Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
Chor VOX Mundi
49 Bilder

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID)

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID) Am Sonntag den, 09. Dezember ging diesjährige Veranstaltung zu Ende. Zusammenfassung von 30. November bis 09. Dezember Am Freitag den, 30 November gab es Chor von Vox Mundi Donauwörth e.V. Samstag den, 1. Dezember Lu‘Krainians  Sonntag den, 2. Dezember spielten La Paranza Capossela Donnerstag den, 6. Dezember habe ich Gilles de Becdelievre Musiques de Gascogne fotografiert. Syrische Band "Dafa" und Trommler aus Gambia ,,Brighter Future Band" waren am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.18
  • 5
  • 15
Kultur
42 Bilder

DONwud ,,Viele Kulturen-ein Fest"

Hier habe ich eine Zusammenstellung vom Bastelaktion afrikanische Krokodile und Eidechsen für Kinder. Das war am Mittwoch den 28. November. Leider konnte ich keine Bilder von der musikalische Reise durch Epochen mit Peter von der Herrenwiese und Monika von Feygenhofen machen, den als ich ankam waren die schon beim verlassen der Bühne. Dafür habe ich am nächsten Tag Duett Duosolemio mit italienische-lateinamerikanische Melodien mit Panflöte, Ocarinas, Pfeifen und Gitarren fotografiert....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.18
  • 15
Kultur
35 Bilder

DONwud Prechten waren los!!!

Eines von mehren Highlights bei DONwud war ohne Zweifel der Anftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. Ich musste extra das Training in Meitingen absagen um sie zu sehen und für euch zu fotografieren. Punkt 18.00 Uhr wurden die Teufel aus Dreiflüssestadt von der 1. Vorsitzende Christiane Kickum (CID) angekündigt. Sie kamen unter der Brücke von Rieder Tor als würden sie aus der Wörnitz rauskommen. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Mit rhythmischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 3
  • 16
Freizeit
Bayerische S 3/6 3673, Baujahr 1918
105 Bilder

Herbst Dampftage (Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen)

Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet hat die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland. Am 13. und 14. Oktober konnten die Besucher Einblick in die Arbeit des Lokomotivführers bekommen. An diesem Wochenende herrschte wieder eine besondere Eisenbahnatmosphäre bei der Rieser-Dampftage im bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. In kurzweiligen Führungen wurden nicht nur das Bahnbetriebswerk und der Betrieb erklärt. Die große Fahrzeugschau stand für...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.10.18
  • 6
  • 25
Poesie
14 Bilder

Ente gut, Alles gut!

Die Ente wird 70! Produktionszeitraum: 1949–1990 Die Entwicklung begann Mitte der 1930er Jahre; kriegsbedingt stellte Citroën den neuen 2CV erst am 7. Oktober 1948 in Paris der Öffentlichkeit vor. Von der Fachpresse anfangs belächelt, wurde der 2CV in den folgenden Jahrzehnten zu einem der bekanntesten Automodelle in Frankreich. Citroën wollte in den 1930er Jahren ein Auto für den kleinen Mann vom Land, robust und billig. Der merkwürdige Auftrag von Firmenchef Pierre-Jules Boulanger an seine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.18
  • 4
  • 17
Freizeit
105 Bilder

Air Meet 2018 (10 Jahre 2009 - 2018)

Eine Super Jubiläums Veranstaltung gab es am Wochenende Samstag und Sonntag am Flugplatz Donauwörth-Genderkingen. Ich war schon beim Ersten Veranstaltung 2009:  https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/air-m... Hier meine Impressionen vom Samstag von der Air Meet 2018. Einige Berichte werden noch gesondert folgen. Veranstaltungshinweis: 14. - 16. September 2018 ,,JET POWER" in Genderkingen (Bild 39)

  • Bayern
  • Genderkingen
  • 19.08.18
  • 13
Kultur
245 Bilder

Historisches Stadtfest Monheim

Drei Tage, drei Bühnen - volles Programm!  Von 20. - 22. Juli war Historischer Stadtfest in Monheim. Ich war am 22. Juli dort und habe den Grosen Festumzug fotografiert. Punkt 13:30 begann der Umzug am Unteren Tor mit Musik-Kapellen, Kutschen, Gaukler und Fußvolk durch den Marktplatz, da einige historische Fuhrwerke nicht durch das Obere Tor passten kamen sie später an der Donauwörther Straße hinzu. Der Festzug ging bis zur Umkehr  und wieder zurück über die Donauwörther Straße wo es dann in...

  • Bayern
  • Daiting
  • 22.07.18
  • 4
  • 19
Kultur
238 Bilder

,,Kinderzeche"

Das historische Kinder- und Heimatfest der Stadt Dinkelsbühl geht noch bis 22. Juli 2018 Ich war am Sonntag den, 15. Juli da und habe Schwedenlager und Festzug angeschaut und fotografiert. weitere Information:  https://www.kinderzeche.de/programm-2018/

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 15.07.18
  • 2
  • 14
Kultur
98 Bilder

39. Stadtfest Rain

Am Samstag, den 7. Juli kurz vor 17:00 Uhr gaben die Königlich privilegierte Schützengesellschaft den Startschuss für das 39. Stadtfest in Rain.  Darauf folgte der gemeinsame Festzug mit Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Kindergärten, Kapellen, Vereinen und Fahnenabordnungen. Das Stadtfest geht bis Sonntag den 8. Juli (22:30 Uhr)

  • Bayern
  • Rain
  • 08.07.18
  • 1
  • 13
Sport
35 Bilder

,,Fischerstechen"

Am 07. bis 10. Juni war in Donauwörth Inselfest mit traditionellem Fischerstechen an der Wörnitz. Ich war am Samstag den 09. Juni an der Wörnitz und habe einige Bilder vom Fischerstechen gemacht. Es haben acht Teams teilgenommen und Donauwörth stellte zwei Teams.    Das Fischerstechen auf der Wörnitz hat eine dreihundert Jahre alte Tradition in der ehemals Freien Reichsstadt. Moderiert wurde das historische Fischerstechen von Peter Heckmeier. Auch Oberbürgermeister Armin Neudert begrüßte die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.06.18
  • 1
  • 12
Kultur
35 Bilder

Ritter-Turnier im Hofgarten (Oettingen)

Im Jahre 2004 war das erste Ritter Turnier in Oettingen. Da zogen die Ritter mit mit Pferden und ihren Knappen durch die Tore der Stadt. Graf Wolgang I. zu Oettingen hatte die tapferen  Herzog-Tassilo-Ritter erneut eingeladen, um sich gemeinsam mit ihnen in den verschiedenen Disziplinen im Hofgarten zu messen. Wer sich würdig erweist, konnte das Recht auf Teilnahme an den höchst ehrenhaften Disziplinen des Turney, wie dem Tjost, dem Stehen mit der Lanze erkämpfen. Leider da ich früher gehen...

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 18.05.18
  • 2
  • 12
Poesie
7 Bilder

Maurers Milchkanne in Wassertrüdingen

täglich frische Milch ,,Wir melken - Sie zapfen" Am Ende der Ortschaft Wassertrüdingen, in Richtung Dinkelsbühl habe ich diese Milchstation Maurers Milchkanne fotografiert. Interessant dabei ist das die Gehäuse eine Milchkanne darstellt. Innen sind Milchgläser die man sich selber füllen kann und Geld in einer Kasse legen muss. Alle die vor haben nächstes Jahr Landesgartenschau zu besuchen von 24. Mai - 8. September 2019 sollten auch diese interessante Milchkanne anschauen. Eine schöne...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 16.05.18
  • 1
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
189 Bilder

Historischer Umzug (Oettingen)

Wer nicht in Oettingen beim Historischen Umzug war muss sich nun zwei Jahre gedulden oder sich mit meinem Bilder begnügen. Es war ein sehr schöner Umzug! Es waren Hunde, Schlangen, Vögel und schräge Vögel alles dabei. Der Umzug begann am Residenzschloss ging über Marktplatz bis zum Königstor und über Manggasse zurück bei St. Jakob vor dem Schloss kamen die Gruppen raus. Ein Lob an die Stadt Oettingen und Veranstalter und Organisatoren von der Historischer Markt Oettingen E.V. Bericht vom...

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 14.05.18
  • 2
  • 11
Kultur
56 Bilder

Historischer Markt (Oettingen)

Impressionen von der Historischen Markt am Samstag, den 12. Mai in Oettingen. Um 13.30 Uhr war die feierliche Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Petra Wagner am Marktplatz. Ich konnte ganzen Nachmittag auf den Straßen bei strahlendem Wetter und bulliger Hitze Aufnahmen von Alten Handwerksberufen, fahrendes Volk, Gaukler, Musiker, Tänze- und Feldlager machen. Die Bilder vom ,,Historischer Umzug" und ,,Ritter-Turnier" folgen gesondert.

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 13.05.18
  • 4
  • 10
Kultur
98 Bilder

"Noah und die coole Arche"

Musical: "Noah und die coole Arche" Nach dem Frau Dr. Christeiner Sigrid die Ehrengäste und die Zuschauer begrüßt hatte, erzählte Sie von der biblischen Geschichte: ,,Nicht lange nach der Erschaffung der Welt wenden sich die Menschen von Gott ab und gehen eigene Wege. Hass, Gewalt, Raub und Kriege beherrschen die Erde. Heutzutage sei dies auch nicht anders siehe seit acht Jahren andauernde Krieg in Syrien und in anderen Ländern. Gott beschließt die Erde zu überfluten. Nur Noach findet...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.05.18
  • 8
Kultur
112 Bilder

Stabenfest 2018 (Nördlingen)

„Kinder lasst die Schule sein, Stabenfest ist heut“ Schon seit dem Mittelalter feiern die Kinder in Nördlingen den schönsten Schultag des Jahres nämlich ohne Schule mit einem Festumzug durch die historische Altstadt bis zur Kaiserwiese. Eigentlich wollte ich voriges Jahr den Umzug fotografieren, da aber geregnet hat wurde es abgesagt. Dieses Jahr am 07. Mai 2018 war es wieder soweit! Wir hatten am Montag Kaiserwetter so das ich einige schöne Aufnahmen machen konnte. Das traditionelle...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.05.18
  • 1
  • 9
Sport
70 Bilder

50 Jahre Budo-Center-Europa (Jubiläumsfeierlichkeiten)

Vor der Feierlichkeiten zum 50 jährigen Jubiläum gab es Vormittag einen Lehrgang bestehend aus drei Einheiten mit Namhaften Großmeistern aus Allkampf, Taekwondo und Jiu Jitsu.  Es haben Kampfsportler aus Deutschland, Tschechien, Schweiz und Österreich an diesem Jubiläums-Lehrgang teilgenommen.   Unter den Teilnehmern waren auch einige Sportler der Kampfsportgemeinschaft Kocaman aus Rain, Nördlingen und Meitingen. Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch Großmeister Roland Tögel gab es...

  • Bayern
  • Burgau
  • 20.03.18
  • 2
  • 16
Poesie
7 Bilder

Ein Mahnmal in Venedig "Support"

Der Sohn des verstorbenen Schauspielers Anthony Quinn, Lorenzo Quinn ist der Künstler dieser Skulptur "Support". Riesenhände ragen aus dem Canale Grande in Venedig und stützen eine Gebäude. Der Hingucker soll auf zunehmende Klimawandel aufmerksam machen. Durch ansteigende Wasserstände sind auch historische Bauten in Venedig zum Untergang geweiht. Beim vorbeifahren mit der Vapurette konnte ich drei Bilder von den stützenden Händen machen. Diese Skulptur gehört nicht zur Biennale-Ausstellung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.18
  • 3
  • 23
Kultur
35 Bilder

Klassische, faszinierende und fantastische Masken aus Venedig

Am 10. Februar waren wir in Venedig und ich habe einige schöne, klassische, faszinierende und fantastische Masken fotografiert. Auch mit dem Wetter hatten wir großes Glück den es war Kaiserwetter pur! Hier meine Masken Prämierung! Was für eine Maske würde euch am besten gefallen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.02.18
  • 9
  • 23
Poesie
12 Bilder

"Die Geschichte des Bieres"

Herpa Weltgeschichte Nr. 15 "Geschichte des Bieres" Habe wieder einen erwischt! -ca 12.000 v. Chr. erstes bekanntes Bierbrauen in Mesopotanien (Zweistromland) und in China Habt ihr gewusst? Bier besteht zu über 90 % aus Wasser. Zum herstellen von 1 Ltr. Bier werden ca. 320 Liter Wasser verbraucht! Es steht Prost in einigen Sprachen sogar in türkisch und der Brauerstern (Zoiglstern) durfte bei Geschichte des Bieres nicht fehlen. Na dann Prost!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.18
  • 7
  • 22
Freizeit
224 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth 2018

Am 28. Januar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug angeführt von Alm-Gugga Mönchsdeggingen, Präsident Ulrich Reitschuster, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Zunftgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Josef Bullinger und Ehrengästen auf dem Faschingswagen der IFD. Anschließend ging es im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.01.18
  • 4
  • 14
Kultur
35 Bilder

Neujahrskonzert mit anschl. Empfang der Stadt Donauwörth

Am Dienstag, dem 9. Januar 2018, veranstaltete die Stadt Donauwörth ihr traditionelles Neujahrskonzert im Stadtsaal des Tanzhauses. Nach der Begrüßung und Neujahrswünsche durch den OB Armin Neudert zum neuen Jahr, spielte die Philharmonie Lemberg unter der Leitung von Taras Krysa. Solisten des Abends waren Patrick Rohbeck (Bariton und Moderation) und Sonja Maria Westermann (Sopran).   Die Lemberger Philharmonie ist eines der angesehensten Orchester der Ukraine und wurde 1902 gegründet. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.01.18
  • 2
  • 15
Kultur
56 Bilder

Klassische Tänze in Venedig

Bei herrlichem Sonnenschein-Wetter im Februar 2017 auf dem San Marco Platz in Venedig konnte ich diese Gruppe anschauen und fotografieren. Ein Tänzer klopfte mit einen Stock am Boden und sagte den nächsten Tanz in französisch an sofort änderten sich die Tänze. Ich kam mir vor als wäre ich in einem Schloss von Sonnenkönigs Ludwig des XIV. Sehr interessant waren auch die Masken und die Gewänder dazu. Schaut die Bilder an und denkt euch die passende Musik aus der Rokoko und Barock Zeit.  Mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.01.18
  • 22
Kultur
91 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt Donauwörth

Hier habe ich Impressionen von der Romantischer Weihnachtsmarkt in Donauwörth zum 3. Advent. Ich war an zwei Tagen unterwegs, bei der Eröffnung und am Samstag für Euch unterwegs. Konnte Jugendkapelle der Stadt Donauwörth, verrückten Strauß, Engel, nostalgische Kinderkarussell, Bernie und die freche Franzi-Josefine, Drehorgel Baarer Alphornbläser, Floßkrippe, Teelichter,  und Kunsthandwerk im Heimatmuseum aber auch Donauwörther Weihnachtsmarkt bei Nacht und am Tage fotografieren. Romantischer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.17
  • 14
Kultur
63 Bilder

Impressionen Fest der Kulturen 2017

Am Sonntag den 10. Dezember endete das erste DONwud Fest der Kulturen. In der  Weltoffenen Stadt Donauwörth wo über 100 Nationen zusammen leben, präsentierten sich viele Nationen auf der Altstadtinsel Ried auf der Bühne, beim landestypischen Spezialitäten, Bastelprogrammen aus verschiedenen Ländern für Kinder, aber auch traditionelle Tänze und Gesang aus vielen Nationen. Hier ein Rückblick mit einigen Bildern von der Eislaufbahn, Eröffnung, Glühweinständen und andere Kulturen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.12.17
  • 16
Freizeit
35 Bilder

Eine unglaubliche Geschichte!

Eigentlich wollte ich an so einen schönen Tag, was mir der morgendliche Sonnenaufgang vor meinem Balkon Tür versprach in die Berge fahren. Nämlich nach Bad Hindelang und am letzten Tag, 10. Dezember, den Märchenumzug mit lebendigen Figuren zu fotografieren. Doch Mittag veränderte sich das Wetter es gab Schnee, Wind und Sturm. Also beschloss ich unseren Weihnachtsmarkt zu besuchen und einen vorweihnachtlichen Spaziergang in Donauwörth zu machen. Die verschneiten Straßen der Stadt waren richtig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.17
  • 9
  • 29
Kultur
56 Bilder

Die Perchten sind los (DONwud)

Ein Highlight der Kulturtage war ohne Zweifel der Auftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. So heißen sie auch Dreiflüsseteufel. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Mit rhythmischen Glockenschellen, wilde Masken und zotteligen Fell-umhänge tanzten die Gestalten durch die Menge und erschreckten kleine Kinder. Donauwörth verwandelte sich in ein Alpenregion. Die Anwohner der umliegenden Häuser müssen wohl an ein Almabtrieb gedacht haben. Natürlich dürfte der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.17
  • 8
Kultur
21 Bilder

Einzigartige & historische Ausstellung ,,Nikoläuse, Krampis und Weihnachtsmänner" aus den Jahren 1860 bis 1960

Einmalig! Deutschlands größte Nikolausausstellung Rund 400 Nikoläusen, Weihnachtsmänner und Krampussen Darunter eine Reihe wertvolle Nikoläuse aus dem Ersten Weltkrieg, die per Feldpost an die Front geschickt wurden. Sehr interessant ist, nicht nur in Deutschland sondern auch in allen christlichen Ländern der Nikolaustag. Die groβen und kleinen Kinder freuen sich am 6. Dezember über den Nikolausstiefel. Dieser Tag bringt den Jungen und Mädchen viel Freude. Am Vorabend des Nikolaustages stellen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.17
  • 2
  • 18
Kultur
67 Bilder

Rumänische Tänze „Doina Prahovei“

Anlässlich des DONwud gibt es täglich für die Besucher des Weihnachtsmarkts in Donauwörth am Fischerplatz vor dem Rieder Tor Tänze aus verschiedenen Ländern. Tänze aus verschiedene Regionen Rumäniens zeigten die Tänzer der Volkstanzgruppe „Doina Prahovei“ aus Ploiesti. Aus Liebe zu den Volkstänzen, Liedern- und Bräuchen wurde die Gruppe 1990 von Marian Marinica ins Leben gerufen (letztes Bild). Die Tänze ähnelten etwas auch an türkische Tänze aus der Schwarzmeerküste.    Mir persönlich haben...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.17
  • 2
  • 16
Kultur
140 Bilder

Erlebnis Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Eine Erlebniswochenende hatte ich beim Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang. Ich traf eine Gruppe im Zug in Dillingen als ich nach Allgäu fuhr. Es war ein schöner Tag mit Bergromantik, Glühwein und Weihnachtsengeln. Zu unserer Überraschung mussten wir 8 € Eintritt zahlen. Im Preis war Pendelbus in die umliegende Ortschaften. Bei Märchenhaften Umzug hätten wir uns das gefallen lassen aber ohne Umzug war es bisschen teuer dachten alle. Riesengelächter gab es als der Reiseleiter der Gruppe sich am...

  • Bayern
  • Bad Hindelang
  • 03.12.17
  • 1
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.