Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Noch ist Licht am Horizont.........

Was soll uns das wohl alles sagen…….?????

Das Jahr 2010 geizt ja wirklich nicht mit Aufdeckungen, Skandalen und Krisen. Keiner wird hier wirklich verschont, nicht einmal ein Wetterfrosch oder Kirchenmann. Selbst der Flugverkehr wird lahm gelegt. Umweltkatastrophen sind wir ja schon gewöhnt, doch eine andauernde Ölschwemme auf dem Meer hatten wir noch nicht. Und es ist keine Lösung für die Abdichtung des Problems in Sicht. Aber es berührt uns nicht sonderlich, ist ja weit, weit weg, in Amerika, da ist Griechenland schon näher und der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.05.10
Wetter
13 Bilder

Wie sich ein Mai - Gewitter entwickelt......

War noch am Tag schöner Sonnenschein, so entpuppt sich der Abend mancher Orts doch zu einer gewaltigen Katastrophe. Nicht überall schein es so richtig zu „Krachen“. Gewaltiger Regen schien aus dunklen Wolken zu fallen. Doch dabei schien es auch zu bleiben, denn aus dem Westen kam nichts Neues. Doch schaute man nach dem Osten, so drohte dort doch die Welt unterzugehen. Ironisch könnte man dies wörtlich nehmen im Hinblick auf die Griechenlandkrise…… Selten hatte man so eine schwarze Wand gesehen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.05.10
Kultur
9 Bilder

Die Natur fängt zu leben an……

Lang war er, der Winter, eisig und dennoch hatte er auch seine schönen Tage. Doch der Mensch mag es wenn die Natur farbenfroh sich gibt, wenn sie aus ihrem Winterschlaf erwacht und zu neuem Leben aufblüht. Schon wenn man durch die Gegend fährt und das Gelb den Löwenzahns sieht, gelb, die Farbe der Hoffnung. Schön wenn Wiesen mit ihren eigenen Blumen Freude bereiten, nicht immer müssen es Rosen und Tulpen sein. Und der Flieder, auch er hat sich heraus gemacht………………… Alles neu macht der Mai Ein...

  • Bayern
  • Ellzee
  • 11.05.10
  • 6
Kultur
Die Flammen schlagen schon ziemlich hoch

Sind das die Jahre der Abrechnungen???

Alles neu macht der Mai ist ein altes Sprichwort und es findet auch in einem Volkslied Verwendung. In Westfalen kann es auf der politischen Bühne zu treffen, die EU sucht nach neuen finanziellen Mitteln Griechenland und somit auch den Euro zu retten. Dagegen hat nun der Aschestaub wieder mal die Flugzeuge im Süddeutschen Raum zu Boden gezwungen, bzw. erst gar nicht steigen lassen. Das eine was sich weiter gleichermaßen erhält sind Polit - Talk Shows die nach wie vor die besten Kabarettnummern...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.05.10
  • 6
Poesie

Nur einen Tag für die Mutter…….

Der zweite Sonntag im Mai gehört der Mutter, so hat man es im Kalender festgeschrieben und so soll er auch begangen werden. Und so war auch am Samstag davor schon wieder in den Blumengeschäften die Hölle los, denn der Verband deutscher Blumengeschäftsinhaber schrieb in den Jahren 1922/23 auf ihre Plakate „Ehret die Mutter“. So soll hier eine Blume, ein Blumenstrauß, ein Blumengesteck wieder einmal mehr als nur ein Wort sagen und allen Dank zum Ausdruck bringen, und dies wenigstens einmal im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.10
  • 4
Freizeit
71 Bilder

Erste Impressionen der mittelalterlichen Gaukely in Burtenbach

Aus Nah und Fern kamen sie angereist, mit neuzeitlichen Benzinkutschen und – Wagen. Sie, die sich dem Mittelalter verschrieben haben, sie, die sich das alte Handwerk zu Eigen machten. Kaufleute mit duftenden Gewürzen, bunten Stoffen, Handwerkszeuge der Ritter. Und nicht zu vergessen, die Köche, die dafür zu schauen haben das die Leiber immer gefüllt sind. Aber auch die Wegelagerer und das übrige Gesindel, Bierpanscher und natürlich, Burgfräuleins jeder Gattung…………….. Hierzu wurde dieses Jahr...

  • Bayern
  • Burtenbach
  • 08.05.10
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Bilder Wikipedia / Collage Luis Walter

Für einen harten Euro und dessen Rettung……..

Verstehen kann es wer will! Da steht Griechenland vor der absoluten Pleite, fordert von der EU finanzielle Unterstützung, der deutsche Bürger verbürgt sich mit 250 Euro pro Kopf und die Griechen sind beleidigt weil sie jetzt Abstriche in Kauf nehmen müssen und gehen auf die Straße um deswegen zu streiken. Die Onassis hüten weiter ihre Schäfchen im Trockenen und von der einstigen griechischen Weisheit ist weit und breit nichts zu spüren. Hatten sich doch einige schon darüber gefreut die alte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.05.10
  • 10
Poesie
2 Bilder

Kundennähe war gestern – auch bei unseren Sparkassen!

Noch vor 20 Jahren warben die Sparkassen Günzburg und Krumbach mit dem Slogan „Wir sind in ihrer Nähe!“ Nachbarschaftliche Nähe, kurze Wege und persönliche Betreuung vor Ort beschrieben sie damals die Voraussetzungen für eine finanzielle Partnerschaft. Sogar eine fahrbare Geschäftsstelle fuhr damals noch 33 Haltestellen im Landkreis an. Doch Kundennähe war gestern, lange Wege die Regel geworden. Und dies gilt speziell auch für die Hürbener Sparkassenkunden. Hatte die einstige Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.05.10
  • 6
Kultur
116 Bilder

Kunst im Gut in Scheyern – Facettenreich und ansprechend

Hatte der erste Mai noch mit Sonnenstrahlen begonnen, zog Petrus bald die Wolkendecke über den Himmel und ließ Tropfen und Tropfen Regen über das Gut voller Kunst in Scheyern fallen. Doch wie man immer wieder zu hören bekam, war dennoch mit einer so großen Anzahl an Besuchern nicht zu rechnen, die sich allerdings gut über das ganze Gelände verteilten. Und das es gut besucht sein würde, diesen Eindruck gewann man bereits bei der Anfahrt und Einweisung auf einen weit entlegenen Parkplatz. Kunst...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
Poesie
3 Bilder

Wem mögen wohl diese Füße gehören.....

Wem mögen wohl diese Füße gehören???? Ein Markenzeichen zweier Künstler, die sich zur Verlobung und Verehelichung nicht nur die Ringe, sondern auch einen Strumpf und einen Schuh getauscht haben…….

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.05.10
  • 2
Kultur

So Erinnerungen an den 1. Mai……

Nur wenige, und wenn dann in Gewerkschaften organisierte Arbeitnehmer denken am 1. Mai an den Tag der Arbeit, wie er 1886 in Nordamerika mehr oder weniger durch einen Generalstreik ins Leben gerufen wurde. Vielmehr sieht man in ihm einen Ausflugstag, denn die Maiwanderung hat inzwischen beim größten Teil der Bevölkerung mehr Tradition. Doch die Nacht zum 1. Mai, die Walburgisnacht, auch Freinacht genannt, hatte es in Jugendjahren schon sehr in sich, dennoch ging man nur so weit wie kein Schaden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.04.10
  • 4
Kultur
Vom Obst - und Gartenbauverein Krumbach wird 2010 der Maibaum geschmückt
8 Bilder

Nach Jahrzehnten alte Krumbacher Tradition des Maibaumstellens

War es Jahrzehnte lang der TSV Krumbach, der kurz vor dem 1. Mai am Krumbacher Marktplatz den vom städtischen Bauhof ausgesuchten und angefahrenen Maibaum schmückte. Dann das Debakel im Jahre 2009 mit der Stadtverwaltung: der Maibaum sollte gleich Anfang Juni umgelegt und entfernt werden. Während den Meinungsverschiedenheiten rückte dann der städtische Bauhof an und erledigte diese Arbeit. Tenor des TSV Krumbach: das war das letzte Mal das wir den Baum schmückten und aufstellten! Viele...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.04.10
  • 3
Poesie
Vielleicht isch Krumbachs Karl-Mantel-Schtrauß bald Autofrei und dia Eikaufsschtrauß??

Wia brengt ma s’Krumbach da Verkehr aus dr Schtadt???

Des isch a Thema des bei dr Bürgerschaft all aktuell isch, em Rathaus all diskutiert wed und letschta Endes wieder en d’Schublad g’legt wed. Mit deaner Altschtadtsanierung hat ma scho viele Möglichkeita auf da Tisch braucht, alle mögliche Verkehrsführunga und Geschwindigkeitsbeschränkunga ausprobiert, grad em Hinblick auf dia schpätere Kneippschtadt. Plant war dia Bundesschtraußumgehung ja scho voar sechzg Jauhr, ja isch als künftige Umgehung all no eizoichnad. Aber g’schert hat sich allerdings...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.10
  • 5
  • 1
Natur
37 Bilder

Am Königsweiher

Manchmal, durch Zufall, wenn es den überhaupt gibt, kommt man an ein Fleckchen Erde, auf ein paar wenig hundert Quadratmeter, befindet man sich halb im Paradies. Ein von privater und Familienhand angelegtes Stück Erde, einem schönen Weiher in der Mitte, die Frühlingssonne lacht vom Himmel, wie kann man noch schöner, besser, leichter, lieber die Seele baumeln lassen…………………… Mach d’Auga auf und guck de om, egal wo du au bisch. wia schea isch es doch um uns rom, oft viel zu leicht vergisch. Am...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.04.10
  • 7
Natur
8 Bilder

Wenn d’Sonn schlaufa gad…….

Auch die Aprilabende weißen manchmal schöne Abende auf. Auch wenn es noch etwas kühl ist und der frische Wind nicht zum hinsitzen einlädt, so kann man sich den Anblick nicht verkneifen, muss stehen bleiben……………….. Ja, es isch scho g’wieß, isch grad wia em Paradies, wenn a wenga Zeit übrig hasch und am See schpaziera gasch. Am Aubad no schea frisch, wia’s em April halt so isch, ziaht’s oin net grad so richtig naus, sieht ma scho eher an Graus. Doch wenn des wirklich packt, bevoar dr Daa zema...

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.04.10
Poesie
4 Bilder

Bald en Krumbach a oigana Sicherheitswache???

Isch es net schlimm, braucht ma jetzt zur Bürgers Sicherheit neaba dr Bundewehr und dr Polizei au no a Sicherheitswacht? Drbei derf net vergessa werra welche Rechte so a Sicherheitswache nau au hat. Aber so isch es en unserm Schtaate Deutschland wohl, Reforma, wia dia Polizeireform sollad zum Schpara sei und auf dr andra Seita zieaht ma Gesetzteshüter von dr Schtrauß ab und gefährdad d’Sicherheit meah wia ma moint. Weil ma des ja aber en dr Politik net eiseah will, überlässt ma es de Kommuna...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.04.10
  • 4
Poesie
Der Franzose muss nur noch wissen das er in Deutschland ist und was hier gilt....
9 Bilder

Der Sinn von Verkehrsschildern oder der Unsinn von politischen Entscheidungen ……

Männer mit Hut sind out und deshalb darf auf einem Zebrastreifenschild kein Mann mehr mit Hut abgebildet werden. Aber auch die Mädchen mit Zöpfen sieht man nicht mehr, also darf auf einem Verkehrsschild kein Kind mit Zöpfen zu sehen sein. Verkehrsschilder müssen aktuell sein und der modernen Realität entsprechen, und der beste Zeitpunkt der Änderung sollte sein wenn Kommunen aus dem letzten Loch pfeifen, so wünscht es die Politik…………….. Vielleicht soll die Wirtschaft gerade jetzt auch im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.04.10
  • 3
Poesie

Wenn die Natur Feuer spuckt, ein Bischof sein Gedächtnis wieder erlangt …….

…..so könnte man dies unter überirdische Ereignisse einstufen. Beim einen Ereignis leiden die Fluggäste darunter und beim anderen die Glaubwürdigkeit eines hoch angesehenen geistlichen Herrn. Während die Staubwolke des isländischen Vulkans in einer guten Woche verzogen ist, wird sich der Bischof noch einige Wochen manche Kommentare anhören müssen……… Welche unendliche Gewalt unsere Mutter Erde doch immer wieder an den Tag legt. Waren es doch vor Wochen und Monaten die Erdbeben und Überflutungen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.04.10
  • 4
Lokalpolitik
4 Bilder

Jeder Dachdeckerg’sell wed zum perfekten Bürohengst…….

Ma muass sich ja scho emmer wieder wundra woher doch so manche Politiker ihre phantasievolle Ideea hernemmad. Und wenn es drum gad an Arbeiter länger schaffa zum lassa bliaht des grad zua auf, na ja, isch ja au Friahling. Und voar allem Fraua hand dau wohl herrliche Einfäll. Und isch des net au no g’schmoichlad das a Dachdeckerg’sell mit über 60ig locker a Arbad en dr Verwaltung übernemma ka??? I denk dia liebe von dr Leyen, dia liebe Ursula isch bei ihrer Idee dr’vo ausganga wia flexibl ma en...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.04.10
  • 1
Natur
Die Amsel in den Bäumen sitzt
33 Bilder

Einfach der erste herrliche Tag - und Vorletzte im März………

…und dieser fing schon am frühen Morgen des vorletzten Märztages in diesem Jahr an. Frühstück auf der Terrasse, der Gesang der Amseln, Sonnenstrahlen die wärmend, ja fast schon schwitzend wirkten und eine wundervolle frische Luft. Auch wenn gegen Abend dunkle Wolken aufzogen, wenn leichter Regen auf die Erde rieselte, vielleicht sogar der letzte Märztag schon wieder anders werden sollte, so war es doch ein Genuss diesen schönen Tag zu erleben……… Durchwachsen war der Monat März und brachte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.03.10
Kultur
8 Bilder

Der Haselnussstrauch – Zierde oder unwillkommener Wildwuchs???

Aus allen Ecken sprießen sie im Frühjahr, ihre Nüsse fangen an zu keimen und bevor man sich umsieht steht man in einem Haselnussstrauchwald. Die Eichhörnchen haben ihren Nahrungsvorrat verscharrt und nicht jede Nuss wieder gefunden, oft zum Leid von Gartenbesitzern. Ist auch das Holz des Haselnussbaumes oder – Strauches ökologisch nicht besonders wertvoll, so sagt man der Gerte, Rute, dem Strauch allgemein eine hohe Kraft nach, die zurück reicht bis in die Zeit des alten Rom und früher. Der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.10
Natur
3 Bilder

Der Frühling bringt wieder neue Gefühle…….

….und wenn erst am Samstag wieder die Zeit umgestellt wird, werden auch die Tage, zumindest am Abend, wieder länger, wenn es auch morgens wieder dusterer wird. Doch es tut einfach gut nach einem langen und kalten Winter, der auch herrlich schöne Tage hatte, warme Sonnenstrahlen vom Himmel fallen und Temperaturen gleich bis zu 20 Grad bescherten…………….. Es ist so ein schönes Gefühl, aus ist des Winters Spiel und der Frühling kommt voran, man sich wohl fühlen kann. Am Himmel ein herrliches Blau ja...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.03.10
  • 1
Kultur
Manche reisten mit dem Taxi an.....
24 Bilder

Wirtshausmusikanten beim Hirzinger – Wie In oder Out ist die Wirtshausmusik in der heutigen Zeit??

Es war ja früher Gang und Gebe, das Wirtshausmusizieren. Zwischenzeitlich gibt es immer weniger Wirtshäuser, dafür jedoch immer mehr Restaurants, Bars und Kneipen. In Letzteren wird überwiegend Dosenmusik präsentiert, modern und englisch. Die Volksmusikberatungsstellen der Bezirke in Bayern und der Landesverein für Heimatpflege haben sich der alten Tradition wieder angekommen und so haben sich wieder mehr Wirtshausmusikanten gebildet. Das war auch Anreiz für den Bayerischen Rundfunk und das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.03.10
  • 2
  • 1
Freizeit
Mario Cervino
14 Bilder

„Himmel und Erde“ – Eine kleine Kunstausstellung in der Augsburger „Galeria Cervino“ die man sich nicht entgehen lassen sollte…….

Das nach außen Unscheinbare trägt meist eine goldene Seele, und nach außen Unscheinbar wirkt sie, die Galeria Cervino in Augsburg, an der Ecke Frauentorstraße – Jesuitengasse. Ganze 99 Schritte vom Dom entfernt und nochmals 99 Schritte entfernt vom Goldenen Saal. Aber noch wichtiger, nur 99 Schritte vom Geburtshaus von Leopold Mozart entfernt. Und auf Letzteres ist das Ehepaar Adriana und Mario Cervino besonders stolz. Und Kunst bedeuten dem Zahnarzt – Ehepaar viel. So haben sie sich 2004 den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.03.10
  • 2
Poesie
En dr Hektik kaum zum seah, absolutes Parkverbot, des wenn dr Polizischt sieht, der no z'Fuaß unterweags isch....

Aus lauter Gewohnheit und Bequemlichkeit……

Dr Mensch isch wohl a Gewohnheitstier und nemmt viel net wauhr was er mit de Auga seah dät wenn er se aufmacha dät. Aber anderscht isch’s wohl au a weng oifacher. So isch es scho a grauma Zeit her wo z’Krumbach en de Luipoldschtrauß voar dr Raiba nemme parkt werda derf. Zwar isch des Verbot a weng umschtritta, aber dia Markierunga auf em Bordschtoi send mit harter Handarbeit weg gschliffa worra. Allerdings sieht ma halt noch dia Schleifarbeit. Doch drüber hängt a Schild des besagt dass dau...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.03.10
  • 6
Poesie
Welches Licht nun auch immer auf die christliche Kirchen fallen mag, es birgt dunkle Schatten......

„Wer frei von jeder Schuld, der werfe den ersten Stein…..“

…lautet ein Satz von Jesus als eine aufgebrachte Menschenmenge eine „Ehebrecherin“ steinigen wollten. Weiter heißt es „darauf hin ließen sie von der Frau, ließen die Steine fallen und gingen wortlos weg…..“. Im Namen Gottes predigt der christliche Glaube vom Sündenpfahl der Menschheit. Man blickt zu der Geistlichkeit auf, die frei von jeder Sünde, jeder Schuld du schwört immer wieder Reue und tut für seine Sünden Buße, die einem auferlegt wird wenn man einen Beichtstuhl verlässt. Doch in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.03.10
  • 2
Natur
13 Bilder

Welch ein Kristall…………..

………doch er wir nur noch von kurzer Dauer sein, denn mit den steigenden Frühlingshaften Temperaturen hat er es nicht so. Schaut man ihm etwas in die Tiefe, so kann man durchaus erkennen dass er gar nicht so rein ist wie er wirkt. Haben sich doch mit Schicht für Schicht Ablagerungen nieder gelassen die man mit bloßem Auge nicht als solche erkennen würde. Allerdings bringt bei ihm auch gerade auf den Fotos, mit Blitzlicht festgehalten, diese Ablagerungen Farbe in den Kristall, so wie bei manch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.02.10
  • 3
Natur
9 Bilder

Die ersten Boten des Frühlings?????

Der dritte Monat im Kalenderjahr steht vor der Tür, die Wochen zum kalendarischen Frühlingsanfang sind gezählt, die Tage werden immer länger, und wärmer. Man hat nun genügend Schnee und Eis gesehen, Kälte gespürt, man sehnt sich nach Sonnenstrahlen und Wärme. Und diese haben am heutigen Tag der mit Temperaturen zum Teil in zweistelliger Höhe glänzte und wärmte, nicht nur die ersten Straßencafebesucher entdeckt, sondern auch manch weiß blühendes Büschel im Garten entdeckt: die ersten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.02.10
  • 1
Lokalpolitik
Das ewige Licht leuchte ihnen ewig......

Fegt die Westerwelle Hartz IV weg….

…..oder kommt sie nur bis zur Merklerischen Bucht und prallt ab? Aber da sitzt in Bayern noch Seehofers Fönwelle und auf der Oppositionsbank der rote Engel Gabriel, dem erst jetzt nach seiner Regierungsphase ein Licht aufgegangen ist. Wie stark die Westerwelle auch immer sein mag, im Moment versucht sie auf den verschiedensten Ufern Land zu gewinnen, vielleicht mit dem Wissen einen starken Gegenwind zu bekommen und als kleine Welle wieder zurück zu schwimmen……. Es ist ja kein neuer Satz, den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.02.10
  • 1
Poesie

„Vergessen sie die alten Hausmittel!“ Wirklich ein guter Rat?

Den Gesundheitskassen, nein, Krankenkassen, fehlt das Geld und man kommt seit nunmehr Jahrzehnten nicht umher immer wieder die Beiträge von den Mitgliedern zu erhöhen. Eine freiwillige Zwangsgebühr von bis zu einem Prozent des Bruttogehaltes soll nun ein Teil des Defizites aufhalten. Doch muss es wirklich immer die kostensprengende Maßnahme sein, die Kassen bezuschussen, für die Naturheilkunde allerdings immer noch die Augen verschließt und abblockt??? Die Medizin steht eigentlich auf zwei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.02.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.