Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Poesie
3 Bilder

Rudolphsplatz bald wieder mit "Schupo"?

Mit der Runderneuerung des Marburger Rudophsplatzes scheint es langsam weiter zu gehen. Anscheinend plant man als verkehrstechnisches Highlight, den Kreuzungsverkehr wie früher wieder von "Schupos" regeln zu lassen. Diese erfreuten sich bis zu ihrer Wegrationalisierung in den 70-er Jahre großer Beliebtheit und waren aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Wer seine Fahrschule damals in Marburg absolviert hatte, erinnert sich noch an die Regel: " Brust und Rücken - Bremse drücken". Unweit vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.01.15
  • 13
  • 7
Poesie
5 Bilder

Eingeklemmt in Marburg

Wer Marburg nicht zum ersten Mal besucht weiß, dass die Altstadt, auch Oberstadt genannt, nicht gerade geräumig ist. Und das macht sich schon bei der Einfahrt in das Parkhaus am Pilgrimstein bemerkbar, von wo aus sich die Altstadtgassen bequem erreichen lassen. Das Suchen einer geeigneten Parkbucht am vergangenen Samstag, morgens gegen 10 Uhr, gestaltete sich recht problemlos, zumal noch zahlreiche Plätze, auch rechts und links von meinem Fahrzeug frei waren. Entsetzt stellte ich bei meiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.15
  • 28
  • 6
Poesie

Ein fröhlicher Grunz zum neuen Jahr

Wünsche allen, auch denen, die in der Silvesternacht richtig die Sau raus gelassen haben, ein saugutes Jahr 2015, immer einen gefüllten Trog, und einen warmen Stall. Für uns Schweine war 2014 wieder ein verlustreiches Jahr - kaum ein Artgenosse ist eines natürlichen Todes gestorben. Deshalb unsere große Bitte: Habt ein Herz und verschont uns ab und zu einmal, wenn euch tierischer Hunger plagt. Das ist gut für die Figur und der eine oder andere von uns hätte wenigstens einmal im Leben Schwein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.15
  • 15
  • 6
Blaulicht
Auch für Wildschweine ist Marburg einen Besuch wert | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wildsau_im_wilderlebnispark_daun.jpg

Wildschweine machen Weihnachtsbummel durch Marburg

Großes Aufsehen hat eine Rotte Wildschweine an Heiligabend in der Universitätsstadt erregt und die auf Bescherung eingestellten Einwohner erschreckt. Auf ihrer mehrere Kilometer langen Besichtigungstour durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt besuchten sie einige Gärten im Süd-Viertel, inspizierten die Stadt-Autobahn und besuchten eine Gaststätte. Schließlich begehrte das Borstenvieh Einlass in ein Seniorenheim in der Ockershäuser Allee. Da alle Zimmer aber belegt waren und Besichtigungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 12
  • 8
Kultur
6 Bilder

11. 11. 11 Uhr 11: Die Karnevalssaison 2014 / 2015 ist eröffnet

In den Hochburgen des Karnevals schlugen heute die Herzen der Karnevalisten höher, denn pünktlich um 11:11 Uhr wurde lautstark die närrische Jahreszeit eröffnet. Uniformierte närrische Garden, ihre Funktionsträger und Kostümierte marschierten vor den Rathäusern und Marktplätzen auf, um sich zu Karnevalsklängen warm zu schunkeln. Und meist ging es danach in den Kneipen weiter. Und das war es dann für die nächsten paar Wochen. Denn es folgen nun erst einmal die „stillen Feiertage“, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.14
  • 4
  • 5
Kultur
6 Bilder

Ende einer Mozartkugel

Vor zwei Wochen trafen wir den bekannten myheimat-Bürgerreporter Axel Haack und seine Gattin, die seiner Heimatstadt Marburg einen Kurzbesuch abstatteten. Bei der Gelegenheit überraschten sie uns mit drei Original Mozartkugeln der Konditorei Fürst aus seiner Wahlheimat Salzburg. Mozartkugeln, von meisterlicher Hand zubereitet aus zart schmelzendem Nougat, Marzipan und Pistazien, umhüllt von dunkler Kuvertüre, schmecken frisch am besten. Darum ist ihnen naturgemäß eine begrenzte Lebenszeit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.14
  • 5
  • 10
Poesie

Eine Torte für Friederike Haack!

Friederike Haack - heute ist dein Tag! Zum Geburtstag viel Glück und Gesundheit und natürlich ganz viel Kuchen. Und alle mh-Bürgerreporter freuen sich mit dir. Herzliche Grüße Friederike & Karl-Heinz Marburg, 03. November 2014

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.11.14
  • 13
  • 11
Poesie
3 Bilder

So ticken die Hessen – jetzt haben sie es schriftlich!

Wie ticken eigentlich die Hessen? Sie haben es zwar schon immer geahnt, aber sich in ihrer Bescheidenheit nie getraut, sich öffentlich zu outen. Seit kurzem aber haben sie es schriftlich. Auf zahlreichen Aushängen eines Traditions-Buchhandels in der Reitgasse Marburgs, der Wiege Hessens, kann es nun jeder nachlesen. Der Hesse an sich… …trinkt nicht nur Apfelwein! …findet auch den Weg ins Museum! …hat auch seine Heiligen! …zieht sich auch recht hübsch an! …hat eine interessante Vergangenheit!...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.09.14
  • 17
  • 8
Poesie

Marburger Sprachwissenschaftler und ihr neues Domizil

Die Linguistiker des Deutschen Sprachatlas der Philipps-Universität in Marburg erhalten für ihre Arbeiten ein neues Forschungszentrum. Ausgerechnet das ehemalige Brauereigelände hat man für den Neubau auserkoren. Daher liegt die Vermutung nahe, dass man auf eventuell noch im Boden befindliche hochprozentige Altlasten spekuliert. Diese könnten nämlich die sprachwissenschaftliche Erforschung ihrer Auswirkungen in Form von Gesang und Lallen begünstigen und so das Forschungszentrum um eine neue...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.14
  • 10
  • 5
Kultur
7 Bilder

Die zehn Gebote in Halsdorfer Platt

Für die Freunde des gepflegten Dorf-Dialekts, habe ich einmal versucht, die zehn Gebote in Halsdorfer Platt nachzustellen. Herausgekommen ist dabei eine eher freie Übertragung, die den Vorteil hat, dass die Gebote sofort und direkt umsetzbar sind und keiner weiteren Interpretation bedürfen. Klare Dorfsprache eben. Halsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Wohratal im Marburger Land. Das erste Gebot Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. „Ajch allee sei dei...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 28.08.14
  • 8
  • 7
Poesie
Wohnmobil von Kurt und Hanna - Bild 1 | Foto: KDH / SDS Marburg
3 Bilder

Wenn der Kurt mit der Hanna ...

19.07.2014 Wenn der Kurt mit der Hanna ... Während einer Fahrt durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde dieses leicht versetzbare Häuschen, oder Laube?, in einem kleinen Dorf gesichtet. Den Schildern nach zu urteilen fahren damit Kurt und Hanna zu ihren Lieblingsplätzen. PS Der interessierte Leser könnte ja als Kommentar den Satz der Überschrift "Wenn der Kurt mit der Hanna ..." vervollständigen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.07.14
  • 9
  • 13
Poesie
8 Bilder

Galopp im Morgendunst

Einen kleinen Knipser als ständigen Begleiter zu haben, hat schon seinen Reiz. Als mich kürzlich in Husum an einem Sonntagmorgen der reine Selbsterhaltungstrieb zum Bäcker trieb, dröhnte vom Marktplatz martialisch der Radetzky-Marsch herüber. Mein erster Gedanke galt einem durchgeknallten früheren Bundesminister für Finanzen. Der wird doch wohl nicht doch noch seine Ankündigung wahr gemacht haben, die Kavallerie gegen eines unserer Nachbarländer ausrücken zu lassen. Auf dem Marktplatz...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 11.07.14
  • 4
  • 6
Poesie
Beliebter Treffpunkt: Historischer Pferdebrunnen am Steinweg zu Marburg an der Lahn. | Foto: WOHSCH / SDS Marburg

Man trifft sich aus Tradition ...

01.07.2014 Seit Jahrhunderten treffen sich in Marburg die Fuhrleute mit ihren Gespannen und Tieren am Historischen Mönchsbrunnen (auch Pferdebrunnen genannt) am Steinweg. So auch am 01. July 2014. Links rund um den Pferdebrunnen: Auch Pferde haben Durst... Marburg b(u)y Night oder Das enttäuschte Pferd

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.14
  • 2
  • 6
Kultur
Marburger Hafenfest - Flusskino auf der Lahn - Grosse Freiheit Nr. 7 | Foto: KDH / SDS Marburg
18 Bilder

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014 Im Anhang einige Fotos vom Marburger Hafen. Aufgenommen wurden diese Bilder am 29.05.2014 - ca. 14:30 Uhr. Das Fest im Marburger Hafen verlief um diese Uhrzeit "Feucht - Fröhlich", wobei mit Feucht der anhaltende Regen und mit Fröhlich die ersten gut gelaunten Angesoffenen gemeint sind. Die von Nah und Fern angereiste Flotte lag um diese Uhrzeit noch vor Anker. Von einem insgeheim erhofften Defilee also keine Spur. Auf FACEBOOK wird Flusskino...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.14
  • 14
  • 5
Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Kultur
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag ... | Foto: Foto Schraube/Mutter jpockele/www.flickr.de / Foto Ölkanne ndrwfgg/www.flickr.de / Collage Klaus Dieter Hotzenplotz / CC-BY

Alle Jahre wieder

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag ... Meine Herren und liebe Kinder denkt bitte daran: Gut geschmiert hält länger; es muss für ein Jahr ausreichen ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.05.14
  • 6
  • 7
Poesie
11 Bilder

Die Ruine der Elnhäuser Mühle – Marburger Partyhochburg der 70-er Jahre

Elnhausen, inzwischen ein Stadtteil von Marburg besitzt nicht nur eine kleine barocke Schlossanlage, sondern auch eine eine schöne Fachwerkmühle am Elnhauser Wasser, die schon im 15. Jahrhundert in Betrieb war. Leider existieren von dem Anwesen heute nur noch einige von Gestrüpp überwucherte Grundmauern, nachdem die baufälligen Gebäude bereits vor Jahren aus Sicherheitsgründen abgerissen wurden. In den 70-Jahren des vergangenen Jahrhunderts allerdings, war die Mühle zwar schon stark verfallen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.14
  • 10
  • 9
Poesie
7 Bilder

Ein schmerzhaftes Gastspiel an der Martin-Luther-Schule zu Marburg

Wenn ich Marburg auf der Bundesstraße 3 durchfahre, fällt mir nicht nur das markante Antlitz der ehrwürdigen Martin-Luther-Schule ins Auge, sondern auch eine schmerzhafte Episode meiner schulischen Laufbahn ein. Diese liegt über 50 Jahre zurück und erinnert an ein Schulsystem, dem Begriffe wie Förderung, Entwicklung, Respekt und Wertschätzung weitgehend fremd waren. Oder ich war noch zu jung, um diese pädagogischen Werte zu erkennen. Stattdessen haben sich morgendliches Strammstehen, prügelnde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.14
  • 14
  • 13
Freizeit
12 Bilder

Mein Leben mit den Bienen 5

Viele Jahre blieb der Stand der Dinge unverändert. Die Imkerei wurde weiterhin mit den relativ kleinen und beengten Alberti - Breitwaben - Holzkästen betrieben, die allerdings gegenüber den damals üblichen noch kleineren Freudenstein Kästen den Vorteil hatten, daß man an jede Wabe sofort heran konnte und nicht um die vorne am Flugloch stehende Wabe herausnehmen zu können erst alle Folgenden einzeln herausgezogen werden mussten. Eine gewaltige Störung, die das gesamte Brutnest betraf. Außerdem...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 08.04.14
Natur
so, die decke ist neu, dann wollen wir mal sehen, ob sie auch gemütlich ist...
7 Bilder

eine molli kommt selten allein...

so könnte es jetzt bei mir heissen. da mein arzt mir einen jagdhund verordnet hat, habe ich mich auch auf die suche gemacht. ihr wisst sicherlich, dass mein motto immer noch: das wesentliche bekommt man geschenkt ist, also ist jetzt auch mollihündin in den haushalt eingezogen. ein wundervoller hund. und eine ganz liebe. sogar mollikatze hat sie akzeptiert, obwohl die katze die chefin hier im revier ist ;)

  • Hessen
  • Knüllwald
  • 13.03.14
  • 14
Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
Freizeit
In Marburg & Umgebung war / ist immer was los !!!

Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ...

01.02.2014 Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ... Samstag; heute Abend wird ausgegangen und gefeiert. Sommer 1953. VW verkündete gerade stolz: 1/2 Million PKW. Trotz Sechs-Tage-Woche ging am Wochende, z.B. 11. / 12. July, die Post ab. Tanz, Unterhaltung, Livemusik, Preisschießen, Kirschenkirmes, Orgelkonzert, Fernsehübertragung des Rennens auf der Avus, Kirmes und zwei Stunden Frühschoppen auf dem Marburger Marktplatz. Man muß schon neidlos feststellen: Die Leute hatten damals eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 1
  • 3
Kultur
Mein erster mh-Schnappschuss
14 Bilder

Erzähl doch mal! Wie ich zu myheimat kam

Wie die meisten anderen wahrscheinlich auch, bin ich durch Zufall bei myheimat gelandet. Irgendwann im Sommer 2008 blätterte ich beim Besuch meiner Mutter in einer Samstagsausgabe der Oberhessischen Presse. „ Hast Du das von myheimat gesehen? Da schreiben Marburger Bürger über alles Mögliche“. Neugierig geworden blätterte ich die Zeitung durch, bis ich die besagte Seite ziemlich am Ende zwischen der Kinderseite und den „Schweinebauch-Anzeigen“ fand. Sah ja ganz witzig aus und habe mir später zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.14
  • 19
  • 15
Kultur
Das war mein erstes Bild bei myheimat

"Erzähl doch mal..." was hat mich zu "myheimat"geführt?

Es ist schon lange her, genau genommen vor 5 1/2 Jahren, da fiel mir immer wieder eine Seite mit einem auffallend roten Logo in der Oberhessischen Presse von Marburg auf. Auf diesem Logo war unübersehbar "my heimat“ zu lesen. Unter diesem Logo waren kleine Profilbilder zu sehen und mit jeder Woche mehr wurde die Anzahl dieser Bilder immer größer. Meine Neugierde wuchs von Woche zu Woche, bis ich mich entschloss, unter www.myheimat.de nachzuschauen, was das ist. So folgte ich der Aufforderung,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.14
  • 19
  • 28
Blaulicht
Oberstadtwache am Marktplatz der Stadt Marburg | Foto: KDH / SDS Marburg

Oberstadtwache: Ordnungspolizei + Polizei = 1 Witz

03.01.2014 Oberstadtwache: Ordnungspolizei + Polizei = 1 Witz Was nützt der gute Wille um der Bevölkerung eine neues Sicherheitsgefühl zu geben wenn zu kritischen Zeiten die Tür verschlossen ist? PS Oder sollte es etwa am Marktplatz vor dem Rathaus nur keinen leerstehenden Laden geben?

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.01.14
  • 8
  • 6
Kultur
7 Bilder

19. November – kaum bemerkt, der Tag des Mannes

Endlich haben die Männer ihren Feiertag, und einen internationalen noch dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_M%C3%... und das schon seit 1999. Neben dem Muttertag fehlte es dem Pseudo-Vatertag immer an der nötigen Anerkennung. Doch auch der Internationale Tag des Mannes fristet ein Schattendasein in der Welt der Medien. Keine Spendensammler waren unterwegs, auch das Fernsehen brachte keine Sondersendungen. Ein paar James-Bond-Filme oder ein sportliches Grill-Derby hätten der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.13
  • 13
Natur
21 Bilder

Fabelhafte Herbstwanderungen in den Flussniederungen

Wenn jetzt die Tage kühler werden und in den Flussniederungen Nebelschwaden aufziehen, erscheinen die bislang vertrauten Landschafen wie in Pastellfarben getaucht. Mal ein wenig unheimlich, mal mystisch und verzaubert. Bei trockenem Wetter eine gute Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen in frischer Luft. Still ist es in der Natur geworden. Es ist jetzt auch die Zeit der Baumdrachen und Waldgeister, der Fluss- und Teichnixen sowie der Feen und anderen Fabelwesen. Mit ein wenig Fantasie kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 14.11.13
  • 4
Poesie
7 Bilder

Weihnachtsstimmung ade, wenn ich all den Krempel seh‘.

Seit Wochen werden wir mit Weihnachtsdekoration regelrecht bombardiert. Egal ob Baumärkte, Supermärkte, Kaufhäuser und Gartencenter, alle haben große Verkaufsflächen ihrer Filialen in weihnachtliche Kuschelecken verwandelt. Mit Zimtgeruch und Kling-Glöckchen werden wir Verbraucher festlich eingelullt, uns von überladenen Tischen mit Plastikkram und China-Kitsch fleißig zu bedienen. Und während es draußen dunkel wird, erstrahlt innen alles zu einem weihnachtlichen Inferno. Doch auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.