Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
24 Bilder

MEINE TULPENGALERIE

Ich erfreu mich jeden Tag aufs Neue über die Tulpenblüte in meinem Garten Ich habe im Herbst ca 80 Tulpenzwiebel gesetzt, nachdem das letzte Jahr die Wühlmäuse fast alle meine Tulpen kurz vor dem Blühen vernichtet haben, in dem sie sich die Blumenzwiebel gut schmecken liessen. Dieses Jahr scheinen die Tulpenzwiebel den Wühlmäusen nicht zu schmecken, oder sie sind verschwunden. Meine Tulpen stehen noch alle, Sie faszinieren mich immer wieder, weil sie so vielfälltig sind in ihrer Farbe und auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.10
  • 4
Natur
Frau Luna, als "Seiltänzerin"
8 Bilder

EIN AUßERGEWÖHNLICHER SEILTÄNZER

Heute Abend war es mal bewölkt, mal weniger , so dass der fast Vollmond zwischen den Wolkenlücken ab und zu zu sehen war. So einen Moment habe ich schnell wahrgenommen um ein par Fotos von Frau Luna zu machen. Sie hat auf einmal einen zwischen 2 Häusern gespannten Seil entdeckt, auf der sie unbedingt eien Seiltanz vorführen wollte. Na dann los, habe ich zu ihr gesagt, ich bin gespannt darauf, ich werde Dich dabei fotografieren. Hier zeige ich Euch die beeindruckend künstlerische Darbietung von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.10
  • 15
Freizeit
Beim Optiker gibt es Dessous
15 Bilder

WAS IST PASSIERT? AUFREGUNG IM STÄDTCHEN

In Homberg/Ohm war plötzlich über Nacht die Geschäftswelt nicht mehr in Ordnung. Viele Einwohner trauten beim Einkaufsbummel ihren Augen nicht. Da wo der Schuhladen ist, soll ein Baugeschäft eröffnet werden. Das Schaufenster war schon mit allerlei Werkzeuge, Hammer und Nägel dekoriert, aus dem Buchladen wird die Apotheke , das Schaufenster deutet es ganz klar an. In der Apotheke wird ein Wasch und Bügelsalon eröffnet, beim Optiker gibt es demnächst Dessous und Pullover und in dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.10
  • 13
Natur
27 Bilder

SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT?

Bei meinem Spaziergang an der Ohm in Homberg konnte ich ein Gänsepaar lange beobachten und fotografieren. Auf Grund ihres Verhaltens entstand in meinen Gedanken eine kleine Geschichte. Bekanntlich ist sich ein Gänsepaar ein Leben lang treu und dieses Verhalten war bei meinem Gänsepaar ganz deutlich zu sehen. Ich habe ihnen, noch während ich sie beobachtet habe, Namen gegeben und habe ihn Gustav und sie Luise getauft. Gustav und Luise haben zuerst zusammen in einer Pfütze gebadet, sie haben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 15
Kultur
23 Bilder

HANS-RUDOLF´S LESUNG WAR EIN VOLLER ERFOLG!

Am 17. März Mittwoch 19 Uhr hat Hans sein Buch "10 Jahre Hölle im Paradies" vorgestellt, in dem er einige Kapitel vorlas. In seiner Begrüßung gab er seiner Freude zum Ausdruck und dass er sehr überrascht über die große Anzahl (es waren ca 120 Leute da) der erschienenen Gäste ist. Er erwähnte noch mal extra, dass er glücklich ist, so viele bekannte Gesichter wieder zu sehen. Seine Lesung begann er mit einem Zitat aus der Bibel: Altes Testament, 23Kapitel II Buch Moses, vers 9: " die Fremdlinge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.03.10
  • 18
Kultur
3 Bilder

HANS-RUDOLF KOMMT NACH MARBURG!

Am 14. März 2010 wird Hans-Rudolf nach langer Zeit wieder heimischen Boden betreten. Im Gepäck hat er ein Buch dabei, das er geschrieben hat und hier in der Heimat am 17. März um 19 Uhr im Vereinshaus der Ketzterbachgesellschaft vorstellen möchte AUSWANDERER LIEST AUS ERSTLINGSWERK Im Herbst 1986 verließ der Marburger Hans-R.König mit seiner Frau und einem drei Monate alten Sohn seine Heimatstadt, um sich auf der Kanareninsel Teneriffa eine eigene Existenz aufzubauen. Es war kein blauäugiger...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.03.10
  • 12
Freizeit
Kubanische Bohnensuppe
24 Bilder

MIT DEM LÖFFEL EIN MAL RUND UM DIE WELT

Am Samstag Nachmittag fand im Gemeindehaus der Tomaskirche am Richtsberg das 5. Marburger Suppenfest statt. Ich war sehr neugierig, was das ist, weil ich noch nie was davon gehört habe. So bin ich gegen 18 Uhr hingefahren und war sehr erstaunt, wie viele Feinschmecker diese Veranstaltung besucht haben. Vor dem Eingang stand eine lange Schlange von wartenden Menschen und durch die Fensterscheiben konnte man schon die Menschenmassen in den Räumen sehen. Am Eingang hat man für 2,50€ eine kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.10
Natur
leider ist der Schnee nicht deutlich zu sehen
5 Bilder

VERIRRT ODER SCHON FRÜHLINGSGEFÜHLE?

Ich habe nicht schlecht gestatunt. als ich auf den Schneeresten meines Gartens diesen Käfer gefunden habe. Ich habe ihn versucht, an Ort und Stelle zu fotografieren, aber irgendwie waren die Lichtverhältnisse nicht so optimal. Da habe ich ihn vorsichtig gepackt und in die Wohnung mitgenommen. Er war auf dem Schnee zimlich starr, durch die Wärme wurde er recht schnell lebendiger und krabbelte gleich munter los. Ich fragte mich, ob er schon durch die milderen Temperaturen Frühlingsgefühle hat...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.10
  • 10
Natur
7 Bilder

DRACHEN IM SCHNEE

Am Samstag Nachmittag bin ich in einem kleinen Ort bei Marburg spazieren gegangen und da bin ich 2 Drachen begegnet. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei und so konnte ich sie gleich im Bild festhalten. Ich habe sie gefragt, ob sie nicht frieren, wenn sie so den ganzen Tag im Schnee stehen? Da sagte der große Drachen: " wir sind doch Eis(en)-Drachen, wir haben doch Schneekleid an und einen Schneehut auf. Gerade in der Kälte fühlen wir uns wohl! "Da sagte der Kleine: " ich brauche keine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.01.10
  • 8
Natur
links ist nichts los...
3 Bilder

WAS DENKT ER WOHL??

Nicht nur unsere Singvögel suchen bei diesen langanhaltenden frostigen Temperaturen nach Nahrung, auch die großen schauen sich um, wo sie noch was Essbares auftreiben können. Wie zum Beispiel dieser Graureiher. Ich konnte ihn auf einer Wiese beobachten, wie er in der Nähe eines fast ganz zugefrohrenen kleinen Bachs Hilfe suchend nach einem Leckerbissen umschaute. Schließlich ist er hungrig weitergeflogen. Ich hoffe, dass er bald was Sättigendes gefunden hat.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.10
  • 23
Freizeit
Überblick
7 Bilder

WO STEHT DIESER "DOSENMANN"?

Bei einem Ausflug habe ich diesen "Dosenmann " entdeckt. In welcher Stadt schaut er über die Dächer? Auch in Kleinformat bewacht er einen Hoteleingang.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.10
  • 10
Natur
20 Bilder

BLÜTENKELCH-KERZE

In meinem Rätsel "was ist das" hatte ich eine ganz besondere Kerze, die sich Blütenkelchkerze oder auch Tulpenkerze nennt, weil sie beim Abbrennen diese Form bekommt. Hier zeige ich Euch die einzelnen "Etappen" meiner Kerze. ich konnte mich nicht genug daran satt sehen, wie diese Kerze sich von mal zu mal veränderte.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 7
Natur
13 Bilder

QITTENKÄSE UND QUITTENMARMELADE

In Ungarn hatten wir einen Quittenbaum in unserem Garten und zu Weihnachten machte meine Mutter immer "Quittenkäse", die sie in kleine Würfel teilte. Nach dem Krieg gab es ja kaum Süßigkeiten die man zu erschwinglichen Preisen kaufen konnte und so hatten wir als Ersatz für Schokolade doch was zum Naschen. Dieses Jahr bekam ich von einer Freundin ein Tüte voll Qutten geschenkt und ich habe mich mit großer Freude gleich dran gemacht, diese "Quttenkäse" aus meiner Kindheit zu machen. Zubereitung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.09
  • 8
Natur
3 Bilder

Das Auto als Spiegel der Natur.

Auf einigermaßen sauberen Lackflächen sieht man nicht nur jeden Kratzer, sondern auch die jeweilige Jahreszeit. Das gegenwärtige Spiegelbild erinnert an den bevorstehenden Reifenwechsel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 16
Freizeit
22 Bilder

RIESENRAD IMPRESSIONEN

Am Montag Abend war ich noch mal kurz auf dem Kirmesplatz. Es war fascierend anzusehen, wie majestätisch das Riesenrad in den blauen Himmel ragte. Leider hatte ich mein Fotoapparat nicht dabei, diese Aufnahmen habe ich mit meinem Handy gemacht

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.09
  • 11
Wetter
4 Bilder

WAS MACHT MAN BEI DIESEM DAUERREGEN??? TREFFEN ZUM KLEINEN MYHEIMAT STAMMTSCH

das Wetter war am Samstag nicht unbedingt zum Spaziergang geeignet. Es hat ja fast ununterbrochen geregnet. Da überlegt man sich schon, was fängt man mit so einem Tag an und das auch noch am Wochendende? Auf den Elisabethmarkt gehen? Kann man am Sonntag auch noch in der Hoffnung, dass man dann nicht nass wird. Sich mit einem spannenden Buch auf das Sofa bequm machen ? Oder vielleicht doch in die Glotze schauen, mal sehen , ob was Interessantes gesendet wird? Ach das alles ist Nichts. Es gibt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.09
  • 15
Natur
5 Bilder

IIiiiigitt...igittigitt, was ist das????

Gestern Abend komme ich in meine Küche und was sehe ich da??? Ich gehöre nicht zu den kreischenden Frauen, die vor diesen Tierchen Angst haben. So habe ich meine Kamera geholt und diesen seltsamen und ungewöhnlichen Aufentshaltsort der Spinne festgehalten. Kann mir auch noch jemand sagen , was das für eine Spinne ist?

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.09
  • 15
Wetter
Wenn draußen die Sonne scheint..... | Foto: Gerd Altmann (geralt) / www.pixelio.de

Wenn draußen die Sonne scheint...

04.04.2009 Wenn draußen die Sonne scheint... Wenn draußen die Sonne scheint, fühlt sich ein Arbeitstag unendlich lang an. Man sehnt den Arbeitsschluß (Feierabend) herbei, der sich dann bis früh oder spät in die Nacht herrlich unter freiem Himmel verbringen läßt. Beliebte Betätigungen sind dann sich sportlich zu betätigen, ins Freibad gehen, einen Biergarten aufsuchen, spazieren gehen, das Auto waschen, den Rasen mähen und v.a.m..... Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen an einem "solchen" Tag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.09
  • 6
Freizeit
Am Hermannsdenkmal
9 Bilder

42 Mädchen in einer Klasse

Ich habe auch noch so Schätzchen wie Karl-Heinz ( http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/69785/verda... ) von der Schulzeit, mehrere sogar. Das 1.Bild ist 1957 bei einer Klassenfahrt in den Teutoburgerwald am Hermannsdenkmal entstanden. Wir waren damals 42 Mädchen in einer Klasse. So viele Schüler in einer Klasse wären heute gar nicht mehr denkbar. Die Elisabethschule in der ich war,war damals noch ein reines Mädchengymnasium. Unsere damalige Klassenlehrerin war Frau Sehmisch. Sie war wie eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 11
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.