Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
15 Bilder

Neujahrsspaziergang mit der Familie

In vielen Familien gehört der Neujahrsspaziergang einfach zur Tradition, eimal tief durchatmen und frisch und entspannt  heimkommen. Ich verbinde mich gerne mit der Natur und lasse mich davon inspirieren, was mir auf dem Weg begegnet. Dabei versuche ich all die negativen Erkenntnisse des letzten Jahres zu sortieren und in positivere Bahnen zu lenken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.01.22
  • 4
  • 14
Kultur
2 Bilder

Ein paar Gedanken zum Jahreswechsel 2021 / 2022

Heute erklärte mir meine Glaskugel, daß alle dunklen Wolken am Himmel über uns stets zeitlich begrenzt seien, weil hinter dem Horizont für uns permanent die Sonne aufgeht. Darauf trinken wir und rufen unseren Freunden zu : ,, PROSIT NEUJAHR 2022 ,, wir schaffen das . Allen Usern wünschen wir einen gesunden, harmonischen Start ins noch unbekannte ,, Neue Jahr 2022 ,, P R O S I T

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.12.21
  • 14
  • 21
Kultur
7 Bilder

,, Ich steh dazu ,, ----- ,,Gleichstellung von Frau und Mann,,

Eine Fotoausstellung zum Thema : ,,Gleichstellung von Frau und Mann,, Erstmals wurde der Weltfrauentag ,,Frauenkampftag,, oder schlicht ,,Frauentag,, am 8. März 1921 begangen. Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin plädierte 1910 auf der zweiten internationalen, sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen, einen Tag im Jahr als Internationalen Frauentag zu benennen. Frauen der sozialistischen Partei Amerikas ergänzten diese Idee Zetkins und setzten sich dafür ein, diesen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.12.21
  • 1
  • 9
Kultur
26 Bilder

40 Jahre IZ --- ,,Kommunales Integrationszentrum,, Duisburg.

40 Jahre IZ --- ,,Kommunales Integrationszentrum,, Duisburg. Ein Haus der kulturellen Entfaltung und Begegnung feiert sein 40-jähriges Bestehen. Dieses 1907 gebaute ehemalige Schulgebäude wurde 1981 der Volkshochschule der Stadt Duisburg als ,,Internationales Zentrum,, übertragen und 2014 mit einem Ratsbeschluss in das ,,Kommunale Integrationszentrum,, eingegliedert. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit mit seinen vielen Nutzergruppen lud man die IZ-Nutzer sowie Interessierte Bürger am 13....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.11.21
  • 5
  • 11
Natur
18 Bilder

Verblühte Schönheiten im Herbst

Auch am Ende eines bunten Lebens kann man noch von ,,Schönheit,, reden, liegt es doch immer im Auge des Betrachters.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.11.21
  • 1
  • 16
Natur
33 Bilder

Die schönen Herbstzeiten 2021

Die schönen Herbstzeiten 2021 Jetzt ist Schluss damit, sich über den letzten Sommer aufzuregen. Das beste Mittel dagegen ist, sich über den bunten Herbst zu freuen, denn die dritte Jahreszeit hat viel zu bieten und sollte in vollen Zügen genossen werden. Der Herbst kann uns mit unzähligen schönen Farben verzaubern. Zu keiner anderen Jahreszeit wird die Natur in ein so schönes farbiges Licht getaucht wie im Herbst. Es gibt viele Dinge, die einfach Spaß bringen, z.B. sich den Wind um die Nase...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.21
  • 4
  • 12
Kultur
27 Bilder

Der Duisburger Kultursommer 2021 --- Ein Abend der Interkultur im Kantpark

Ein Abend der Interkultur im Kantpark am 04.08.2021 von 18:30 bis 22:00 Uhr Das traditionelle ,, Fest der Vielfalt,, des Internationalen Zentrums ( IZ ) fiel in diesem Jahr aufgrund der Pandemie bedauerlicherweise schon zum zweiten Male aus. Aufgrund des 40-jährigen Bestehens des IZ lud das kommunale Intergrationszentrum der Stadt Duisburg zu einem ersten musikalischen Abend mit den Kulturgruppen des IZ ein. Für diese schöne Veranstaltung war die große überdachte Zeltbühne im Kantpark ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.08.21
  • 3
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Entwicklung eines Analog-Farbnegativfilmes mit Zahnpaste

Wenn einmal das belichtete Filmmaterial aus Versehen mit Tageslicht konfrontiert wird, dann bitte nicht sofort alles wegwerfen. Mit Zahnpaste kann man die Bilder noch retten. Einfach den Filmstreifen auf dem Küchentisch ausrollen und die Silberbromid- beschichtete Seite mit Zahnpaste einstreichen. Arbeitstemperatur 20 bis 25 ° C Nach ca 10 Minuten werden die Negativfarben wieder sichtbar, nach einer weiteren ca 30-minütigen Wartezeit kehren die Farben von negativ auf positiv um. Übrigens, den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.01.16
  • 20
  • 16
Freizeit
4 Bilder

Probleme mit meiner neuen Kamera ? !

Entweder ist die Kamera defekt, oder ich mache einen gravierenden Fehler. Alle vier mitgelieferten 36-er Kodacolorfilme habe ich nach Vorschrift belichtet. Anschließend wollte ich nachsehen, ob die Bilder etwas geworden sind, zog dafür die Filme aus der Patrone und wurde sehr enttäuscht,----- nichts, aber auch garnichts ist darauf zu erkennen, alles nur hellbraun, dunkelbraun, rosa oder grau. Was habe ich falsch gemacht ? Sind die Bilder nun alle über- oder unterbelichtet, oder ist die Kamera...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.01.16
  • 15
  • 15
Kultur
52 Bilder

Von der ,, BLAUEN STUNDE ,, zur Nacht, ......... Landschaftspark Duisburg Nord...........

Jede Tageszeit hat ihren Reiz, das ständig wechselnde Licht verändert die Farbeigenschaften von leuchtend intensiv bis zum blassen Pastellton. Dabei spielt es keine allzu große Rolle, ob die Kamera mit Tageslicht von 5500 Kelvin, oder Kunstlicht von 3200 Kelvin zu arbeiten hat. Seit Dezember 1996 können Besucher das Highlight des Landschaftsparks erleben – allerdings erst abends. Dann taucht eine Lichtinszenierung des britischen Künstlers Jonathan Park das alte Hüttenwerk in ein faszinierendes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.01.16
  • 4
  • 14
Kultur
25 Bilder

OPENAIR - KINO UNTERM HOCHOFEN

Jedes Jahr im Sommer veranstalten die Duisburger Stadtwerke das offene ,, Sommerkino ,, auf der eigens dafür umgebauten Gießbühne eines über 100-jährigen Hochofens im ehem. Hüttenwerk Duisburg-Meiderich, der heutige Landschaftspark Duisburg-Nord. Insider kennen die gute Qualität der Filme, der Akkustik, des herrlichen Backrounds und bemühen sich schon sehr früh um einen der begehrten Sitzplätze zu buchen, denn dieses Kino ist stets ausverkauft. In der Zeit davor oder danach bleibt ein Streifzug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.01.16
  • 3
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.