Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Nicht nur ich habe mich über die Begegnung gefreut!
2 Bilder

Wer kennt ihn noch, den markanten Citroen

Bei unserem Ausflug zum NationalparkZentrum Kellerwald war er plötzlich da. Voller Stolz drehte der Fahrer die Seitenscheibe herunter und hielt an, als er sah, daß ich die Kamera in Anschlag nahm. Ich bedankte mich und er fuhr von dannen.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.05.15
Ratgeber
18 Bilder

Das NationalparkZentrum Kellerwald

Papa hatte Nachtdienst und muss schlafen! Was machen seine drei unruhigen Kinder? Sie schnappen sich Oma und Opa und fahren in das NationalparkZentrum bei Herzhausen. Die Fahrt dorthin führte über enge und kurvenreiche Landstraßen des Kellerwaldes. Unterwegs gab es viel Hinweise und Heimatkunde! Dann wurde das Zentrum „unter die Lupe“ genommen. Zuerst fielen im Fojer die vielen Mitbringsel-Angebote ins Auge. Aber der Rundgang mit viel technischen Dokumentationsmöglichkeiten hatte zunächst...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.05.15
Freizeit
13 Bilder

Borkum-Reise 2015 (7) Die Heimfahrt

Alles hat einmal ein Ende, nur die Wurst.......... Die Inselbahn bringt uns wieder zur Reede zum Katamaran-Anleger. Unterwegs werden noch ein paar Inselfotos eingefangen, um Erinnerungen wach zu halten. Bei ruhiger See gleiten wir mit ca. 70 km/h in 1 Stunde nach Emden-Aussenhafen. Um nicht nach Berlin zu kommen, steigen wir in Hannover um und gelangen so nach Wabern. Hier wartet schon der Zug in die Heimatstadt. Das waren unsere Tage auf der Borkum. Ich hoffe, etwas rüber gebracht zu haben!?

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 21.04.15
  • 2
Kultur
Wacholder-Stübchen
6 Bilder

Das Wacholder-Stübchen

Es gab einmal eine Zeit, als es noch kein Internet etc. gab und das „Jungvolk“ noch mehr von der Natur „in Anspruch“ genommen wurde. Man baute sich „erlaubter oder unerlaubter Weise“ Hütten, um feiern zu können. So auch oberhalb von „Busemanns Köppel“ in Altwildungen. Heute etwas älter gewordene Herren oder leider auch schon verstorbene, errichteten das „Wacholder-Stübchen“. Viele Jahre diente es insbesondere der Feuerwehr als Grill/Fetenhütte und auch zum natürlichen Fernsehen. Nun steht das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.02.15
  • 2
Kultur
Eine Katasterzeichnung vom früheren Dülfershof zeigt u. a. die damaligen Bezeichnungen der Himmelsrichtungen:   Abend=Westen, Mitternacht=Norden, Morgen=Osten, Mittag=Süden
4 Bilder

Als man "Norden, Süden, Westen, Osten" noch nicht kannte!

Freitag, 26.01.2015, 19:30 Uhr war es soweit. Myheimat-Reporter Jürgen Wedler hatte zu einem „DIA-Abend“ in das DGH eingeladen. In mühevoller Arbeit über einige Jahre hinweg, hatte er historische Fotos über Hüddingen zusammengetragen und für diesen Abend vorbereitet. Erste Eindrücke dieser Art waren kürzlich durch mich zufällig über die Beiträge „Geschichten über Hüddingen“ bei Myheimat und in der lokalen WLZ-FZ erschienen. Wie in einem Krimi waren die Besucher an die Leinwand gebannt....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.01.15
  • 1
Kultur
Anno dazumal | Foto: WLZ 11.12.1986
4 Bilder

Geschichten über Hüddingen (7)

Meine Berichte "Geschichten über Hüddingen" Mitte Dezember des vorigen Jahres haben zu meiner Freude, insbesondere in der Region, viel Aufmerksamkeit geweckt! Die lokale Myheimat-Presse, die WLZ-FZ, hat die Beiträge aufgenommen und bereits teilweise veröffentlicht. Aus der Bevölkerung kommt viel Resonanz. So bin ich heute in den Besitz eines WLZ-Zeitungsartikels zum Thema vom 11.12.1986 gekommen. Manfred Daume aus Edertal hat ihn im Nachlass seiner Mutter gefunden. Ich habe versucht, die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.01.15
  • 3
Kultur
Mittelpunkt des Dorfes | Foto: aus Küttner-Archiv
3 Bilder

Geschichten über Hüddingen (6)

„Schärer´s altes Haus“ Das Haus war hier schon wegen Fertigstellung eines Neubaus gegenüber, verlassen. Es war lange Zeit Mittelpunkt des Dorfes, insbesondere weil es den Dorfladen (Kolonialwaren) stellte. In der kleinen Ladenstube (rechts neben der Haustür) konnte man das was man als Selbstversorger nicht hatte, kaufen. In Regalen, Fässern, Kisten und Gläsern waren die Waren untergebracht. Für uns Kinder standen auf dem Tresen große Gläser mit Bonbons und anderem Naschzeug. Nebenan war die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.12.14
  • 4
Kultur
Heukegel im Kirchtal | Foto: aus Küttner-Archiv
9 Bilder

Geschichten über Hüddingen (5)

Landwirtschaft vor 60 Jahren. Diese Bilder zeigen damalige Heuernte im Kirchtal. Zunächst wurde das Gras mit einer von Pferden/Kühen gezogenen Mähmaschine geschnitten. Um es zu trocknen, musste es mehrfach gewendet werden. Das geschah mit dem Handrechen oder auch schon mit „Pferdewender/ -rechen“. Wenn eine gewisse Trockenheit erreicht war, wurden Schwaden gerecht und mit einer Heugabel Kegel gesetzt, die am nächsten Tag (bei entsprechendem Wetter) wieder auseinander gestreut werden mussten, um...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.12.14
  • 2
Kultur
Schwein im Brühtrag, Borsten werden entfernt! | Foto: aus Küttner-Archiv
4 Bilder

Geschichten über Hüddingen (4)

Winterzeit – Schlachtezeit in den 1950igern. Als Selbstversorger hatte man natürlich auch Schweine im Stall. Sie wurden grundsätzlich so „schlachtreif“ gefüttert, dass sie 2 x die Weihnachtsglocken gehört hatten! Am Tag vor dem Ereignis wurden Brühtrog und „Schlachteleiter“ aus dem Dorf herangeholt. Früh am Morgen wurde Wasser im Kessel zum Kochen gebracht, so dass es losgehen konnte, wenn der „Hausschlachter“ kam. Das „Opfer“ wurde mit einem Seil am Hinterbein herausgeführt und irgendwo...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.12.14
Kultur
Die Straße von Hundsdorf her als Rodelbahn "um die Kirchenkurve"... | Foto: aus Küttner-Archiv
9 Bilder

Geschichten über Hüddingen (2)

Vor einem halben Jahrhundert, als es noch richtigen Winter gab! Der Schnee erreichte grundsätzlich Wintersporthöhen. So konnte man überall auf Dorfstraßen und an Hängen rodeln oder Ski laufen. Selbst die Durchgangsstraße wurde zur Rodelbahn. Die holprige, noch nicht geteerte Straße, wurde zwar vom Schnee mit einem „Zug-Schneepflug“ geräumt, aber der verbleibende, dann feste Schnee, eignete sich gut als Rodelbahn und auch für Pferde-Schlitten im Durchgangsverkehr. Hin und wieder kam dann auch...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.12.14
  • 2
Kultur
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt..........
3 Bilder

Zum 1. Advent

Ein "zugezogener Tag" hat uns hier heute begleitet! Dennoch werden unsere Herzen für die Vorweihnachtszeit geweckt. Überall ist man wieder bemüht, Zeichen zu setzen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.11.14
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
"Der Anfang" von Gerhard Hesse, Wellen
20 Bilder

Der "Warzenbeißer Kunstweg" im Nationalpark

Bei schönem Wanderwetter führte uns der Weg in unseren Nationalpark. Vom „Eisernen Tor“ (seit Auflösung des Gatters nur die Pfosten vorhanden) gehen wir hinab ins Banfetal. Gleich zu Beginn treffen wir auf den „Warzenbeißer Kunstweg“, der nach unserem letzten Besuch angelegt wurde. Die uns begegneten Kunstwerke haben wir im Bild festgehalten. Im Tal angekommen, erkundeten wir die gegenüber liegende Seite bachaufwärts. Hier fanden wir im Gehölz einen roten Luftballon mit Karte, wohl von Belgien...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.10.14
Kultur
Herrenhaus "derer von.."                                                  heute:  Rudolf-Lorenz-Stiftung
11 Bilder

Die "Rudolf-Lorenz-Stiftung"

Im Gespräch mit einem bekannten Ehepaar in der Schloßstraße wurde ich auf deren Ziel aufmerksam! Sie wollten ihren ehrenamtlichen Aufgaben in der „Rudolf-Lorenz-Stiftung“ nachkommen. Da ich nur vom Hörensagen informiert war, wurde ich eingeladen, das Innere des Hauses kennenzulernen. Dieter führte mich durch die Räume, stellte mir die Schätze vor und berichtete über die Stiftung. Rudolf Lorenz, ein „Buchhändler“ und Heimatforscher hatte aus der Region viele Erinnerungs-stücke, wie Bücher,...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.10.14
  • 3
Kultur
Stadgt-Wapppen
25 Bilder

Busfahrt ins schöne Land Tirol (3)

Der dritte Tag führte uns nach Kempten, wo Reiseführer bei einem Stadtrundgang interessante Geschichte vermittelten. >http://de.wikipedia.org/wiki/Kempten_%28Allg%C3%A4u%29

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.10.14
  • 1
Kultur
In der Kirche
10 Bilder

Erntedank- und Backfest

Es gehört einfach dazu! Erntedank- mit Backfest sind in Hüddingen Tradition geworden. Einer der kleinsten Ortsteile der Region mit „nur noch“ ca. 90 Einwohnern lässt es sich nicht nehmen, alljährlich diese Veranstaltung zu organisieren. Heute passte es, bei Sonnenschein, der sich nach Frühnebel durchgesetzt hatte, wurde zunächst der Erntedank-Gottesdienst in der reichhaltig mit „Erntegut“ dekorierten Bergkirche gefeiert. Im Ort wartete dann alles, was ein Backfest bieten kann. Besucher aus nah...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.09.14
  • 4
Natur
Startpunkt
17 Bilder

PSW Waldeck 2 oder - Oberbecken Peterskopf -

Durch Pressemitteilung hatten wir erfahren, daß das Bauvorhaben „Aufstockung des Oberbeckens“ in Ausführung ist. So hatten wir ein Ziel für unsere routinemäßige Sonntags-Frühwanderung. Am „Kleinerschen Tor“ stellten wir unser Auto ab und machten uns auf den Weg. Am Startpunkt entdeckten wir in östlicher Richtung ein neubelebtes „Bienengrundstück“, viel Erfolg. Es ging zwar nicht gerade steil hinauf, aber für „Betagte“ war es schon „standpausenbedürftig“! Der Weg war aufgrund des nassen Wetters...

  • Hessen
  • Edertal
  • 14.09.14
  • 1
Poesie
Anfahrt
10 Bilder

Ruheständler

Fast auf den Tag genau hatte der Arbeitgeber seine Ruheständler wieder zu einem Treffen gerufen. Mit 3 Bussen wurden die „Alten“ aus dem Kreisgebiet zusammengeholt und zunächst ins Maislabyinth nach Basdorf gebracht. Das Wiedersehen wurde mit Kaffeetrinken und Gedankenaustausch eröffnet. Die anschließende Planwagenfahrt führte zur Bäckerei Plücker in Alraft, wo ausführlich über die Produktion „unser täglich Brot“ informiert wurde. Dort standen wieder die Busse bereit, die die Weiterfahrt zum...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.09.14
Natur
Beginn der Wanderung bei Gellershausen
12 Bilder

Auf zur Charlottenhütte im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Vom Parkplatz Gellershausen beginnt der Aufstieg zum Tannendriesch und weiter hinüber zur Charlottenhütte. Schon bald werden wir auf den Beginn des Nationalparks Kellerwald-Edersee hingewiesen. Die Gattertore bzw. Zäune, die lange Jahre ein großes Wildgehege (heute überwiegend Nationalpark) einfassten, sind verschwunden. Sicherlich auch ein Grund dafür, daß man nur noch selten Tiere sieht? Unterwegs stellt man fest, daß der Wald zum „Urwald“ werden soll, u. a. dadurch, daß viele Fichten wie...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.08.14
  • 1
Natur
Nur ein Wildwechsel "belebt" die "hohle Gasse"
10 Bilder

Der Nickelskopf und das Maidekreuz

Wieder eine Wanderung möglichst im Schatten, also in den Wald. Im Bereich der „Sonderbach-Quelle“ am Nickelskopf, zwischen „Pärrnerweg“ (K 40) und der „Jägersburg“ gelegen, konnten wir abseits gelegene Heimat erkunden. Das Quellenschutzgebiet „Schlagbrunnen“, interessante Kunstwerke, ein „Totholz-Baum“ mit Kreuz u. a. konnten wir bewundern. Das Kreuz am Baum könnte man auch der Flurbezeichnung „Maidekreuz“ gewidmet haben. Ob sich wohl anno dazumal hier die Wege der Mädchen gekreuzt haben, wenn...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.07.14
Kultur
15:30 Uhr Familientag
7 Bilder

Familientag auf dem Viehmarkt

Wie alljährlich gab es auch wieder den Familien-Nachmittag auf dem Festplatz. Die Preise waren für die Kinder ermäßigt worden. Trotz dieser Kenntnis war m. E. nur mäßiger Besuch festzustellen! Das heiße Wetter hatte sicherlich dazu beigetragen. Auch Oma und Opa sind mit ihren drei hiesigen Enkelkindern losgezogen um sie teilhaben zu lassen am „Rummel“. Da noch keine Schulferien sind, war ein früherer Besuch (teilweise) nicht möglich. Schnell konnten wir feststellen, daß noch weitere Besucher...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.07.14
Kultur
Esel als "Sondermodelle"
5 Bilder

Ein paar Impressionen von der Tierschau des Viehmarkts

Tradition ist Fortführung eines alten Brauchs! So fand auch anlässlich des diesjähringen Viehmarkts am Donnerstag Vormittag wieder eine Tierschau statt. Leider habe ich den Eindruck gewonnen, daß es immer weniger Teilnehmer und damit auch weniger Besucher werden. Die Zeiten haben sich auch hier geändert! Insbesondere das früher zahlreich "aufgetriebene" Rindvieh ist nahezu zur Fehlanzeige geworden. Sicherlich spielt hier insbesondere auch die Bildung der Großbetriebe mit Boxenlaufställen und...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.07.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Märchen-Laden unterwegs

Anlässlich des Stadtfestes "Rendezvous der Sinne" waren trotz des unbeständigen Wetters zahlreiche Besucher angereist. So konnte der eine oder andere "Mitwirkende" schon mal übersehen werden. Aber eine "Dame mit Antik-Kinderwagen", gefüllt mit Puppen und Teddies ist mir nicht entgangen! In einem kurzen Gespräch überreichte sie uns einen Flyer von ihrem Shop.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.06.14
Natur
Marterpfahl?
8 Bilder

Frühwanderung

Wo zieht es immer wieder hin? Wo man aufgewachsen ist! So konnte ich heute mit Lea, der Hündin der Juniorfamilie, wieder durch heimischen Wald wandern. Es wurde wider Erwarten doch zu eine "Wander-Acht". Die Hüddinger "Kletterkoppe" und der "Bilsenberg" wurden umwandert. Begegnungen mit "Gleichgesinnten" machten die Tour interessant. So holte uns ein "WaldPkw " ein, aus dem bekannte Gesichter hervor guckten. Der Jagdpächter und sein Freund. Nach kurzerm Meinungsaustausch ging es mit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.14
Kultur
Auf dem Weg zur "Leuchte" (Festplatz)
18 Bilder

"Rumpelstilzchen"

Die Waldbühne des „Schneewittchen-Dorfs im Kellerwald“, Bergfreiheit, hatte zur Vorstellung des Märchens „Rumpelstilzchen“ eingeladen. Am frühen Nachmittag kam „Leben“ ins Dorf. Zahlreiche Eltern und Großeltern reisten mit ihren Kindern an, um die Vorstellung zu erleben. Eine große Wiese war als Parkplatz ausgewiesen. Von dort aus fuhren „Shuttle-Kleinbusse“ die Gäste hinauf zur „Leuchte“, den altbekannten Festplatz. Aber auch machten sich einige „Gehfähige“ zu Fuß auf den Weg und konnten somit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.14
Kultur
Ortseingang
20 Bilder

Besuch beim traditionellen Backfest in Reitzenhagen

Der heutige Ausflug führte uns nach Reitzenhagen. Durch den Königsquellenpark ging es durch den Quellentunnel, vorbei am Kreuzgarten, der Tierklinik zum Backhaus, in dem man die letzten Vorbereitungen traf. Den Festplatz erreichten wir kurz später. Das Fest wurde heute mit einem Gottesdienst eröffnet. Nachdem wir dann unseren Durst und Hunger gestillt hatten, machten wir uns wieder auf den Heimweg. Der Besuch war in den Vormittagsstunden eher mäßig, aber für den Nachmittag wurde, wie üblich,...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.06.14
Natur
Blick ins Laubachtal
14 Bilder

Das Laubachtal

Das Laubachtal, zwischen "Böser Berg" und "Katzenhecke" gelegen, ist für mich ein schönes, abgelegenes und damit erholsames Tal. Einst Wiesen, seit ca. 55 Jahren geprägt durch einige Fischteiche, die in unserer Jugendzeit auch als "Badeteiche" genutzt wurden.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.06.14
  • 1
Kultur
"Riesenrad"
8 Bilder

Historischer Jahrmarkt und Märchentheater

Bei eigens dafür bestelltem Wetter wurden Kurpark und Wandelhalle zu einem Fest- und Spielgelände. Historische "Buden", Marktwagen und Karussells wurden von zahlreichen Besuchern bewundert und genutzt. Wiederholungen wünschenswert!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.