Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Als der Wald noch "Computer-Platz" war.
9 Bilder

Im Revier

Die Fahrt "ins Revier" wurde uns zunächst verwehrt! Ein schwerer Verkehrsunfall gebot uns, zurück und dann über eine andere Strecke zum Ziel zu gelangen. Die bekannte 8 um Kletterkopf und Bilsenberg führte uns durch langsam herbstlich werdenden Wald bis zum Dülfershof und wieder zurück.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.09.15
  • 2
Kultur
Immer im Blick, das Landgrafenschloß
21 Bilder

Oh wie schön ist Ockershausen

Ein Stadtteil von Marburg ist Ockershausen, das trotz seiner Nähe zur Kernstadt, noch viel von seinem dörflichen Charakter bewahrt hat. Hier am Bachweg habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht. Sein Namengeber war ein kleiner Bachlauf, der heute nicht mehr existiert, in dem man damals aber wunderbar herummatschen konnte. Hier kurierte ich alle meine Kinderkrankheiten aus – von Hänschen, einem meiner Freunde, bekam ich zum Beispiel den Scharlach. In der Metzgerei Mudersbach gab es eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.15
  • 5
  • 12
Kultur
Die "Großen" stellen vor! Grundschulde Rechtenbach am 08.09.2015
6 Bilder

Einschulung an Hessischen Grundschulen

Ein wenig Stress hat uns die letzten beiden Tage begleitet. Es war wegen "uns" sicherlich so eingerichtet, dass die Zeremonie nicht an einem Tag stattfand. So konnten wir am Dienstag in Rechtenbach eine "Enkel-Einschuldung" und heute hier die nächste miterleben. In beiden Orten waren wir angenehm überrascht durch die von den "Großen" (4.klässler) vorgestellten Willkommensgrüße. Nicht nur für die "i-Männchen" und "i-Frauchen" waren die Tage recht aufregend. Wenn ich an meine Einschulung...

  • Hessen
  • Hüttenberg
  • 09.09.15
Kultur
So fängt es an.
18 Bilder

Fest unter den Linden

Nun ist es Geschichte, unser Fest unter den Linden! Gestern Abend ab 19:00 Uhr versammelten sich Gäste auf dem Schulplatz „Unter den Linden“ um wiedermal „unter einander „ zu sein. Unterhaltungsmusik brachte die Gäste in Schwung, auch der Gesangverein trug dazu bei. Der Höhepunkt sollte natürlich der Sonntag mit Waldgottesdienst, Schnadezug und das Fest „Unter der Linden“ werden. Optimales Wetter war uns gegönnt. Zunächst war unter den „Gerichtsbuchen“ der Gottesdienst ein wertvolles und...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.08.15
Kultur
Die Mannschaften treffen ein.
20 Bilder

Die Alten der Sparkasse.......

…. waren wieder eingeladen zum Pensionärstreffen. Willingen stand in diesem Jahr auf dem Programm. Mit Bussen wurden die „alten Leute“ aus dem Kreisgebiet zum Zielort gebracht. Dort wartete die Ettelsberg-Seilbahn auf uns. Oben angekommen, wurden wir von Siggi, der „alle“ kennt, willkommen geheißen. Die Tische im Inneren seiner Hütte waren reserviert und zum Kaffeetrinken eingedeckt. Alle haben neben Kaffee auch Kuchen zu sich genommen, nur ein älterer Herr lehnte dankend ab, sonst hätte er...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 20.08.15
Poesie
2 Bilder

Schloßstraße anno dazumal

Wer stellt alte Aufnahmen (und evtl. Kommentare) leihweise zur Verfügung, um Altwildunger Geschichte bei Myheimat zu veröffntlichen? Selbstverständlich kann/sollte sich jeder Besitzer solcher Schätze selbst anmelden und Myheimat-Reporter werden!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 13.08.15
Kultur
Eine 200 Jahre alte Familiengeschichte in Stein gehauen. Gesehen an der Pfarrkirche zu Prien am Chiemsee.
6 Bilder

Alte Gedenksteine offenbaren oft Lebensgeschichten.

Angeregt durch seinen Artikel über alte Grabsteine von Peter Gnau habe ich aus meiner Fotosammlung einen Gedenkstein gekramt, den ich vor ein paar Jahren an der Mauer der Pfarrkirche zu Prien am Chiemsee fotografiert hatte. Er erzählt eine etwa 200 Jahre alte Familiengeschichte, die unseren tiefen Respekt abverlangt. Ihren insgesamt 31 Kindern hat sie die Möglichkeit geschenkt in dem schönen, voralpenländischen Fleckchen Erde aufzuwachsen. Trotz harter Arbeit als Gast- und vermutlich auch...

  • Bayern
  • Prien am Chiemsee
  • 10.08.15
  • 7
  • 7
Ratgeber
Labskaus, traditionelles Seemannsgericht. Ein Leckerbissen an der Waterkant.
2 Bilder

Labskaus schmeckt besser als sein Ruf!

Wer seine Ferien an der Waterkant verbringt, freut sich meist auf die Fischgerichte, die nirgendwo frischer zubereitet werden als in Küstennähe. Ein wenig Abwechslung auf dem Teller hat jedoch auch seinen Reiz. Denn wer die Speisekarten an der Küste aufmerksam liest, findet immer öfter auch andere regionaltypische Gerichte des Nordens. Probieren Sie doch einmal Labskaus aus! Labskaus, das traditionelle Gericht der Seefahrer, entstand an Bord der großen Segelschiffe. Es besteht aus gepökeltem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.15
  • 31
  • 8
Poesie
Der Weg ist kaum noch begehbar (Zeckengefahr!)
6 Bilder

"In der Kletter"

„Das waren noch Zeiten“ hört man oft von den älteren Generationen, manch einer mag es schon gar nicht mehr hören! Doch heute musste ich wieder daran denken, als ich mal wieder nach längerer Zeit einen altbekannten Weg besuchte. Direkt oberhalb des Dorfs, in/an der Kletter, der Berg, der unserem Namen seinen „Beinamen“ gab, um mehrere Gleichnamige im Ort besser unterscheiden zu können, ging es lang. Wie schon vermutet, war er recht gut „zugewachsen“ und nicht so „gepflegt“ wie damals, als wir...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.08.15
Poesie
Liebe und Pflege sind sichtbar!
3 Bilder

Lebt denn die alte "Florett" noch?...

...Ja sie lebt und fährt noch! Heute "auf" der Tankstelle "eingefangen". Sie kenne ich noch von meiner Jugendzeit her. Baujahr 1961 bestätigt Erhard, der Eigner. Er kam damals oft mit Franz auf Honda (?) nach Hüddingen, um "unsere Mädchen einzufangen"! Erhard ist es gelungen, Waltraud für sich zu gewinnen und zu heiraten. Sie leben heute zusammen in Bad Wildungen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.08.15
  • 1
Natur
Ein Försterdenkmal
7 Bilder

Silberberg und Jägersburg....

....waren heute unser Wanderziel. Vom Parkplatz "Berthold-Eiche" führte uns der Weg Richtung Hundsdorf hinauf auf den Silberberg. Wer oben ist, muß auch wieder hinab! Ein markierter Weg "H 5" brachte uns zur "Jägersburg" und von hier durch die große Feldgemarkung Jägersburg zurück zum Parkplatz.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.08.15
Freizeit
18 Bilder

Es sind Sommerferien,.....

...da gilt es, die "Ferienkinder" zu unterhalten. Solange sie nicht anderweitig Programm haben, sind natürlich Oma und Opa zur Stelle. Bei der Auswahl von Ausflugzielen haben sie sich für den Wildpark Willingen entschieden. Obwohl Oma und Opa erst kürzlich in der Gegend waren, fuhren wir doch dorthin, denn unser Auto mußte ja den Weg auch noch kennen! Unterwegs galt die Hauptaufmerksamkeit den "Blitzern", die die Straßenränder dekoriert haben und mit 8 an der Zahl festgestellt wurden. Während...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 29.07.15
  • 1
Kultur
23 Bilder

Der Peterskopf am 26.07.2015

Das richtige Wetter war die Einladung, den Peterskopf einmal mehr zu besteigen. Vom Cafe Sonneck in Kleinern bewegten wir uns gemach den Berg hinauf. Nach Regen und Abkühlung war es eine „Wohltat“ für Leute der „Ranzengarde“! Oben angekommen, konnten wir mit Genugtuung feststellen, dass die Baustelle vom Herbst letzten Jahres wieder im Normalzustand angekommen war. Die Aufstockung des Hochspeicherbeckens war abgeschlossen. Trotz des schönen und sonnigen Wetters war die Luft doch recht diesig,...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.07.15
  • 1
Kultur
Im "Showgeschäft" angekommen!
4 Bilder

Bürgermeister weltoffen: Showgeschäft bis Europapolitik

„Den Katastrophen dieser Welt kann man nur mit den Mitteln der Komödie und des Kabaretts beikommen.“ So der Bürgermeister nach der Begrüßung. Dann die Rede zur Eröffnung des Heimatfestes, des Viehmarkts: >http://www.badestadt.de/2015/07/16/der-buergermeister-hatte-das-wort-grussworte-zum-viehmarkt/ u. Hymne: https://www.youtube.com/watch?v=XTSe5IbsR4s

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.07.15
Freizeit
21 Bilder

Ein Kurzbesuch in Wetter

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die am Westrand des Burgwaldes gelegene Kleinstadt so gut wie nicht kenne. Dabei liegt sie nur ein paar Kilometer nördlich von Marburg. Auf dem Weg zur Diskothek in Ernsthausen auf der Bundesstraße B252 habe ich Wetter meist links liegen gelassen. Für Marburger Wirtschaftsstudenten gab es allerdings einen guten Grund, in der Stadt an der Wetschaft Station zu machen. Nämlich den, im “Gasthaus zum alten Fritz“ einzukehren, um ihre Kehlen dort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.15
  • 11
  • 15
Kultur
Der Ortseingang ist erreicht
13 Bilder

Backfest in Reitzenhagen

Die Zeit war schon wieder da! In Reitzenhagen wird das alljährliche Backfest gefeiert. Unser Terminkalender ließ nur eine begrenzte Zeit zu. So machten wir uns zu Fuß auf den Weg, um am Festgottesdienst teilzunehmen und nach der Mittags-Mahlzeit wieder nach Hause zu gehen. Zwischendurch wurde vom Blockheizkraftbetreiber die Anlage vorgestellt. „Scheitholz-Pellez-Hackgut“ sind die Rohstoffe, die einige Wohnobjekte im Umfeld mit Heizung versorgen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.06.15
Kultur
Beginn der Brunnenstraße
8 Bilder

Künstler- und Trödelmarkt auf der Brunnenstraße

Ausnahmsweise hatten unsere Enkelkinder Lust mit Oma und Opa den Trödelmarkt zu besuchen, natürlich mit dem Hintergedanken.........etwas einkaufen zu können. Die mitgebrachten Fotos zeigen das Markttreiben bei herrlichem Sommerwetter.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.06.15
  • 1
Freizeit
Hier geht es lang
18 Bilder

Christian´s Eck

Nach mehreren Wochen Ausfall war es wieder möglich, mit Heinz-Adolf den Sonntag-Vormittag-Ausflug zu machen. Er hatte eine Route ausgedacht, die uns zunächst auf den Parkplatz am „Eisernen Tor“ bei Bringhausen führte. Von dort ging es dann auf Schusters Rappen „in den Berg“. Bald überzeugte uns ein Wegweiser, mal „Christian´s Eck“ aufzusuchen. Ein wunderschöner Wanderpfad führte uns durch jungen Wald. Am Etappenziel angekommen, fanden wir ein schön eingerichtetes Plätzchen, das zum...

  • Hessen
  • Edertal
  • 08.06.15
Natur
Schon lange vermisst, aber im Unterholz wieder gefunden!
5 Bilder

Und wiedermal "bei mein Heimat"

"Mein Revier" bezeichne ich die Hüddinger Gemarkung, in der ich aufgewachsen bin. Da liegt es doch nahe, daß man so oft wie möglich nach dem Rechten sehen mag. Heute bin ich mit Lea wieder meine bekannte "8" gelaufen, und zwar um die Berge "Kletter" und "Bilsenberg", in Wintertagen auch meine Loipe (gewesen). Da der Weg durch dichten Mischwald führt, kann man Jahreszeit bedingt nicht viel von der "Außenwelt" sehen, aber hören. Hier und da öffnet sich ein kleiner "Durchblick", der herrliche...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 31.05.15
Poesie
Nicht nur ich habe mich über die Begegnung gefreut!
2 Bilder

Wer kennt ihn noch, den markanten Citroen

Bei unserem Ausflug zum NationalparkZentrum Kellerwald war er plötzlich da. Voller Stolz drehte der Fahrer die Seitenscheibe herunter und hielt an, als er sah, daß ich die Kamera in Anschlag nahm. Ich bedankte mich und er fuhr von dannen.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.05.15
Ratgeber
18 Bilder

Das NationalparkZentrum Kellerwald

Papa hatte Nachtdienst und muss schlafen! Was machen seine drei unruhigen Kinder? Sie schnappen sich Oma und Opa und fahren in das NationalparkZentrum bei Herzhausen. Die Fahrt dorthin führte über enge und kurvenreiche Landstraßen des Kellerwaldes. Unterwegs gab es viel Hinweise und Heimatkunde! Dann wurde das Zentrum „unter die Lupe“ genommen. Zuerst fielen im Fojer die vielen Mitbringsel-Angebote ins Auge. Aber der Rundgang mit viel technischen Dokumentationsmöglichkeiten hatte zunächst...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.05.15
Freizeit
13 Bilder

Borkum-Reise 2015 (7) Die Heimfahrt

Alles hat einmal ein Ende, nur die Wurst.......... Die Inselbahn bringt uns wieder zur Reede zum Katamaran-Anleger. Unterwegs werden noch ein paar Inselfotos eingefangen, um Erinnerungen wach zu halten. Bei ruhiger See gleiten wir mit ca. 70 km/h in 1 Stunde nach Emden-Aussenhafen. Um nicht nach Berlin zu kommen, steigen wir in Hannover um und gelangen so nach Wabern. Hier wartet schon der Zug in die Heimatstadt. Das waren unsere Tage auf der Borkum. Ich hoffe, etwas rüber gebracht zu haben!?

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 21.04.15
  • 2
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Poesie
DOPPELHOCHZEIT UNTER PALMEN ANNO 1954
2 Bilder

Mai 1954: Marburger Hochzeit mit Hindernissen – eine wahre Geschichte.

Heinrich und Elisabeth planten eine Doppelhochzeit zusammen mit Heinrichs Schwester Karin und deren Verlobten Peter, Elisabeths Bruder. Doch sie hatten ihren Plan ohne Eltern und Schwiegereltern gemacht, denn Heinrichs Familie war protestantisch und die Schwiegereltern katholisch, und keine der beiden Familien wollte eine Trauung in der anderen Konfession akzeptieren. Doch trotz ausgesprochener Boykottdrohungen seitens der beiden beteiligten Familien wurde der Termin auf einen Samstag im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.15
  • 11
  • 1
Kultur
Wacholder-Stübchen
6 Bilder

Das Wacholder-Stübchen

Es gab einmal eine Zeit, als es noch kein Internet etc. gab und das „Jungvolk“ noch mehr von der Natur „in Anspruch“ genommen wurde. Man baute sich „erlaubter oder unerlaubter Weise“ Hütten, um feiern zu können. So auch oberhalb von „Busemanns Köppel“ in Altwildungen. Heute etwas älter gewordene Herren oder leider auch schon verstorbene, errichteten das „Wacholder-Stübchen“. Viele Jahre diente es insbesondere der Feuerwehr als Grill/Fetenhütte und auch zum natürlichen Fernsehen. Nun steht das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.02.15
  • 2
Poesie
3 Bilder

Rudolphsplatz bald wieder mit "Schupo"?

Mit der Runderneuerung des Marburger Rudophsplatzes scheint es langsam weiter zu gehen. Anscheinend plant man als verkehrstechnisches Highlight, den Kreuzungsverkehr wie früher wieder von "Schupos" regeln zu lassen. Diese erfreuten sich bis zu ihrer Wegrationalisierung in den 70-er Jahre großer Beliebtheit und waren aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Wer seine Fahrschule damals in Marburg absolviert hatte, erinnert sich noch an die Regel: " Brust und Rücken - Bremse drücken". Unweit vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.01.15
  • 13
  • 7
Kultur
Eine Katasterzeichnung vom früheren Dülfershof zeigt u. a. die damaligen Bezeichnungen der Himmelsrichtungen:   Abend=Westen, Mitternacht=Norden, Morgen=Osten, Mittag=Süden
4 Bilder

Als man "Norden, Süden, Westen, Osten" noch nicht kannte!

Freitag, 26.01.2015, 19:30 Uhr war es soweit. Myheimat-Reporter Jürgen Wedler hatte zu einem „DIA-Abend“ in das DGH eingeladen. In mühevoller Arbeit über einige Jahre hinweg, hatte er historische Fotos über Hüddingen zusammengetragen und für diesen Abend vorbereitet. Erste Eindrücke dieser Art waren kürzlich durch mich zufällig über die Beiträge „Geschichten über Hüddingen“ bei Myheimat und in der lokalen WLZ-FZ erschienen. Wie in einem Krimi waren die Besucher an die Leinwand gebannt....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.