe Leserin, lieber Leser, bei mir häufen sich die Gespräch mit Menschen, die sich über unser aktuelles Krankensystem beschweren. Sie gehen nicht zum Arzt, weil sie sich die dabei auflaufenden Zuzahlungen nicht leisten können. Gesetzlich Versicherte erfahren Benachteiligungen und Diskriminierungen. Bestimmte Ärzte nehmen gar keine gesetzlich versicherten Patienten mehr an. Und die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen müssen von den Patienten durch Zusatzbeiträge und Zuzahlungen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.11
  • 35
Lokalpolitik
Ja, was sollten wir auf unsere Teller legen, um es zu verzehren? Unsere Macht als Verbraucher ist gefragt. Wir brauchen kein Dioxin im Fleisch.

Wer schützt uns ernstlich vor Lebensmittelvergiftern?

Ja, wer schützt uns vor vergifteten Lebensmitteln? Niemand. Die Lebensmittelindustrie soll sich selber prüfen und im Zaum halten Deswegen ist mir der Appetit vergangen Sie verschmutzen unsere Lebensmittel. Niemand kontrolliert sie ernstlich. Es passiert nichts, auch wenn sich die Lebensmittelskandale jedes Jahr häufen, ich den Eindruck habe, dass es von Jahr zu Jahr schlimmer wird und es nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich streike heftigst. Bis es nicht anders wird, bleibt mir nichts anderes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.11
  • 13
Lokalpolitik
Ja, meine Solidarität habt ihr. Ich bewundere Euren Mut. Möge er Euch nicht abhanden kommen.

Unterstützen wir die Freiheitsbewegung in Ägypten

Ich sage Euch: Seid uneingeschränkt solidarisch mit den freiheitssehnsüchtigen Ägyptern! Allen Ägyptern ein menschenwürdiges Leben! Ja, ich weiß, es ist ein heißes Eisen. Jegliche Form von Solidarität steht in der Gefahr, durch die jeweilige Propagandamühle gedreht zu werden - von den Gegnern und den Befürwortern, von den Laizisten und den Islamisten, von den Geheimdiensten und dem Militär. Trotzdem will ich nicht schweigen. Ich finde es gut, dass sie nicht nachlassen, zu demonstrieren, damit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.11
  • 18
Poesie
Unverkennbar - ein Jugendphoto von mir. Ja, fast: Liebe Grüße aus Meitingen!

Das erste Gebot christlich - ein Versuch

Liebe Leserin, lieber Leser, das erste Gebot können sich meine Konfirmandinnen und Konfirmanden sehr schlecht merken. Wissen Sie noch, wie es lautet? "Ich bin der Herr, Dein Gott! Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." Damals ging es gegen die vielen Götter. Heute ist die Zeit eher gottlos geworden. Mann und frau haben Gott an den Rand gedrängt. Er scheint nur noch für die Randfälle des Lebens zuständig, wie Geburt und Tod, oder wenn das Leben schwierig wird. Die Vielzahl kennen die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.11
  • 16
Poesie
Ja, einfach wunderbar ist dieses Kreuz.

Leben Sie jetzt!

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie von der Aufschieberitis befallen? Ich hoffe doch nicht. Ich höre so viele Menschen sagen; „Das mache ich morgen. Schon lange will ich eine Sprache lernen, ein Instrument lernen, in einen Chor eintreten, mich für die Armen einsetzen. Das mache ich, wenn es mal ruhiger wird (aber ruhiger wird es nie). Wenn ich mal in den Ruhestand gehe, dann will ich verreisen, dann will ich die Welt sehen, dann will ich endlich die Bücher lesen, die schon so lange...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.11
  • 17
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Einen Sonnenstrahl für Dein Gesicht!

Nimm doch mal die Maske ab! Schau her, was ich für Dich hab! Einen Sonnenstrahl für Dein Gesicht! Und jetzt sag bloß, er stehe Dir nicht!? Gott liebt Dich, so wie Du bist! Du brauchst jetzt keine List! Bleib einfach, wer Du bist! Du brauchst Dich nicht verstellen. Das kann Dich nicht erhellen. Lass doch die Liebe funkeln! Dann bleibn wir nicht im Dunkeln! Bleib einfach Du, echt und wahr, dann wird es ein tolles Jahr! Euch allen einen guten Start in die Woche und eine behütete Zeit: Macht es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.01.11
  • 22
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Vierundzwanzigstes Lichtlein: Schenken Sie sich wieder den Weihnachtskuss! - Frohe Weihnachten

Ja, liebe Christin, lieber Christ, schenken Sie sich heuer wieder den Weihnachtskuss? Ich schon. Sie finden das merkwürdig. Ich nicht. Sie werden sich denken: „Davon habe ich noch nichts gehört.“ Ja, es gibt ihn tatsächlich, den Weihnachtskuss. Wenn ich mein Gegenüber küsse, dann ist das nicht irgend ein x-beliebiger Fremder. Wir sind uns nahe. Wir können diese Nähe aushalten. Wir vertrauen uns. Wir wissen, unser Gegenüber ist uns wohl gesonnen. Ich fühle mich bei ihm wohl. Und so hat es Gott...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.12.10
  • 6
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Dreiundzwanzigstes Lichtlein: Wärme und Geborgenheit finden

Liebe Leserin, lieber Leser, Sie bekommen Licht für Ihr Leben. In die Wintertage hinein ruft Jesus jedem einzelnen von uns zu: „Ich bin das Licht der Welt! Bleib an mir dran, folge mir nach und Du wirst Licht und Freude für Dein Leben gewinnen. Bleib an mir dran, folge mir nach und Du wirst in dieser oft so kalten Welt doch Wärme und Geborgenheit finden.“ (Nach Johannesevangelium 8, 12) Das ist die Botschaft von Weihnachten. Ihr Auftrag im Advent und darüber hinaus ist: „Geh diesem Licht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.10
  • 8
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zwanzigstes Lichtzeichen: Das Lichtzeichen eines Blinden

Liebe Leserin, lieber Leser, wie sieht das eigentlich ein Blinder mit dem Licht? Eine Blinder sagte, dass er schon den Unterschied zwischen Tag und Nacht erkennen könne. Doch komischerweise werde er auch durch die ganze grelle Sonne geblendet, auch wenn er blind ist. Er weiß nicht, ob es bei anderen Blinde auch so ist. Er konnte eben früher mehr „sehen“ - grauen Konturen, mehr aber nie. Die Weihnachtsverheißung, „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein helles Licht.“, verstehe er so: Für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.10
  • 3
Ratgeber
Das ultimative Walbuch für Groß und Klein!

Rezension zu "Mit den Augen der Orkas" von Doris Thomas

Mit dem Lesen des Buches "Mit den Augen der Orkas" von Doris Thomas verhält es sich wie mit dem Film "Avatar". Am Ende denkt man sich erstmal:"Whoa! Was für ein Buch!" Doris Thomas hat es geschafft, eine wirkliche spannende und schön geschriebene Geschichte zu verfassen. Man will gar nicht mehr aufhören. Ein echter Pageturner. Das Buch beschreibt äußerst anschaulich die Umwelt, in der die Wale in British Columbia leben und ihre Lebensgeschichte. Dann kommt mir jedoch der zweite Gedanke: "Wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.10
  • 4
Poesie

Neunzehntes Lichtzeichen: Dein Licht erhelle meinen Weg

Herr, Sorgen rauben mir den Schlaf. Sie beherrschen, sie unterdrücken mich. Ich will es gelassener sehen, aber ich kann es nicht. Jesus Christus, Du sorgst Dich um meine Seele. Verwandle jede Sorge in ein Gebet. Sie ist eine Herausforderung, an der ich wachsen kann. Lass mich nicht an ihnen zerbrechen. Hilf, dass ich den Versuchungen widerstehe und das wahre Leben finde. Befreie mich vom Bösen und führe mich auf gutem Weg. Hilf, dass ich das Leben leichter nehmen kann, weil Du mit mir gehst....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.10
  • 10
Poesie

Achtzehntes Lichtzeichen: Schenken Sie sich die Zeit der Kerzen!

Liebe Leserin, lieber Leser, morgen zünden Sie die letzte Kerze am Adventskranz an. Dann ist es nicht einmal mehr eine Woche, dann ist Weihnachten. Mit diesen Kerzen sehnen sich die Kinder, aber auch manche Erwachsene Weihnachten entgegen. Denn Vorfreude ist schließlich die größte Freude. Dann kommt noch der Christbaum mit seinen vielen Kerzen, wobei die meisten Menschen ihn mit elektrischen Kerzen bestücken. Das ist viel sicherer. Dann endet die Zeit der Kerzen für die meisten Menschen. Für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.10
  • 3
Poesie

Siebzehntes Lichtzeichen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.10
  • 5
Poesie
Mache Dich und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Fünfzehntes Lichtzeichen: Schwanger gehen mit Josef

Ja, liebes Jesuskind, woher kommst Du? Ich erkenne manches an Dir wieder, manches wie im Spiegel, wie in den Bildern meiner eigenen Kindheit und manches bleibt mit rätselhaft und fremd bis heute. Josef, der Mann von Maria, hält diese Fremdheit aus, diese Befremdung durch Dich, Jesuskind. Später wird er Dich in seinen Armen halten und wird Dir Deinen Namen geben: Jeschua - das heißt: Gott rettet. Gott rettet uns. Gott rettet diese Welt. Gott rettet mich. Und ich? Wo begegnest Du, mir, Jesuskind?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.10
Poesie
Mach Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Vierzehntes Lichtzeichen: Schwanger gehen mit Jesus

Liebe Leserin, lieber Leser, schwanger gehen mit Jesus – so ähnlich wie Maria. Es sind nur noch zehn Tage, dann feiern wir wieder ihre Niederkunft. Wann wohl die erste Wehen eingesetzt haben? Dazu eine Geschichte: Im absoluten Halteverbot am Bahnhof stand das Auto. Als der Polizeibeamte den Strafzettel schreiben wollte, sieht er den Mann am Steuer des Wagens. Darum klopft er an das Fenster. Der Mann - ein Pfarrer übrigens - schreckt aus seinen Gedanken auf und kurbelt die Scheibe herunter. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.