Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Man kann die Blütenpollen genau sehen!!
2 Bilder

Winterbiene

Sie gibt es doch, der Jahreszeit angepasst!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.01.17
  • 1
Kultur
Wir haben ihn
4 Bilder

Hurra wir haben einen gefunden, ...

….einen Weihnachtsbaum! Für mich immer ein besonderes Highlight mit den Kindern und dann auch Enkelkindern den Weihnachtsbaum im Wald selbst auszusuchen und zu fällen. Nicht einfach so, nein, der ist zu schlank, der hat zu wenig Äste, der ist zu groß/klein....! Wer die Wahl hat, hat.... Jeder hat begeistert mitgewirkt: Luisa (9) hatte sich als Fotografin zur Verfügung gestellt, Sofia (9) stand hilfreich zur Seite und Niklas (8) half mit reichlich Kommentaren. Dann hatte Opa einen gefunden, alle...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.12.16
Kultur
3 Bilder

Es sind noch ein paar Tage und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;-)

Wie jedes Jahr versuche ich mit dem Kauf mehrerer Adventskalender die der Lions Club Friedberg anbietet, Gutes zu tun und auch was zu gewinnen. Schöne Preise soll es geben höre ich jedes Jahr von Bekannten, die so einen Adventskalender erstehen. Also irgendwie geht das Glück an meinen 4 Kalendern vorbei, da geht nichts. Der einzige Trost ist, dass der Erlös den sozialen Einrichtungen in Friedberg zugutekommt. Nur darum kaufe ich immer wieder diese schönen, von Anton Oberfrank Direktor der...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 16.12.16
  • 6
  • 6
Freizeit
Hier fahren die Gondeln ab.
26 Bilder

Mit der Gondel zum Niederwalddenkmal. 5

Gut das zum Niederwalddenkmal eine Gondel fuhr,schön wie man über die Rebstöcke schwebte,auch die Aussicht war wunderbar.Oben angekommen,sahen wir uns erst einmal die ganzen Tafeln,die zum aufklären des Niederwalddenkmals waren, an.Dann sahen wir die Germania mit Kaiserkrone und Schwert, die hier auf den 38 m hohen Niederwalddenkmal, über den Rüdesheimer Weinbergen, thront.Sie symbolisiert die Gründung des Deutschen Kaiserreiches nach dem deutsch französischen Krieg 1870/71.Der Platz ist einer...

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 11.12.16
  • 8
  • 15
Kultur
Einladung zum Klönschnack und zur Rast während des Aufstiegs von Bad Wildungen nach Altwildungen
4 Bilder

Die Kolonie-Bank

Zur Erinnerung an die „Kolonie“ haben die Anwohner eine Bank gestiftet. Kolonie ist die Friedrich-Ebert-Straße, die die Verbindungen von Altwildungen nach Bad Wildungen bildet. Hier hat man seiner Zeit die Stadtmauern von Altwildungen und Niederwildungen ignoriert und ein „Näherkommen“ in die Wege geleitet, was schließlich auch den Bau des „Riesendamms“ zur Folge hatte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.12.16
  • 1
Freizeit
Mit den Reben sieht der Mensch noch einigermaßen schön aus.
21 Bilder

Rüdesheim mit Drosselgasse 4

Unser halt war in Asmannshausen,eine hübsche Altstadt.Doch hier wollten wir ja nicht bleiben,unser Ziel war ja die Rüdesheimer Drosselgasse.Nach etwas suchen standen wir davor;denn hier sah man die meißten Menschen.Also führte unser Weg auch dort hin.Hier standen Restaurants und Weinstuben hinter einander, überall waren lustige Leute,auch Gesang schallte heraus.Oder lag es nur am Wein.

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 07.12.16
  • 16
  • 15
Wetter
Rauhreif im Unterholz
4 Bilder

Frost-Impressionen

Bei - 7° C sind wir aufgebrochen, den heimatlichen Wald zu besuchen. Die befahrenen Wege waren recht gut zu gehen, aber die Nebenwege erforderten entsprechendes Schuhwerk, um auf dem holprigen, gefrorenen Boden nicht umzuknicken etc. Der ge- wohnte "Teppich" war wohl in der Reinigung!? Das Wetter war mehr als gut für Wanderungen. Nur die richtige Kleidung war erforderlich. Bis auf die falsche Wahl meiner Handschuhe war alles ok. Aber dafür gibt es ja auch noch Hosentaschen!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.12.16
Freizeit
Marktkirche in Wiesbaden.
12 Bilder

Rheingau; die Marktkirche Wiesbaden 3

Die Marktkirche mit dem 89 m hohen Turm ist das höchste Bauwerk der Stadt.Sie wurde 1852 -1862 von Karl Boos erbaut.Hier in der Kirche hielten wir es gut aus,doch jetzt ging es weiter ,denn eine Pause mußte sein.Das Wetter war gut,so suchten wir uns einen schönen Platz im freien.

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 03.12.16
  • 3
  • 12
Freizeit
Kaiser Friedrich Platz.
15 Bilder

Rheingau und die Thermalquellen von Wiesbaden 2

Weiter in der Stadt, kamen wir an vielen Thermalquellen vorbei,natürlich wurde das Wasser gekostet,viele spuckten es aus. Bereits 6 bis 15 nach Chr. errichteten die Römer in Wiesbaden ein Grenzkastell als Militärstützpunkt ein,auch sie nutzen schon die Heilquellen.Später wurde es zum Badeort,wo der europäische Adel und andere Persönlichkeiten kurten.Wilhelm 1 und Wilhelm 2 hielten sich oft in der Stadt auf,und nahmen Einfluß auf das Wachstum der Stadt.Auch unser Verein war sehr beeindruckt von...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 29.11.16
  • 10
  • 9
Freizeit
Casino von Wiesbaden.
21 Bilder

Drei Tage Rheingau mit dem Heimatbund. Wiesbaden. 1

Die Koffer waren verladen,es ging los in Richtung Rheingau,das erste halt,wurde genutzt um den leckeren Kuchen,auf den wir uns immer freuen,aufgeschnitten wurde.Der nächste halt war Wiesbaden.Hier wurde uns das Casino,das Staatstheater,,das mit dem Kurhaus und Kurhauskolonnade und langen Säulenhalle,davor der Kaiser Wilhelm Friedrich -Platz eine gelungene Gesamtanlage bildet.Doch sehr beeindruckend war die Spielbank von Wiesbaden.Hier hielten wir uns länger auf.Doch wir wollten noch mehr...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 22.11.16
  • 12
  • 12
Kultur
Gut gestimmte Soldaten
7 Bilder

Martinsmarkt im Hof von Schloß Friedrichstein (2)

Zum Martinsmarkt gehört natürlich auch die Darstellung der Überlieferung! Männer der Veranstalter (Altwildunger Vereine) spielten im Schloßhof die Geschichte vom St. Martin: http://www.br-online.de/kinder/fragen-verstehen/wi...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.11.16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Im Schloßhof
6 Bilder

Martinsmarkt im Hof von Schloß Friedrichstein (1)

Der schon zur Tradition gewordene alljährliche Martinsmarkt konnte sich wieder sehen lassen. Bei nahe 0° C, aber trocknem Wetter hatten sich zahlreiche Besucher aus nah und fern eingefunden um im Schloßhof wieder fürstlich zu "markten".

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.11.16
Freizeit
Aus der Bord-Doku des Katamarans von mir beschriftet
28 Bilder

Borkum-Reise (2) 2016 (2)

Das Endziel unserer Reise wurde am Montag mit dem Katamaran und der Inselbahn erreicht. Für ein paar Tage hatte uns Borkum und unsere liebgewonnene Ferienwohnung wieder. Trotz „durchwachsenem“ Wetter standen natürlich Spaziergänge und Wanderungen auf dem Programm.

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 10.11.16
Natur
Die Sonne bringt es an den Tag
12 Bilder

Herbstliche Frühwanderung

Dichter Nebel wollte uns heute begleiten, aber wir haben doch noch strahlenden Sonnenschein erlebt! Von der Gellershäuser Feldgermarkung machten wir uns auf den Weg ins ehemalige Gatter Richtung Tannendriesch. Wie erhofft, wurde es, je höher wir kamen, heller und schließlich lachte uns die Sonne voll entgegen. Zunächst ließen wir den Kernpunkt des Tannendriesches rechts liegen und besuchten die Charlottenhütte, etwa zwei km westlicher gelegen. Unterwegs waren immer wieder reizvolle...

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.10.16
  • 2
Kultur
Zum Saisonende ein "festgetrampelter" Pfad
16 Bilder

Das Maislabyrinth

Nach längerer Krankheit und noch nicht voller Heilung meines PC´s, heute etwas verspätet einen Bericht über ein Maislabyrinth: Über ein Gewinnspiel unserer Tageszeitung WLZ hatte Enkeltochter Luisa eine Familien-Eintrittskarte in das Maislabyrinth Basdorf gewonnen. Der Besuch musste umgehend erfolgen, da Saisonende anstand. Da zufällig Enkel Moritz auch zu Besuch war, kamen alle unsere 4 Enkel gemeinsam zum Erlebnis. Das „durchwachsene“ Wetter hatte auch gute Laune, der Regen fing erst an, als...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 15.10.16
Poesie
Der "Besuchsnachweis"!
12 Bilder

Die Kemptner Hütte 1999

Für mich eine der schönsten Wanderungen, die ich erleben durfte: Der Aufstieg zur Kemptner Hütte in den Allgäuer Alpen! Am 06. September 1999 fuhren wir mit einem „Versorgungstaxi“ nach Spielmannsau um von dort den Aufstieg zu beginnen. Zunächst ging es noch behaglich ansteigend durchs Tal. Dann aber war es sinnvoll auf „vier Beinen“ weiter zu gehen, die Wanderstöcke waren bereit! Das Wetter hatten wir natürlich „bestellt“. Unvergessene Impressionen zwischen Bergmassiven, Bergwanderwegen und...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 28.09.16
Kultur
Aus dem alten Standort hierher verlegt, in die ausgediente Gefrieranlage der Gemeinde.
15 Bilder

Erntedank- und Backfest in Hüddingen | Herkulesstaude | Kaiserwetter

Auf zum Ort meiner Wiege, zum Erntedank- und Backfest, war heute unsere Pflichtübung. Von Reinhardshausen aus wanderten wir dem Wölftetal hinauf um dann über den Silbachsgraben und den Schlag hinab nach Hüddingen zu gelangen. Die Zeit war so eingeteilt, dass wir pünktlich zum Gottesdienst um 11:00 Uhr das Ziel erreichten. Unsere „regierenden Landesmütter“ empfingen uns vor der Kirche um Gesangsverstärkung mit hinein zu nehmen. „Wir pflügen und wir streuen“ war nach altem Brauch und Sitte, das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.09.16
  • 1
Freizeit
Das Frebershäuser Feld mit Blick Richtung Osten
22 Bilder

Die "Katzenhecke"

Heute konnten wir bei richtigem Wanderwetter unsere Tour machen, die dann auch zeitlich überzogen wurde und natürlich auch zu spüren war! Vom Schifftal aus ging es den Laubach, an den Fischteichen vorbei, durch den Strupel hinauf in die Katzenhecke. Sie ist der „Wetter-Hausberg“ von Hüddingen. An der Nordseite erreichten wir das Frebershäuser Feld mit Fernblick Richtung Osten. Schließlich lag der Dülfershof vor uns. Da es noch früh war, konnten wir die Jausenstube noch nicht besuchen. Wir...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.09.16
Poesie
Die Besucher kommen
6 Bilder

Viehscheidzeit -Erinnerungen-

Mit dem Bus ging es 1998 von unserem Urlaubsort Oberstdorf hinüber nach Obermaiselstein. Es war noch recht früh, denn die "Dunstglocken" läuteten noch bevor die Kuhglocken anfangen konnten. Ein wunderschöner Tag ist in Erinnerung geblieben.

  • Bayern
  • Obermaiselstein
  • 16.09.16
Freizeit
Nur die Pfosten des "Eisernen Tors" (einst Gatterzaun), stehen noch, sicherlich um den Namen zu erhalten!
12 Bilder

Das "Eiserne Tor" und der "Warzenbeißer Kunstweg"

Bei Kaiserwetter war natürlich die Frühwanderung Pflicht! Ausgangspunkt war der Parkplatz am Eisernen Tor bei Bringhausen. Einige "Warzenbeißer-Kunstwerke" machten auf sich aufmerksam. Bei einem füheren Besuch galt diesen unser Interesse: >http://www.myheimat.de/edertal/natur/der-warzenbeisser-kunstweg-im-nationalpark-d2644075.html< So gingen wir heute nicht ganz hinab ins Banfetal, sondern bald links ab zum "Christians Eck" und weiter Richtung "Sauermilchplatz", die Daudenbergroute, um unseren...

  • Hessen
  • Edertal
  • 11.09.16
  • 2
Natur
Der Nebel bringt es an den Tag!
7 Bilder

Nebel - Spinnentag

Dichter Nebel am heutigen Vormittag lässt überall (in der Natur) die wundersame Arbeit der Spinnen erkennen. Lange Fäden über mehrere Meter Länge und Höhe gespannt! Wie ist das möglich? Von oben "abseilen" hinüberspinnen und wieder hinauf? Toll! Leider ist die Ablichtung des Kunstwerks nicht gelungen! Andere gut sichtbare Konstruktionen sollen einen kleinen Einblick in die Spinnen-Architektur geben.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.09.16
Natur
Hier geht es lang zum Stollen
4 Bilder

Geheimnisvoller Ort

Obwohl es bei Aufbruch zu regnen anfing, fuhren wir, heute mal wieder mit Lea, hinaus. Unterwegs wurde der (ersehnte) Regen mehr, aber wir fuhren zum ehemaligen Schieferbruch bei Frebershausen. Trotz schützendem Wald war bald ein Regenschutz erforderlich, Schirme für oben, unten nichts! Ein recht kurzer, gewählter Rundweg brachte uns zum geheimnisvollen Ort. Für mich immer wieder fazinierend der Blick in die Schlucht zum Bergwerksstollen. Wegen Feuchtigkeit immer schwerlich zu erreichen, aber...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.09.16
  • 2
Kultur
In der "Rudi Magazin - Werft" angekommen
19 Bilder

"Rudi Magazin-Werft" in Altwildungen

Eine Schiffswerft in Altwildungen? Ja sie gibt es! Eine Einladung zur Besichtigung, verbunden mit einem „Small Talk“ habe ich gerne angenommen. Rudi Magazin hat bereits in jungen Jahren den Drang nach „Modellbau“ verspürt, ihn zum Hobby, ja zu seinem Lebenswerk gemacht. Sein Ziel war es eigentlich, insbesondere die Jugend zu „beschäftigen“. Mit primitiven Versuchen fing es nach dem 2.Weltkrieg mit Flugzeugen an. Aber schon bald zog es Rudi, als geborener Ostpreuße, insbesondere zum Schiffsbau...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 03.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.