Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Freizeit
21 Bilder

Die Donnerstagsrunde beim Wasserplanschen

Die Welt der Wassertropfen galt es beim Fotoshooting der Donnerstagsrunde am 19.01.2012 zu erkunden. Etwas ganz Profanes, könnte man meinen - aber nein, filigrane Dinge kamen zum Vorschein. Alle Teilnehmer hatten sich gut ausgerüstet - sei es mit Infusionsbestecken (wie die meisten), nicht benötigten und geringfügig modifizierten Teilen eines Motorradkettenölers sowie einer Klemmzange, ebenfalls aus dem Motorrad-Werkzeugkasten (wie ich), oder was auch immer. Hauptsache, es wirft Tropfen und es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.01.12
  • 16
Freizeit
Werkzeug - und das, was man damit bewegt ...
12 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Werkzeuge

Zunächst einmal wünsche ich der geneigten Leserschaft ein gutes und erfolgreiches Jahr 2012. Mögen fast alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Ein paar sollten allerdings noch übrig bleiben, denn das Leben wird langweilig, wenn man gar keine Wünsche mehr hat ... Es geht also wieder los mit der Donnerstagsrunde. Zum Jahresauftakt trafen wir uns in einem Raum, groß genug, dass jeder seine Lichtbox aufbauen und den Inhalt seiner Werkstatt dort fotografieren konnte. Ich muss gestehen, dass ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.01.12
  • 14
Freizeit
Ich bin ich (Rosenstolz)
12 Bilder

Zwölf Lieder - zwölf Bilder. Ein Foto-Projekt der Donnerstagsrunde.

Die Geschichte des Projektes ist ja schon an anderen Stellen ausreichend gewürdigt worden, deshalb hier nur noch einmal in Stichworten: Das Projekt der Donnerstagsrunde wurde als "Fotomarathon" in Berlin geboren, mit der Idee, in 24 Stunden 24 Lied-Titel von 300+ Fotografen in je 24 Fotos umsetzen zu lassen. Die Idee gefiel uns an sich ganz gut, nur beschlossen wir, das Ganze geringfügig zu modifizieren: - 12 Lieder (erst mal) - 12 Fotos (erst mal) - 12 Wochen (oder so ;-) ) - 7 Fotografen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.12.11
  • 9
Kultur
42 Bilder

Advent in den Höfen in Quedlinburg

Wenn man uns, Edda und mich, auf einen Weihnachtsmarkt locken will, muss man schon sehr gute Argumente haben. Man könnte z.B. sagen, dass ein bewusster Weihnachtsmarkt nur an einem Wochenende stattfindet und z.B. von der ortsansässigen Kirchengemeinde veranstaltet wird, und/oder der Erlös wohltätigen Zwecken dient, oder dass Kunsthandwerker aus der Umgebung zusammen kommen, die man sonst nie an einem Ort zusammen findet (wie z.B. im Heiliggeistspital oder St. Petri in Lübeck). Oder es muss...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 07.12.11
  • 6
  • 1
Freizeit
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde in der Ernst-August-Galerie

Am 24.11.2011 traf sich die Donnerstagsrunde in der hannoverschen Ernst-August-Galerie, einem 2008 eröffneten Einkaufszentrum (oder, wie sich das auf neudeutsch nennt, Shopping-Mall) auf dem Gelände des ehemaligen Hauptpostamtes in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Ungefähr 150 Geschäfte, meist von Filialisten betrieben, verteilen sich auf drei Ebenen. Betrieben wird das Ganze von der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG aus Hamburg. Lust auf einen kleinen Einkaufsbummel? Na, dann man los -...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.11.11
  • 8
Freizeit
Die Stadtbibliothek Hannover an der Hildesheimer Str.
36 Bilder

Die Donnerstagsrunde gibt sich belesen ...

Am 03. November 2011 gab sich die Donnerstagsrunde diesmal in großer Besetzung in der zentralen Stadtbibliothek Hannover in der Hildesheimer Str. 12 die Ehre. Der Bestand der Stadtbibliothek umfasst - 541.000 Bücher, Zeitschriftenbände (davon Musikbibliothek 15.000) - 50.600 Noten - 53.600 AV-Medien (Hörbücher, CD's, DVD's Videos, Kassetten, Dias, Schallplattenarchiv) - 2.300 Digitale Medien (CD-ROM's) - 1.800 laufende Zeitschriften - 40 laufende Tageszeitungen - 3.000 Karten und Stadtpläne -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.11.11
  • 11
Freizeit
Eltzer Mühle
33 Bilder

Die Donnerstagsrunde in der Eltzer Mühle

Am 20. Oktober traf sich die Donnerstagsrunde mal wieder in der Eltzer Mühle. Ok, ich muss zugeben, für mich war es Premiere hier, ich war noch nie an diesem wunderbaren Fleckchen Erde. Allerdings war es mit Sicherheit nicht das letzte Mal ... Die Eltzer Mühle, eine unterschlächtige Wassermühle, wurde das erste Mal im Jahre 1420 urkundlich erwähnt. 1467 wurde sie als bischöfliches Lehen des Stiftes Hildesheim vergeben. Im Jahre 1704 übernahm der Müller Scharlemann die Mühle; in der Folge sollte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.10.11
  • 11
Freizeit
Startpunkt: Das Neue Rathaus, das zwar auch schon 1913 entsatnd, aber eben deutlich jünger ist als das Alte Rathaus.
42 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf dem Strich

Natürlich nicht auf dem sprichwörtlichen Strich, sondern auf dem roten Faden, der als auf die Straße gemalter real existierender Strich den interessierten Besucher an touristischen Sehenswürdigkeiten der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover vorbeiführt. Dies ist der zweite Teil unserer auf x Teile angesetzten Roter-Faden-Tour. Wir begannen diesmal am Neuen Rathaus - allein weil das Wetter so schön war und die Lichtverhältnisse so toll und ... kamen wir nicht wirklich weit. Unser Weg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.10.11
  • 6
Freizeit
Bünger-Dampfbagger
23 Bilder

Dampfbagger auf dem 27. Alttraktoren- und Nutzfahrzeugtreffen 2011

Ein durchdringender Pfiff tönt über den Hänigser Schützenplatz, auf dem wie immer am letzten September-Wochenende das Alttraktoren- und Nutzfahrzeugtreffen des Vereins "Die Selbstzünder - Freunde alter Nutzfahrzeuge e.V." stattfindet. Wir brauchen nicht lange zu suchen, um den Urheber zu finden - ein blaues Ungetüm, das sich mit einer Schaufel in den Boden des Schützenplatzes frisst, ein Bagger, der erstaunlich leise zu Werke geht. "Das ist unser absolutes Highlight beim diesjährigen Treffen",...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.09.11
  • 7
Freizeit
So sieht das auf einem im Leerlauf vor sich hintuckernden Lanz aus.
78 Bilder

27. Selbstzündertreffen 2011 in Hänigsen

Vom 24.-25. September 2011 fand das 27. Alttraktor- und Nutzfahrzeugetreffen des Vereins "Die Selbstzünder - Freunde alter Nutzfahrzeuge in Niedersachsen e.V." auf dem Schützenplatz in Hänigsen statt. Mehr als 300 Exponate waren zu bestaunen; zu sehen gab es hier wie immer fast die ganze Palette historischer Nutzfahrzeuge, von alten Traktoren über Zugmaschinen bis hin zu LKWs, ergänzt durch Stationärmotoren und in diesem Jahr durch ein ganz besonderes Exponat: Einen dampfbetriebenen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.11
  • 11
Freizeit
Hallo, willkommen in unserer Welt!
51 Bilder

Die Donnerstagsrunde bei den Donnerstagshunden auf der Bult

Nachdem es letztes Jahr mit der Hunde-Fotografiererei am Maschsee nichts war (es waren einfach keine Hunde da), traf sich die Donnerstagsrunde diesmal an dem Hundeauslaufplatz in Hannover, der Bult (bisweilen auch "Alte" oder "Große" Bult genannt). Allein - wo waren die Hunde? Die müssen das gerochen haben, dass wir sie fotografieren wollten. Wir mussten ziemlich lange warten, bis sich dann doch das eine oder andere Exemplar samt Herrchen und/oder Frauchen sehen ließ. Die Bult war bis 1973...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 02.09.11
  • 6
Freizeit
Die wahrscheinlich kleinste Fußgängerzone der Welt
12 Bilder

Yoga in der wahrscheinlich kleinsten Fußgängerzone der Welt

Die kleinste Fußgängerzone der Welt - bisher hatte die Gemeinde Osten an der Oste in der Nähe von Cuxhaven diesen Titel für sich reklamiert. 19,45 m sei ihre Fußgängerzone lang, sagen sie. Ja, das ist nicht schlecht. Aber, liebe Ostener, ihr müsst jetzt ganz tapfer sein: Es reicht nicht. Die Fußgängerzone am Spittaplatz in Burgdorf bei Hannover misst knapp 5 m weniger, nämlich 14,50 m. Nun seid Ihr wieder dran, liebe Ostener ... ;-) Aber zurück zum eigentlichen Thema: Die Burgdorfer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.08.11
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Auf gehts. Die Marktkirche ist immer einen Blick wert.
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde: Hannover damals und heute

Die hannoversche Innenstadt wurde während des zweiten Weltkrieges mehrfach schwer bombardiert, was zur Folge hatte, dass die meisten der schönen alten Häuser, die es zu der Zeit noch gab, in Schutt und Asche lagen. Schon lange hatten wir uns überlegt, einmal fotografisch zu dokumentieren, was aus der Zeit vor dem Krieg noch übriggeblieben ist. Steffen hatte in einem uralten Buch noch urältere Fotos aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhundert gefunden und daraus eine Mappe erstellt, anhand derer wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 21.08.11
  • 13
Freizeit
Für die Maggie braucht man schon eine ziemlich große Tasche ...
16 Bilder

Der Donnerstagsrunde geht ein Licht auf

Eigentlich wären Spielereien mit der Taschenlampe das Thema für letzten Donnerstag gewesen. Aber - Überraschung - es wollte und wollte nicht dunkel werden. Also haben wir bei Bier und Bratkartoffeln in unserer Stamm(tisch)kneipe beschlossen, die Aktion erst mal abzubrechen und für die Heimarbeit freizugeben. War auch mal ganz nett, nur - es fehlte das Gemeinschaftserlebnis. Irgendwie. So'n Stückweit ... ;-) Nun denn - hier ist das, was mir dazu eingefallen ist.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.11
  • 8
Freizeit
Kurz nach dem Start der erste Anstieg der "2eme catégory": Brücke über die B3 und die Eisenbahnstrecke Hannover-Celle.
24 Bilder

Feierabendrunde mit dem Mountainbike

Als an den Schreibtisch gefesseltes Bewegungsnaturell muss ich mich nach einem Arbeitstag auch noch körperlich etwas ausarbeiten. Joggen kommt als nicht-adäquate Art der Fortbewegung (tm) nicht in Frage - außerdem würde mein linkes Knie mir das sowas von übel nehmen ... Also rauf aufs Fahrrad, zum Feierabend vorzugsweise aufs Mountainbike. Hier ist meine kurze Standard-Feierabendrunde rund um Ramlingen-Ehlershausen - 14 km, 70 % Sandwege und Single Tracks, so um die 50 Minuten, je nachdem wie...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.11
  • 11
Freizeit
Das Titelbild sagt, worum es geht: grün und rund soll es sein.
26 Bilder

Donnerstagsrunde - grün und rund

"Farben und Formen" zu fotografieren hatten wir uns diesmal zur Aufgabe gemacht, und Ort der Handlung sollte Hannovers Innenstadt sein. Das Los, gezogen unter Hannovers berühmten Treffpunkt "unterm Schwanz", bescherte mir die Farbe grün, eingefangen in Kreise. Hätte schlimmer kommen können ... ;-) Ok, dann wollen wir mal sehen, was es so Grünes und Rundes in Niedersachsens Hauptstadt zu entdecken gibt. Mehr als ich dachte, um es vorweg zu nehmen, aber mit den Hunderten von grünen "O"s wollte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.04.11
  • 13
Freizeit
Gundelrebe
17 Bilder

(Grün)Donnerstagsrunde bei der Gartenarbeit

Am 21.04.2011 hatte Steffen die Idee gehabt, die gesamte Donnerstagsrunde (bzw. das, was so kurz vor der österlichen Urlaubszeit noch davon übrig war ;-) ) zwecks Geburtstagsfeier und natürlich fotografieren in seinen Garten zu laden. Eine vortreffliche Idee, die nach der üblichen Fotografiererei in einer gewissen Schlemmerei endete. Hier ein paar Impressionen aus Steffens Garten ... Achso, Steffen, war 'ne Klasse Idee, und ich war gerne bei Euch!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.04.11
  • 10
Freizeit
Schaff was jeder loben muss ... Herstellerschild auf einer alten Sämaschine.
32 Bilder

Donnerstagsrunde im Heimatmuseum Garbsen

Es war nicht ganz einfach, nach Garbsen zu kommen. Die A2 glänzte wieder einmal mit "reger Stautätigkeit", was die aus dem Osten der Region anreisenden Hobbyfotografen doch erheblich behinderte. Naja, auch die "Ostler" kamen schließlich an ... Das heimatmuseum Garbsen befindet sich im Haus der ehemaligen Arbeiterküche eines Ziegelwerks. Gezeigt werden Exponate zur Ur- und Frühgeschichte, zur Naturkunde, und zur Ziegelindustrie, die bis 1980 die Stadt Garbsen prägte. Außerdem werden Gegenstände...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.04.11
  • 7
Freizeit
Hi! Kommt mal mit ins Niedersächsische Landesmuseum! (colon-Figur, Burkina Faso)
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover

Am 31.03.2011 trieb es die Donnerstagsrunde mal wieder in das Niedersächsische Landesmuseum. Man muss es ausnutzen, solange es sich noch in Hannover befindet - es bestehen ernsthafte Bestrebungen, das Museum nach Hildesheim auszulagern, was ich persönlich nicht wirklich verstehe. Ich hatte mir vorgenommen, mich diesmal hauptsächlich der Völkerkunde-Abteilung zu widmen - die dann aber doch nicht ganz so groß war, wie ich sie von früher in Erinnerung hatte. Deshalb war ich relativ schnell durch -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.04.11
  • 9
Freizeit
Wenn der Frühling denn erst mal da wäre ...
37 Bilder

Die Donnerstagsrunde frühlingsfrisch

Dem Frühling wollten wir am 17.03.2011 einmal nachspüren - ein Thema für draußen eigentlich. Bei 5 °C (immerhin im Plusbereich) und Nieselregen fällt es allerdings schwer, Frühlingsgefühle zu entwickeln. Da bekommt der Begriff frühlingsfrisch gleich eine ganz andere Dimension ... Ergo machten wir uns auf in "mein" Gartencenter Bellandris Stanze, um mal zu schauen, ob der Frühling wenigstens dort schon Einzug gehalten hat. Tscha, hat er, oder hat er nicht? Seht selbst ... Vielen Dank an die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.03.11
  • 8
Freizeit
Musikbrunnen Böhmeke
44 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal musikalisch ...

Am 24. Februar zog es die Donnerstagsrunde in die City von Hannover, in die Grupenstr. ins Musikgeschäft "Musikbrunnen". Im Vorfeld gab es einige Irritationen um den Namen - angekündigt war das Musikgeschäft Böhmeke & Sohn, das mir so gar nichts sagte. Eine Recherche im I'net machte dann schnell klar, dass es (achja) der Musikbrunnen war. Mit dem Namen konnten nun wiederum die anderen nicht so viel anfangen ... ;-) Wie auch immer, wir haben es alle gefunden und verbrachten schöne und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.02.11
  • 4
Natur
Kartoffelhase
2 Bilder

Häschen in der Grube ...

Eine gute Bekannte kam vorhin mit dieser Kartoffel vorbei, die sie beinahe zu einer Pellkartoffel verarbeitet hätte. Wie die Natur manchmal so spielt ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.09.10
  • 12
Kultur
Der Asphalt-Verkäufer von Ehlershausen
7 Bilder

Der Asphalt-Verkäufer von Ehlershausen

"Asphalt-Verkäufer? Der verkauft Straßenbelag?" höre ich den einen oder anderen fragen. Nein. Einwohner von Niedersachsen wissen natürlich sofort, worum es geht, allen anderen sei Asphalt, das Straßenmagazin aus Hannover, kurz vorgestellt. Vor 16 Jahren wurde dieses Projekt von Pastor Walter Lampe ins Leben gerufen, um Obdachlosen und Langzeitarbeitslosen eine Perspektive zu geben. Heute erreicht Asphalt eine durchschnittliche Auflage von 25.000 Zeitungen und erreicht Leser in 15 Städten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.