Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Freizeit
Gerade noch rechtzeitig gekommen
10 Bilder

in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech

Alena wollte endlich in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech zum Dehner fahren, um dort an einer der vielen Kinderaktionen teilzunehmen. Von der my heimatlerin Gertraud Zimmermann bekam ich dann auch eine Liste der Aktionen und die Auswahl fiel nun schwer. Endlich entschieden sich mein Mann und Alena zu dem Kindernachmittag mit Piratenspiele zu fahren. Das Wetter machte auch mit und so ging es gleich nach dem Spaziergang mit dem Joschi und leider ohne ihm nach Rain. Da die Zeit knapp war,...

  • Bayern
  • Rain
  • 08.06.15
  • 3
  • 3
Freizeit
Er hat noch ein paar Anweisungen gegeben
6 Bilder

Auch Enkel sind was wunderbares

Kurz hatte ich bei meinen Enkeln durchklingen lassen, dass mein Rasen etwas hoch ist und ich ihre Hilfe bräuchte. Da standen sie schon beide vor der Tür um den Rasen zu mähen. Ist das nich wunderbar. Und schnell ging es auch. Leider hat mein Mann immer noch und immer wioeder die Probleme wegen seines Zeckenbisses und so nehmen wir die Hilfe unserer Enkel dankbar an

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.15
  • 15
  • 14
Kultur
4 Bilder

Karfreitag gibt es Karpfen

Zwei Tage vor Karfreitag wurde bei uns der große Weiher ausgelassen und die Karpfen darin zum Verkaufen in unserer gefüllten Badewanne und der Mengmulde im Hof angeboten. Das war für uns Kinder immer aufregend, die Karpfen so deutlich in dem klaren Wasser zu sehe und auch anfassen zu könnenn. Über Nacht wurden sie abgedeckt, sonst hätten wir sie am anderen Tag außerhalb der Wanne im Hof springen sehen ;-) und zusammengesammelt werden. Sie waren glitschig und doch konnte man sich an ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.15
  • 7
  • 10
Natur

Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel

"Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel. Er kann gewaltige Unwetter mit sich fuhren, doch setzt er auch mit seinen vielfachen Winden die Keime der Erde in Bewegung. Mit dieser kraftvollen Art will die Natur die gefrorene Jahreszeit wachrütteln, in Bewegung setzen, damit der Frühling kommen kann. So auch der Mensch; er kann durch seinen stürmischen Charakter und seinen Hang zur Anerkennung sehr viel bewegen. Er muss jedoch vorerst seinen Hochmut, seinen Sturm, überwinden, oft durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.03.15
  • 8
  • 11
Natur
12 Bilder

Beim Winterspaziergang trifft Joschi auf Niki

Es war wieder ein langer Spaziergang mit Joschi und wir trafen auch Hunde. Ein schöner großer laprador noch jung wollte unbedingt mit uns mitgehen. Wir waren schon weit vom Frauchen weg. Die rief und Pfiff. Doch der Jungspund wollte unbedingt mit Joschi spielen. Erst als wir zurück gingen, kehrte er mit um und lief zum Frauchen. Wir setzten unseren Weg fort und trafen nun auf Joschis guten Hundefreund Niki. Das ware eine Begrüßung! Es war eine Freude denen beim rennen zuzusehen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.15
  • 7
  • 10
Kultur
Auf dem Weg ins Schloss
10 Bilder

Bevor nun 3 Jahre, wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist...

Diesmal machte ich mich mit meiner Alena auf den Weg zum Friedberger Schloss. Bevor nun 3 Jahre, wegen Renovierungsarbeiten, eine Begehung des Friedberger Heimatmuseums unmöglich sein wird, wurde für Kinder nochmals eine Schlossführung angeboten. Aufmerksam verfolgte Alena die Erklärungen des Kustos und durfte wie auch die vielen anderen Kinder einiges ausprobieren und auch ihr Wissen mit einbringen. Im Anschluss wurde in der Remise des Schlosses noch ein Kinofilm den Kindern gezeigt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.14
  • 6
  • 8
Natur
Schade, dass man dieses Spektakel auf den Bildern nicht sehen kann
7 Bilder

eine sagenhafte Sage der Dolomiten

In Völs erlebten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und dazu fiel mir auch eine sagenhafte Sage der Dolomiten ein. Denn auch die gibt es. Ich versuchte dieses Schauspiel auf meinen Fotopparat zu bannen, schaffte es jedoch nicht Es ist die Geschichte vom Zwergenkönig Laurin und seinem Rosengarten. Dieser herrliche Rosengarten lag laut volkstümlicher Überlieferung in einem Schuttkar zwischen Rosengartenspitz, Laurinswand und den Vajolet-Türmen. Der Zwergkönig Laurin wohnte in seinem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.11.14
  • 6
  • 15
Kultur
Kurz vor Völs
38 Bilder

Besuch im Schloss Prösels am Schlern

Nach dem Besuch in der Fleischverarbeitung, Pramstrahler GmbH, ging es auf steilem engen Wege hinauf nach Schloss Prösels. Dort wurden die Friedberger schon im hübsch gedeckten Rittersaal erwartet. Bei einer Weinprobe aus verschiedenen Südtiroler Weinbaugebieten von jungen Winzern vorgestellt lieferte nicht nur Diskussionsstoff. So erfuhr die interessierte Gruppe vom keltern der Trauben, so dass der Wein den Charakter seiner Umgebung und den der Menschen, die dahinterstehen, widerspiegelt. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.14
  • 6
  • 13
Kultur
Fleißige Hände haben schon für die Gäste vorgesorgt
34 Bilder

Völser Abend mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten

Erst eine Woche war es her, als der CSU Stammtisch in Völs war. Nun kamen die Völser wie schon so oft nach Friedberg. Mit im Gepäck Speck, Rotwein, Schlutzkrapfen und noch allerhand Spezialitäten. 650 Gäste bevölkerten die festlich geschmückte Stadthalle. Fleißige Hände hatten die Tische gedeckt und auf jedem der vielen Plätze erwartete den Gast ein Brotzeitbrettchen mit dem Bild von Völs, belegt mit feinem Südtiroler Speck, Kaminwurz und Käse. Brot lag griffbereit da. Nur den Wein musste man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.14
  • 1
Kultur
Die Ersten Menschen warten schon vor dem sanierten Haus auf die Führung
18 Bilder

Altes und Neues gut verbinden, das beweist der Tag des offenen Denkmales

Am Tag des offenen Denkmals gab es noch viel mehr zu besichtigen. So strebte ich vom Stemmer-Anwesen auch gleich weiter zur Ludwigstraße. Dort warteten bereits viele Bürger darauf, etwas zum Umbau des Hauses an der Ludwigstraße 16 durch den Friedberger Architekten Richard Geiger zu erfahren. Jeder der Neugierigen erhielt dann auch einige Blätter mit den Bildern des um 1730 erbauten Hauses. Hier sieht man dann, wie teilweise sorglos umgebaut und saniert wurde. War es als Bauernhof gebaut, was...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.14
  • 2
  • 4
Kultur
Architekten und Bauherrn führen durch das bis 2015/16 sanierte Stemmer-Anwesen
43 Bilder

Tag des Dankmales um das Stemmer-Haus

Am Tag des Dankmales machte ich mich auf, um das Stemmer-Haus zu begutachten. So viele Jahre schon tat es mir weh, dieses aus dem 17. Jahrhundert stammende Baudenkmal mit dem bröckelnden Putz zu sehen. Jetzt endlich hat die Sanierung des leer stehenden Hauses begonnen und machte mich neugierig. Wie ich schon im Hof, wo viele Tafeln mit Plänen aufgestellt waren, feststellen konnte, will der Bauherr die heutige Ruine in seiner Geschichte belassen. Nach einigen Rückschlägen durfte nun Bauherr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.14
  • 6
  • 5
Freizeit
Das war das Erste, als wir ankamen
16 Bilder

Mit Alena nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner

Es war ein schöner Tag, also machten wir uns kurzentschlossen auf den Weg nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner um der Alena bevor die Schule wieder beginnt, nochmals richtig toben zu lassen. Und natürlich startete sie dort sofort durch und wir konnten sie nur immer kurz vom Spielplatz weglocken. Doch auch mein Mann und ich genossen diesen warmen Tag und machten einen Spaziergang durch die herrliche Anlage. Auch begegneten wir immer wieder gefiederte Bewohner. Nachdem wir auch für den...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.09.14
  • 6
  • 9
Freizeit
8 Bilder

Zwei Jahre mit Joschi

Nun sind es schon zwei Jahre, als wir am 6. September einen überängstlicher sieben Monate alter Hund in unser Haus holten. Heute ist er einfach nicht mehr wehzudenken. Zurückhaltend ist er meist nur nur noch gegenüber Fremden. Wir hätten keinen besseren Hund bekommen können. Auch Alena kann ohne ihren Joschi nicht mehr sein. Natürlich wird heute ausgiebig gefeiert und ein dicker Knochen für Joschi ist bestimmt besser als eine Hundetorte findet er.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.09.14
  • 11
  • 9
Freizeit
Hier gehts ins Playmobilland
71 Bilder

Westernstadt, Burg, Bauernhof Dinos oder Steinbruch....... alles in Lebensgröße samt Playmobilfiguren,

Diesmal durfte ich als Begleitperson im Ferienprogramm mitmachen. Mit 50 Kindern und 5 Betreuern ging es schon zeitig nach Zirndorf bei Nürnberg. Dort im Playmobilpark fanden wir einem absolut genialen Park für die Kinder vor. Ob Ritterberg, Piratenschiff, Noahs Arche, und Ähnliches, alles originalgetreu zum Begehen. Doch beim Ankommen regnete es wieder einmal heftig, kein Grund zur Sorge, denn es gab auch den Spielbereich unter Dach mit einem herrlichen Klettergarten und Spielraum. Doch nicht...

  • Bayern
  • Zirndorf
  • 28.08.14
  • 4
  • 5
Freizeit
Wenn man schon soooo lange sitzt....
13 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten

Das hat sich der Jahrgang 1951/52 in diesem komischen Sommer vorgenommen. Es soll ein Klassentreffen diesmal im Krautgarten abgehalten werden. Egal wie das Wetter auch sein wird. Doch wie so oft wenn Engel oder auch Hexen zusammenkommen, verbessert sich das Wetter schlagartig. Um ein zünftiges Treffen zu verwirklichen, brachte jeder etwas mit. Fast zuviel, denn vor lauter Reden, wurde das Essen etwas vergessen. Obwohl dieses Klassentreffen alle drei Monate (dann aber im Gasthof) stattfindet,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.14
  • 2
  • 8
Kultur
Die Feuerwehr ließ Bierkisten stapeln
18 Bilder

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten WetterbedingungenBesonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient.

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten Wetterbedingungen, wie alle Feste zur Zeit. Doch anfangs schien sie noch, die liebe Sonne und die vielen Besucher hatten Spaß an vielen Dingen. Besonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient. Die Stadtkapelle spielte fleißig. Dann vertrieb der heftige Regen die Stadtkapelle und Gäste in den Pfarrsaal. Mit meinem kleinen Taschenschirm brachte ich Alena schnell heim...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.14
  • 7
  • 6
Freizeit
Begrüßung der vielen Gäste
4 Bilder

Gute Unterhaltung mit der Stadtkapelle im Festzelt

Gepasst hat es mit dem Wetter für die Senioren aus dem Stadtgebiet, die das Friedberger Volksfest besuchen wollten. Anfangs regne es noch starkt, was jedoch keinem abgehalten hatte, auch in diesem Jahr sich bei zünftiger Musi, deftige Brotzeit und süffigem Festbier auf dem Friedberger Volksfest zu treffen. Auch der CSU Stammtisch reservierte Tische. Trotzdem mussten einige der Freunde weiter ziehen, um noch woanders ein Plätzchen zu finden. Nichtsdestoweniger wurden auch freiwillig Runden durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.14
  • 2
  • 7
Kultur
Sie warten auf ihren Einsatz
48 Bilder

Volksfestauftakt in Friedberg

Seit 1927 findet noch immer das Friedberger Volksfest an der Aichacher Straße statt. Damals wurde das Fest mit verschiedenen Ausstellungen und auch mit einem festlichen Auszug begonnen. Das ist auch Heute nicht anders und auch außerhalb des Umzugs tummeln sich Dirndl und Buam selbstverständlich gerne in ihrem Gwand. Schön das anzuschauen. Schon vor dem Auszug ging es hoch her auf dem Friedberger Marienplatz. Es spielten Musikkapellen, es gab wieder Bier und auch die Vereine suchten ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.14
  • 3
  • 7
Kultur
Die Mitwirkenden kommen auf die Anlage
81 Bilder

Eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm mit über 300 mitwirkende Kinder und Erwachsene in prachtvollen Gewändern

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. Diese Worte von Erich Kästner nahm sich der CSU Stammtisch aus Friedberg zu Herzen, als sie die Freilichtveranstaltung in Altusried besuchten. Diese Freilichtbühne ist sicherlich eine der schönsten Naturbühnen Deutschlands und alles ist hier super durchdacht und organisiert. Diesmal wurden die Besucher von einem der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm verzaubert. Wie in vielen Märchen haben auch hier sprechende Tiere, Fabelwesen oder...

  • Bayern
  • Altusried
  • 18.07.14
  • 16
  • 11
Kultur
Die Friedberger Stadtkapelle empfing, ab 15.00 Uhr, die ersten Besucher mit zünftigen Klängen schon vor dem Eingang.
13 Bilder

Steirisches Weinfest

Hurra die Steirer sind da, hieß es auch in diesem Jahr als zum Wochenende die Österreichischen Friedberger anrückten. Geplant war dieses Fest der Städtepartnerschaft vor der Mensa der Mittelschule. Doch dort wäre es bei diesen Wetterbedingungen wohl kaum zu Begegnungen zwischen den steirischen und dem altbairischen Friedbergern gekommen. So einigte man sich im Komitee kurzentschlossen, in die Friedberger Stadthalle auszuweichen. Dort empfingen ab 15.00 Uhr die Friedberger Stadtkapelle die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.14
  • 4
  • 6
Kultur
Gerade zur rechten Zeit kam ich mit Joschi hier vorbei
17 Bilder

Friedberg trägt Flügel - Friedberg lebt hoch.

Die Band „Wo is`Kai hat auf seiner Tieflader-Tour schon alle Ortsteile und öffentliche Plätze abgefahren und die Friedberger mit ihrem Song infiziert. Am ersten Tag nach den Pfingstferien, fuhren sie nun auf ihrer Tour die Friedberger Schulen ab und brachten mit ihrem Geburtstagständchen auf dem Pausehof auch die Schülerinnen und Schüler in die richtige Stimmung. Es wurde geklatscht und auch getanzt und auch die Lehrer konnten diesem Liveauftritt nicht ruhig genießen. Nein auch sie sangen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.14
  • 6
  • 7
Kultur
Keine weiße Fahne , sondern zum Fest sind die Friedberger Farben zu sehen
6 Bilder

Erwartet werden nicht Militär sondern viele Gäste aus dem Umland.

Erst vor kurzem berichtete ich hier über die mutigen Frauen, auch meine Oma gehörte dazu, die kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges unser Friedberg vor der Zerstörung bewahrte. Damals errichtete eine SS-Truppe von etwa 40 Männern eilig eine Panzersperrung am Friedberger Berg in Form von gefällten Bäumen und bezogen dort Stellung. Eine ganze Schar von Frauen kam vors Rathaus und verlangte den Abbau. Die weiße Fahne wehte vom Kirchturm und auch aus den Fenstern der Häuser, obwohl die SS-Männer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.14
  • 6
  • 9
Freizeit
Den haben wir  jetzt gekauft
3 Bilder

Schnellläufer zum Geburtstag

8 Jahre alt ist sie heute geworden und hat sich zum Geburtstag einen Roller gewünscht. Aber einen, mit dem sie auch über Feldwege fahren kann, wenn wir mit Joschi spazieren gehen. Den haben wir jetzt gekauft

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.14
  • 6
  • 7
Kultur
20 Bilder

10000 Besucher wandelten unterm Freiluftkaufhaus.

Schon lange freut sich Friedberg und Umgebung auf den Sonnwend-Töpfermarkt. Schon zum 13. Mal verwandelte sich deshalb der Stadtpark zu einem großen Kaufhaus. Bei schönstem Sommerwetter fand jeder Besucher unter dem Blätterdach des Parkes eine nette Kleinigkeit, oder Kurioses für den Garten und Haushalt. Aus vielen Ländern kamen die Aussteller und ca. 10000 Besucher wandelten unter diesem Freiluftkaufhaus. Kinder fanden Spaß am Ton, als sie die verschiedensten Dinge selber formen durften. Auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.14
  • 5
  • 7
Kultur
Junge Steirer aus Friedberg auf der Bühne
10 Bilder

Aus Friedberg in der Steiermark kamen deshalb junge Musikanten

Friedberg in Bayern feiert in dieser Woche ihr 750 jähriges Stadtjubiläum. Da möchten natürlich auch die Partnerstädte mitfeiern und Gratulieren. Aus Friedberg in der Steiermark kamen deshalb junge Musikanten und spielten mit schmissiger Blasmusik auf dem Marienplatz auf. Schnell belebte sich da der Platz und schnell wurden weitere Bierbankgarnituren geholt und aufgebaut. Es war aber au ch ein Genuss nicht nur die Stadtkapelle Friedberg/Steiermark, sondern auch die Stadtkapelle aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.14
  • 3
  • 7
Natur
Wie soll ich nur da rauf kommen
6 Bilder

Ich freue mich auf eine große Ernte

Wenn ich unseren Kirschbaum so sehe, fällt mir das Lied von Peter Alexander von den süßesten Früchten, ein: Frau Enterich weihte am grünen Rain ihr Jüngstes in alle Geheimnisse ein sie sagte, das schönste zu fressen, das unsereins hat, das ist der Salat. Das Entelein lachte und staunte gar sehr, es blinzelte frech in der Gegend umher, da sah' es die süßesten, herrlichsten Kirschen am Baum. "Mama, pflück sie für mich", so bat es kläglich, "Mein Kind", sagt die Mama, "Das ist unmöglich." Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.14
  • 10
  • 12
Kultur
Vor dem Feuerwehrhaus in Friedberg
27 Bilder

Die Friedberger wünschen "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"

Heute findet der große Umzug mit vielen Gastfeuerwehren statt. Schon vor der Aufstellung konnte man die verschiedenen Fahrzeuge bewundern. Diese konnte man auch schon gestern bei einem großen Konvoi durch das Stadtgebiet beobachten und sich über die gut erhaltenen Oldtimer freuen. Mein Vater erzählte, dass die Friedberger Feuerwehr im Jahre 1960 zur technischen Spezialgruppe wurde, als das erste Tanklöschfahrzeug im damaligen Landkreis Friedberg eintraf. Schon drei Jahre später kam die stille...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.06.14
  • 5
  • 9
Freizeit
Ein Familienausflug hierher ist noch bis zum 21. Juni möglich
12 Bilder

Die Wiesn in Friedberg

Waren die Geschäfte in den letzten Jahre wegen zu kühlen Wetters nur sehr schleppend, so kam es dieses Jahr wegen der großen Hitze auch nur ganz gemächlich in Gange. Die Sonnenschirme waren nur spärlich und wer will schon, dass sein Bier schnell zu kochen beginnt. Warmes Essen war auch nicht unbedingt drin. Doch die viele Mühe, die sich die Firma Segmüller wieder für Kinder wie auch deren Begleitungen ;-) gemacht hatte, stellt schnell so manche Kirchweih in den Schatten. Die Kinder hatten auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.14
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.