Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
Im Schloßhof
6 Bilder

Martinsmarkt im Hof von Schloß Friedrichstein (1)

Der schon zur Tradition gewordene alljährliche Martinsmarkt konnte sich wieder sehen lassen. Bei nahe 0° C, aber trocknem Wetter hatten sich zahlreiche Besucher aus nah und fern eingefunden um im Schloßhof wieder fürstlich zu "markten".

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.11.16
Freizeit
Aus der Bord-Doku des Katamarans von mir beschriftet
28 Bilder

Borkum-Reise (2) 2016 (2)

Das Endziel unserer Reise wurde am Montag mit dem Katamaran und der Inselbahn erreicht. Für ein paar Tage hatte uns Borkum und unsere liebgewonnene Ferienwohnung wieder. Trotz „durchwachsenem“ Wetter standen natürlich Spaziergänge und Wanderungen auf dem Programm.

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 10.11.16
Natur
Die Sonne bringt es an den Tag
12 Bilder

Herbstliche Frühwanderung

Dichter Nebel wollte uns heute begleiten, aber wir haben doch noch strahlenden Sonnenschein erlebt! Von der Gellershäuser Feldgermarkung machten wir uns auf den Weg ins ehemalige Gatter Richtung Tannendriesch. Wie erhofft, wurde es, je höher wir kamen, heller und schließlich lachte uns die Sonne voll entgegen. Zunächst ließen wir den Kernpunkt des Tannendriesches rechts liegen und besuchten die Charlottenhütte, etwa zwei km westlicher gelegen. Unterwegs waren immer wieder reizvolle...

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.10.16
  • 2
Kultur
Zum Saisonende ein "festgetrampelter" Pfad
16 Bilder

Das Maislabyrinth

Nach längerer Krankheit und noch nicht voller Heilung meines PC´s, heute etwas verspätet einen Bericht über ein Maislabyrinth: Über ein Gewinnspiel unserer Tageszeitung WLZ hatte Enkeltochter Luisa eine Familien-Eintrittskarte in das Maislabyrinth Basdorf gewonnen. Der Besuch musste umgehend erfolgen, da Saisonende anstand. Da zufällig Enkel Moritz auch zu Besuch war, kamen alle unsere 4 Enkel gemeinsam zum Erlebnis. Das „durchwachsene“ Wetter hatte auch gute Laune, der Regen fing erst an, als...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 15.10.16
Poesie
Der "Besuchsnachweis"!
12 Bilder

Die Kemptner Hütte 1999

Für mich eine der schönsten Wanderungen, die ich erleben durfte: Der Aufstieg zur Kemptner Hütte in den Allgäuer Alpen! Am 06. September 1999 fuhren wir mit einem „Versorgungstaxi“ nach Spielmannsau um von dort den Aufstieg zu beginnen. Zunächst ging es noch behaglich ansteigend durchs Tal. Dann aber war es sinnvoll auf „vier Beinen“ weiter zu gehen, die Wanderstöcke waren bereit! Das Wetter hatten wir natürlich „bestellt“. Unvergessene Impressionen zwischen Bergmassiven, Bergwanderwegen und...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 28.09.16
Kultur
Aus dem alten Standort hierher verlegt, in die ausgediente Gefrieranlage der Gemeinde.
15 Bilder

Erntedank- und Backfest in Hüddingen | Herkulesstaude | Kaiserwetter

Auf zum Ort meiner Wiege, zum Erntedank- und Backfest, war heute unsere Pflichtübung. Von Reinhardshausen aus wanderten wir dem Wölftetal hinauf um dann über den Silbachsgraben und den Schlag hinab nach Hüddingen zu gelangen. Die Zeit war so eingeteilt, dass wir pünktlich zum Gottesdienst um 11:00 Uhr das Ziel erreichten. Unsere „regierenden Landesmütter“ empfingen uns vor der Kirche um Gesangsverstärkung mit hinein zu nehmen. „Wir pflügen und wir streuen“ war nach altem Brauch und Sitte, das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.09.16
  • 1
Freizeit
Das Frebershäuser Feld mit Blick Richtung Osten
22 Bilder

Die "Katzenhecke"

Heute konnten wir bei richtigem Wanderwetter unsere Tour machen, die dann auch zeitlich überzogen wurde und natürlich auch zu spüren war! Vom Schifftal aus ging es den Laubach, an den Fischteichen vorbei, durch den Strupel hinauf in die Katzenhecke. Sie ist der „Wetter-Hausberg“ von Hüddingen. An der Nordseite erreichten wir das Frebershäuser Feld mit Fernblick Richtung Osten. Schließlich lag der Dülfershof vor uns. Da es noch früh war, konnten wir die Jausenstube noch nicht besuchen. Wir...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.09.16
Poesie
Die Besucher kommen
6 Bilder

Viehscheidzeit -Erinnerungen-

Mit dem Bus ging es 1998 von unserem Urlaubsort Oberstdorf hinüber nach Obermaiselstein. Es war noch recht früh, denn die "Dunstglocken" läuteten noch bevor die Kuhglocken anfangen konnten. Ein wunderschöner Tag ist in Erinnerung geblieben.

  • Bayern
  • Obermaiselstein
  • 16.09.16
Freizeit
Nur die Pfosten des "Eisernen Tors" (einst Gatterzaun), stehen noch, sicherlich um den Namen zu erhalten!
12 Bilder

Das "Eiserne Tor" und der "Warzenbeißer Kunstweg"

Bei Kaiserwetter war natürlich die Frühwanderung Pflicht! Ausgangspunkt war der Parkplatz am Eisernen Tor bei Bringhausen. Einige "Warzenbeißer-Kunstwerke" machten auf sich aufmerksam. Bei einem füheren Besuch galt diesen unser Interesse: >http://www.myheimat.de/edertal/natur/der-warzenbeisser-kunstweg-im-nationalpark-d2644075.html< So gingen wir heute nicht ganz hinab ins Banfetal, sondern bald links ab zum "Christians Eck" und weiter Richtung "Sauermilchplatz", die Daudenbergroute, um unseren...

  • Hessen
  • Edertal
  • 11.09.16
  • 2
Natur
Hier geht es lang zum Stollen
4 Bilder

Geheimnisvoller Ort

Obwohl es bei Aufbruch zu regnen anfing, fuhren wir, heute mal wieder mit Lea, hinaus. Unterwegs wurde der (ersehnte) Regen mehr, aber wir fuhren zum ehemaligen Schieferbruch bei Frebershausen. Trotz schützendem Wald war bald ein Regenschutz erforderlich, Schirme für oben, unten nichts! Ein recht kurzer, gewählter Rundweg brachte uns zum geheimnisvollen Ort. Für mich immer wieder fazinierend der Blick in die Schlucht zum Bergwerksstollen. Wegen Feuchtigkeit immer schwerlich zu erreichen, aber...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.09.16
  • 2
Kultur
In der "Rudi Magazin - Werft" angekommen
19 Bilder

"Rudi Magazin-Werft" in Altwildungen

Eine Schiffswerft in Altwildungen? Ja sie gibt es! Eine Einladung zur Besichtigung, verbunden mit einem „Small Talk“ habe ich gerne angenommen. Rudi Magazin hat bereits in jungen Jahren den Drang nach „Modellbau“ verspürt, ihn zum Hobby, ja zu seinem Lebenswerk gemacht. Sein Ziel war es eigentlich, insbesondere die Jugend zu „beschäftigen“. Mit primitiven Versuchen fing es nach dem 2.Weltkrieg mit Flugzeugen an. Aber schon bald zog es Rudi, als geborener Ostpreuße, insbesondere zum Schiffsbau...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 03.09.16
  • 1
Kultur
"Kochhanselplatz" ein schöner Dorfplatz im Zentrum
17 Bilder

Hüttenberg-Reiskirchen

Die nachzuholende Enkel-Geburtstagsfeier war selbstverständlich ein Grund anzureisen. Mit an Bord waren unsere restlichen drei Enkelkinder „aus dem Haus“. Die Anfahrt war nicht immer einfach, Umleitungen und Meinungsverschiedenheiten im „Background“ waren zu meistern. Die Feier fand in diesem Jahr im kleinen Rahmen statt, da noch Sommerferien waren. Von Leben erfüllt war sie allemal. Mich interessierten natürlich auch Veränderungen im Ort, die ich durch einen Rundgang versuchte zu finden. Die...

  • Hessen
  • Hüttenberg
  • 20.08.16
Ratgeber
Einladung
8 Bilder

Am Sonntag, dem 14.08.2016....

Ganz allein im heimischen Kellerwald musste ich heute Vormittag meine sonntägliche Pflichtübung machen. „Allein“ hat natürlich nicht nur Nachteile! Konzentrieren auf das Umfeld kann man sich ohne Unterhaltung sicherlich besser. Wild habe ich trotzdem nicht vor die Augen bekommen. Lediglich ein Rehbock war im Unterholz am bölken! Begegnet sind mir – zu meiner Freude - ehemalige Nachbarn, die auch eine Runde Natur genießen wollten, jedoch vorher noch Gedankenaustausch mit mir „opferten“. Ein paar...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.08.16
Kultur
Unser Weg wird gut beschrieben
40 Bilder

Im Lengelbachtal

Noch nie dort gewesen! Vom Hörensagen bekannt und heute „auf Befehl“ meiner Angeheirateten einen Besuch abgestattet. In Ellershausen fanden wir einen Parkplatz im Schatten, ohne Parkscheinpflicht und von Dorfbewohnern gestattet! Nun zur Bärenmühle. Ein asphaltierter Weg führte uns hinab durch Flora und Fauna. Dort angekommen, interessierte uns nicht nur die Anlage, nein auch die Gastronomie, weil Durst aufgekommen war. Das Mühlenanwesen war in eine Hotelanlage verwandelt worden. Reichlich...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 07.08.16
  • 1
Kultur
Bei den Drei Eichen beginnt unser Rundgang
17 Bilder

Im ehemaligen Ostgebiet des Fürstentums Waldeck

Anfang der 1970iger Jahre wurde die Gemarkung Züschen, östlichster Teil des Kreises Waldeck, „abtrünnig“ und wechselte „ohne kriegerische Auseinandersetzungen“ zum Nachbarn „Schalm-Eder-Kreis“ (Gebietsreform). So begaben wir uns heute mal in unser ehemaliges Ostgebiet. Ganz ohne Visum fuhren wir bei Wellen über die Grenze bis zu den „Drei Eichen“. Von dort wanderten wir zur „Donareiche“ >https://de.wikipedia.org/wiki/Donareiche< Nachdem wir dort Ausschau gehalten hatten, wanderten den Rudweg...

  • Hessen
  • Fritzlar
  • 17.07.16
  • 2
Kultur
Jahrzehnte ein unschöner Anblick in der Straße "Zum Hettensee", im Volksmund "Zylinder-Allee" (Weg zum Friedhof) genannt.
5 Bilder

Die Uhr zurückgedreht!

Nein, nicht die Sommerzeit, sondern die "Zeitgeschichte"! Bevor die Straßen "Zum Hettensee" und "Hohlweg" ca. Mitte des vorigen Jahrhunderts auf den heutigen Stand gebracht wurden, unterhielten Anlieger von dem wesentlich tiefer gelegenen Fahrweg aus "Felsenkeller" im Erdreich hinter der heutigen Betonwand. Nun hat sich der örtliche Bürgerverein durchgesetzt, an die "alten Zeiten" zu erinnern und auch die "unansehnliche" Wand zu beleben. Originalfotos von damals konnte ich leider nicht...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.07.16
Freizeit
Am "Weltraumbahnhof uni per"
17 Bilder

Beim Waldbölker

Schon wieder der Peterskopf! Die neue Jausenstation macht neugierig! Seit vielen Jahren mal wieder mit der Standseilbahn hinaufgefahren, aber hinab gewandert!

  • Hessen
  • Edertal
  • 23.05.16
  • 4
Kultur
Frisch gebackende Beulwitz-Wecken
5 Bilder

Tradition aus "Vermächtnissen" wird fortgesetzt

Die Ursachenbeschreibung von Lars Kentel ist im Bild beigefügt. Anmerken möchte ich jedoch noch, dass der Straßenname "Beutelwitzstraße" (irrtümlich? oder mangels Kenntnis) daraus entstanden war! Nachdem die Anwohner über einige Jahre hinweg das "Gegenteil" bewiesen hatten, erfolgte die Umbenennung wieder in "Siedlerstraße" Heute wurde nun der Auftrag der "Spender" wieder ausgeführt. Der Altwildunger Bürgerverein mit seinen Hobby-Bäckern hatte am Morgen im Altwildunger Backhaus ca, 130...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.05.16
  • 1
Freizeit
Wahrzeichen von der Ferne sichtbar
22 Bilder

Die Peterskopf-Exkursion

Eine „gefahrvolle“ Wanderung mit schadlosem Ausgang konnten wir heute Vormittag erleben. Bei schmuddeligem Aprilwetter machten wir uns auf, den Peterskopf mal wieder zu besuchen. Vom Cafe Sonneck in Kleinern >http://www.kleinern.de/Sonneck.html< aus ging es durch den Elmsberg hinauf zur Friedrichshütte und weiter zum Hochspeicherbecken. Unterwegs war hohe Wachsamkeit erforderlich, an vielen Stellen schlugen die Bäume aus. Aufgrund des Wetters konnten keine „klaren“ Fotos von „unter uns“...

  • Hessen
  • Edertal
  • 17.04.16
  • 1
Freizeit
Vom Parkplatz Alt-Bringhausen über den See zu Halbinsel Scheid und Schloß Waldeck
9 Bilder

Edersee-Wasserstandsmeldung vom 07.02.2016

Auch aufgrund der feuchten/tiefgründigen Waldwege haben wir heute geteerte Wege ausgesucht. Von (Alt)-Bringhausen führte uns der Rundweg am See entlang zur "Endstation", den Knippenberg hinauf, nach Bringhausen. Aufgrund der Jahreszeit war das Wochenendgebiet nahezu unbelebt, jedoch interessant, es zu besuchen.

  • Hessen
  • Edertal
  • 07.02.16
  • 4
Freizeit
Hier der Eingang zur Altstadt.
18 Bilder

Soviel Fachwerk, hatte die Heimatbundgruppe, nicht erwartet.

Als letzte Station,wurde Alsfeld ausgesucht.Da hatte man einen guten Griff getan.Alsfeld ist eine Stadt im Zentrum von Hessen,sie ist ein anerkannter Erholungsort.Nachdem wir ausgiebig durch die Straßen gegangen waren,konnten wir es nur bestätigen,besonders herausragend war das 500 jährige Rathaus,auch die umliegenden Häuser am Rathausplatz,mit ihren Türmen Erkern und vielen Fachwerk,sind von einmaliger Schönheit.Doch so ein Stadtbummel macht hungrig,so fiel uns das Restaurant Kartoffelsack...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 04.02.16
  • 4
  • 17
Kultur
Veranstalter
12 Bilder

Christvesper in der Scheune

In diesem Jahr ging der Wunsch vieler Bewohner wieder in Erfüllung. Wie vor einigen Jahren, wurde die Christvesper wieder in der Scheune gefeiert. Die Idee, rechtzeitig anzureisen hatten wohl viele Besucher, schon lange vor Beginn war die Scheune voll besetzt, sodass noch viele stehen mussten. Unter Mitwirkung des hierzu gebildeten Kinderchors, der Posaunengruppe des Feuerwehrmusikzuges und Vorlesungen aus vielen Bevölkerungsgruppen führte Pfarrer Hartge durch den weihnachtlichen Abend.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.12.15
Kultur
Marktplatz
11 Bilder

Weihnachtsmarkt in Bad Wildungen

Die Altstadt stellt sich wieder weihnachtlich besonders vor, mit Lichterglanz und Marktständen, zu denen natürlich auch "Schaubühnen" und Musikdarbietungen gehören. Wenn dann noch das Wetter mitspielt, wie heute, ist Zufriedenheit zu spüren.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.12.15
Kultur
Blick vom Maritim Badehotel: Schloß Friedrichstein, Prinzenhaus und Philipp-Nicolai-Kirche
2 Bilder

Fürstliches Bad Wildungen

"Schloß Friedrichstein" und der "Fürstenhof" sind m. E. die Erinnerungen an anno dazumal in (Bad) Wildungen. In jüngster Zeit ist die "Fürstengallerie" als Einkaufszentrum hinzu gekommen, allerdings "nur" des Namens wegen!? Wäre dann nicht der "Riesendamm" zwischen Schloß Friedrichstein und Fürstenhof (zwischen Altwildungen und Bad Wildungen) ein "Kurfürstendamm"?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.12.15
Natur
Keine Schneeflocken, sondern Knallerbsen
3 Bilder

Knallerbsen

Als Kinder haben wir sie oft "geerntet" und dann auf harten Untergrund geworfen um den vermeintlichen Knall zu erzeugen. Sicherlich ein Erfolgserlebnis, wenn man wirklich mal was hören konnte. Im Wettbewerb unter Kindern immer ein interessantes Spiel.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.12.15
  • 3
Poesie
"Mein Schulbus" in Marburg
5 Bilder

Ich habe meinen alten Schulbus gekauft

Nicht alle Stadtbusse in Marburg waren O-Busse, Oberleitungs-Busse, sondern nur die, die als Nachfolger der ehemaligen Straßenbahn bis 1968 zwischen Haupt- und Südbahnhof als Linie 1 verkehrten. Die Busse aller anderen Linien, die nach und nach hinzu kamen, hatten Verbrennungsmotoren. So auch die Busse, die uns Stadtschüler nach Cappel zum Landschulheim Steinmühle karrten. In den Wintermonaten durfte ich mein Fahrrad zuhause lassen und den Schulbus nehmen, was nicht unbedingt komfortabler war,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.15
  • 2
  • 13
Freizeit
Unser heutiges Wandergebiet
10 Bilder

Die "HEIDENBLUTSEICHE"

Das Waldgebiet zwischen Bergheim, Heimarshausen und Königshagen war heute unser Ziel. Vom Ortsrand Bergheim aus erreichten wir die Grundmühle über Feldwege um dann den Wald zu erkunden. An einem „Stromkasten“ kurz zuvor, waren noch Wanderweghinweise angebracht, aber dann mussten wir „der Nase nach“ weiter. Forstmarkierungen an den Bäumen waren reichlich zu sehen, aber für uns gab es keine Orientierungszeichen mehr. So sind wir ca. 2 Stunden „nach Gefühl“ durch den Wald gelaufen und haben unser...

  • Hessen
  • Edertal
  • 11.10.15
Kultur
Willkommensgruß
16 Bilder

Besuch beim Hüddinger Erntedank- und Backfest

Einfach hinfahren, teilnehmen und wieder zurück? Nein, im Schifftal wurde unser Vehikel abgestellt und der Rest des Weges durch die Flur zurückgelegt. Überall konnten wir "Herbst-Symptome" feststellen. Und dann plötzlich ein Fuchs auf dem Weg. Schnell die Kamera in Anschlag, aber er war schon in den Büschen verschwunden. Doch er hatte uns wohl nicht wahrgenommen, so dass ich ihn jenseits wieder entdeckt und "abgeschossen" habe. In Hüddingen angekommen, besuchten wir zunächst den Gottesdienst in...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 27.09.15
  • 2
Freizeit
Unsere Gruppe vor dem Bus des Hotels Kessler.
22 Bilder

Der Dom zu Fulda.

Der Dom ist nach dem hl.Salvator benannt, und wurde 1704-1712 erbaut.Sie ist auch die Grabeskirche des hl.Bonifatius,und ist eine Wallfahrtskirche.So findet man auch eine Figur des hl Bonivatius an einer Säule sitzend.Vom vielen anfassen waren seine Füße schon ganz glänzend.Besonders gefiel mir, daß jede Bank im oberen Teil ein anderes Muster zeigte.Nach einem Gebet und nachdem wir Kerzen angezündet hatten,verließen wir den schönen Dom.

  • Hessen
  • Fulda
  • 25.09.15
  • 10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.